Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ganz einfach, der schnelleste ist der, der auf andere aufläuft und hintersich keiner nähert, aber einen gewissen Mindestabstand voraussetzt, der bei Kolonnenfahren auf der linken Spur nicht gegeben ist, denn da würde ja erstmal das gleiche gelten.

Ich merke gerade wir setzen unterschiedliche Bedingungen voraus, wenn ich schreibe habe ich volle ABs vor den Augen, da läuft keiner mehr dem anderen auf, da ist man froh wenn überhaupt noch Richtgeschwindigkeit läuft.

Voll ist es aber oft nicht weil die Kapatzitätsgrenze erreicht ist, nein, voll ist es weil die Kapazität nicht vernünftig ausgenutzt wird.
Man liest es ja hier, das RECHTSFAHRGEBOT hat keinen Wert, es wird nach dem Sinn gefragt und jedes mit sinn angereicherte Argument für ein RECHTSFAHRGEBOT wird als Unsinn erklärt. Überzeugte Befürworter eines RECHTSFAHRGEBOTS werden zum Beispiel von solchen Geistesgrößen wie Hadrian beschimpft sie behindern den Verkehr.

Da hast du Recht, solche Mißverständnisse treten hier leider oft auf.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von adder33


Danke, Hadrian, für diese sehr prägnante, aber richtige und notwendige Feststellung.

Wenn ich schon wieder lese (wobei das ja nicht Webbjoern geschrieben hat - passt aber auch zum Thema), dass jemand ein aTL von 130 fordert, damit er selbst das Limit hübsch weiter ignorieren kann, aber nicht immer von anderen überholt wird... - dann stellen sich mir aber richtig die Nackenhaare auf. Das ist pures Pharisäertum - aTL wollen, aber die Einhaltung steht dann auf einem anderen Blatt...

Und da wundert sich noch jemand über die niedrige Befolgungsrate? 🙄

Man sollte trotzdem das Verhalten anderer nicht als Legitimation nehmen selber Regeln zu brechen.
Limits werden zum Teil bestimmt nicht eingehalten, weil es den eigenen Vorwärtsdrang (vermeintlich) im Weg steht. Dabei spielt es primär erst Mal keine Rolle, ob das Limit wegen einer echten Gefahrenstelle (z.B. Baustelle) eingerichtet worden ist oder z.B. aus Lärmschutzgründen etc.

Ich merke das jeden Morgen auf der 352 die nördlich von Hannover auf die A7 einfädelt. Verengung auf eine Spur, Tempolimit 80. Dann kommt eine Ausfädelung von der A7 und gleichzeitig die Ausfahrt Richtung Celle. Sehr oft kommt es hier zu Rückstaus in der Kurve.
Das Limit zieht sich noch über etwa 1000m hin, bis man zum Einfädeln auf die A7 beschleunigen darf.
Fährt man da seine echten 80, verhalten sich manche Autofahrer höchst unkooperativ - entweder dichtes Auffahren oder demonstratives Überholen und schnelles Wiedereinscheren dicht vor einem. Man wird behandelt als ob man geistesgestört ist. Läßt man sich bedrängen und zieht mit bezahlt man schnell die Rechnung - hier wird oft geblitzt.

Lass es mich mal nett formulieren:

Citroen-Tachos sind nicht unbedingt die genauesten Geschwindigkeitsmessgeräte auf diesem Planeten 😉

Wenn Du dort Strich 80 laut Deinem Tacho fährst, dann hat der dahinter vielleicht nur noch 70 drauf- weil dessen Tacho genauer geht, als dieses französische Schätzeisen in Deinem KFZ...

Das wären dann irgendwas bei realen 65 km/h...d.h. Du unterschreitest die zulässige Höchstegeschwindigkeit um 18,75%...

Nun stell Dir mal vor, Du hast es eilig und da rollt so eine Bremsschikane vor Dir her und versteht die Welt nicht mehr?
Denk mal drüber nach 😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Man sollte trotzdem das Verhalten anderer nicht als Legitimation nehmen selber Regeln zu brechen.
Limits werden zum Teil bestimmt nicht eingehalten, weil es den eigenen Vorwärtsdrang (vermeintlich) im Weg steht. Dabei spielt es primär erst Mal keine Rolle, ob das Limit wegen einer echten Gefahrenstelle (z.B. Baustelle) eingerichtet worden ist oder z.B. aus Lärmschutzgründen etc.

Ich merke das jeden Morgen auf der 352 die nördlich von Hannover auf die A7 einfädelt. Verengung auf eine Spur, Tempolimit 80. Dann kommt eine Ausfädelung von der A7 und gleichzeitig die Ausfahrt Richtung Celle. Sehr oft kommt es hier zu Rückstaus in der Kurve.
Das Limit zieht sich noch über etwa 1000m hin, bis man zum Einfädeln auf die A7 beschleunigen darf.
Fährt man da seine echten 80, verhalten sich manche Autofahrer höchst unkooperativ - entweder dichtes Auffahren oder demonstratives Überholen und schnelles Wiedereinscheren dicht vor einem. Man wird behandelt als ob man geistesgestört ist. Läßt man sich bedrängen und zieht mit bezahlt man schnell die Rechnung - hier wird oft geblitzt.

