Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich sehe das Problem auch in der geringen Geschwindigkeitsdifferenz beim Überholen, die es mit einem Limit geben wird. Das wird dazu führen, dass sich alles drängt und ganze Kolonnen aufeinanderkleben. Ich habe schon oft versucht, es hier zu erklären. Leider glauben das viele Limitierer nicht und schauen lieber auf irgendwelche Studien der "Experten", anstatt die Wirklichkeit zu betrachten. Ich sehe ja auch die Gefahr, dass die Akzeptanz von bestehenden Begrenzungen stark sinken wird.
Ehrlich gesagt hat es für mich nicht den Anschein, dass Dir (bzw. uns, bin ja der gleichen Meinung wie Du 😉 ) keiner GLAUBT.
In der Tat ist das glaub ich 😉 eher so, dass einige Limitierer
in der Kolonne gar kein Problem sehen, weil die sich heute auch schon wie selbstverständlich verkehrswidrig auf die linke Spur drängeln, ohne dass sie der Sicherheitsabstand des links hinter ihnen Fahrenden ansatzweise interessieren würde.
"Ja uuuuund??? Ich blinke (oder auch nicht) und Du musst mir Platz machen (oder auch nicht, dann hängst Du aber 3mm hinter meiner Stoßstange und ich zeig Dich obendrein noch an wegen Nötigung)"
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass für viele exakt DIES das erklärte ZIEL des aTL ist, weil sie sich das sonst nämlich erst gar nicht trauen und aus Angst vorm bzw. Geiz beim Gasgeben es anders NIE auf die linke Spur schaffen 😉 Offenkundig waren die alle zu oft in Holland im Urlaub oder so...😎
Heute auch wieder so eine Trulla vor mir gehabt. Problem an der ganzen Sache ist einfach: Höflichkeit ist zwar eine Zier, aber wenn man immer höflich ist, lernt so eine dusselige Kuh wie die von heute morgen ja NIE, wies eigentlich richtig geht. Nämlich WARTEN, bis PLATZ IST. Und wenn da nen Kilometer Schlange hinten ist, dann eben LÄNGER warten und auf das A...loch meckern, dass vorne mit 3km/h Differenz überholt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
DIe Akzeptanz ist ja das große PROBLEM! Der EINE GLAUBT ER FÄHRT H SCHON 130 der ANDERE will unbedingt vorbei....Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich sehe das Problem auch in der geringen Geschwindigkeitsdifferenz beim Überholen, die es mit einem Limit geben wird. Das wird dazu führen, dass sich alles drängt und ganze Kolonnen aufeinanderkleben. Ich habe schon oft versucht, es hier zu erklären. Leider glauben das viele Limitierer nicht und schauen lieber auf irgendwelche Studien der "Experten", anstatt die Wirklichkeit zu betrachten. Ich sehe ja auch die Gefahr, dass die Akzeptanz von bestehenden Begrenzungen stark sinken wird.
Und GANZ im ERNST in Österreich werden die Limits fast NIE AKZEPTIERT weil sie oft so SINNLOS sind......
Das kann Ich bestätigen als Ich letztes Jahr durch Östereich brav mit 130KMH(auf einer
wenig befahrenen AB) auf der rechten Spur dahin gezuckelt bin gähn!(man will als Deutscher
da ja blos nicht geblitzt werden wegen den hohen Strafen die man im Hinterkopf hat)
wurde Ich reihenweise von Fahrzeugen überholt die 150KMH und mehr drauf hatten
irgentwann wars mir dann auch zu blöd und Ich hab mich dann auch nicht mehr penibel
ans Limit gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Seid IHR ganz ÜBERGESCHNAPPT!? Ich sehe nach deutschland und was sieht man GRÜN eure ganze Wirtschaft geht den BACH RUNTER, und was führt IHR ein ein Tempolimit das ist ein ZEICHEN für FREIHEIT!!!!! Naja mal sehen wie die Windparks auf die Touris WIRKEN^^
Müsst IHR ja wiessen, LG aus Österreich
Tja,"Denn sie wissen nicht was Sie tun" (wählen)
aber Ich hoffe mal wenn diese Atomhysterie etwas verflogen ist legt sich das
ganze wieder etwas und der anteil der Sitze der von Grünen im Parlament
belegt wird schrumpft wieder auf ein erträgliches Maß😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
...Ergo: will man bei hoher Verkehrsdichte einen Stau vermeiden, muß man vor allem dafür sorgen, dass die Geschwindigkeiten der VT's möglichst gleichmässig sind. Zunehmende Verkehtrsdichte und Staugefahr ist also ein ziemlich eindeutiges Argument FÜR ein aTL. Als Gegner sollte man das also besser nicht ins Spiel bringen.
