Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


Die Lichthupe bitte niemals in solchen Situationen als "Ich lasse dich raus"-Signal benutzen!
Ich habe die Lichthupe bisher ausschließlich in zwei Situationen genutzt: Um Bekannte oder Freunde zu grüßen, und um anderen Fahrzeugführern zu signalisieren, daß ich ihnen Vorang zu gewähren bereit bin. Jede andere Nutzung der Lichthupe ist völlig sinnlos und stellt eine Zweckentfremdung derselben dar -unabhängig davon, wie sich die StVO zu der Thematik auslassen sollte.

Ausserhalb der StVO .... Ich benutze sie auch um entgegenkommenden Verkehr vor einem "Blitzer" zu warnen. Nicht legitim, ich weiss. Aber es funktioniert meistens.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


Die Lichthupe bitte niemals in solchen Situationen als "Ich lasse dich raus"-Signal benutzen!
Ich habe die Lichthupe bisher ausschließlich in zwei Situationen genutzt: Um Bekannte oder Freunde zu grüßen, und um anderen Fahrzeugführern zu signalisieren, daß ich ihnen Vorang zu gewähren bereit bin. Jede andere Nutzung der Lichthupe ist völlig sinnlos und stellt eine Zweckentfremdung derselben dar -unabhängig davon, wie sich die StVO zu der Thematik auslassen sollte.

Ist schon dafuer da um zu sagen, dass man jetzt vorbei moechte, das gibt auch durchaus sinn...

Freunde gruessen geht bestimmt auch. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


Die Lichthupe bitte niemals in solchen Situationen als "Ich lasse dich raus"-Signal benutzen!
Ich habe die Lichthupe bisher ausschließlich in zwei Situationen genutzt: Um Bekannte oder Freunde zu grüßen, und um anderen Fahrzeugführern zu signalisieren, daß ich ihnen Vorang zu gewähren bereit bin. Jede andere Nutzung der Lichthupe ist völlig sinnlos und stellt eine Zweckentfremdung derselben dar -unabhängig davon, wie sich die StVO zu der Thematik auslassen sollte.

Das Problem ist aber, dass gerade die nicht StVO konforme Verwendung am Ende die Funktion der Lichthupe ad absurdum führt.

Die Lichthupe soll dazu dienen um auf mögliche Gefahren aufmerksam zu werden, oder aber Aufmerksamkeit bezüglich eines bevorstehenden Überholmanövers eines von hinten nahenden, schnelleren zu erregen, damit es zu keinen Konflikten kommt.

Eine Verwendung als Gruß ist zwar nett, aber eher sowohl verkehrstechnisch fragwürdig als auch unsinnig.
(Zum Grüßen ist ein Handzeichen deutlich besser geeignet.)

Die Verwendung um anderen Vorrang zu gewähren ist zwar löblich, führt letztendlich aber genau zu den Missverständnissen die keiner gebrauchen kann, wenn es einmal potentiell brenzlig werden kann. (Hier lieber ebenfalls ein Handzeichen geben und eine entsprechende Lücke lassen.)

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


[

Ich finde ein profilaktisches bremsen auf der ueberholspur ist kontraproduktiv, mache ich eigentlich nie. Es sei denn ich will einen unbedingt reinlassen und hinter mir ist wirklich ruhe...

Was sehr hilft und was ich auch selbst mache, ist wenn der der ueberholen moechte (rechte spur) die bremslichter anmacht, dann bin ich sicher ueber das was er tut und schau das ich vorbeikomme. Dann ist die situation fuer beide schnell geloest. Bremsen und rumblinkern auf der ueberholspur kann auch heissen der bleibt trotzdem drinn, das ist nix.

Zuviel hoeflichkeit ist manchmal fehl am platze, grade auch bei auffahrten. Ich halte es fuer ein zeichen von unsicherheit. (mangelnde erfahrung)

3L

augen zu und durch

Espect no mercy....

Ich und sonst..... N I X!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke



Die Lichthupe soll dazu dienen um auf mögliche Gefahren aufmerksam zu werden, oder aber Aufmerksamkeit bezüglich eines bevorstehenden Überholmanövers eines von hinten nahenden, schnelleren zu erregen, damit es zu keinen Konflikten kommt.

So ist es! 🙂 Zum Gruße auch ok, wenn sich keine anderen VT hinter dem Gegrüßten, oder hinter dem Grüßer befinden.

