Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


... ich hatte vor zwei jahren mal eine woche lang einen 350s. der riegelt bei 250 kmh relativ brutal ab. seither weiß ich ... aus eigener erfahrung, wovon ich rede, wenn ich sehr vielen menschen die fähigkeit abspreche, damit jederzeit umzugehen. ...

.

.

Zitat:

Jeder schließt von sich auf andere und berücksichtigt nicht, dass es auch anständige Menschen gibt.” - Ist man also nur anständig, wenn man nicht von sich auf andere schließt ?

Heinrich Zille (1858-1929), dt. Zeichner

Hach HaHa.. ich wollt ja nicht, aber DER war zu gut....

Zitat:

... ich hatte vor zwei jahren mal eine woche lang einen 350s. der riegelt bei 250 kmh relativ brutal ab. seither weiß ich ... aus eigener erfahrung, wovon ich rede, wenn ich sehr vielen menschen die fähigkeit abspreche, damit jederzeit umzugehen. ...

ymmd 😛

Eine Woche gleich? Echt? Und

nach einer Woche

hattest Du DEN Plan... was so ein Fahrzeug so bedeutet und fordert? Cool.... 😁 😛

Alter Schwede (ein genetisch seelischer Bayer bist Du never ever 🙂 )... und ich kleins Arscherl hab dazu viele Jahre, Rennerfahrung und massig KM Erfahrung gebraucht... um sowas mal so langsam aber sicher richtig im Griff zu haben - nicht das Fahrzeug per se... sondern den praktisch jederzeit sicheren Einsatz seines Potentials je nach Verkehrsumfeld . 😰
Aber deiner einer... braucht dazu ne Woche Bedenkzeit und einen Begrenzer, welcher "brutal" einsetzt und dir zeigt: "Ey, Dödel... das hast doch gar nicht mehr im Griff" Chapeau... erst mal drauflatschen... meinst echt, alle denken und handeln derart denkfrei?

Hättest Du vehement für mehr Ausbildung und laufendes Training plädiert... für eine Art Stufenführerschein beim Auto... wärst Du mittels dieses Statement jetzt nicht mit deiner aTL Arie an den Baum geknallt. 😁 😛 😉
Auch 100PS Gurken... gehen über 150kmh! 😉

Naja... absprechen... wenn unser HaHa etwas nicht kann - wie sollte es dann ein anderer können/dürfen/wollen? 😰

Bei dem Verkehrsaufkommen ist kaum mehr möglich Geschwindigkeiten jenseits von 200 Km zu fahren, ohne sich und und andere in Gefahr zu bringen.🙄
Als ich meinen Führerschein gemacht habe war das noch gut möglich.😉

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Bei dem Verkehrsaufkommen ist kaum mehr möglich Geschwindigkeiten jenseits von 200 Km zu fahren, ohne sich und und andere in Gefahr zu bringen.🙄
Als ich meinen Führerschein gemacht habe war das noch gut möglich.😉

Von welchem Verkehrsaufkommen sprichst Du?

😉

16012011
Ähnliche Themen

Ach teddybehindert... evtl. beurteilst Du das zu sehr anhand der Strecken und Zeiten... auf und in denen DU unterwegs bist? 🙂
Man muss auch nicht 100km freie Strecke haben, um 250 zu fahren - da denken manche echt zu "tempomatisch" 😉

Übrigens... in Gefahr bringt man andere bereits, wenn der Karrn anrollt. Immerhin sterben gut 90% im Verkehr noch nichtmal auf einer AB, geschweige bei Tempi über 120! Und das bei dem Anteil der AB an der Gesamtverkehrsleistung.. bemerkenswert sicher, so ne AB!

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


... ich hatte vor zwei jahren mal eine woche lang einen 350s. der riegelt bei 250 kmh relativ brutal ab. seither weiß ich ... aus eigener erfahrung, wovon ich rede, wenn ich sehr vielen menschen die fähigkeit abspreche, damit jederzeit umzugehen. ...

Die Motivation der Limitierten hat sich letzlich noch immer auf zwei Grundmotive reduzieren lassen - Unfähigkeit und Neid. Beim h-h ist es also die Erfahrung der eigenen Inkompetenz, die ihn zum Befürworter eines Limits hat werden lassen.

Nun könnte man ihn darauf hinweisen, daß keineswegs alle Menschen seine Defizite teilen, daß die Mehrheit durchaus über gesunden Menschenverstand verfügt und ein Interesse an einem partnerschaftlichen Miteinander verfolgt. Da es ihm aber nicht nur an jedweder Sozialkompetenz gebricht, sondern auch seine Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion praktisch nicht vorhanden ist, wird das nicht bringen...🙁

Was ist egentlich ein 350s?

