Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Jedes starre Limit ist Unsinn, egal wie hoch es ist.
Wir haben ja schon ein flexibles Limit durch die Verkehrsdichte. Das ist einfach Ideologie, was da verfolgt wird.
Dieses ganze Drama um "Raserei" auf Autobahnen kann ich nicht verstehen. Was mache ich da falsch?
ja, weil du grundsätzlich was falsch machst und es obendrein nicht verstehst fordern leute wie ich, die zwar auch mal was falsch machen, aber es wenigstens verstehen, das limit. alles klar ?
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Die Raserei muss ja bekämpft werden 🙄.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
lool... schlechter Tag.. heute um 14:00 Uhr war Formel 1. 😁Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Wenn ich mir so das Nachmittagsfernsehprogramm ...
Ich hätte es vielleicht präziser schreiben sollen. Ich meinte das Nachmitagsprogramm von Montag bis Freitag auf den privaten Fernsehesendern wie Sat1, ... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Wenn ich mir so das Nachmittagsfernsehprogramm in der Programmzeitschrift durchlese und darüber nachdenke, wieviele Leute diese Volksverdummung schauen und das diese Leute auch noch stimmberechtigt sind, dann wird doch auch klar warum in Deutschland die Gesellschaft immer stupider wird. Das ganze gepaart mit der Desinformation des Springer-Verlags, da kann doch gar nicht mehr auf Sachargumente reagiert werden.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ach was, wenn Tempolimit, dann wird es bei 120-130 liegen.
Die Raserei muss ja bekämpft werden 🙄.
Ich seh es kommen, es wird alles schöngeredet mit dem Limit, die Leute werden dafürstimmen, und am Ende werden dann doch die negativen Folgen sichtbar.
Alles eine Frage, wie gut man informiert ist. Aber die Gesellschaft in Deutschland kümmert sich oft ja nicht um Sachargumente, sondern reagiert nach Bauchgefühl 🙄.
du beschreibst meinen nachbarn bis auf den i-punkt ! einfach klasse !
und mein lieber nachbar ist ein eifriger verfechter für freie fahrt........
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
ja, weil du grundsätzlich was falsch machst und es obendrein nicht verstehstZitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Jedes starre Limit ist Unsinn, egal wie hoch es ist.
Wir haben ja schon ein flexibles Limit durch die Verkehrsdichte. Das ist einfach Ideologie, was da verfolgt wird.
Dieses ganze Drama um "Raserei" auf Autobahnen kann ich nicht verstehen. Was mache ich da falsch?
Was macht Chief denn gründsätzlich falsch ? 😕
Also wie ich Chief hier kennengelernt habe fällt mir da nix ein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Ich hätte es vielleicht präziser schreiben sollen. Ich meinte das Nachmitagsprogramm von Montag bis Freitag auf den privaten Fernsehesendern wie Sat1, ... 😛Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
lool... schlechter Tag.. heute um 14:00 Uhr war Formel 1. 😁
hehe ja schon klar, aber es war so eine schöne Vorlage. 😉
Moin,
verlasst Euch mal nicht so auf die Demokratie, denn selbst der Bundestag meint; daß es kein Recht auf diese gibt:
Der Prozessbevollmächtigte des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Franz Mayer von der Universität Bielefeld, unterstrich einleitend, dass schon erhebliche Zweifel an der Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerden bestünden, sie jedenfalls aber unbegründet seien. Die Beschwerdeführer würden sich auf ein neuartiges Recht berufen, das bisher gar nicht existiere, nämlich ein umfassendes Grundrecht auf Demokratie.
Für die Anerkennung eines solchen Grundrechts und eine damit verbundene Ausweitung der Möglichkeiten zur Verfassungsbeschwerde gebe es aber keinen Anlass. Die rechtlichen Vorgaben zur Beteiligung des Bundestages seien eingehalten worden und die Durchführung eines den verfassungsrechtlichen Anforderungen genügenden Gesetzgebungsverfahrens in kürzester Zeit gerade ein Ausweis für die Leistungsfähigkeit des Bundestages in Krisenzeiten.
