Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Die kleinen Schulkinder und auch älteren Jugendlichen schon.
Ich mache mir da keine Hoffnungen, in ein paar Jahren werden die Leute dermaßen verblödet sein, da wird jedes Gesetz widerstandslos angenommen.
Ist ja viel zu anstrengend, sich mal zu informieren 🙄.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich persönlich hab bisher auch erst bei zwo Leuten erlebt, wie sie's gemacht haben. :-DZitat:
Original geschrieben von thoelz
3. bei diesen "300 und habe alles im Griff" weiß ich nicht, ob ich das ernstnehmen kann. Mir ist jedenfalls noch nie jemand auf der AB begegnet, der auch nur ansatzweise so schnell war. Ich glaube, es geht den meisten aTL-Gegnern darum, bei freier Strecke entspannt ein flottes Reisetempo fahren zu dürfen.
Ist ja auch ein recht unwahrscheinlicher Vorfall.Umgekehrt hab ich dafür den "Krieg auf der Straße" oder ähnlich negative Erfahrungen die andere hier regelmäßig zum besten geben noch nie auf der Straße erleben "dürfen". Ich seh's allerdings auch nicht als kriegerischen Akt an, wenn mich doch mal einer übersieht, so dass ich bremsen muss.
So gesehen nicht verwunderlich, wenn ihr mein Tempo 300 nicht ernst nehmt - nehme ich die Kriegsbehauptungen doch auch nicht ernst, weil ich sie nicht erlebe.
doch doch, wir nehmen dich sehr ernst.
ich bin heute z.b. mit knapp über 300 mit nem rennrad vom watzmann runter über den königsee gedonnert...
mei, da hat sogar der enzian gezwitschert....aber claro, alles im griff
und vom bund naturschutz bekomm ich dafür sogar den ersten preis :-)
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Oldtimer? Nein nicht wirklich.Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
schön, dass jetzt sogar mein traum aufgegriffen wird :-)
zu den pkw' s die 130 nicht packen: ich meine das ist eine ganz kleine gruppe und auf jeden fall nicht die, die hier wegen ihrer termine rumheulen. da würde ich lieschen müller mit ihrer ente oder opa mayer mit seinem oldtimer auch mal die landstraße bis zum nächsten kaffeehaus empfehlen
Seat Marbella, Fiat Panda, VW Bus T3. Und wohl auch viele WoMo's.
Zudem noch alle Verkehrsteilnehmer die einen Anhänger hinten dranhängen haben.
okay, lass mir halt meinen traum :-) nur, die anhänger dürfen in F bis zu 130 und leben fast alle noch
@heinz-helmut
Wo steht das?
Ähnliche Themen
Zitat:
Oh und by the way: Isch habe gar keinen Fernseher (mehr) 🙂
Ich denke die Leute die keine Glotze mehr haben, dürfte in den nächsten Jahren noch stark ansteigen...
ja, aber nur wenn der gerichtsvollzieher überstunden macht
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Nein, das zeigt, dass starre Limits unangepasste Geschwindigkeiten nicht verhindern.
Und jetzt sag mir, wie das bei unsrer fast gänzlich abwesenden polizei funktionieren soll, so nen generelles Limit. Das ist doch absurd!
Oooch ist doch kein Problem, da werden die Blitzer einfach mit Lassos ausgebaut und statt 3er Punkte, kommen wir dann zum Schutz vor unserer Raseritis und zur Nacherziehung in Traffic-Boot-Camps.
Ach ja und wieviele Menschenleben rettet denn ein allgemeines Tempolimit noch mal?
Und für die Kenner der wahren Demokratie: Auch die Grünen Politiker dürfen nur auf der Basis geltenden Rechts und unter bestimmten Gesichtspunkten Grundrechte einschränken!
Und solange sie nicht den Nachweis führen können, daß ihre Limitlösung tatsächlich eine Lösung darstellt, geht mal gar nichts! Es wäre nicht das erste Gesetz, das bzw. die durch höchste Gerichte gekippt wurde, weil der Gesetzgeber schludrig arbeitete!
Und nochmal an die Experten aus dem Lager, der "wir wollen doch nur euer Bestes und wenn ihr das nicht einsehen wollt, gibts Haue!": Wieviele Verkehrstote hätten wir weniger, wenn ein aTL eingeführt wäre?
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Die kleinen Schulkinder und auch älteren Jugendlichen schon.
Ich mache mir da keine Hoffnungen, in ein paar Jahren werden die Leute dermaßen verblödet sein, da wird jedes Gesetz widerstandslos angenommen.
Ist ja viel zu anstrengend, sich mal zu informieren 🙄.
ja schau, eben diese verblödung beobachte ich bereits jetzt in zunehmendem maße (nicht nur bei mir)
und deshalb brauchen wir das limit
was meinst du weiter unten mit "wo steht das"
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Oooch ist doch kein Problem, da werden die Blitzer einfach mit Lassos ausgebaut und statt 3er Punkte, kommen wir dann zum Schutz vor unserer Raseritis und zur Nacherziehung inZitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Nein, das zeigt, dass starre Limits unangepasste Geschwindigkeiten nicht verhindern.
