Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Wenn ich das schon lese: in den 50 ern .... 🙄Vllt sollte man mal darüber Nachdenken, welche Standards die Strassen und Fahrzeuge damals hatten; bevor man solchen Unsinn postet.
Herr, schmeiss Hirn vom Himmel...
So long
Ghost
Es sollte keiner hier dem Trugschluss verfallen das technische Standards etwas mit TL zu tun haben. Trotz ständig sich erhöhender technischer Standards erhöht sich auch ständig die Zahl der zu verzeichnenden Unfälle.
Der beste technische Standard nützt nix wenn man einen Affen hinter das Lenkrad setzt. ( ähh jetzt mal leicht übertrieben )
also ich wäre auch für eine flexible Lösung! aber die sollte IMMER kontrolliert werden!
Sonst haben wir ein paar Schlaumeier die dann sagen da geht dochnnoch was.....
und schupp sind wir wieder beim drängeln blockieren ....
Alex
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Mist, wer zeichnet denn nur verantwortlich für die autofreien Sonntage im Jahre 1973?
Da gab es eine noch ganz andere Parteienlandschaft.
An unsere "Grünen Autofreunde" hat damals noch niemand gedacht!Gruß
Ulicruiser
Das war wegen der Ölkrise die im Gegensatz zum Grünengesabber real war, die Superschlauer. Ich habe das damals miterlebt - goil, wat ?
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Wenn ich das schon lese: in den 50 ern .... 🙄Vllt sollte man mal darüber Nachdenken, welche Standards die Strassen und Fahrzeuge damals hatten; bevor man solchen Unsinn postet.
Herr, schmeiss Hirn vom Himmel...
So long
Ghost
ja herr, aber bitte ganz viel, damit es für den ghost auch noch reicht.....
die straßen waren damals ganz offensichtllich so gut, dass man auf das limit verzichtet hat. erst als die idioten auf diesen straßen immer mehr wurden, wurde limitiert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Nun, wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass doch jeder halbwegs berufstätige Bewohner Deutschlands um diese Uhrzeit selten vor der Glotze hocken kann, da er mit wichtigeren Dingen beschäftigt ist. Zum Beispiel Geld verdienen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Ich hätte es vielleicht präziser schreiben sollen. Ich meinte das Nachmitagsprogramm von Montag bis Freitag auf den privaten Fernsehesendern wie Sat1, ... 😛Oh und by the way: Isch habe gar keinen Fernseher (mehr) 🙂
Ich denke die Leute die keine Glotze mehr haben, dürfte in den nächsten Jahren noch stark ansteigen...
Dann kannst Du Dir ja vorstellen welches Klientel ich meine 😉
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
und lkw's werden bei 130 garantiert NICHT sicherer, aber auch nicht mehr viel gefährlicher, wenn der kutscher einpennt. da bleibt bei ungebremsten 85 genauso kein auge trocken, wie bei ungebremsten 130. ...
Du, das ähnelt doch frappant Argumentation der Unlimitierten hier: "
Ein Unfall mit 130 ist genau so tödlich wie einer mit 200."
Komisch was?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es sollte keiner hier dem Trugschluss verfallen das technische Standards etwas mit TL zu tun haben. Trotz ständig sich erhöhender technischer Standards erhöht sich auch ständig die Zahl der zu verzeichnenden Unfälle.
Außerdem wurde das Argument im Zusammenhang mit der hier postulierten "Einschränkung der Grundrechte" gebracht. In welchem Zusammenhang da die technischen Standards herhalten sollen, ist nicht wirklich ersichtlich.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Das war wegen der Ölkrise die im Gegensatz zum Grünengesabber real war, die Superschlauer. Ich habe das damals miterlebt - goil, wat ?Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Mist, wer zeichnet denn nur verantwortlich für die autofreien Sonntage im Jahre 1973?
Da gab es eine noch ganz andere Parteienlandschaft.
An unsere "Grünen Autofreunde" hat damals noch niemand gedacht!Gruß
Ulicruiser
ja genau, ölkrise! und die erde ist eine scheibe
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
ja genau, ölkrise! und die erde ist eine scheibeZitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Das war wegen der Ölkrise die im Gegensatz zum Grünengesabber real war, die Superschlauer. Ich habe das damals miterlebt - goil, wat ?
...ne. ne Kartoffel. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...ne. ne Kartoffel. 😁Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
ja genau, ölkrise! und die erde ist eine scheibe
Laß ihn doch in seinem Glauben.
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
...Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Wenn ich das schon lese: in den 50 ern .... 🙄Vllt sollte man mal darüber Nachdenken, welche Standards die Strassen und Fahrzeuge damals hatten; bevor man solchen Unsinn postet.
...
die straßen waren damals ganz offensichtllich so gut, dass man auf das limit verzichtet hat. erst als die idioten auf diesen straßen immer mehr wurden, wurde limitiert
Unlogische und unzulässige Schlußfolgerung.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Du, das ähnelt doch frappant Argumentation der Unlimitierten hier: "Ein Unfall mit 130 ist genau so tödlich wie einer mit 200."Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
und lkw's werden bei 130 garantiert NICHT sicherer, aber auch nicht mehr viel gefährlicher, wenn der kutscher einpennt. da bleibt bei ungebremsten 85 genauso kein auge trocken, wie bei ungebremsten 130. ...Komisch was?
dass du dich jetzt an einem thema hochziehst, wo du zum einen nix verstehst und ich zum anderen mehrfach zum ausdruck gebracht habe, dass ich es im wahren leben nicht verfolge sollte mich eigentllich erstaunen, tut's aber nicht !
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
ja herr, aber bitte ganz viel, damit es für den ghost auch noch reicht.....Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Wenn ich das schon lese: in den 50 ern .... 🙄Vllt sollte man mal darüber Nachdenken, welche Standards die Strassen und Fahrzeuge damals hatten; bevor man solchen Unsinn postet.
Herr, schmeiss Hirn vom Himmel...
So long
Ghost
die straßen waren damals ganz offensichtllich so gut, dass man auf das limit verzichtet hat. erst als die idioten auf diesen straßen immer mehr wurden, wurde limitiert
Es wird wohl eher an der Verkehrsdichte gelegen haben. Wer konnte sich denn in den 50igern schon einen Pkw leisten?
Wenn man die Unfallzahlen im Deutschland der fünfziger Jahre mit denen von heute vergleicht, dann kann man sich vorstellen, warum die angesprochenen Limits eingeführt und auch nicht mehr zurückgenommen wurden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn man die Unfallzahlen im Deutschland der fünfziger Jahre mit denen von heute vergleicht, dann kann man sich vorstellen, warum die angesprochenen Limits eingeführt und auch nicht mehr zurückgenommen wurden.
Ich habe es gerade in dem vorherigen Beitrag geschrieben.
Die Verkehrsdichte ist überhaupt nicht miteinander zu vergleichen.
Dazu kommt, dass die gleichen Unfälle von damals mit einem Pkw aus der heutigen Zeit auf Grund von Sicherheitsgurt und Airbag in den meisten Fällen glimpflicher ausgegangen wären ...