Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Wenn du mich schon so direkt fragst: Am liebsten so wie ich mich genannt hab oder eine korrekt geschriebene Abkürzung wie Wraith. Je weiter davon abgewichen wird, desto derespektierlicher isses (schon an nem kleinen r mehr oder weniger merkst du übrigens bei mir in der Ansprache wie gut ich grade auf dich zu sprechen bin ;-) ) und dann gibt's noch bestimmte Bezeichnungen die nur bestimmten Personen vorbehalten sind und da werd ich dann sauer.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wenn du mich schon so direkt fragst: Am liebsten so wie ich mich genannt hab oder eine korrekt geschriebene Abkürzung wie Wraith. Je weiter davon abgewichen wird, desto derespektierlicher isses (schon an nem kleinen r mehr oder weniger merkst du übrigens bei mir in der Ansprache wie gut ich grade auf dich zu sprechen bin ;-) ) und dann gibt's noch bestimmte Bezeichnungen die nur bestimmten Personen vorbehalten sind und da werd ich dann sauer.
Ok Wraithy, ich werds mir merken.😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Na, damit ist der doch nicht alleine....😁 Wäre noch was für die Computerindustrie.Eine Tastatur die bei Trollbeiträgen elektrische Schläge verteilt.....😁Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Frag doch mal unseren Elektronik-Assistenten-Spezi rg45irgendwas 😉 Der hat das bestimmt schon längst eingebaut. Daher auch die gehaltvollen Beiträge hier 😁 😁
auja!
Ab sofort bin ich doch fuer mehr regulierung und fremdeingriffe!
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
auja!
Ab sofort bin ich doch fuer mehr regulierung und fremdeingriffe!3L
Gründen wir eine Partei 🙂 Wie man sieht, ist das doch wieder " in " 😎 Forderung:trollfreie Zonen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich lese ganz brav Deine Links...😉 Aber dass es im dichten Verkehrsgewühl gefährlicher ist als auf freier Strecke, davon muss man wahrscheinlich niemanden überzeugen.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Hier eine Studie aus der Schweiz bezüglich Unfallgeschehen auf verkehrsdichten Autobahnen (aus meiner Sicht durchaus vergleichbar mit Deutschland):
unsere limitianer haben da probleme beim verstaendnis.
Wie du weisst gibt es einige wenige laender mit noch weniger autobahnunfaellen wie bei uns. Die limitierten sehen sich dadurch bei ihrer forderung nach unangepasster fahrweise (vmax durch atl) bestaetigt.
In wirklichkeit liegt es aber nicht am aTL, denn das haben andere laender, erfolgloserweise, auch, sondern an der geringeren verkehrsdichte. Wir brauchen also mehr autobahnen und wir muessen schwachstellen beseitigen an denen heute ein limit gilt. So werden wir sicherer.
Zitat:
Abgesehen davon, dass die Schweizer im zweiten Fall langsamer fahren müssen, ist das wahrscheinlich mit uns vergleichbar, warum auch nicht?
Eins der Ergebnisse ist wohl: Gefahrenstellen sind vor allem die Anschlüsse und Einfahrten und man solle dort die zulässige Geschwindigkeit anzeigen und abhängig vom Verkehrsgeschehen regulieren. Warum dieser Link, bist Du plötzlich Befürworter eines Tempolimits?
Der link spricht klar gegen ein aTL.
3L
Ps.: im uebrigen ist es sinnvoller schwachstellen auf der AB zu beseitigen, anstatt dort limits zu verordnen...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ok Wraithy, ich werds mir merken.😁Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wenn du mich schon so direkt fragst: Am liebsten so wie ich mich genannt hab oder eine korrekt geschriebene Abkürzung wie Wraith. Je weiter davon abgewichen wird, desto derespektierlicher isses (schon an nem kleinen r mehr oder weniger merkst du übrigens bei mir in der Ansprache wie gut ich grade auf dich zu sprechen bin ;-) ) und dann gibt's noch bestimmte Bezeichnungen die nur bestimmten Personen vorbehalten sind und da werd ich dann sauer.