Und jetzt sag mir, wie das bei unsrer fast gänzlich abwesenden polizei funktionieren soll, so nen generelles Limit. Das ist doch absurd!Traffic-Boot-Camps.
wird die mpu also doch umbenannt???
🙂
@heinzhelmut - habe deine beiträge zu dem thema nicht immer mitverfolgt, aber wie beeinflußt ein tempolimit die volksverblödung????
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
ja, aber nur wenn der gerichtsvollzieher überstunden machtZitat:
Oh und by the way: Isch habe gar keinen Fernseher (mehr) 🙂
Ich denke die Leute die keine Glotze mehr haben, dürfte in den nächsten Jahren noch stark ansteigen...
Häh? Zumindest ein TV darf bleiben, auch wenn der Gerichtsvollzieher kommt, IIRC.
notting
@heinz-helmut
Ich wollte wissen, wie du darauf kommst, die erlaubten 130 für PKW mit Anhänger in Frankreich würden sich nicht unfallträchtig auswirken.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
M.E. steigt das Risiko mit zunehmender Geschwindigkeit.
- Zunächst ist hier die höhere Belastung für das Material zu sehen mit den zusätzlichen Ausfällen.
- Wesentlicher ist allerdings der Fahrer zu berücksichtigen. Mit zunehmender Geschwindigkeit verkürzt sich die bleibende Reaktionszeit. Das Reagieren des Fahrers kann sich nur aufgrund der höheren Geschwindigkeit nicht ändern. Beispiel: Die Zeit, um den rechten Fuß vom Gaspedal auf die Bremse zu bewegen, bleibt gleich, egal wie schnell das Auto fährt. Was nicht gleich bleibt, ist der zurückgelegte Weg während dieser "Bewegungszeit".
- Wenn man nun ganz spitzfindig ist, dann muss man auch noch hinzufügen, dass der Vollgasfahrer sogar einen längeren Weg mit dem Fuß zurücklegen muss, als der, der das Pedal in cruisender Fahrweise, vielleicht zu 20 Prozent herunter gedrückt hat.
Oha, mal ein sachlicher Beitrag zwischen den vielen anderen. Das muss durch ein Zitat gewürdigt werden. Die Belastung dürfte kaum höher sein, als wenn ich auf der Landstraße mit Volllast beschleunige und ABS abbremse, oder auf einer Schlechtwegstrecke. Genau das tue ich, völlig erlaubt, daher kann das kein triftiger Grund sein.
Den Weg zur Bremse kann ich immerhin für Motorräder entkräften, also wenn aus diesem Grund ein aTL, dann nur für Autos. ^^
Dem längeren Reaktionsweg ist ja dadurch Rechnung getragen, dass man nur bei entsprechend geringer Verkehrsdichte schnell fährt und bei unklaren Verkehrssituationen die Geschwindigkeit im Vorhinein verringert.
Was ich hier lesen musste, ist schon beunruhigend:
http://www.saarbruecker-zeitung.de/.../...bach-Einoed;art27856,3840560
Ich dachte ja, dass es generell auf BAB-Abschnitten ohne Standspur Tempolimits gibt.
Hier muss ich sagen, tun die gut daran, zu begrenzen.
Aber nicht auf gutausgebauten Autobahnen mit Standspur und gutem Fahrbahnbelag.
Zitat:
[@heinzhelmut - habe deine beiträge zu dem thema nicht immer mitverfolgt, aber wie beeinflußt ein tempolimit die volksverblödung????
umgekehrt wird ein schuh draus: wegen bestehender volksverblödung, insbesondere eklatante fehleinschätzungen im straßenverkehr, ist ein limit erforderlich
Zitat:
Viele Fahrer näherten sich Unfallwagen zu schnell, gefährdeten sich sowie das Leben der Einsatzkräfte, wie Kossok berichtet. Ähnliche problematisch erweise sich die Strecke für das Personal der Straßen- und Autobahnmeisterei bei Mäh- , Entwässerungs- und Gehölzrückschnittarbeiten oder der Instandsetzung von Straßenschäden.
Dann soll man die Idioten zur Vernunft bringen anstatt alle zu bestrafen!!
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und das dient dann der Sicherheit?Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
schau, da sind wir ganz nah beieinander: mein heimlicher wunsch wäre eine höchst- und aber auch mindestgeschwindigkeit gleichzeitig. und dazu vernünftige einfädelspuren. das könnten sogar 130 incl. für lkw's sein. ...
Keine Antwort ist auch eine Antwort.
Die lautet in diesem Falle ganz bestimmt, "
ja, 130 bei LKW dienen der Sicherheit"
Halten wir also fest, daß schneller = sicherer, oder wenigsten nicht unsicherer ist.
Jedenfalls bei Fahrzeugen ab 30To aufwärts.
Etwas unerwartete Erkenntnis, noch dazu da wir sie einem Tempolimitierer zu verdanken haben.