Ja, und zwar für ein aTL bei 82. Das Thema hatten wir doch schon. Ursächlich für die krampfartigen Bremsungen ist ja immer ein Ereignis. Meistens ist dieses Ereignis ein "Rüberzieher", der mit genau diesen 82 hinter einem LKW hervorkommt, und durch sein verkehrswidriges Ausscheren ohne Berücksichtigung des Nachfolgenden diesen zum Bremsen oder zumindest Gaswegnehmen nötigt, was dann genau zu der Deinerseits beschriebenen Kettenreaktion führt.
Da ich aber der Ansicht bin, dass kein vernünftiger Mensch aufgrund der Kapazitätsproblematik in einigen Ballungsräumen ein aTL auf ALLEN deutschen AB unabhängig ihrer Auslastung auf 80 (in Worten achtzig bzw. na gut eigentlich ja zweiundachtzig 😉 ) präferieren würde, halte ich das sehr wohl für ein plausibles Argument gegen ein aTL und ggf. FÜR spezifische TLs an neuralgischen Stellen, die es ja auch schon gibt.
Problem ist an diesen Stellen dann obendrein noch, dass sich besagter Völlegrad ja nur zwischen 7:00 bis 9:00 und 16:00 bis 18:00Uhr einstellt. Ansonsten kann man da buchstäblich das Tumble-weed über die Piste rollen sehen 😁
Dafür steht dann aber zwischen 11:00Uhr und 15:00Uhr die grünchargierte Überwachungstruppe da und gibt kostenpflichtige Photos aus, weil ist ja wegen der Verkehrssicherheit. Wer die Strecke sonst nur im Stau kennt, wäre ja mit der freien, schnurgeraden Bahn spotan sicherlich fahrerisch VÖLLIG überfordert 😉 😁
Meine immer wieder hier postulierte Maßnahme, durch das VERMEIDEN des oben beschriebenen asozialen Rauszieherverhaltens den Verkehrsfluss zu erhalten, hast Du ja bisher leider immer geflissentlich überlesen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Deswegen bin ich ja für flächendeckenden Ausbau von Verkehrsleitssystemen!
Bei Entsprechender überwachung sonst macht es ja erst keinen Sinn!Gestern in der ZEitung einer mit dem Mopped 121 bei 50
in Müchnen
2 Monate fahrverbot
und 900 Strafe
4 PunkteLÄCHERLICH!
6 Monate Führerscheinentzug, im Wiederholungsfall MPU und 1Jahr,
10 Tagessätze
so wär es bei mir!Alex
ja,jetzt kommst du wieder mit deinem Horrorkatalog und Ich dachte
du wärst schon auf dem Weg der Besserung🙁
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Deswegen bin ich ja für flächendeckenden Ausbau von Verkehrsleitssystemen!
Bei Entsprechender überwachung sonst macht es ja erst keinen Sinn!Gestern in der ZEitung einer mit dem Mopped 121 bei 50
in Müchnen
2 Monate fahrverbot
und 900 Strafe
4 PunkteLÄCHERLICH!
6 Monate Führerscheinentzug, im Wiederholungsfall MPU und 1Jahr,
10 Tagessätze
so wär es bei mir!Alex
Hmmm, wass hast Du denn angestellt, dass ausgerechnet DICH der Richter härter bestraft, als Studenten? Bist Du Justitia etwa als unbelehrbarer Verkehrsrowdy bekannt? 😁
Abgesehen davon, dass wir ja jetzt Dein Einkommen kennen, das dann bei mindestens 3000,- netto liegen muss, damit 10 Tagessätze teurer werden als 900€ 😉
Sorry, ist wirklich nicht böse gemeint, aber bei der Steilvorlage konne ich nicht anders 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Sollen sie doch^^ Ich sag dir das wird nicht GUT ENDEN mit Deutschland............ Und jetzt gebt IHR auch noch das letzte auf was euch wie ich finde WICHTIG IST!