Lass es mich mal nett formulieren:
Citroen-Tachos sind nicht unbedingt die genauesten Geschwindigkeitsmessgeräte auf diesem Planeten 😉
Wenn Du dort Strich 80 laut Deinem Tacho fährst, dann hat der dahinter vielleicht nur noch 70 drauf- weil dessen Tacho genauer geht, als dieses französische Schätzeisen in Deinem KFZ...
Das wären dann irgendwas bei realen 65 km/h...d.h. Du unterschreitest die zulässige Höchstegeschwindigkeit um 18,75%...

Deswegen hat er ja "mit echten 80" geschrieben, also laut GPS.

Auch VW Tachos sind eher Schätzeisen.... ~8% Abweichung bei 100km/h ist nicht gerade toll...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Da wäre ich vollkommen dafür. Es gibt ein paar sehr schöne Beispiele für Beschilderungen, die ihren eigentlichen Zweck erfüllen, nämlich dem Fahrzeugführer eine Information über die Gefahrenpotentiale des nachfolgenden Streckenabschnitts zu vermitteln. So vorbereitet sinkt die Reaktionszeit und es besteht die Möglichkeit, angepasst zu fahren. (Lärmschutz -> Gang hoch schalten; Kinder -> Fuß/Hand schon mal über die Bremse; Spurrinnen -> bei Nässe leicht versetzt fahren etc. etc.)
Ein reines Tempolimit hingegen ist diesbezüglich nur eine sehr geringe Hilfe, weil man ja doch wieder drauf angewiesen ist, selber zu erkennen, wo nun die Gefahr liegt.

Es gab da Zeiten in der BRD da haben sich Abschleppdienste und Bestattungsunternehmen eine goldene Nase verdient. In dieser Zeit wurde auf bundesdeutschen Landstraßen auch auf Limits verzichtet und Eigenverantwortung gesetzt.

Glaubst Du wirklich das Eigenverantwortung klappen würde ? Schön wärs ja, es wird aber ein Traum bleiben. Alleine weil die Defination von Eigenverantwortung jeder anders auslegt. Und schon würden die nächsten Konflikte auftreten.

Nein, ich glaube es nicht. Das Bundes/Landstraßenlimit von 100 wurde ja eingeführt weil die Unfallzahlen darlegten, daß die Leute mit der Eigenverantwortung nicht zurecht kamen. Und da gab es nicht nur so viele Tote weil die Sicherheitstechnik noch in den Kinderschughen steckte.

Es gibt quasi in allen Ländern der Erde Tempolimits, würde es ohne funktionieren hätten wir einen Limit-freien Planeten.

Dann gibt es Straßen, die gaukeln einem mögliches Geschwindigkeitspotential vor. Ich denke an 4-spurige Straßen ohne Standstreifen. Theoretisch auch mit Tempo 200 zu befahren. Aber es reicht ein einzelnes Pannenfahrzeug auch bei weniger Verkehr und das ganze wird brandgefährlich.

Nein, nein. Es gibt sicher einige denen könnte man diese Eigenverantwortung locker zutrauen. Aber es gibt zu viele denen kann man es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Deswegen hat er ja "mit echten 80" geschrieben, also laut GPS.

Und Du willst mir nun erzählen, dass er immer sein GPS in der Scheibe baumeln hat und nie auf den Tacho schaut...

Das wirft wiederherum die Frage auf, wie es in diesem Falle mit der Verkehrssicherheit aussieht?
Denn mitten im Blickfeld wird er das Navi ja nicht einbauen- oder?
...und 10 cm große Ziffern sind da für das Tempo auch in den seltensten Fällen drauf...

Mach mal weiter, Ihr redet Euch schon noch um Kopf und Kragen 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Deswegen hat er ja "mit echten 80" geschrieben, also laut GPS.
Und Du willst mir nun erzählen, dass er immer sein GPS in der Scheibe baumeln hat und nie auf den Tacho schaut...

Das wirft wiederherum die Frage auf, wie es in diesem Falle mit der Verkehrssicherheit aussieht?
Denn mitten im Blickfeld wird er das Navi ja nicht einbauen- oder?
...und 10 cm große Ziffern sind da für das Tempo auch in den seltensten Fällen drauf...

Mach mal weiter, Ihr redet Euch schon noch um Kopf und Kragen 😉😁

In meinem Fahrzeug läuft immer das GPS mit. Wieso auch nicht..

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Deswegen hat er ja "mit echten 80" geschrieben, also laut GPS.
Und Du willst mir nun erzählen, dass er immer sein GPS in der Scheibe baumeln hat und nie auf den Tacho schaut...

Das wirft wiederherum die Frage auf, wie es in diesem Falle mit der Verkehrssicherheit aussieht?
Denn mitten im Blickfeld wird er das Navi ja nicht einbauen- oder?
...und 10 cm große Ziffern sind da für das Tempo auch in den seltensten Fällen drauf...

