Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


30km Stau wäre aber schon ne Hausnummer.
Stau mit dem Motorrad stelle ich mir eher als wilkommene Abwechslung vor 😉 Wenn die anderen genervt Däumchen drehen, interessiert einen das doch nur am Rande... kannst ja i.d.R. problemlos dran vorbei, oder nicht?

Ja solange niemand plötzlich die Tür aufmacht um frische Luft in sein Auto

lassen😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


30km Stau wäre aber schon ne Hausnummer.
Stau mit dem Motorrad stelle ich mir eher als wilkommene Abwechslung vor 😉 Wenn die anderen genervt Däumchen drehen, interessiert einen das doch nur am Rande... kannst ja i.d.R. problemlos dran vorbei, oder nicht?

Ja man könnte....., wird von den Autofahren aber nicht gerne gesehen.

Da kommt dann der Neid durch und viele sitzen dann mit gefletschten Zähnen und Messer dazwischen im Auto und es kann auch passieren das dir mal schnell ne Autotür den Weg versperrt.

Aus diesen Gründen stelle ich mich immer schön hinten an. 😁

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich weiss nicht was an alpen gefaehrlich sein soll... Das mit den wohnwagen verstehe ich aber wohl. 🙂
Auf der Brennerautobahn stören beim Anbremsen der Vollgaskurven, die viel zu breiten LKW's für die viel zu schmalen Spuren. Mangels Standspur muss man da auch das Fahrwerk richtig abstimmen um stattdessen die Curbs für die Ideallinie nutzen zu können. Und mit dem Ausbau auf 12 Spuren ist das da auch so eine Sache. 😉

Die alpenstrecken sind bereits sehr verschnellert worden durch tunnel und weitere ausbaumassnahmen. Das ist noch lange kein optimum erreicht, das geht noch besser. Im urbrigen kann man (so hoerte ich jedenfalls) an schwierigen stellen, tempolimit schilder aufstellen und muss nicht zwangslaeufig verungluecken. Daher verstehe ich nicht warum alpenlaender mehr autobahnungluecke haben muessten.

Es sei denn die limits sind so gewaehlt das die fahrer dabei einschlafen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Und ja, 12 spurige autobahnen waeren eine loesung, und die koennten wir laengst haben wenn man die gelder der autofahrer fuer solche zwecke auch verwenden wuerde.

Du meinst nicht zufällig das Geld, das man für die 1,9 Billionen Schuldenstand verplempert hat? 😉 (Regt sich doch jetzt schon jeder über die hohen Spritsteuern auf...)

Verplempert haben es bestimmt die subventionierten oeffentlichen verkehrsmittel, die viel kosten und wenig leisten.

Im uebrigen verlange ich nicht hoehere spritsteuern, sondern niedrigere und die die dann noch erhoben werden sollten auch fuer die 12spurigen bahnen verwendet werden. Dann ist auch der wirtschaft geholfen, das wird ein selbstlaeufer...

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Ps.: wie du durch limits staus verhindern willst muesstest du auch erstmal erklaeren uebrigens. Langsameres fahren beduetet mehr autos auf der strasse. Limits koennen immer nur eine notloesung sein bis die strasse ausgebaut ist.

Hatten wir ja schon mal ganz ausführlich besprochen. Höhere Geschwindigkeit heisst nicht höhere Straßenkapazität. Niedrigere allerdings auch nicht zwangsläufig, im schlechtesten Falle bleibt die Kapazität (Autos/Zeit) gleich. Gibt aber Effekte, warum bei dichtem Verkehr und ungleichen Geschwindigkeiten eher Staus und Stockungen entstehen können. Einer der Hintergründe, warum variable Tempolimits bei zunehmendem Verkehr die Geschwindigkeit reduzieren um für Gleichmässigkeit zu sorgen.

Das erklaertes nun nicht, ausserdem sind ungleiche geschwindigkeiten sinnvoll um den ganzen raum auf der strasse nutzen zu koennen. Gleichmaessig ist verschwenderisch und nutzt einen gutteil der strasse nicht, das fuehrt zu kluempchenbildung, macht langsamer, veursacht staus und unfaelle.