Wichtig, für Nicht-Deutsche die auch Mal bei uns Gas geben möchten? Warum ist DIR das denn so wichtig?
Man darf hier nie vergessen daß die A-TL Diskussion schon wichtig ist, aber ein Staat lebt und stirbt nicht in Abhängigkeit eines A-TL!
(wir hätten ja keinerlei Lebensqualität und - Standard mehr in Deutschland wenn es kommen würde).😁
Verstehe überhaupt nicht warum man z.B. Urlaub in Österreich macht obwohl es ein A-TL hat 😁😁😁. Ist ja auch im übrigen Europa so grauenvoll und gefährlich Auto zu fahren, da empfehle ich allen konsequenten TL-Gegnern am besten gar nicht die Grenze zu überqueren....
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Verstehe überhaupt nicht warum man z.B. Urlaub in Österreich macht obwohl es ein A-TL hat 😁😁😁
Bei denen haben dafür die Landstraßen prima Belag, sind bestens erhalten und wunderschön kurvig.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Bei denen haben dafür die Landstraßen prima Belag, sind bestens erhalten und wunderschön kurvig.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Verstehe überhaupt nicht warum man z.B. Urlaub in Österreich macht obwohl es ein A-TL hat 😁😁😁
Stimmt natürlich, als ich selber noch Moped gefahren bin habe ich das sehr geschätzt, aber in Deutschland gibt es die auch (Spessart, meine alte Heimat).
Gibt eben auch ein schönes Leben abseits der AB.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Wichtig, für Nicht-Deutsche die auch Mal bei uns Gas geben möchten? Warum ist DIR das denn so wichtig?Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Sollen sie doch^^ Ich sag dir das wird nicht GUT ENDEN mit Deutschland............ Und jetzt gebt IHR auch noch das letzte auf was euch wie ich finde WICHTIG IST!Man darf hier nie vergessen daß die A-TL Diskussion schon wichtig ist, aber ein Staat lebt und stirbt nicht in Abhängigkeit eines A-TL!
(wir hätten ja keinerlei Lebensqualität und - Standard mehr in Deutschland wenn es kommen würde).😁Verstehe überhaupt nicht warum man z.B. Urlaub in Österreich macht obwohl es ein A-TL hat 😁😁😁. Ist ja auch im übrigen Europa so grauenvoll und gefährlich Auto zu fahren, da empfehle ich allen konsequenten TL-Gegnern am besten gar nicht die Grenze zu überqueren....
Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, wie man in Österreich Urlaub machen kann 😁
Und JA, wenn ich nicht aus Deutschland käme, würde ich hier vermutlich auch nur im Fehlen des aTL den Gutteil der Lebensqualität sehen. 😁
Das ist ja das Tolle an der Heimat: weil man dort geboren ist, ist sie für einen IMMER am Schönsten. 🙂 Übertragen gesagt: als Nacktmullmann findet man eben Nacktmullfrauen toll. Egal, ob diese gängigen Schönheitsklischees entsprechen oder nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Stimmt natürlich, als ich selber noch Moped gefahren bin habe ich das sehr geschätzt, aber in Deutschland gibt es die auch (Spessart, meine alte Heimat).Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Bei denen haben dafür die Landstraßen prima Belag, sind bestens erhalten und wunderschön kurvig.
Gibt eben auch ein schönes Leben abseits der AB.
In D musste danach suchen, oft in einiger Entfernung - und genau da steht dann die Rennleitung rum und nervt. In Ö fällste morgens aus'm Bett und bist auf so ner Straße, egal wo. Macht schon nen erheblichen Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Wichtig, für Nicht-Deutsche die auch Mal bei uns Gas geben möchten? Warum ist DIR das denn so wichtig?Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Sollen sie doch^^ Ich sag dir das wird nicht GUT ENDEN mit Deutschland............ Und jetzt gebt IHR auch noch das letzte auf was euch wie ich finde WICHTIG IST!Man darf hier nie vergessen daß die A-TL Diskussion schon wichtig ist, aber ein Staat lebt und stirbt nicht in Abhängigkeit eines A-TL!
(wir hätten ja keinerlei Lebensqualität und - Standard mehr in Deutschland wenn es kommen würde).😁Verstehe überhaupt nicht warum man z.B. Urlaub in Österreich macht obwohl es ein A-TL hat 😁😁😁. Ist ja auch im übrigen Europa so grauenvoll und gefährlich Auto zu fahren, da empfehle ich allen konsequenten TL-Gegnern am besten gar nicht die Grenze zu überqueren....