Quelle
Soviel dazu...
😁
So long
Ghost
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Man muss nur mal auf Facebook schauen, was die Leute da für nen Schrott reinschreiben.
Wenn man sich heutzutage noch mit Sachargumenten und unabhängigen Untersuchungen zu bestimmten Themen beschäftigt, wird man ausgelacht und als "Spinner" beschimpft.
Ich bin auf jeden Fall, dass alle Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr überprüft werden. Schon vom Charakter her sind manche absolut ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen.
aber cheffe seppe, da brauchst doch garnet auf facebook... lies doch blos was du hier selber schreibst :-)
blos, mit der überprüfung wäre ich verdammt vorsichtig. ich bin mir bei dir nicht so sicher ob du die mit suma cum laude bestehst oder als plagiator vom platz gestellt wirst.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was macht Chief denn gründsätzlich falsch ? 😕Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
ja, weil du grundsätzlich was falsch machst und es obendrein nicht verstehst
Also wie ich Chief hier kennengelernt habe fällt mir da nix ein.
okay, es gibt schlimmere, aber die haben halt gerade pause :-)
@heinz-helmut
willst du diese Aussage etwa auch als Schrott abtun:
"Insgesamt wird damit auch in BELGIEN deutlich, dass Geschwindigkeitsentwicklungen nachhaltig von Verkehrsdichten und Verkehrsdichteänderungen beeinflusst sind. Wenn Verhaltensfreiräume für hohe Geschwindigkeiten gegeben sind, werden diese im Vergleich zu 1994 ausgiebiger genutzt. Ein Anstieg des Geschwindigkeitsniveaus ist die Folge. Da in BELGIEN ein Tempolimit gilt, ist damit auch ein Anstieg der Übertretungsraten verbunden. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen erfahren somit eine Aufweichung. Besonders deutlich wird diese Aufweichung an der Entwicklung der Maximalgeschwindigkeiten.
Diese Werte unterscheiden sich trotz Tempolimits nur graduell von denen, die auf unlimitierten deutschen Autobahnen gemessen werden. Der bedenkliche Trend, den die Zahlen der Tabelle 39 für BELGIEN vermitteln, ist der einhellige Trend zu einem wesentlichen Anstieg der Maximalwerte im Verlaufe der letzten Jahre."
Ich habe mich schon informiert und überlegt, inwieweit das alles mit der Praxis übereinstimmt. Es ist vollkommen klar, dass die Verkehrsdichte die Geschwindigkeiten bestimmt und kein starres Limitschild.
Zitat:
Original geschrieben von fedjaflav
stimmt, und im gleichen zuge kriegen auch die radfahrer ein amtl. kennzeichen was selbstverständlich an eine hu/au untersuchung gebunden ist 😁Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Nix Maut - Straßenbenutzungsgebühr. Zählt dann überall außer Offroad. 🙂
Wie willst du das denn kostenneutral organisieren?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
also ich bin der meinung es gibt genug spurenZitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Nun, hierbei gibt es aber ein Problem in deiner Argumentationskette.
Denn die Straßen in Städten sind niemals nie nicht für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt.
Die 'normalen' Straßen außerhalb der Ortschaften sind auch sehr selten für hohe Geschwindigkeiten geeignet.
Nur die Autobahnen sind für hohe geschwindigkeiten geplant und ausgelegt.Uups, so ein Mist auch...
Das einzige problem auf der Autobahn ist das Verkehrsaufkommen, das z.T. höher ist als die Kapazität.
Sprich man müsste auf einigen Autobahnen einige(!) Spuren hinzufügen oder sogar darüber nachdenken, eine weitere Autobahn daneben zu pflastern.
