Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Leider hast Du aber nicht nur nach rechts zu wechseln wenn was Schnelleres kommt sondern sowie sich die Möglichkeit ergibt.
Du kannst nicht von anderen verlangen das sie die Regeln einhalten und selbst nimmst Du Dir Rechte raus die dir nicht zustehen.

Aber das haben wir hier schon zur genüge durchgekaut.

Ich weiß ja 😉 Aber ab einer gewissen Geschwindigkeit werden die Lücken rechts so klein, dass man ständig Slalom fahren muss... auch wenn wenig Verkehr ist.

Ich habe es auch in der Fahrschule gelernt, wenn der Vordermann noch 300m weg ist, dann kann man rechts in die Lücke fahren. Damals durfte ich aber nur 120 fahren und wenn ich die Geschichte heute mit 250+ machen will, werden die Lücken so oder so ziemlich klein, also doch lieber komplett links. Außer es ist begrenzt oder zu viel Verkehr, dann fahre ich eh nur in der Mitte...

holey moley....

na jetzt mal los er hat jehova gesagt...

der fährt nicht immer auf die Rechte Bahn...

Du pöser pöser Pube....Befürworter

so Kann man aber nicht überzeugend gegen die aTL

und linksrauszieher agumentieren!

Aber da muss man sagen dieses versehentliche Comingout

der "schnellfahrer Fraktion" ist mir schon lange bekannt!

Nur das jetzt mal einer rausrückt damit...

-hut ab

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Mit dieser "man soll zufrieden sein mit dem was man hat"-Einstellung kommt man nie weiter.

Zitat:

"Ich hab' nie viel verlangt, und weiß Gott, ich hab's bekommen"

Al Bundy

😁

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Ich weiß ja 😉 Aber ab einer gewissen Geschwindigkeit werden die Lücken rechts so klein, dass man ständig Slalom fahren muss... auch wenn wenig Verkehr ist.

Ein Tempo,

das man nur noch links fahren kann

, weil rechts dafür zu voll ist, ist evtl. für die Verkehrslage etwas hoch.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Ich weiß ja 😉 Aber ab einer gewissen Geschwindigkeit werden die Lücken rechts so klein, dass man ständig Slalom fahren muss... auch wenn wenig Verkehr ist.
Ein Tempo, das man nur noch links fahren kann, weil rechts dafür zu voll ist, ist evtl. für die Verkehrslage etwas hoch.
😉

Wenn links frei ist und rechts vereinzelt mal ein Opa oder eine Kinderkutsche fahren, dann möchte ich den Schnellfahrer sehen, der immer wieder nach rechts geht. Wie viele Penner fahren auf ner 3-spurigen BAB dauerhaft in der Mitte 100? Die behindern wirklich! Wenn ich bei freier Bahn und ohne Geschwindigkeitsbeschränkung eben mal ü300 fahren will, dann stört es wohl keinen, es kommt auch keiner von hinten, der drängelt, weil 90% der Fahrzeuge vorher die Puste ausgeht.

Es gibt 2 Sorten von Leuten, die sich über so was aufregen: Einmal derjenige, der ein aTL haben will und dann derjenige, der auch gerne ein schnelles Auto haben möchte, es aber nur für eine 10 Jahre alte "Jan-Jonas-Kutsche" gereicht hat 😉

Auf der anderen Seite würde auch ein TL nichts an der Misere ändern, egal wo ich hinfahre, ob Schweiz, Österreich, Italien oder BeNeLux, überall TL, keine Sau hält sich dran und die Polizei reißt sich kaum ein Bein aus. Wenn ihnen mal einer vor die Nase fährt und sie Langeweile haben, dann werden sie aktiv, ansonsten lassen sie sich von der linken Spur jagen und es interessiert sie nicht mal wirklich

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Wenn links frei ist und rechts vereinzelt mal ein Opa oder eine Kinderkutsche fahren, dann möchte ich den Schnellfahrer sehen, der immer wieder nach rechts geht. Wie viele Penner fahren auf ner 3-spurigen BAB dauerhaft in der Mitte 100? Die behindern wirklich! Wenn ich bei freier Bahn und ohne Geschwindigkeitsbeschränkung eben mal ü300 fahren will, dann stört es wohl keinen, es kommt auch keiner von hinten, der drängelt, weil 90% der Fahrzeuge vorher die Puste ausgeht.

Kann es sein, daß du den Sinn des Rechtsfahrgebotes nicht so ganz verstanden hast?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Kann es sein, daß du den Sinn des Rechtsfahrgebotes nicht so ganz verstanden hast?

Na auf die Erklärung bin ich jetzt aber mal gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Kann es sein, daß du den Sinn des Rechtsfahrgebotes nicht so ganz verstanden hast?