3L

Hallo,

was haltet Ihr von diesem Paket:

BAB rechte Spur: 130km/h
BAB mittlere Spur 130km/h
BAB dritte und vierte Spur unlimited
Aufhebung des Rechtsüberholverbots
Aufhebung des Rechtsfahrgebots
Führerscheinneulinge (unter 3 Jahren Beitz) 110km/h auf der BAB (in Italien 100km/h)
Fahrer ab dem Alter 70 Jahre 110km/h auf der BAB
Fahren mit Anhänger mit 120km/h auf rechter und mittlerer Spur erlaubt.
generelle Überholverbot für LKW auf 2-spuriger BAB zw. 6:00Uhr und 21:00Uhr

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


so ein quatsch 😉

Ja stimmt... 😉 Es war ja ein selbstauferlegtes TL, dem Bericht war kein besonders dichter Verkehr zu entnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Wegner



Hallo,

was haltet Ihr von diesem Paket:

BAB rechte Spur: 130km/h
BAB mittlere Spur 130km/h
BAB dritte und vierte Spur unlimited
Aufhebung des Rechtsüberholverbots
Aufhebung des Rechtsfahrgebots
Führerscheinneulinge (unter 3 Jahren Beitz) 110km/h auf der BAB (in Italien 100km/h)
Fahrer ab dem Alter 70 Jahre 110km/h auf der BAB
Fahren mit Anhänger mit 120km/h auf rechter und mittlerer Spur erlaubt.
generelle Überholverbot für LKW auf 2-spuriger BAB zw. 6:00Uhr und 21:00Uhr

Nichts !

Begründung: zu kompliziert und zu viele Diskriminierungen.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


AUAAA....
Und du machst einen Betrieb auf zum Schneepflügen?
Immerhin ein Vorteil hätte es: bei eine rSannierung stünden immer noch 6 Fahrspuren proi Richtung....

Den Knall hörst du noch? (sorry)

Alex

Druecke dich bitte gewaehlter, hoeflicher und praeziser aus.

danke
3L

Achso! Jetzt war über eine Woche "ruhe" und dann kommst und schon gehts wieder los?

Ohne mich!

da hast du bald was zu lachen!

Ich habe nur versucht deinem Vorschlag die grenzen zu zeigen!

... und gewählter und präziser für Dich?

Entschuldigung ich habe eine gute Kinderstube...

Vielleicht gehst du aber dahin wo du die letzt Woche warst

#

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Wegner



Hallo,

was haltet Ihr von diesem Paket:

BAB rechte Spur: 130km/h
BAB mittlere Spur 130km/h
BAB dritte und vierte Spur unlimited
Aufhebung des Rechtsüberholverbots
Aufhebung des Rechtsfahrgebots
Führerscheinneulinge (unter 3 Jahren Beitz) 110km/h auf der BAB (in Italien 100km/h)
Fahrer ab dem Alter 70 Jahre 110km/h auf der BAB
Fahren mit Anhänger mit 120km/h auf rechter und mittlerer Spur erlaubt.
generelle Überholverbot für LKW auf 2-spuriger BAB zw. 6:00Uhr und 21:00Uhr

Das sind ganz schoen viele vorgeschlagene aenderungen fuer das bereits weltbeste system.

Ich sehe die besten verbesserungsmoeglichkeiten im beseitigen der schwachstellen (dort wo jetzt noch limits sein muessen) und den bau neuer autobahn strecken.

Rauf aufs gas! Runter von der landstr!

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Wegner



Hallo,

was haltet Ihr von diesem Paket:

BAB rechte Spur: 130km/h
BAB mittlere Spur 130km/h
BAB dritte und vierte Spur unlimited
Aufhebung des Rechtsüberholverbots
Aufhebung des Rechtsfahrgebots
Führerscheinneulinge (unter 3 Jahren Beitz) 110km/h auf der BAB (in Italien 100km/h)
Fahrer ab dem Alter 70 Jahre 110km/h auf der BAB
Fahren mit Anhänger mit 120km/h auf rechter und mittlerer Spur erlaubt.
generelle Überholverbot für LKW auf 2-spuriger BAB zw. 6:00Uhr und 21:00Uhr

Das sind ganz schoen viele vorgeschlagene aenderungen fuer das bereits weltbeste system.