Google kann in der Frage leider auch nicht weiterhelfen ...😕

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Bei dem Verkehrsaufkommen ist kaum mehr möglich Geschwindigkeiten jenseits von 200 Km zu fahren, ohne sich und und andere in Gefahr zu bringen.🙄
Als ich meinen Führerschein gemacht habe war das noch gut möglich.😉

Ich bin letztes Jahr in Sachsen über AB gefahren die so aussahen wie auf Swallow`s Foto. Tagsüber. Mit 240. Fazit: Eine Stunde Verspätung wieder reingeholt. Gibt es also, wird zwar weniger, aber gibt es noch. Hat mich zwar den Schnellzugaufschlag beim Verbrauch gekostet, aber das wußte ich ja vorher.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


... ich hatte vor zwei jahren mal eine woche lang einen 350s. der riegelt bei 250 kmh relativ brutal ab. seither weiß ich ... aus eigener erfahrung, wovon ich rede, wenn ich sehr vielen menschen die fähigkeit abspreche, damit jederzeit umzugehen. ...
Die Motivation der Limitierten hat sich letzlich noch immer auf zwei Grundmotive reduzieren lassen - Unfähigkeit und Neid. Beim h-h ist es also die Erfahrung der eigenen Inkompetenz, die ihn zum Befürworter eines Limits hat werden lassen.

Zu erwähnen wäre vielleicht noch, daß man auch ohne Limit

nicht

250 fahren

MUSS!

(nicht mal mit einem 350s*)

Aber bei Bedingungen, wie ich sie im Januar (kurz vor Mittag übrigens) dieses Jahres fotografisch dokumentiert habe, ist auch nicht einzusehen, warum man im Falle eines aTL nur 130 DARF!

*was immer das auch für ein Auto sein mag

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@heinz-helmut
deine Uneinsichtigkeit ist schon bemerkenswert. 2-3 Beiträge weiter oben steht eine große Liste mit unabhängigen Fakten zum Thema, und du gibst hier weiterhin solchen Unsinn ab.
Es tut mir leid, aber anders kann ich es nicht sagen.
Ich glaube, du bist nicht auf Deutschlands Autobahnen unterwegs. Sonst würde dir nämlich auffallen, dass es auch bei Limits Raser gibt, denen das völlig egal ist. Von den anderen Verstößen wie Mittelspurfahren, Abstandsunterschreitung und Rausziehen ganz zu schweigen.
und du glaubst im ernst, wenn du irgend ein paar statements aufschnappst und nachplapperst ist das der nabel der welt ? du mußt noch verdammt viel lernen

Also verstehe ich das jetzt richtig: wenn man als aTL-Gegner von seinen Fahrerlebnissen auf die Gesamtsituation schließt, ist das ja "nur ein subjektives Meinungsbild", zitiert man andere, u. U. Sachverständige, ist das Nachgeplapper...

Wenn man Statistiken bemüht, sind die falsch interpretiert 😉

Hmmm, also ohne jetzt unhöflich sein zu wollen, aber ich denke in Puncto Diskussionsetikette und Fairness gibts hier auch einige, die noch ein paar dicke Lehrbücher zu wälzen haben 😉

Meinung zu haben ist ok, im gleichen Atemzug den anderen ob seiner Meinung aber entweder als voreingenommen oder unreflektiert zu beschimpfen m. E. nicht.
Gerade der Chief hat sich sehr intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und war früher übrigens auch mal Limitbefürworter. 😉
Dann hat er seine Meinung dank intensiver Argumentation und Reflexion der Argumente hier geändert.
Das erwarte ich bei Dir natürlich gar nicht erst 😉, aber ein bißchen mehr Fairness wäre denke ich schon angebracht.

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


...

und das mit der vergurkten kiste ist so eine sache. woher willst du das wissen ? ich hatte damals von januar bis ende sptember jede woche einen anderen leihwagen. die dinger waren fast nagelneu. nur, wenn du z.b. weißt, dass die verleiher keinerlei wartung machen, dass kaum ein kunde freiwillig sagt: hallo, ich bin über den randstein gedonnert und und und
und von dieser sorte autos gurken in D mehrere hunderttausend jeden tag über die straßen und es sitzen leute in einem 350s mit dem gedanken im hinterkopf "once in a life".....einen davon kenn ich. wobei da für groben unfug jede 2 liter gurke ausreicht

DAS ist übrigens der Hauptgrund, weswegen ich jede Form von Carsharing oder ähnlichen, immer mal wieder von linksalternativen Verkehrsplanern in den Raum geworfenen Systemen, strikt ablehne.