Standspur = könnte für LKW freigegeben werden
rechte Spur = überholende LKW und langsAme PKW
mittlere Spur = schnelle Autos
linke Spur = für Autos die meinen sie sind "die besten"
links von der linken (rund 1m) = richtig schnelle Motorräder!also es liegt an der Freigabe!
Nun, deine Ansichten sind hier einfach falsch.
Auch ein Tempolimit oder das Vorschreiben einer gewissen Geschwindigkeit ist völlig zwecklos, wenn auf der Straße einfach mehr Leute fahren als diese Straße verträgt. Hier hilft nur ein weiterer Ausbau der Straße bzw eventuell das Bauen einer Parallelen Straße zu dieser schon vorhandenen Straße. Denn so schlägt man 2 Fliegen mit einer Klappe: a) man hat während des Ausbaus keinen Stau und b) man hat nach dem Ausbau eine 'Ausweichstrecke', die man benutzen könnte, wenn man die ursprüngliche mal erweitern möchte.
Hierbei kann man dann z.B. auch den LKW Verkehr für die eine Straße verbieten und den PKW Verkehr für die andere.
Hier ist eine weitere Limitierung der Straße zwecklos...
Was man aber mal versuchen könnt, wäre eine Mindestgeschwindigkeit einzuführen...
Und das ist das eigentliche Problem auf deutschen Straßen! Dass die Straßen an ihrer Kapazitätsgrenze sind (oder darüber hinaus belastet werden)...
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@heinz-helmutIch habe mich schon informiert und überlegt, inwieweit das alles mit der Praxis übereinstimmt. Es ist vollkommen klar, dass die Verkehrsdichte die Geschwindigkeiten bestimmt und kein starres Limitschild.
Und wenn wir auch noch bereit sind die Limits die die Verkehrsdichte bestimmt zu akzeptieren wäre das ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Ich akzeptiere sie.
Schließlich fahre ich bei sehr dichtem Verkehr eh rechts, weil es links kaum schneller vorangeht. Lieber mal kurz 90, anstatt immer wieder abbremsen zu müssen.
Aber manche begreifen es nicht und hängen wie die Lemminge auf der linken Spur.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich akzeptiere sie.
Schließlich fahre ich bei sehr dichtem Verkehr eh rechts, weil es links kaum schneller vorangeht. Lieber mal kurz 90, anstatt immer wieder abbremsen zu müssen.
Aber manche begreifen es nicht und hängen wie die Lemminge auf der linken Spur.
Na dann sind wir ja schon mal 2 .
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Moin,verlasst Euch mal nicht so auf die Demokratie, denn selbst der Bundestag meint; daß es kein Recht auf diese gibt:
(...)
... würden sich auf ein neuartiges Recht berufen, das bisher gar nicht existiere, nämlich ein umfassendes Grundrecht auf Demokratie.
(...)
Quelle
Interessant.
Ein Grundrecht auf Demokratie existiert genau so wenig wie ein Grundrecht auf "freie Fahrt". 😰
... weil es nirgendwo geschieben steht. 🙄
Für alle, die jetzt nicht mitkommen:
Vor nicht allzu langer Zeit gab es hier die Diskussion um ein etwaiges Grundrecht darauf, schneller als ein angedachtes Limit zu fahren. Leider ist auch das nicht niedergeschrieben.
Die Limitierfraktion vertrat hier dann auch so ziemlich durchgehend die Meinung, daß das, was nicht als Grundrecht ausdrücklich formuliert ist, auch kein Grundrecht sein kann.
Nun haben wir also die Situation, daß selbst die Demokratie kein Grundrecht zu sein scheint.
Wird wohl dazu führen, daß den hier anwesenden Limitieren nun nicht mal mehr eine demokratische Mehrheit zur Einführung eines aTL nötig erscheinen wird.
🙁
Komfortable Situation jedenfalls für Nachwuchsdespoten.