Richtig, gearbeitet werden sollte an einer besseren Einhaltung der Regeln und einer besseren Auswahl an limitierten Strecken.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das erklaertes nun nicht, ausserdem sind ungleiche geschwindigkeiten sinnvoll um den ganzen raum auf der strasse nutzen zu koennen. Gleichmaessig ist verschwenderisch und nutzt einen gutteil der strasse nicht, das fuehrt zu kluempchenbildung, macht langsamer, veursacht staus und unfaelle.

Das stimmt nur, wenn man annimmt, der Verkehr wäre ungleich verteilt und könnte sich deshalb überhaupt verteilen. Je dichter die Straße besetzt wird, umso weniger gibt es diese Effekte.

PS: Der Alpenstraßenvergleich sollte nur aussagen, dass die Verhältnisse höchst unterschiedlich sind. Die nackten Unfallzahlen zu vergleichen und das auf's Tempolimit zu schieben, geht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Druecke dich bitte gewaehlter, hoeflicher und praeziser aus.

danke
3L

Achso! Jetzt war über eine Woche "ruhe" und dann kommst und schon gehts wieder los?
Ohne mich!
da hast du bald was zu lachen!
Ich habe nur versucht deinem Vorschlag die grenzen zu zeigen!
... und gewählter und präziser für Dich?
Entschuldigung ich habe eine gute Kinderstube...
Vielleicht gehst du aber dahin wo du die letzt Woche warst
#
Alex

Ich verstehe nicht warum dich die mods hier weiter wirken lassen.

Du stoerst das forum, bist unsachlich und beleidigend.

Nochmal:
Druecke dich bitte gewaehlter, hoeflicher und praeziser aus.

danke
3L

Ps.: noch so ein ding und ich bimmel und ich hoffe die anderen machen es auch, es nervt erheblich!

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das erklaertes nun nicht, ausserdem sind ungleiche geschwindigkeiten sinnvoll um den ganzen raum auf der strasse nutzen zu koennen. Gleichmaessig ist verschwenderisch und nutzt einen gutteil der strasse nicht, das fuehrt zu kluempchenbildung, macht langsamer, veursacht staus und unfaelle.
Das stimmt nur, wenn man annimmt, der Verkehr wäre ungleich verteilt und könnte sich deshalb überhaupt verteilen. Je dichter die Straße besetzt wird, umso weniger gibt es diese Effekte.

Genau, aber ist es dann nicht so, dass ein variables Tempolimit bei dichtem Verkehr sinnlos ist und bei wenig Verkehr nicht erforderlich?

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Das stimmt nur, wenn man annimmt, der Verkehr wäre ungleich verteilt und könnte sich deshalb überhaupt verteilen. Je dichter die Straße besetzt wird, umso weniger gibt es diese Effekte.
Genau, aber ist es dann nicht so, dass ein variables Tempolimit bei dichtem Verkehr sinnlos ist und bei wenig Verkehr nicht erforderlich?

Man muss es so sagen:

Bei wenig Verkehr ist es nicht erforderlich. Bei dichter werdendem Verkehr kann es die Geschwindigkeit geschickt so regulieren, dass sich die Staugefahr verringert. Ist der Stau erst entstanden, ist es sinnlos. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Wegner



Hallo,

was haltet Ihr von diesem Paket:

BAB rechte Spur: 130km/h
BAB mittlere Spur 130km/h
BAB dritte und vierte Spur unlimited

Dagegen. Da wo ich fahre gibt's keine mittlere oder >=3. Spur.

Zitat:

Aufhebung des Rechtsüberholverbots
Aufhebung des Rechtsfahrgebots

Ich finde, dass rechts überholen im Normalfall den Verkehrsfluss behindert. Einzig eine Ausnahme, um an Leuten vorbeizukommen, die eindeutig gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen, fände ich sinnvoll (und dann auch nicht einfach dran vorbeischießen).