Mach mal weiter, Ihr redet Euch schon noch um Kopf und Kragen 😉😁

Interessant, was du dir hier zusammen konstruierst. Nimm doch einfach die 80km/h als gegeben hin. Diese Situation ist alles andere als unwahrscheinlich. Außerdem gibt es Apps welche die GPS-Geschwindigkeit in sehr großen Ziffern anzeigen (

Ulysse Speedometer - HUD mode

)

Fragwürdig ist im Übrigen eher deine Behauptung, der Tacho im Citroen würde bei 80km/h um 18% voreilen.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


In meinem Fahrzeug läuft immer das GPS mit. Wieso auch nicht..

Wenn ich mich recht entsinne, dann sitzt das Navi im Passat ziemlich weit unten...

...und die Zahlen sind max. 8mm groß...

Und nun willst Du mir weiß machen, dass Du dort das Tempo abliest, an das Du Dich hälst?
Schreit mal weiter nach "TL bringt Sicherheit im Straßenverkehr!"...da wüsste ich in diesem Moment andere Dinge als ein TL 😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


In meinem Fahrzeug läuft immer das GPS mit. Wieso auch nicht..
Wenn ich mich recht entsinne, dann sitzt das Navi im Passat ziemlich weit unten...
...und die Zahlen sind max. 8mm groß...

Und nun willst Du mir weiß machen, dass Du dort das Tempo abliest, an das Du Dich hälst?
Schreit mal weiter nach "TL bringt Sicherheit im Straßenverkehr!"...da wüsste ich in diesem Moment andere Dinge als ein TL 😉

Wobei man wohl einmal bei seinen oft gefahrenen Geschwindigkeiten sich den Abweichungswert merkt und diesen an dem Tachowert abzieht. Dauernd draufschauen muss man dann nichtmehr, auch wenn er läuft, nur mal schauen ob noch alles passt 😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Citroen-Tachos sind nicht unbedingt die genauesten Geschwindigkeitsmessgeräte auf diesem Planeten 😉
Wenn Du dort Strich 80 laut Deinem Tacho fährst, dann hat der dahinter vielleicht nur noch 70 drauf- weil dessen Tacho genauer geht, als dieses französische Schätzeisen in Deinem KFZ...
Denk mal drüber nach 😉

Da in den Citroens die gleichen Schätzeisen verbaut werden, wie in den Peugeots (außer die digitalen Teile) kann ich dir sagen, dass die Schätzeisen im Hause PSA scheiße genau laufen.

Wenn ich 210 auf der Uhr stehen habe, habe ich laut OBD-II-Messung und laut GPS 205 km/h drauf.
Bei 100km/h auf dem Schätzometer sinds dann immerhin noch echte 97 km/h.

Der tschechische Bruder eines echten doitschen Volkswagens, den mein Vater fährt, hat da mehr Abweichung. Da höre ich von 10-11% Differenz zwischen Tacho und GPS.

Also ma schön die Franzmänner in Ruhe lassen.

Dem webbjoern seiner dürfte mit digitalem tacho ausgestattet sein. Die sind dann ein µ genauer, als die analügen Geräte.😉

GPS geht auch nicht genau. Genau gehen nur geeichte Tachos - Klugscheißmodus aus -

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Lass es mich mal nett formulieren:
Citroen-Tachos sind nicht unbedingt die genauesten Geschwindigkeitsmessgeräte auf diesem Planeten 😉
Wenn Du dort Strich 80 laut Deinem Tacho fährst, dann hat der dahinter vielleicht nur noch 70 drauf- weil dessen Tacho genauer geht, als dieses französische Schätzeisen in Deinem KFZ...
Das wären dann irgendwas bei realen 65 km/h...d.h. Du unterschreitest die zulässige Höchstegeschwindigkeit um 18,75%...

Nun stell Dir mal vor, Du hast es eilig und da rollt so eine Bremsschikane vor Dir her und versteht die Welt nicht mehr?
Denk mal drüber nach 😉

Bei 80er Limit fahre ich 90 nach Tacho. Das geht sogar recht genau da ich einen großen Digitaltacho habe. Ich meinte eben echte 80.

Zufälligerweise habe ich heute morgen Mal meinen tacho "geeicht". Für 1000 Meter bei bei Tempo 121 mit Tempomat 30,7 Sekunden, also knapp 117 KmH. Abweichung knapp 3,5% - Perfekt!

Soviel zum Thema Franzosenschrott und ungenauig!

Übrigens: meinst Du ich würde es nicht bemerken wenn ein Laster plötzlich meinen Rückspiegel ausfüllt????

Hauptsache man wird hier gleich als Bremsschikane dargestellt.............

Ist das jetzt ein thread über Tachogenauigkeit? 😕

Also gut: 😁
Bei unseren Autos habe ich bei ein paar üblichen Geschwindigkeiten (30, 50, 100, 130) die Ganggenauigkeit per GPS geprüft und mir die jeweilige Voreilung gemerkt. Erlaubt nun eine optimale Ausnutzung der Geschwindigkeit in limitierten Bereichen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


GPS geht auch nicht genau. Genau gehen nur geeichte Tachos - Klugscheißmodus aus -

100% Genauigkeit geht eh nicht. 😛

Ähnliche Themen