Welchen Verkehrsfluss soll er denn beim Befahren der Autobahn mit 300 km/h im Fall der Benutzung des rechten Fahrstreifens noch fördern?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Wenn links frei ist und rechts vereinzelt mal ein Opa oder eine Kinderkutsche fahren, dann möchte ich den Schnellfahrer sehen, der immer wieder nach rechts geht. Wie viele Penner fahren auf ner 3-spurigen BAB dauerhaft in der Mitte 100? Die behindern wirklich! Wenn ich bei freier Bahn und ohne Geschwindigkeitsbeschränkung eben mal ü300 fahren will, dann stört es wohl keinen, es kommt auch keiner von hinten, der drängelt, weil 90% der Fahrzeuge vorher die Puste ausgeht.
Kann es sein, daß du den Sinn des Rechtsfahrgebotes nicht so ganz verstanden hast?

nach gefühlten hundert mal Haue weiß ich warum man rechts fährt...

um den Schnellen es zu ermöglichen zu überholen und gezwungen werden kann rechts zu bleiben obwohl man blinkt..

und da wird man hundert mal daraufhingwiesen, daß ALLE rechts fahren müssen, wenn man nicht mehr überholt wird!Gilt aber nur für die "unteren" Kasten - für die "Eliten" nicht?

Alex

@tec-doc jetzt bitte ein mindestens 2 Din a4 seiten statemant zum Thema loslassen - Bitte!

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Kann es sein, daß du den Sinn des Rechtsfahrgebotes nicht so ganz verstanden hast?
Welchen Verkehrsfluss soll er denn beim Befahren der Autobahn mit 300 km/h im Fall der Benutzung des rechten Fahrstreifens noch fördern?

Rechts rüber, Opas wegschieben, dann fließt es wieder 🙄

Würden die Leute hier mal richtig lesen, meine Aussage bezog sich auf Geschwindigkeiten, wo sonst kaum einer hinkommt mit seinem Heizölbomber. Bei 130 oder so fahre ich auch in Lücken rein... Highspeed fahre ich nicht, um hinter jedem Opa wieder rein zu ziehen, damit ich eine Sekunde später wieder ausscheren darf. Bei solchen Geschwindigkeiten werden die Lücken halt kleiner, wird sicherlich keiner glauben, der nie schneller als 130 gefahren ist 😉

Auf der anderen Seite sehe ich da die Fahrschulen in der Pflicht, die sollen die Fahrschüler auch mal bei höheren Geschwindigkeiten ausbilden. Ich kenne keinen, der seinen Golf TDi in der Fahrschule auch nur annähernd mal ausfahren durfte. Mein Fahrschulwagen lief eh nur 150km/h, ab 120 kam da kaum noch was, wie soll da ein Fahranfänger was lernen?

Faustformel: Kann trotz vorausfahrender Fahrzeuge bei unveränderter Geschwindigkeit für mindestens zwanzig Sekunden auf dem rechten Fahrstreifen gefahren werden, gilt das Rechtsfahrgebot.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Faustformel: Kann trotz vorausfahrender Fahrzeuge bei unveränderter Geschwindigkeit für mindestens zwanzig Sekunden auf dem rechten Fahrstreifen gefahren werden, gilt das Rechtsfahrgebot.

Außer es betrifft Leute die glauben dass sie schnell sind...

und da wird verlangt, daß Motorradfahrer bei 230 in den Rückspiegel schauen!

Alles für die Besten der Besten...

Dann bin ich ja froh das ich "geduldet"werde ab und zu zumindest!

@Drahkke
Statt die Faustformeln zu rezitieren, die hier alle kennen, kläre uns doch lieber mal darüber auf, welchen Sinn deiner Meinung nach das Rechtsfahrgebot hat.

@Boxer
Das kann man auch verlangen, dass Motorradfahrer bei 230 in den Rückspiegel schauen. Warum denn nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Faustformel: Kann trotz vorausfahrender Fahrzeuge bei unveränderter Geschwindigkeit für mindestens zwanzig Sekunden auf dem rechten Fahrstreifen gefahren werden, gilt das Rechtsfahrgebot.

Und welcher Sinn steckt jetzt dahinter?

ROFL

2D1G

Immer dieses sture Verweisen auf Paragraphen der STVO 🙄. Das interessiert in der Praxis nicht, wichtig ist situatives Fahren und intelligente Anwendung des Rechtsfahrgebots.
Dazu muss jeder Autofahrer in der Lage sein. Wer damit ueberfordert ist, sollte nochmal Fahrstunden nehmen.

Ähnliche Themen