Zitat:

Führerscheinneulinge (unter 3 Jahren Beitz) 110km/h auf der BAB (in Italien 100km/h)

Dagegen, fahrendes Verkehrshindernis (der Schwachsinn mit 45km/h innerorts ist schon schlimm genug). IMHO bringt es in Punkto Sicherheit viel mehr, FS-Neulingen jugendliche Beifahrer zu verbieten (auch wenn's natürlich aus div. anderen Gründen nicht sinnvoll ist). Wie oft haben mich u.a. so ein paar dumme Angeber unter den Klassenkameraden genervt, dass man hier doch deutlich schneller fahren könnte als erlaubt blabla. IMHO kommen viele Disco-Unfälle mit Beifahrern so zustanden. Stattdessen wurden ja bekanntermaßen kriminalisiert, selbst geringfügige Mengen von alkoholbasierenden Medikamenten im Blut zu haben, die sonst bzgl. des Verkehrs unkritisch sind 🙄

Zitat:

Fahrer ab dem Alter 70 Jahre 110km/h auf der BAB

Dagegen. Wer sich auf der Autobahn unsicher ist (unabh. vom Alter), möge bitte zwischen den LKW herzuckeln bzw. auf der rechten Spur bleiben. Wem die 80-100km/h zu schnell sind, hat IMHO auf einer Autobahn nix verloren (ich weiß, dass das Fahrzeug bauartbedingt min. gerade mal 61km/h schaffen muss, um auf die Autobahn zu dürfen, finde das aber grenzwertig).

Zitat:

Fahren mit Anhänger mit 120km/h auf rechter und mittlerer Spur erlaubt.

Dagegen. Es existiert bereits eine Regelung, wodurch unter gewissen Umständen 100km/h mit AH erlaubt sind. Aber es dürften noch einige PKW-AH in D unterwegs sein, die sicher nicht für 100km/h gebaut wurden. Außerdem habe ich Zweifel, dass selbst ein geeignet gebauter gut beladener PKW-AH bei einer Vollbremsung von 120km/h runter auf 0 nicht gerne ausschlägt.

Zitat:

generelle Überholverbot für LKW auf 2-spuriger BAB zw. 6:00Uhr und 21:00Uhr

Am "meiner" Strecke existiert bereits sowas. Was mich aber stört, sind einerseits die verschiedenen Abriegelungen, mit denen LKW auf dt. Straßen unterwegs sind und die Tatsache, dass z. B. ein Reisebus mit 100km/h in der Praxis nur unwesentlich schneller ist als die LKW, obwohl es da ja theoretisch einen ausreichenden Tempounterschied von 20km/h geben müsste...

notting

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das erklaertes nun nicht, ausserdem sind ungleiche geschwindigkeiten sinnvoll um den ganzen raum auf der strasse nutzen zu koennen. Gleichmaessig ist verschwenderisch und nutzt einen gutteil der strasse nicht, das fuehrt zu kluempchenbildung, macht langsamer, veursacht staus und unfaelle.
Das stimmt nur, wenn man annimmt, der Verkehr wäre ungleich verteilt und könnte sich deshalb überhaupt verteilen. Je dichter die Straße besetzt wird, umso weniger gibt es diese Effekte.

Die realitaet ist nicht gleichmaessig...

Natuerlich koennte man sehr schnell sehr gleichmaessig fahren, man koennte sogar die abstaende deutlich verkuerzen und so weiter. So ist es aber nicht...

Es gibt immer mal ein LKW der ueberholt und die AB blockiert. Vor dem LKW enstehen riesen luecken, hinter dem LKW stauen die autos und fahren dicht auf. Ist der LKW weg und die beschleuningen gleichmaessig auf 130 wird vorne die luecke nie erschlossen. Du hast dann vorne einen km freie strasse, danach 1km fahrende blechlawine mit tempo 130 und dahinter wieder normalen verkehr. Gleichmaessiges fahren ist ideotisch.

Die loesung sind einzelne schnellere fahrzeuge die sich aus dem pulk loesen, die strasse nach vorne erschliessen und die anderen autos "aufgelockert" zuruecklassen. Das macht es sicherer fuer alle.

Zitat:

PS: Der Alpenstraßenvergleich sollte nur aussagen, dass die Verhältnisse höchst unterschiedlich sind. Die nackten Unfallzahlen zu vergleichen und das auf's Tempolimit zu schieben, geht nicht.

Was die limitianer nicht verstehen wenn sie uns "vorhalten" es gaebe laender mit weniger unfaellen. Weil das stets nur laender sind die auf grund der verkehrsdichte eine kleinere unfallgefahr haben.

In so fern mag ich das aufgefuehrte papier, was das ja ein wenig belegt.

3L

Ähnliche Themen