Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Ähnliche Themen
127892 Antworten
Wenn du denkst,du hast Ihn drinne,hängt er in der sofarinne !
so kann man sich täuschen 😁
mfg,will auch mal OT 🙂
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
chief, du solltes nicht höher furzen als dir der hintern hängtZitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@heinz-helmut
ok. Ich schaue jetzt nicht nach, weil mir das mittlerweile zu lächerlich ist.
Hast du die Folgen genereller Tempolimits auch genau abgewägt, bevor du den Politikern geschrieben hast?
Falls nicht, wäre das unverantwortlich von dir!
Aber wie ich bereits sehen konnte, interessieren dich Fakten nicht. Sehr beunruhigend, dass du auch noch an Politiker schreibst!
H-H,du bist echt,unterste Gürtellinie,haste dir heute schon Einen,gewedelt !???
Dir muss doch bei deinen Gemeinheiten,Einer abgehen,oder ???
Nimmst wohl Viagra,damits länger dauert !
deinen Ständer möcht ich haben,Neid lässt Grüssen 😁
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich glaube mir ist in meinem ganzen Autofahrerleben noch niemals jemand mit solchem Tempo begegnet.Zitat:
Mir schon,der Letzte auf einer autobahnähnlich ausgebauten Bundesstrasse. Mit einem 120er Limit. 😁 Womit man wieder beim Thema wäre das die die man mit dem Limit ausbremsen will nicht erreicht da sie es eh ignorieren.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich erlaube mir mal um ein weiteres, von einem Limitianer selbst zugegebenes, Motiv zu ergänzen:dem Egoismus.
Wenn keiner mehr schnell fahren darf, glauben einige Limitianer das Fahren würde entspannter, da beim Ausscheren die Geschwindigkeit des nachfolgenden Verkehrs kaum noch beachtet werden müßte.
So zumindest deren Hoffnung, die sich aber als Trugschluß erweist.
Kommt nämlich doch einer schneller an, entpuppt sich das schnell als trügerische Sicherheit.
Schätze Mal, Du meinst meine Wenigkeit.😉
Nein, denn auch mit A-TL ist man angehalten, mit Fehlern anderer zu rechnen. Zu den Fehlern gehört eben auch Nicht-Einhaltung von Limits. Die Konsequenz ist daß ich auch bei Fahrten in TL-Bereichen jederzeit über den rückwärtigen Verkehr informiert bin, da ich den rückwärtigen Verkehr eben ständig beobachte. Vermutlich würde ich hier nicht schreiben können, wenn ich anders verfahren würde....
Auch in F, I + CH muß man mit schnellen Fahrzeugen rechnen. Nutzt einem gar nichts wenn man sich drauf beruht, ja der darf doch gar nicht..... und das eigene Auto ist einen Meter kürzer.
Die Fraktion, die sich ein A-TL wünscht, weil sie tatsächlich den rückwärtigen Verkehr nicht gebührend beobachten möchte ist eher eine Randerscheinung und denkt zudem nicht realistisch. Das sind dann die echten Tagträumer, wahrscheinlich auch die die schnell Gefahr laufen einzuschlafen - denn auch die ständige Beobachtung auch des rückwärtigen Verkehrs erfordert Hirnarbeit.
Es gibt eh nur einen einzigen, der sich die fehlende Information über die Zustände hinten erlauben kann: Der, der schneller als wirklich alle anderen fährt....Zumal der gut beraten ist die Informationsflut von vorne abzuarbeiten und zu verwerten. Natürlich verschieben sich generell mit zunehmender Geschwindigkeit die Beobachtungsschwerpunkte nach vorne, geht ja gar nicht anders.
Aber es ist für den durchschnittlichen Autofahrer beileibe keine Kunst bei Tempo 130 jederzeit den vollen Überblick zu haben. Faktoren die dies einschränken können Ablenkung, Unsicherheit, Streß oder höheres Alter sein (ich sage können, denn es gibt durchaus fitte Senioren). Wahrscheinlich fehlen noch Aspekte, wodurch sich dann eben eine gewisse Anzahl von Autofahren ergibt, die den rückwärtigen Verkehr nicht in erforderlichen Maße erfassen kann.
Bevor ich jetzt in die Heier gehe,muss ich noch was loswerden !
Der Ein,oder Andere aTl. Befürworter kommt mir vor,als hätte Er Tollwut !
Sabbert die ganze Zeit unsinniges Zeug,reagiert auf Nix,Aussenstehendes wird ignoriert,ist extrem,Bissig und steckt andere User an !
Kann hier nicht mal ein MOD, Antibiotiker verteilen ?
Wollen wir hoffen,das Dies sich nicht zur Ephedemie auswirkt,was "helmut" jetzt zu hoffen wagt !
