Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Hier wurden Autofahrer aus allen Ecken und Kanten gefragt.
Prinzipiell hast du recht.
Den repräsentativen Anstrich kann diese Umfrage deshalb nicht erreichen, da die Abfrage in einem geschlossenen Forum erfolgt.
Jemand, der das Auto nur als Mittel zum Zweck nutzt, wird sich niemals hier anmelden. Somit wird eine wesentliche Gruppe nicht erfasst.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Das war einmal. Knapp über 500.000 noch, Tendenz sinkend.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Essen hat auch 600Tsd Einwohner
Sehr schade. 🙁War zwar nicht meine Traumstadt, hat aber schon gewisse Qualitäten. Zuwanderung würde es auf jeden Fall attraktiver machen, da dann wohl auch mehr investiert würde. Na vielleicht hat es jetzt wieder mehr Chancen mit der Krupp Zentrale.
Eines müßte es aber ändern: bessere Radfahrmöglichkeiten. Gerade mit Kindern gibt es eindeutig zuwenig Radwege. Ob die natürlich in einer Stadt, die alles andere als flach ist dementsprechend angenommen werden ist auch wieder fraglich.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Genau. Sprachsteuerung! 😁😁😁😁 ( 🙄😮 )Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Es soll Leute geben, die sprechen sogar mit ihrem Auto!
Da gebe ich dir Recht. Diese Art der Steuerung ist wirklich auf dem Vormarsch.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Bist du der zweite Bruder " D.. " ? Bei deinen Beiträgen könnte man das fast annehmen 😁Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Dick und D...? Oder sind das keine Brüder?
Willst du mir schmeicheln oder ist das ein misslungener Beitrag?
Ein wenig Substanz sollte schon enthalten sein.
Auch der Abstauber beim Fußball muss sich bewegen und kann nicht nur herum stehen und auf eine Chance lauern, die ihm ein andere erarbeitet hat.
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Zuwanderung
Haben wir hier. Bloß die falsche Zuwanderung 🙄 .
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Nach meiner Einschätzung sind die "Leute" gar nicht so dumm wie oft unterstellt. Nehmen wir mal als Beispiel die Einführung des Euro. Damals waren nicht nur fast alle politischen Parteien dafür, sondern auch in der veröffentlichten Meinung wurde gezielt dafür geworben. Trotzdem gab es in der Bevölkerung nie eine Mehrheit für den Euro. Wenn also die Entscheidung über den Euro auf einer demokratischen Grundlage getroffen worden wäre, dann hätte es diesen nie gegeben.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Die Grundlage einer funktionierenden Demokratie ist nicht allein die Bereitschaft die Leute abstimmen zu lassen, sondern auch die Bereitschaft, die Leute vorher nicht manipulativ zu informieren (beeinflussen).Wie man heut weiß, lagen die ganzen Experten daneben, während das gemeine Volk vollumfänglich Recht hatte...😉
Und hätte man in 2009/2010 die Leute zu Maßnaßmen gegen die Finanzkrise befragt, gäbe es heute keine Kapitalmärkte mehr, alle Banken wäre in staatlicher Hand und wir hätten ein Wirtschaftsmodell das frappant an die "gute" alte Planwirtschaft erinnern würde.
Übrigens ist nicht der Euro das Problem, sondern, daß unqualifizierte Teilnehmerländer - aus politischen Gründen - aufgenommen wurden.
Daß es ein Fehler sein würde, "den Griechen den Euro zu geben", war vielen (Experten) schon beim Beitritt bekannt.
http://www.weissgarnix.de/2010/02/09/die-grose-griechenland-luge/
EDIT:
Die Ablehnung des Euro fußte doch lediglich auf einem Bauchgefühl der Leute, die ihre Mark behalten wollten.
Nun, damit haben sie vielleicht und v.a. zufällig mal recht behalten.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Und genau ,ist das Problem,mancher Autofahrer !Zitat:
Original geschrieben von Swallow
... um sich anschließend in ein Forum einzuloggen und ein TL zu fordern.
(wegen der Drängler)😁
Diese befinden sich auf der Überholspur und denken ,ich bin der Schnellste,dann kommt hinter Diesen,Jemand der etwas schneller ist und dann "BIN ICH WÜTEND"
wie kann DER jetzt mich überholen wollen,den Ar...,bremse ich aus !!!!