Du sollst Ihn doch nicht so nennen😠😠😠 (😁)
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Du sollst Ihn doch nicht so nennen😠😠😠 (😁)Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ok Wraithy, ich werds mir merken.😁
Ich mach das aus Selbstschutz. Wenn ich Wraithrider lese muss ich immer an David Hasselhoff und Knight-Rider denken.😠😠😠
Whraith-Knight
Dann lieber Whraity.😁
Nennt sie doch " The Trollies " 😁 . Zum Thema: Wenn ein aTL solche Auswirkungen auf die Zahl der tödlichen Unfälle haben soll, warum liegt die Opferzahl in aTL Ländern dann über denen von hier ? Fragen über Fragen und keine Antwort seit fast 5.000 Seiten....
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wir brauchen also mehr autobahnen und wir muessen schwachstellen beseitigen an denen heute ein limit gilt. So werden wir sicherer.
....und vor allem weniger LKW Verkehr. Aber bei jeder neuen Bahntrasse sind unsere Menschheitsbeglücker ja auch wieder dagegen.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
....und vor allem weniger LKW Verkehr. Aber bei jeder neuen Bahntrasse sind unsere Menschheitsbeglücker ja auch wieder dagegen.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wir brauchen also mehr autobahnen und wir muessen schwachstellen beseitigen an denen heute ein limit gilt. So werden wir sicherer.
Genau,und "mit Tempo 80 und Blitzern" (O-Ton von Winfried Herman neuer grüner
Verkehrsminister von BW) wollen sie den Verkehr flüssiger machen,wo doch jeder
weiß,daß die meißten Leute wenn sie einen Blitzer sehen erstmal reflexartig auf
die Bremse latschen (unabhängig ob sie wirklich zu schnell sind) was die Stau
und Unfallgefahr natürlich erheblich steigert 🙄
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Genau,und "mit Tempo 80 und Blitzern" (O-Ton von Winfried Herman neuer grünerZitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
....und vor allem weniger LKW Verkehr. Aber bei jeder neuen Bahntrasse sind unsere Menschheitsbeglücker ja auch wieder dagegen.
Verkehrsminister von BW) wollen sie den Verkehr flüssiger machen,wo doch jeder
weiß,daß die meißten Leute wenn sie einen Blitzer sehen erstmal reflexartig auf
die Bremse latschen (unabhängig ob sie wirklich zu schnell sind) was die Stau
und Unfallgefahr natürlich erheblich steigert 🙄
Genau, deswegen wurden in Köln ja mal einige Blitzer eingetütet, was aber so eine Show war, dass genau an der Stelle Gaffer ineinander gefahren sind 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
unsere limitianer haben da probleme beim verstaendnis.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich lese ganz brav Deine Links...😉 Aber dass es im dichten Verkehrsgewühl gefährlicher ist als auf freier Strecke, davon muss man wahrscheinlich niemanden überzeugen.
Wie du weisst gibt es einige wenige laender mit noch weniger autobahnunfaellen wie bei uns. Die limitierten sehen sich dadurch bei ihrer forderung nach unangepasster fahrweise (vmax durch atl) bestaetigt.
In wirklichkeit liegt es aber nicht am aTL, denn das haben andere laender, erfolgloserweise, auch, sondern an der geringeren verkehrsdichte. Wir brauchen also mehr autobahnen und wir muessen schwachstellen beseitigen an denen heute ein limit gilt. So werden wir sicherer.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Der link spricht klar gegen ein aTL.Zitat:
Abgesehen davon, dass die Schweizer im zweiten Fall langsamer fahren müssen, ist das wahrscheinlich mit uns vergleichbar, warum auch nicht?
Eins der Ergebnisse ist wohl: Gefahrenstellen sind vor allem die Anschlüsse und Einfahrten und man solle dort die zulässige Geschwindigkeit anzeigen und abhängig vom Verkehrsgeschehen regulieren. Warum dieser Link, bist Du plötzlich Befürworter eines Tempolimits?