Mal abgesehen davon,daß Österreich auch die ein oder andere schöne Ecke hat
habe Ich nicht in Österreich Urlaub gemacht sondern bin nur hindurch gefahren😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Du Hoppelsche... dein "Modell" ist für den Gully, kein Argument für ein aTL.
Seufz... war ja so auch nicht gedacht. Sondern als wahrscheinlich vergeblicher Versuch mal einen einzelnen Punkt rauszugreifen und nicht immer alles wild durcheinanderzuwurschteln, nur weil man dagegen ist.
Nämlich die Frage: kann man über eine -ggf. verkehrsdichtenabhängige- Geschwindigkeitsregelung auf die Staubildung Einfluß nehmen. Und in diesem Fall täuscht sich Wraithraider, bei allem zweifellos zu konstatierenden Sachverstand.
@Wraithraider:
Unterstellt man den Idealfall, dass bei steigender Geschwindigkeit die Abstände linear zunehmen, bleibt die Kapazität der Straße konstant, das hatten wir ja schonmal geklärt. Trotzdem beobachtet man, dass bei Annäherung der Verkehrsdichte an die unterstellte Kapazitätsgrenze die Geschwindigkeit immer weiter sinkt. Das würde sich für den Idealfall ja nicht erklären lassen. (Das ist auch in dem simplen Modell nicht erklärt.)
Der Grund sind kleinste Störungen und Überreaktionen der VT's beim Beschleunigen und Bremsen, die sich logischerweise umso mehr aufschaukeln können, je dichter der Verkehr wird. Je weiter die Geschwindigkeit sinkt, umso weniger stark sind aber diese Störungen und umso weniger wirken sie sich auch aus. Weshalb sich bei dichter werdendem Verkehr ein Gleichgewicht bei immer geringerer Geschwindigkeit einpegelt.
Jetzt ist die Frage, funktioniert der "Richtungspfeil" - wie du das genannt hast - auch andersrum. Wenn man also feststellt, der Verkehr wird dichter, kann man über die rechtzeitige Vorgabe einer Geschwindigkeit die Staubildung beeinflußen. Die Kapazitätsgrenze für den Idealfall lässt sich offenbar nicht beeinflußen. Aber das Ausmaß der Schockwellen die durch die Überreaktionen entstehen. Verlangsamt man den dichter werdenden Verkehr schon im Vorfeld, und evtl. sogar über das eigentlich nötige Gleichgewichtsmaß hinaus, fallen die Schockwellen geringer aus.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Nämlich die Frage: kann man über eine -ggf. verkehrsdichtenabhängige- Geschwindigkeitsregelung auf die Staubildung Einfluß nehmen.
Nach den leidvollen Erfahrungen die wir hier im Stauland Nummer 1 jeden Tag machen dürfen: Das bringt absolut nichts. Genauso wenig wie die behämmerten " Zuflußregelampeln " . Das Geld wäre besser in verbesserter Infrastruktur oder einen funktionierenden öffentlichen Nahverkehr angelegt. Verkehrsvermeidung ist das Stichwort und nicht gewollte Verkehrsbvehinderung durch ein hirnloses aTL.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nach den leidvollen Erfahrungen die wir hier im Stauland Nummer 1 jeden Tag machen dürfen: Das bringt absolut nichts. Genauso wenig wie die behämmerten " Zuflußregelampeln " . Das Geld wäre besser in verbesserter Infrastruktur oder einen funktionierenden öffentlichen Nahverkehr angelegt. Verkehrsvermeidung ist das Stichwort und nicht gewollte Verkehrsbvehinderung durch ein hirnloses aTL.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Nämlich die Frage: kann man über eine -ggf. verkehrsdichtenabhängige- Geschwindigkeitsregelung auf die Staubildung Einfluß nehmen.
ja, ich denke immer noch über den Sinn dieser variabler Tempolimits nach, da diese die Zahl der Auto´s ja nicht wirklich verringern, deren Ankunft nur kurzfristig verzögern, halte ich es für nicht im Verhältnis zu den Kosten, dazu, dass zu oft der Verkehr eingeschränkt wird, wenn es garnicht sein müsste, ist das Verkehrsaufkommen sehr hoch, nützt diese Anlage auch nix mehr!