Nicht wahr,kleeeeeeeeeeen ,helmut !🙂
mfg trixi1262 und gute Nacht,Allerseits !
Auch helmut,schlaf schön und lass dir doch bitte für morgen mal belegbare Argumente einfallen !
Ohne deine ständigen Beleidingungen,ich denke,das muss nicht sein !
Du vertrittst deine Meinung,das ist völlig legetim,aber bring nicht das Gro,der User zum ausflippen,aber ich Befürchte,das ist genau Dein Ding,oder ?
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Bevor ich jetzt in die Heier gehe,muss ich noch was loswerden !
Der Ein,oder Andere aTl. Befürworter kommt mir vor,als hätte Er Tollwut !
Sabbert die ganze Zeit unsinniges Zeug,reagiert auf Nix,Aussenstehendes wird ignoriert,ist extrem,Bissig und steckt andere User an !
Kann hier nicht mal ein MOD, Antibiotiker verteilen ?
Wollen wir hoffen,das Dies sich nicht zur Ephedemie auswirkt,was "helmut" jetzt zu hoffen wagt !
Nicht wahr,kleeeeeeeeeeen ,helmut !🙂
mfg trixi1262 und gute Nacht,Allerseits !
Auch helmut,schlaf schön und lass dir doch bitte für morgen mal belegbare Argumente einfallen !
Ohne deine ständigen Beleidingungen,ich denke,das muss nicht sein !
Du vertrittst deine Meinung,das ist völlig legetim,aber bring nicht das Gro,der User zum ausflippen,aber ich Befürchte,das ist genau Dein Ding,oder ?
mfg trixi1262
Wo sind eigendlich deine Freunde,dödel und ulli überhaupt,pennen die sich ihren Rausch aus !?
Drogen sind ungesund,solltet ihr euch mal merken,ihr Tütenqualmer !🙂
mfg und gute nacht !
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Aber es ist für den durchschnittlichen Autofahrer beileibe keine Kunst bei Tempo 130 jederzeit den vollen Überblick zu haben. Faktoren die dies einschränken können Ablenkung, Unsicherheit, Streß oder höheres Alter sein (ich sage können, denn es gibt durchaus fitte Senioren). Wahrscheinlich fehlen noch Aspekte, wodurch sich dann eben eine gewisse Anzahl von Autofahren ergibt, die den rückwärtigen Verkehr nicht in erforderlichen Maße erfassen kann.
Es ist auch für einen Großteil der Autofahrer keine Kunst, bei Tempo 180 oder gar mehr jederzeit ein ausreichendes Mass an Übersicht über den rückwäertigen Verkehr zu haben. Logischerweise (wie Du auch geschrieben hast) braucht ein 180-Fahrer nicht zu jeder Sekunde wissen, was hinter ihm los ist (bei 130 auch nicht...) - die Sekunden vor dem Spurwechsel sind entscheidend und man schaut natürlich alle paar Sekunden in den Rückspiegel, um rechtzeitig zu erkennen, wann ein noch schnellerer kommt. Das gilt natürlich auch für den 130-Fahrer.
Nur: was spricht denn jetzt dagegen, jeden so schnell fahren zu lassen, wie seine Fähigkeiten und sein Wille ihn befähigen?
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich glaube unser Heinz Helmut hat erhebliche Probleme im Straßenverkehr.
Sonst würde er nicht so nen Zirkus veranstalten und sich dermaßen uneinsichtig zeigen.
Ich würde ihm empfehlen, über seinen Diskussionsstil mal nachzudenken und die Realität zu betrachten.
Hoffentlich gelingt es ihm 🙄.
..vielleicht sollte er auch mal über seinen Fahrstil und seine Einstellung zum Straßenverkehr nachdenken..
Ich mein klar, jedem seine Meinung, aber mit webbjoern kann man viel gelassener über pro/contra aTL diskutieren finde ich. *daumen hoch*
Respeckt sogar die Gegner de ATL wollen daß der Thread geschlossen wird!
10 seiten 90% spam und beleidigungen....
10% sind zitate und ständige wiederholungen
was mir fehlt ist das Ding mit dem ich fahr 250 weil ich sonst einschlafe!
Weiterso das mal richtig lang zu ist
Ich fände es schade, wen so ein Thema, daß ja wirklich alle betrifft, wegen 5 oder 6 usern geschlossen wird, die offensichtlich nicht wissen, wie man sich zu benehmen hat. Egal ob pro oder contra- keiner ist hier besser oder schlechter wie der andere.
Laßt doch einfach mal des anderen Meinung stehen, mein Gott, das kann doch so schwer nicht sein. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Ich fände es schade, wen so ein Thema, daß ja wirklich alle betrifft, wegen 5 oder 6 usern geschlossen wird, die offensichtlich nicht wissen, wie man sich zu benehmen hat. Egal ob pro oder contra- keiner ist hier besser oder schlechter wie der andere.
