Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Wer sagt denn, daß die Förderung spritsparender Technologie eine Reduzierung der Anforderungen bedeutet? Die Automobilindustrie? Frau Merkel?Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Thema technischer Vorsprung und aTL - völlig absurd zu postulieren, eine Reduzierung der Anforderung würde eine Verbesserung der Technik ergeben. Das Gegenteil ist schlicht schon logisch zwingend? Weitere Ausführungen dazu erübrigen sich...
Im Prinzip gilt das Gegenteil: Sichere Autos mit Minimalverbräuchen zu bauen, die nicht als Kleinwagen ohne Airbags, ESP etc. durch die Gegend rollen, erfordert gigantische entwicklungstechnische Anstrengungen.
D A N K E
Sag ich seit gefühlten5000 Seiten!
aVL
Da muss dann richtig entwickelt wer!
Vorsprung durch Technik - und nicht durch Dinosaurierimpniergehabe
Groß Stark Selbstbewusst - aber halt ausgestorben.....
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Hi back from tour
Einmal SAD - Silkeborg
und zurück Tempo 130 im Schnitt keine 100
Viel zähfliesend....
bis auf einen VW Pritchenwagen der bei mir im Arsch hing und einen
5 BMW bei Bremen nichts besonderes!
Den Schnellsten den ich gesehen hab der dürfte 250 drauf gehabt haben
deutlich über 200 waren keine 100...
überwiegend Vernünftige Leute!
Aber Gestern Abend wär mir beinahe ein Pole ins Heck geknallt....
Ich 120 auf der A93 Kurz vor dem Gewitter, von Hinten der Pole mit einem Passat 180 schert auf die rechte Spur (warum wird wohl immer sein Geheimnis bleiben...) und is dann "wedelnd" und Quitschend qauf die von mir gewählte Geschwindigkeit runter!
Warum? ich kann es nicht sagen!
Vielleicht hatte er vor einem Blitzer Angst!Alex
PS seht es mir nach, wenn ich den -------------kartoffelspam nicht gelesen hab!
Das mit dem Treffen halte ich aber auch prinipiell für ein super Idee!
Versteht einer den Text?😕
Hmmm... ICH verstehe den Text. Er ist links, von hinten kommt der Passat mit 180 (woher weiss er wie schnell der war?)
Der Passat wechselt nach rechts (also war da wohl frei??) und bremst auf BOXY's speed runter. Da er dabei "wedelt", also kurz vor dem Ausbrechen ist, dürfte BOXY wohl recht langsam unterwegs gewesen sein.
Mir stellt sich da die Frage, was BOXY da links gemacht hat?? Zumal rechts ja frei war!!
Selbst ein "VW-Pritschenwagen" hängt ihm am Heck... naja, war wohl auch wieder jemand, der BOXY auf die freie rechte Spur hinweisen wollte... 😉😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Hmmm... ICH verstehe den Text. Er ist links, von hinten kommt der Passat mit 180 (woher weiss er wie schnell der war?)Der Passat wechselt nach rechts (also war da wohl frei??) und bremst auf BOXY's speed runter. Da er dabei "wedelt", also kurz vor dem Ausbrechen ist, dürfte BOXY wohl recht langsam unterwegs gewesen sein.
Mir stellt sich da die Frage, was BOXY da links gemacht hat?? Zumal rechts ja frei war!!
Selbst ein "VW-Pritschenwagen" hängt ihm am Heck... naja, war wohl auch wieder jemand, der BOXY auf die freie rechte Spur hinweisen wollte... 😉😉
ich WAR RECHTS! (und 120 für Nachts bei angekündigtem Aquaplaning
und schwersten Gewittern - für mich ist das angemessen!)
der neue VW Amrock 120 kw?
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
D A N K EZitat:
Original geschrieben von webbjoern
Wer sagt denn, daß die Förderung spritsparender Technologie eine Reduzierung der Anforderungen bedeutet? Die Automobilindustrie? Frau Merkel?