Im Falle der LKW ist die Lichthupe ein Instrument, um dem Überholer (!) das Einscheren nach dem Überholvorgang zu erleichtern. 🙂 Also stellt sie in diesem Fall keine verkehrsgefährdende Zweckentfremdung dar, da sie i.d.R. nur von denen wahrgenommen wird, die betroffen sind und diese VT das auch zu schätzen wissen. Das rechts / links blinken der LKW als Dank, gehört auch dazu. Auch ich lasse LKW gerne mal raus. Damit das aber richtig verstanden wird, darf nicht wie wild geblitzt werden, sondern es wird etwas länger aufgeblendete und der Fahrer weis, dass Er gemeint ist. Kommunikation im Straßenverkehr funktioniert. Die LKW Fahrer machen es seit Jahrzehnten vor 🙂 ...... Das Komfortblinken hab ich rausprogrammiert um unter anderem auch von der einmal rechts / einmal links Funktion Gebrauch machen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


[

Ich finde ein profilaktisches bremsen auf der ueberholspur ist kontraproduktiv, mache ich eigentlich nie. Es sei denn ich will einen unbedingt reinlassen und hinter mir ist wirklich ruhe...

Was sehr hilft und was ich auch selbst mache, ist wenn der der ueberholen moechte (rechte spur) die bremslichter anmacht, dann bin ich sicher ueber das was er tut und schau das ich vorbeikomme. Dann ist die situation fuer beide schnell geloest. Bremsen und rumblinkern auf der ueberholspur kann auch heissen der bleibt trotzdem drinn, das ist nix.

Zuviel hoeflichkeit ist manchmal fehl am platze, grade auch bei auffahrten. Ich halte es fuer ein zeichen von unsicherheit. (mangelnde erfahrung)

3L

augen zu und durch
Espect no mercy....
Ich und sonst..... N I X!

Ach meiner lieber boxer-oder,

plagt dich dein schlechtes gewissen?

Ich sage es mal so:
Wenn du faehrst wie du hier schreibst UND dabei von der polizei beochbachtet werden wuerdest, dann wuerdest du dich nach den ersten punkten in flensburg aendern, oder schnell keine fahrerlaubnis mehr haben.

Wenn ich fahre, wie ich das hier schreibe, dann ist alles gut, alle sind sicher und schnell unterwegs 0 punkte.

Gibt dir das nicht zu denken?
Da helfen doch deine sprueche nix.....

3L

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke



Die Verwendung um anderen Vorrang zu gewähren ist zwar löblich, führt letztendlich aber genau zu den Missverständnissen die keiner gebrauchen kann, wenn es einmal potentiell brenzlig werden kann. (Hier lieber ebenfalls ein Handzeichen geben und eine entsprechende Lücke lassen.)

Für den außerörtlichen Verkehr stimme ich Dir hier grundsätzlich zu. Im innerörtlichen Verkehr, vorwiegend auf engen Nebenstraßen, auf denen wegen parkender Autos oft nur eine Fahrspur gemeinsam für beide Fahrtrichtungen zur Verfügung steht, bleibt oft nur diese Möglichkeit, um über gewisse Entfernungen mit dem Gegenverkehr zu kommunizieren, insbesondere dann, wenn man selbst auf sein Vorrecht verzichtet.

Missverständnisse kann man hier selbstverständlich auch nicht ganz ausschließen, kommen allerdings recht selten vor und sind wegen der dann meist geringen Geschwindigkeiten sehr selten wirklich kritisch.

das mit dem "rechten Reifen" auf die trennungslinie und kurz blinken ist auch meiner Meinung nach die Beste Möglichkeit
Auch beim überholen mit dem Motorrad funktioniert das (umgekehrt)
das auto fährt deutlich Weit rechts und blinkt- dann fahr ich vorbei auch wenn das Auto noch auf der linken Spur gibt...

So und wenn jetzt der Herr 3L mal von seinem Hohen Roß steigt
und mal deutlich macht dass es nicht mit Augen zu und gas, wenn einer blinkt die beste Lösung ist!

Dann werde ich auch zu geben, daß ich Immer blinke (außer ich habe es tatsächlich vergessen sehr selten!)

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


das mit dem "rechten Reifen" auf die trennungslinie und kurz blinken ist auch meiner Meinung nach die Beste Möglichkeit
Auch beim überholen mit dem Motorrad funktioniert das (umgekehrt)
das auto fährt deutlich Weit rechts und blinkt- dann fahr ich vorbei auch wenn das Auto noch auf der linken Spur gibt...

So und wenn jetzt der Herr 3L mal von seinem Hohen Roß steigt
und mal deutlich macht dass es nicht mit Augen zu und gas, wenn einer blinkt die beste Lösung ist!

Dann werde ich auch zu geben, daß ich Immer blinke (außer ich habe es tatsächlich vergessen sehr selten!)

Alex

Augen zu und gas entspringt deiner phantasie, und hat _nichts_ mit meinen aussagen zu tun.