Laßt doch einfach mal des anderen Meinung stehen, mein Gott, das kann doch so schwer nicht sein. 😠
Natuerlich ist es schade,
das thema ist halt auch sehr emotional.
Es wird oft nicht ehrlich argumentiert, neid und missgunst hinter angeblicher sicherheit, oder angeblichen umweltaspekten versteckt.
"300PS, aber hinter mir" - sagt viel aus.
Und ohne dich zu kritisieren, diejenigen die zuendeln koennen alleweil auf einen hoffen der meint beide seiten seien schuld, zum streiten gehoeren immer zwei und so weiter. 🙂
Natuerlich lassen sich am ende beide seiten hinreissen, anders ist es auch kaum zu ertragen, aber wie ich schon immer sage: In 9 von 10 faellen ....
3L
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Es ist auch für einen Großteil der Autofahrer keine Kunst, bei Tempo 180 oder gar mehr jederzeit ein ausreichendes Mass an Übersicht über den rückwäertigen Verkehr zu haben. Logischerweise (wie Du auch geschrieben hast) braucht ein 180-Fahrer nicht zu jeder Sekunde wissen, was hinter ihm los ist (bei 130 auch nicht...) - die Sekunden vor dem Spurwechsel sind entscheidend und man schaut natürlich alle paar Sekunden in den Rückspiegel, um rechtzeitig zu erkennen, wann ein noch schnellerer kommt. Das gilt natürlich auch für den 130-Fahrer.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Aber es ist für den durchschnittlichen Autofahrer beileibe keine Kunst bei Tempo 130 jederzeit den vollen Überblick zu haben. Faktoren die dies einschränken können Ablenkung, Unsicherheit, Streß oder höheres Alter sein (ich sage können, denn es gibt durchaus fitte Senioren). Wahrscheinlich fehlen noch Aspekte, wodurch sich dann eben eine gewisse Anzahl von Autofahren ergibt, die den rückwärtigen Verkehr nicht in erforderlichen Maße erfassen kann.Nur: was spricht denn jetzt dagegen, jeden so schnell fahren zu lassen, wie seine Fähigkeiten und sein Wille ihn befähigen?
Da spricht nichts dagegen,
aber unterschaetze nicht wie oft man in den rueckspiegel schaut. Ich bin letztlich mal mit einem geliehenem kombi 500km gefahren. Rueckspielgellos, bzw. mit spiegel, aber wegen beladung ohne sicht.
Ich habe da permanent reingeschaut und mich permanent gewundert warum ich da nix sehe. Das ging komplette 500km lang, ohne das ich mich wesentlich entwoehnt haette. Ich war selbst erstaunt wie oft man da reinschaut. Und ich gehoere zu denen die nur unter aeusseren zwaengen 130 und langsamer fahren.
Ohne nach hinten zu schauen, kann man nicht nach vorne fahren.
Oder wie der japaner sagt: Wer die berge nicht erklimmt, kennt die ebene nicht. 🙂
3L
Waaaahnsinn... wie doch wenige Hansel - welche nichts ausser billigster Hetzerei anzubieten haben - es schaffen, eine überwiegend sachliche und informative Debatte an die Wand zu fahren. 🙁
Ha-Ha und Konsorten haben nur ein Ziel - diesen Fred zu verwässern und möglichst viele Seiten mit Müll zu füllen, auf das kein Zweifler am aTL mehr den roten Faden gegen ein aTL und angebotene nüchterne Fakten verfolgen und begreifen kann! Was bitteschön kommt von diesen Demagogen ausser plumpeste Frechheiten und "Basta!"? Nichts.. nada.. niente! 🙁
Und DAS ... scheint keinen Mod zu stören? Chapeau - Motor Talk meets Prekariatsfernsehen und vier große Buchstaben Journalismus zugleich? Wow... AS wird jubeln! 🙄 🙁
Die gute Seite von dem Schnitzel könnte sein, dass wenigstens einige unschlüssige Leser erkennen... wes Geistes Kind sie mit einem Limit willig missbraucht nachrennen? Divide et impera... alles was sie können, was sie interessiert... um ihr kleines Ego zu massieren. Wie traurig.
Demagogie wird heute unter anderem so definiert:
„Demagogie betreibt, wer bei günstiger Gelegenheit öffentlich für ein politisches Ziel wirbt, indem er der Masse schmeichelt, an ihre Gefühle, Instinkte und Vorurteile appelliert, ferner sich der Hetze und Lüge schuldig macht, Wahres übertrieben oder grob vereinfacht darstellt, die Sache, die er durchsetzen will, für die Sache aller Gutgesinnten ausgibt, und die Art und Weise, wie er sie durchsetzt oder durchzusetzen vorschlägt, als die einzig mögliche hinstellt.“
– Martin Morlock
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Demagogie )
Möge sich jeder selbst damit vergleichend ein Bild machen... wer hier was pflegt und was offenbar auf dieser Plattform eher als ein offens Wort zu solchen Geistern toleriert wird!