Es ist nun mal leider so, dass die Leute nur das wirklich schonend behandeln, was ihr Eigentum ist.

Was Du beschreibst, sind natürlich die Extremfälle, aber es geht ja schon die Diskutiererei bei den Kratzern los. Und jedes Mal quasi nen Gebrauchtwagencheck machen, wenn ich so ne Karre leihe... ne, zu nervig, zu umständlich.

Eigentum rulez (wie der Neudeutsche so sagen würde 😉 - warum auch immer die alle Wörter am Ende mit Z schreiben müssen, ist wohl wichtig...😁 )

OT Ende 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


wie gesagt, ich verstehe worauf Du hinaus möchtest. Auch ich hatte schon Gelegenheit, 250 zu fahren. Mir ist es auch zu schnell. Ich muss das nicht haben. Allerdings gestehe ich anderen zu, dass Sie das möchten und auch beherrschen. Mich hat an dem AMG C55 den ich fahren durfte im übrigen nicht nur der Motor beeindruckt, sondern auch die Bremsen.

Das Auto kann schon sehr viel und bei den Kosten die durch solch einen Wagen verursacht werden, können sich das auch die wenigsten leisten. Daher dezimiert sich automatisch auch die Anzahl derer, die so einen Wagen "mißbrauchen" könnten.

Ich habe die Zeilen extra abgesetzt, da ich darauf eingehen möchte! Warum: Ganz klar, die Autos werden älter und somit "günstiger", also erschwinglich für jeden. Warum sind denn die großvolumigen Fahrzeuge gerade bei den Fahranfängern so sehr beliebt?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Generelle Lösungen können für den Straßenverkehr nicht sinnvoll sein, da dieser höchst variabel ist.

Du sprichst hier von generell. Warum? Weil du es in dieser Beziehung nicht besser kennst!

Schau dir die Straßen an.Diese haben eine bestimmte Breite. Nun kann man mit recht behaupten, dass diese breiter sein müssen. Ich vermute, manch einer fühlt sich in seiner Freiheit beschränkt, weil die Fahrspuren zu schmal sind.
Warum diskutiert niemand über diesen Missstand? Jeder hat sich daran gewöhnt. Genau so wird man sich, falls es dazu kommen sollte, ganz schnell an die gedeckelte Höchstgeschwindigkeit gewöhnen.
Es wird ein Zucken durch das Autofahrervolk gehen und alles ist wieder gut!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



(nicht mal mit einem 350s*)

*was immer das auch für ein Auto sein mag

Es gibt nur einen MB S 350 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


...

Möglicherweise sehe ich den Menschen und seine "Vernunft" auch einfach nicht so blumig naiv, wie manch Anderer hier...

Wenn wir davon ausgehen würden, dass Menschen ihr Auto nicht mehr (schnell) bewegen, sobald sie Verschleiß oder Mängel feststellen/vermuten, bräuchten wir zum Beispiel keinen TÜV. Schaffen wir den doch ab? 😉

Selbst auf Deine Polemik kann man sogar noch sachlich antworten: 😉

Schon mal dran gedacht, dass viele vielleicht gute Autofahrer, aber schlechte Schrauber sind? 😉 Schaust DU jeden Tag Dir an der Karre die Stoßdämpfer an? Kannst DU da überhaupt was ERKENNEN? Ich nicht.

Dafür gibts halt jedes Jahr die Inspektion und dann alle 2 Jahre den TÜV. Wenn was dran ist wirds gemacht.

Manch einer erkennt eben nicht am Poltern die ausgeschlagenen Stoßdämpfer, am Quietschen, die abgenudelten Bremsscheiben, schaut nicht auf Rillen in der Bremsscheibe oder was auch immer. Der wundert sich einfach nur, wenn die Karre in die Büsche fliegt 😉

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



(nicht mal mit einem 350s*)

*was immer das auch für ein Auto sein mag

Es gibt nur einen MB S 350 😁

Der riegelt aber bei 250km/h nicht "BRACHIAL" ab sondern höchstens "leicht spürbar" 😉

ICh hatte jetzt eher an einen 350

Z

gedacht, obschon ich den selbst auch noch nicht gefahren bin, aber die Eckdaten könnten passsen...

Ähnliche Themen