Du hast mich schon mehrfach falsch zitiert, oder mir dinge unterstellt. Bitte unterlasse das. Das schadet einer sachlichen diskussion.

Im uebrigen solltest du weder blinken noch rausfahren, wenn fahrzeuge durch einen spurwechsel unnoetigt behindert werden. Selbst bremsen ist die loesung.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


das mit dem "rechten Reifen" auf die trennungslinie und kurz blinken ist auch meiner Meinung nach die Beste Möglichkeit
Auch beim überholen mit dem Motorrad funktioniert das (umgekehrt)
das auto fährt deutlich Weit rechts und blinkt- dann fahr ich vorbei auch wenn das Auto noch auf der linken Spur gibt...

So und wenn jetzt der Herr 3L mal von seinem Hohen Roß steigt
und mal deutlich macht dass es nicht mit Augen zu und gas, wenn einer blinkt die beste Lösung ist!

Dann werde ich auch zu geben, daß ich Immer blinke (außer ich habe es tatsächlich vergessen sehr selten!)

Alex

Augen zu und gas entspringt deiner phantasie, und hat _nichts_ mit meinen aussagen zu tun.
Du hast mich schon mehrfach falsch zitiert, oder mir dinge unterstellt. Bitte unterlasse das. Das schadet einer sachlichen diskussion.

Im uebrigen solltest du weder blinken noch rausfahren, wenn fahrzeuge durch einen spurwechsel unnoetigt behindert werden. Selbst bremsen ist die loesung.

3L

wie ich dich kenne man reiche dir die Hand und du?

scheixx--- drauf!

Da leuchtet mir natürlich ein, daß du kein aTL willst-
dann bist du nicht mehr der schnellste!
dein persönliches Vohrfartsrecht wäre dahin

Alex

PS Gute Nacht - du darfst gerne das letzte Wort

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Wie gebt ihr denn dem Blinkenden vor euch Signal, dass er raus kann? Ich lern ja gern dazu. Blinker rechts? Nur einfach langsamer werden?

Ich hab's wie gesagt selten, dass sie nicht von sich aus rechts bleiben geschweige denn ohne zu blinken raus ziehen. Ich gehe ohnehin leicht vom Gas wenn sich sowas andeutet und halte dann einfach viel Abstand wenn er blinkt, bin auch schon rechts rüber gefahren noch bevor er blinkte um zu signalisieren er kann durch. Besondere Lichtzeichen gebe ich da nicht, aber ein Rechtsblinken wäre m. E. noch am unmissverständlichsten - außer man hat jemanden hinter sich. Ansonsten sehe ich für den Schnelleren keine Möglichkeit, Zeichen zu geben.

Den Vorschlag mit dem Handzeichen betrachte ich dann doch als recht weltfremd. Und die Lichthupe allgemein: Für den Gegenverkehr an Kreuzungen wird sie ja bereits als "fahr durch, ich lass dich" verwendet, in so fern bringt nicht erst die Benutzung auf der BAB die Verwirrung, sondern schon die verschiedentliche Nutzung für Mit- und Gegenverkehr. Ne Lösung sehe ich allerdings nicht, weil PKW-Fahrer nicht so ne eingeschworene Gemeinde wie LKW-Fahrer sind und sich somit kaum eine einheitliche Nutzung etablieren lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


augen zu und durch
Espect no mercy....
Ich und sonst..... N I X!

Dass ich immer damit rechne, es mit solchen wie dir, also Zeile 1&3, zu tun zu haben, ergo entsprechend Zeile 2 fahre, hat mir schon einige Male den Arsch gerettet.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


das mit dem "rechten Reifen" auf die trennungslinie und kurz blinken ist auch meiner Meinung nach die Beste Möglichkeit
Auch beim überholen mit dem Motorrad funktioniert das (umgekehrt)
das auto fährt deutlich Weit rechts und blinkt- dann fahr ich vorbei auch wenn das Auto noch auf der linken Spur gibt...

Das ist mir meist eher unangenehm, denn in aller Regel wird dann nicht geblinkt und man weiß nicht genau ob derjenige nun Schlangenlinien fährt oder bei Annäherung ans nächste Fahrzeug doch Schiss kriegt oder nur mal rechts an vorausfahrenden VT vorbei schauen will oder es sich einfach so anders überlegt oder oder oder. Meist bleibe ich dann doch dahinter. Lieber richtig rüber fahren oder ne konstante Linie beibehalten, damit kann ich weit mehr anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Augen zu und gas entspringt deiner phantasie, und hat _nichts_ mit meinen aussagen zu tun.
Du hast mich schon mehrfach falsch zitiert, oder mir dinge unterstellt. Bitte unterlasse das. Das schadet einer sachlichen diskussion.