Eine sinnvolle und normale Debatte ist so schlicht unmöglich! Da dieses Thema aber so aktuell ist, wie es einer objektiven Debatte dazu bedarf, steht imho "Europas größte Auto- und Motorcommunity" hier mehr als in der Pflicht... diese zu ermöglichen, als auch dafür Sorge zu tragen, dass diese frei von rein demagogischer Hetze bleibt? 🙁
Sorry - moderativer Aufwand hin, Bock drauf seitens der Moderation her, erlahmtes Interesse des TE daran... "Die größte Auto- und Motorcommunity Europas" hat hier ihrer beanspruchten Bedeutung gerecht ein Thema von enormer politischen und gesellschaftlichen Tragweite und Bedeutung aufgegriffen... dem sollte sie dann auch gerecht werden und eine wieder objektive und halbwegs sachliche Debatte dazu gewährleisten! Alles andere wäre völlig unglaubwürdig und selbstdisqualifizierend im Sinne des postulierten Eigenanspruchs - sich des Themas zu entledigen wie auch es so wie gerade weiterlaufen zu lassen.... wäre eine totale Bankrotterklärung?
Was wir hier schon zu viele Seiten von einigen wenigen rein destruktiven und leider völlig von Argumenten freien Teilnehmern erleben... ist nur noch ein Schlachtfeld übelster politischer Kampfrhetorik und systematischer Zerstörung jedweden sachlichen Vortrags im Thema. Der Emotionalität des Themas geschuldeten deutlichen Worten gegenüber ohne Vorbehalte.. aber was zu weit geht, geht zu weit - wer nichts ausser Kampfrede vorzuweisen hat, führt jede Debatte ad absurdum.
So, das musste ich einfach mal anmerken - weil das so wie es läuft nur noch (imho) Kaperlestheater ist.
Ansonsten... bin ich immer noch gegen ein aTL - aus den auf nunmehr bald 5000 Seiten u.a. eben auch von mir genannten Gründen, Zusammenhängen und Überlegungen! Nicht nur wegen "Basta" und derlei absonderlichem "Vortrag" oder reiner OT Umschweife!
Ich bitte darum, man möge dieses Thema wieder auf die sachliche und informative Basis stellen, welche es in weiten Teilen auch hatte. Oder eben zu tolerieren, wenn auf einen groben Klotz auch ein grober Keil folgt - was aber sicherlich die schlechtere Variante sein dürfte?
Zitat:
Original geschrieben von adder33
... Nur: was spricht denn jetzt dagegen, jeden so schnell fahren zu lassen, wie seine Fähigkeiten und sein Wille ihn befähigen?
Eigentlich nichts.
Nur verkennst Du leider die Mentalität der Limitierten: Die wollen nämlich wissen, was dafür spricht.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Aber es ist für den durchschnittlichen Autofahrer beileibe keine Kunst bei Tempo 130 jederzeit den vollen Überblick zu haben. Faktoren die dies einschränken können Ablenkung, Unsicherheit, Streß oder höheres Alter sein (ich sage können, denn es gibt durchaus fitte Senioren). Wahrscheinlich fehlen noch Aspekte, wodurch sich dann eben eine gewisse Anzahl von Autofahren ergibt, die den rückwärtigen Verkehr nicht in erforderlichen Maße erfassen kann.
In Deutschland ist das Gutmenschentum ja leider weit verbreitet und die "Leistungsgesellschft" verpöhnt...
Das beginnt schon in der Schule...wenn ich lesen muss, dass man Zensuren abschaffen will und es keine "Ehrenrunden" mehr geben soll, um die Schüler nicht unter unnötigen Druck zu setzen...
Wo kommen wir denn da hin? Das jeder Vollidiot- ob nun der deutschen Sprache mächtig oder nicht- am Ende ein Abitur mit 1,0 bekommt? Er kann zwar nix- fühlt sich aber gut und integriert...
Selbiges kann man auf unsere Autobahnen übertragen:
Da kann einer den Zündschlüssel nicht vom Scheibenwischer unterscheiden- wird aber mit einem Führerschein (nach vier Anläufen) eigenverantwortlich auf die Menschheit losgelassen! Das erste wonach er schreit ist ein Tempolimit, weil er mit der Situation von schneller Autos hilflos überfordert ist...
Warum er das tut? Ganz einfach: In der Schule hat es doch auch funktioniert 😉
Früher hätte er nicht mal seinen Sonderschulabschluss bestanden- heute hat er Abitur 😉
Ein Hoch auf Deutschland und seine Leistungsträger....uns steht eine blühende Zukunft bevor 😉