Im Prinzip gilt das Gegenteil: Sichere Autos mit Minimalverbräuchen zu bauen, die nicht als Kleinwagen ohne Airbags, ESP etc. durch die Gegend rollen, erfordert gigantische entwicklungstechnische Anstrengungen.Sag ich seit gefühlten5000 Seiten!
aVL
Da muss dann richtig entwickelt wer!
Vorsprung durch Technik - und nicht durch Dinosaurierimpniergehabe
Groß Stark Selbstbewusst - aber halt ausgestorben.....
..für mich sind es eher gefühlte 50.000 Seiten 😁
Entwicklung passiert doch immer aus einer Notwendigkeit heraus. Daher wurden viele bahnbrechende Erfindungen z. B. in den Weltkriegen gemacht. Da ist dann auch der Mut da, diese auszuprobieren, weil man eben außer der "Wunderwaffe" keine Möglichkeit mehr für den Endsieg sieht. 😉
Keine Herausforderung - keine Entwicklung.
Stattdessen Bedenkenträger (weil man ja für jeden Furz verklagt werden kann) und Gewinnoptimierung (sprich Downsizing). Werden also die Anforderungen für Kfz in Bezug auf z. B. die Geschwindigkeit herabgesetzt, warum sollte eine Industrie Geld in Fahrwerksoptimierung oder in die Bremsentechnologie stecken?
Heißt im Klartext, wir werden für alten Wein in neuen Schläuchen zukünftig mehr Geld bezahlen. Mit dem Unterschied, dass Wein im Alter besser wird, ein Fahrwerk jetzt nicht so wirklich 😉. Wenn ihr unbedingt Blattfedern und Trommelbremsen mit nem Rasenmäher-Motor haben wollt, kauft euch doch nen Amerikaner und Baut nen alten Polo-Motor rein 😉
Denn DAS ist es, wass ihr in Zukunft kriegen werdet 😁
Ob das dann so ein VORsprung ist oder nicht doch eher ein RÜCKschritt...?
Ich jedenfalls sehe da keinerlei zielführende Performance.
Denn nochmal: auch wenn ich (im Nachkommabereich) spare aber vorne leider nix einnehme, ist das Geld (oder halt irgendwas anderes wie z. B. Öl 😉 ) irgendwann mal alle. Also wie mans dreht und wendet: wenn man das Thema Peak Oil ernst nimmt, kann für mich antriebstechnisch eigentlich nur oberste Prämisse und einziger Ausweg sein, sich so schnell wie möglich mit einer gleich-(oder besser noch mehr-) wertigen Technologie von der Versorgung unabhängig zu machen und damit gleichzeitig bei den Antrieben der Zukunft die Nase vorn zu haben. Dabei helfen können uns natürlich die Entwicklungen im Karosseriebau, wo wir ja (dank keines aTL? 😉 ) noch weltweit die Nase vorn haben.
Ich sähe dann keinerlei Sinn darin, eine aussterbende Antriebstechnologie kaputtzuentwickeln, zumal ja der geneigte aTLler hier immer wieder bescheinigt, dass das Öl ja letztlich doch in 30 jahren alle ist. Also dann sinds halt 32 Jahre, wenn wir alle eifrig sparen? Ach neee, doch nur 29, weil der Chinese an sich ja dafür einfach mehr verbraucht...
Gesetzt den Fall, man nimmt das Thema Peak oil so ernst, wie es hier manche tun natürlich...
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
ich WAR RECHTS! (und 120 für Nachts bei angekündigtem AquaplaningZitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Hmmm... ICH verstehe den Text. Er ist links, von hinten kommt der Passat mit 180 (woher weiss er wie schnell der war?)Der Passat wechselt nach rechts (also war da wohl frei??) und bremst auf BOXY's speed runter. Da er dabei "wedelt", also kurz vor dem Ausbrechen ist, dürfte BOXY wohl recht langsam unterwegs gewesen sein.
Mir stellt sich da die Frage, was BOXY da links gemacht hat?? Zumal rechts ja frei war!!