3L
Ps.: im uebrigen ist es sinnvoller schwachstellen auf der AB zu beseitigen, anstatt dort limits zu verordnen...
Schwachstellen beseitigen kann man ja nur im Rahmen der Möglichkeiten. Alle potentiellen Staustrecken auf 12 spurig in beide Richtungen auszubauen wäre natürlich perfekt.
Aus Auslandsvergleichen irgendwelche Schlüsse zu ziehen ist wahrscheinlich grundsätzlich schwierig. Geht ja nicht nur um die Verkehrsdichte, auch Straßenzustand, Streckenführung, Gefahrenstellen, Spurbreiten, vielleicht sogar Mentalität... gibt ja unzählige mögliche Einflußfaktoren. Vielleicht sollte man in CH und Ö auch einfach die Alpen abschaffen und in Holland die Hölländer samt Wohnwagen.
Wenn Du von Mißverständnissen sprichst, eins mancher Gegner (und wahrscheinlich der Hintergrund für den Link) dürfte ja sein, dass bei einem aTL die Verkehrsdichte (eigentlich muss ja von Verkehrsstärke (Autos/Zeit) sprechen), deshalb die Kolonenfahrerei und die Gefahr zunähme. Das ist aber nur schwer zu begründen. Viel wahrscheinlicher ist: Freie Strecken bleiben genauso frei wie vorher nur bei dichter werdendem Verkehr kann man mit einem TL (ob allgemein oder verkehrsabhängig ist ja für diesen gewünschten Effekt wurscht) der Staubildung entgegenwirken. Man muß sich absolute Sonderfälle rauspicken um was anderes zu konstruieren. Das Einschlafproblem auf freier Strecke ist da als Gegnerargument stichhaltiger.
Auf freie Strecken hat sich die Studie in der Schweiz ja nicht bezogen. Sondern auf dichten Verkehr und Verhältnisse, wie sie mit oder ohne aTL auftreten. So gesehen als Argument für oder gegen ein aTL bestenfalls untauglich. Eine der Aussagen war lediglich, an Gefahrenstellen wie Anschlußstellen sollte die Geschwindigkeit noch weiter als die Schlaftabletten-120 runterreguliert werden. So gesehen als Gegnerlink vollkommen kontraproduktiv.
In diesem Sinne Schlage ich einen Fahrspurassisten und Geschwindigkeitsassistenten
mit Radarabstandswarner vor
Drauf gebracht hat mich der Troll schreiber mit seiner Tastatur!
Aua kann ich da nur sagen!
Selbst was fordern, weil sonst seine "Freiheit" begrenzt wird, andrerseits die Meinungsfreiheit reglementieren wollen - na dass passt ja!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
...Aus Auslandsvergleichen irgendwelche Schlüsse zu ziehen ist wahrscheinlich grundsätzlich schwierig. Geht ja nicht nur um die Verkehrsdichte, auch Straßenzustand, Streckenführung, Gefahrenstellen, Spurbreiten, vielleicht sogar Mentalität... gibt ja unzählige mögliche Einflußfaktoren. Vielleicht sollte man in CH und Ö auch einfach die Alpen abschaffen und in Holland die Hölländer samt Wohnwagen.
...
Na endlich mal ein paar vernünftige Vorschläge aus der Limitbeführablehner-Fraktion. 😁
Ich fordere ja seit Jahren: "Freie Sicht aufs Mittelmeer - weg mit den Alpen" und eine Annektion der spanisch-habsburgischen Niederlande gemäß der 1916 formulierten Gebietsansprüche unter vollständiger Okkupation und Reglementierung der dortigen automobilen Verkehrsinfrastruktur sowie Requirierung aller KFZ mit einer Motorleistung jenseits von 2kW 😁 Die Wohnwagen dürfen se meinetwegen behalten 😁
Vielleicht könnten wir ja um unseren Ansprüchen dahingehend bundesweit Nachdruck verleihen, dass wir R129 und seine neue Partei auch für diese Ziele gewinnen? 🙂 😉