Im uebrigen solltest du weder blinken noch rausfahren, wenn fahrzeuge durch einen spurwechsel unnoetigt behindert werden. Selbst bremsen ist die loesung.

3L

wie ich dich kenne man reiche dir die Hand und du?
scheixx--- drauf!

Da leuchtet mir natürlich ein, daß du kein aTL willst-
dann bist du nicht mehr der schnellste!
dein persönliches Vohrfartsrecht wäre dahin

Alex

PS Gute Nacht - du darfst gerne das letzte Wort

Deine phantasie ist bemerkenswert.

Ich bin nicht der schnellste, habe das nicht als ziel, und es auch nie behauptet. Was soll das?

Du hast aber ganz offensichtlich ein problem damit, dass andere schneller sind wie du selbst und versuchst sie zu stoeren.

300PS aber hinter dir,

nicht blinken, aber rausziehen und bremsen -> des anderen problem .

Und wenn ich sage es gibt situationen in denen muss einer bremsen, weil sich nicht jede situation aufloesen laesst auf der AB, dann kommst du regelmaessig in schwierigkeiten, wenn ich sage, der der den spurwechsel vor hat muss das tun.

Warum weigerst du dich zu cooperieren?
Warum versuchst du zu stoeren?

Und ich will dir mal ein geheimniss verraten, ich bin nicht stets links, auch ich muss die spur wechseln zum ueberholen und natuerlich vermeide ich dabei andere zu behindern und keinesfalls erwarte, ich dass der uerbholende fuer mich bremst. Ich blinke nichtmal, denn ich fahre dann auch nicht. Ich tippe auf die bremse um zu zeigen, dass ich ihn gesehen habe und _natuerlich_ vorbeilasse.
Freue mich wenn er beim ueberholen das gaspedal findet, das nutzt mir.
Du wirst staunen wie toll das funktioniert, wenn du es mal probierst.
Die uerberholspur ist nicht zum bremsen da, sondern zum ueberholen. Gebremst wird, wenn es noetig ist, aber nicht um hoeflichkeiten auszutauschen, du musst auch den nachfolgenden verkehr bedenken. (ausnahmen bestaetigen die regel, aber grundsaetzlich sollte das ein ziel sein.)

3L

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
das mit dem "rechten Reifen" auf die trennungslinie und kurz blinken ist auch meiner Meinung nach die Beste Möglichkeit
Auch beim überholen mit dem Motorrad funktioniert das (umgekehrt)
das auto fährt deutlich Weit rechts und blinkt- dann fahr ich vorbei auch wenn das Auto noch auf der linken Spur gibt...

Das ist mir meist eher unangenehm, denn in aller Regel wird dann nicht geblinkt und man weiß nicht genau ob derjenige nun Schlangenlinien fährt oder bei Annäherung ans nächste Fahrzeug doch Schiss kriegt oder nur mal rechts an vorausfahrenden VT vorbei schauen will oder es sich einfach so anders überlegt oder oder oder. Meist bleibe ich dann doch dahinter. Lieber richtig rüber fahren oder ne konstante Linie beibehalten, damit kann ich weit mehr anfangen.

Gegen Limits!
Deuschland sollte sich den Neid der Welt erhalten.

Uebers Verbot vom 260 und mehr fahren darf keiner entscheiden der es nicht auch faehrt, ich red als Mann auch keiner Frau in Ihre Menstruation rein.

Wenn Beschraenkung dann nur auf die Fahrer/Fahrzeug bezogen, und nur als Empfehlung, zB Kurve: 30 , mit manchen autos sind dann auch 80 kein problem, mit nem ueberladenen Kleinbus schon, dass sollte der fahrer selber einschaetzen, oder sich eben an die angegebene Beschraenkung halten, bei zu wenig erfahrung.

Und wenn rot ist und weit genug nix und keiner kommt sollte man auch ungestraft fahren duerfen.

Zitat:

Original geschrieben von a6000000


Wenn Beschraenkung dann nur auf die Fahrer/Fahrzeug bezogen, und nur als Empfehlung, zB Kurve: 30 , mit manchen autos sind dann auch 80 kein problem, mit nem ueberladenen Kleinbus schon, dass sollte der fahrer selber einschaetzen, oder sich eben an die angegebene Beschraenkung halten, bei zu wenig erfahrung.

Und wenn rot ist und weit genug nix und keiner kommt sollte man auch ungestraft fahren duerfen.

Da wären die Kurveneinstufungen vom Rallye fahren doch mal was. An Stelle ner ausgewürfelten Geschwindigkeit mal ne Zahl die einem wirklich was über die Kurve sagt.

Das mit den Ampeln sehe ich auch so,ist jetzt allerdings wenig autobahnbezogen.

Ähnliche Themen