Selbst ein "VW-Pritschenwagen" hängt ihm am Heck... naja, war wohl auch wieder jemand, der BOXY auf die freie rechte Spur hinweisen wollte... 😉😉
und schwersten Gewittern - für mich ist das angemessen!)der neue VW Amrock 120 kw?
Alex
Sorry Boxey, aber man kann nur raten was du meinst. Warst du auf der rechten Spur, auf der linken Spur, auf der Mittelspur ..... Wo war der Andere vor und wo nach dem Überholen usw.
Ausserdem hast du geschrieben "kurz vor dem Gewitter" und "bei angekündigtem Aquaplaning". Das hört sich für mich weder nach bestehendem Gewitter oder gar Aquaplaning an. Da kann man dann noch "normal" fahren.
Also ich rechts
er links
2 spuren
ich 120 er geschätzte 180
schert nach rechts
da bin aber ich...
ich weiß ja nicht wie du fährst wenn um dich rum im Sekunden takt die Blitze einschlagen...
und der Radio von Unwetter spricht
Aber ich seh schon hier hat sich nichts geändert
Ihr seid mit einem Thread-Treffen ja immer noch nicht weiter gekommen...
Also, wenn das wirklich was werden soll, dann bitte ich jetzt mal um konstruktive Vorschläge zu Ort, Zeit und Termin, und wer denn zu so einem Treffen anreisen würde- wie gesagt, in der Mitte Deutschlands (Raum Fulda)
Dabei
-M-Power-V8
-
-
-
-
Nicht dabei:
-
-
-
-
-
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Ihr seid mit einem Thread-Treffen ja immer noch nicht weiter gekommen...Also, wenn das wirklich was werden soll, dann bitte ich jetzt mal um konstruktive Vorschläge zu Ort, Zeit und Termin, und wer denn zu so einem Treffen anreisen würde- wie gesagt, in der Mitte Deutschlands (Raum Fulda)
Dabei
-M-Power-V8
-
-
-
-Nicht dabei:
-fire-fighter (keine Zeit... 🙂 )
-
-
-
-
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Ihr seid mit einem Thread-Treffen ja immer noch nicht weiter gekommen...Also, wenn das wirklich was werden soll, dann bitte ich jetzt mal um konstruktive Vorschläge zu Ort, Zeit und Termin, und wer denn zu so einem Treffen anreisen würde- wie gesagt, in der Mitte Deutschlands (Raum Fulda)
Dabei
-M-Power-V8
-
-
-
-Nicht dabei:
Boxertreiber-oder - da Zeit unbekannt!
-
-
-
-
@ M-Power Wäre für Bad Orb, liegt in der Nähe von Fulda. Falls kein Oldtimer-oder sonstiger Kram ansteht würde ich dabei sein.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Also ich rechts
er links
2 spuren
ich 120 er geschätzte 180
schert nach rechts
da bin aber ich...ich weiß ja nicht wie du fährst wenn um dich rum im Sekunden takt die Blitze einschlagen...
und der Radio von Unwetter sprichtAber ich seh schon hier hat sich nichts geändert
Ein Auto ist ein faradayscher Käfig, da braucht man wegen Blitzen keine Angst zu haben. Ich fahre bei Unwetter oder Aquaplaning auch langsamer, allerdings erst wenn sie da sind. Und von mir aus kannst du auch mit 120 rechts fahren, überhaupt kein Problem. Das Problem habe ich nur, und da haben wir ja schon öfter drüber gesprochen, wenn du mit 120 links blockierst. Aber das war ja hier kein Thema. Warum der Andere sich vor dich gesetzt hat wird nur er wissen.
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Ein Auto ist ein faradayscher Käfig, da braucht man wegen Blitzen keine Angst zu haben.
Kommt drauf an, welche Sorte Blitz gemeint ist....😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Kommt drauf an, welche Sorte Blitz gemeint ist....😁Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Ein Auto ist ein faradayscher Käfig, da braucht man wegen Blitzen keine Angst zu haben.
Stimmt, habe nicht an die "Momentaufnahme" gedacht 🙂