Bekloppte ,Denkweise,aber realität !
mfg trixi1262
Wenn Du mit Realität meinst, daß es vorkommt, hast Du recht! Wenn du mit Realität aber meinen solltest, daß es eine zu 100 % und jedes Mal und ohne jede Ausnahme passierende Tatsache sein soll, daß irgendein Oberlehrer ausbremst, dann ist das einfach nur ne höchst selektive Wahrnehmung, die aus einem Event, das gemessen an der sich tatsächlich ereignenden Wirklichkeit/Realität im Promillebereich liegt.
In den letzten Jahren und auf ca. 100 000 AB-Kilometer ist mir das höchsten 10-15 Mal passiert. Interessanterweise um so häufiger, je gewöhnlicher die Rückspiegelanmutung meines gerade gefahrenen Fahrzeugs beim Vordermann ankam.
Im Artega Tiefflug von Hannover auf den Ring: Nada dergleichen. Im Gegenteil, noch nie in nem FAhrzeug gesessen, dem so willig alles Platz machte!
Im Golf V, 1,6 FSI, meiner Frau, schon mal eher, daß jemand warum auch immer kurz vor meinem Überholvergang rausschert.
Falls dir häufiger Oberlehrer begegnen, frage dich einfach mal, ob irgendetwas an deinem Fahrstil ne Einladung zum Lehrer/Schüler-Spielchen verschickt, auf das diese Jungs reagieren!
Um nochmal deine Realität aufzugreifen: Du nimmst tatsächliche Geschehnisse und übertreibst diese. Gleichzeitig unterschlägst Du die weitaus wichtigere Feststellung: Das Risiko tödlich auf unserer AB verletzt zu werden, liegt bei ca. 2 auf eine Milliarde gefahrenen Autobahnkilometer! Im Vergleich das Automusterländle USA liegt bei ca 5 Toten/1 Mrd. KM. Und auch im europäischen Vergleich liegen wir, trotz erschwerter Bedingungen (Verkehrsdichte, Transportvolumina und Ost-West und Süd/Nord-LKW-Transit) deutlich besser als viele Limitländer!
Haste schon mal an den auffälligen Unterschied von AB-Fahrten am Wochenende und unter der Woche geachtet! Liegen Welten dazwischen. Pfalz >< Pfalz ist eben nicht dasselbe, sowenig wie Italien und D direkt vergleichbar sind ohne die Vergleichsparameter auszubalancieren!
Zitat:
Es soll Leute geben, die sprechen sogar mit ihrem Auto!
Wenn andere mit ihren Tomaten reden darf ich auch mit meinem Auto reden! 😁😎
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und hätte man in 2009/2010 die Leute zu Maßnaßmen gegen die Finanzkrise befragt, gäbe es heute keine Kapitalmärkte mehr, alle Banken wäre in staatlicher Hand und wir hätten ein Wirtschaftsmodell das frappant an die "gute" alte Planwirtschaft erinnern würde.
Übrigens ist nicht der Euro das Problem, sondern, daß unqualifizierte Teilnehmerländer - aus politischen Gründen - aufgenommen wurden.
Daß es ein Fehler sein würde, "den Griechen den Euro zu geben", war vielen (Experten) schon beim Beitritt bekannt.
http://www.weissgarnix.de/2010/02/09/die-grose-griechenland-luge/
Tatsache ist, dass die Zusammenhänge zu komplex sind, als dass es ein einzelner, zumal er sich damit, wenn überhaupt, nur nebenbei beschäftigt, richtig überblicken kann.
Natürlich ist das Bauchgefühl ab und an auch korrekt.
MM nach, ist die Gruppe zu lasch geöffnet worden.
Ich freue mich immer, wenn ich die Grenze z.B. nach Österreich überfahre, dass ich nicht die DM gegen den Schilling in meiner Geldbörse austauschen muss. Diese Zeit kann ich sinnvoller nutzen.
Die Umrechnung in die verschiedenen Währungen trainiert zwar das Hirn, alternativ kann man auch die Geschwindigkeit von Kilometer in Meilen umrechnen. das ist auch ein Gehirnjogging.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Wenn andere mit ihren Tomaten reden darf ich auch mit meinem Auto reden! 😁😎Zitat:
Es soll Leute geben, die sprechen sogar mit ihrem Auto!
Natürlich!
Vergewissere dich aber bitte vorher, dass dich niemand beobachtet.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und hätte man in 2009/2010 die Leute zu Maßnaßmen gegen die Finanzkrise befragt, gäbe es heute keine Kapitalmärkte mehr, alle Banken wäre in staatlicher Hand und wir hätten ein Wirtschaftsmodell das frappant an die "gute" alte Planwirtschaft erinnern würde.
Hätte man die Leute zur Finanzkrise befragt, dann wäre sicher einiges anders gelaufen. Das von Dir skizzierte Szenario ist aber deutlich übertrieben. Wahrscheinlicher ist, daß auch die Verantwortlichen für die Krise ein wenig in Haftung genommen worden wären, anstatt wie geschehen einzig die Allgemeinheit dafür aufkommen zu lassen.
Zitat:
Übrigens ist nicht der Euro das Problem, sondern, daß unqualifizierte Teilnehmerländer - aus politischen Gründen - aufgenommen wurden.
Ähh, wodurch unterscheidet sich denn der Euro von der D-Mark? Doch wohl dadurch, daß am Euro auch "unqualifizierte" Teilnehmerländer partizipieren. Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, außer den Griechen wären alle anderen Länder qualifiziert...😁
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Denn dann ist unser Planet mit Sicherheit komplett verseucht mit giftigen Gasen, die von [...] Raketentriebwerken [...] rausgeschleudert werden.
Wasserdampf?
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Dann müsstest Du konsequenterweise sämtliche Wahlen abschaffen und ein Expertengremium über politische Fragen abstimmen lassen - was keine schöne Aussicht wäre.
Nun... Das ist doch das Prinzip der indirekten Demokratie. Wir haben ein "Experten"gremium zusammengestellt (selbst das nur indirekt) und das sitzt nun im Bundestag und trifft Entscheidungen.
Dass man das als "keine schöne Aussicht" betrachtet, kann ich allerdings verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Es gehören immer zwei dazu. Der andere sagt, der kam aus dem Nichts. (Vielleicht war er wirklich so schnell?)
Dass du an physikalische Unmöglichkeiten glaubst, wundert mich gar nicht...
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Natürlich!Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Wenn andere mit ihren Tomaten reden darf ich auch mit meinem Auto reden! 😁😎
Vergewissere dich aber bitte vorher, dass dich niemand beobachtet.
Wieso? Versteckst du Tomate dich etwa im Keller wenn du redest?
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Hätte man die Leute zur Finanzkrise befragt, dann wäre sicher einiges anders gelaufen. Das von Dir skizzierte Szenario ist aber deutlich übertrieben. Wahrscheinlicher ist, daß auch die Verantwortlichen für die Krise ein wenig in Haftung genommen worden wären, anstatt wie geschehen einzig die Allgemeinheit dafür aufkommen zu lassen.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und hätte man in 2009/2010 die Leute zu Maßnaßmen gegen die Finanzkrise befragt, gäbe es heute keine Kapitalmärkte mehr, alle Banken wäre in staatlicher Hand und wir hätten ein Wirtschaftsmodell das frappant an die "gute" alte Planwirtschaft erinnern würde.
Siehst Du, genau das meine ich: "die Verantwortlichen für die Krise"
Wer für diese Krise verantworlich zeichnet, ist ziemlich komplex. Die Tatsache, daß auch Du davon sprichst, "die Verantwortlichen für die Krise" in Haftung nehmen zu wollen, scheint mir zu zeigen, daß auch Du Deine Informationen aus den (immer das gleiche verbreitenden) Medien hast - die eine relativ kleine Gruppe an Schuldigen ausgemacht haben wollen.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Prinzipiell hast du recht.Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Hier wurden Autofahrer aus allen Ecken und Kanten gefragt.
Den repräsentativen Anstrich kann diese Umfrage deshalb nicht erreichen, da die Abfrage in einem geschlossenen Forum erfolgt.
Jemand, der das Auto nur als Mittel zum Zweck nutzt, wird sich niemals hier anmelden. Somit wird eine wesentliche Gruppe nicht erfasst.Gruß
Ulicruiser
Eben, wie kann in einem Automobilforum solch eine Umfrage repräsentativ sein? 🙄
Forsa hat mal 2007 eine repräsentative Umfrage gestartet, wo es unter anderem um ein Tempolimit ging. Das Ergenis sieht schon etwas anders aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Forsa hat mal 2007 eine repräsentative Umfrage gestartet
Da lachen ja die Hühner....😁 Was ist denn " repräsentativ " ? 🙄😮 Wer hat denn diese " Umfrage " in Auftrag gegeben? Der Propagandatrupp " Grüne Drangsalierer " e.V.? 😮