Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Nö du willst so schnell wie möglcih an mir vorbei, heim zu mutti....Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das ist ja suess, wie kommst du denn jetzt drauf?
Du bist doch hier der risikofahrer, der nicht abwarten kann.3L
der Risikofahrer fährt also langsam?!??
Dann mach ich es tatsächlich verkehrt!
Ja, du machst was verkehrt....
Ich hingegen nicht, jedenfalls nicht deswegen weil ich schneller bin wie du. Fehlerfrei bin ich sicher auch nicht, aber darum geht es nicht.
Du schreibst du behinderst andere absichtlich, verunsicherst sie absichtlicht und so weiter....
Die textstellen findest du noch, ist noch nicht so lange her....
Weil du MEINST im recht zu sein, aber ich lass mal dahingestellt ob das stimmt oder nicht (es stimmt natuerlich nicht) du darfst so nicht agieren, lies nochmal den text den du grade so toll fandest.
Lass dir zeit, vielleicht brauchts einen moment...
3L
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Es verstößt gegen freie Fahrt für freie Bürger, bin aber dafür daß allen die sowas schreiben mit 75 der Lappen abgenommen gehört....
Was ist das denn wieder für ein Quatsch? Hätte mir auch schon mit 25 der Lappen abgenommen gehört weil ich das gleiche von 25jährigen denke? Es geht nicht um's Alter und auch nicht um die Geschwindigkeit, darum hat da auch deine Schnellfahrer-Plattitüde noch weniger Gehalt als ohnehin schon.
Es geht darum, dass jemand unterscheiden können muss ob sich da ein Fahrzeug mit einer Differenzgeschwindigkeit von 20...50km/h oder 100...150km/h nähert. Auf der Landstraße und innerorts hängt davon ab ob man vor dem herannahenden anderen Fahrzeug bremst oder im fließenden Verkehr weiter fährt. Das ist nicht weniger wichtig als die gleiche Einschätzung bzgl. Rausziehen auf der BAB. Bei so eklatanten Mängeln in der Fahreignung müssen einfach Konsequenzen gezogen werden.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Japp, und wenn Du meinen Post weiter vorne gelesen hast, weißt Du auch, dass letzteres eigentlich auch (fast) alle machen. Sonst würds ja regelmäßig krachen, weil es bei einigen anderen mit ersterem leider hin und wieder hapert 😉Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Falsch.
Echt guter Autofahrer wirst Du erst wenn Du auf den vorausfahrenden UND auf den nachfolgenden Verkehr achtest und Dich so verhältst, das nichts passieren kann.
Denn NOCHMAL: bei 95% der Rauszieher-Nötigungen klärt ja nun mal das genötigte auffahrende Opfer durch Bremsen die Situation und nicht etwa der herausziehende Aggressor durch Wiedereinscheren 🙂
Oder ist Deine Beobachtung da eine andere?
Ja. Vieleicht nicht unbedingt in der Mehrzahl der Fälle, aber im bereich 50%. Es macht einen Unterschied ob Du als agressiver Fahrer wahrgenommen wirst oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zwingend ist das wir die regeln vorher offenlegen und sie alle kennen. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Wieso zwingend? Du kannst ja das Verhalten anderer VT einordnen -das macht ja wohl jeder. Nur darfst Du halt Dein Fahrverhalten nicht vom Ergebnis Deiner Einordnung abhängig machen. Du könntest ja auch etwas übersehen oder fehlinterpretiert haben.
Und wenn Du es halt doch tust und infolge der Disziplinierung eines Verkehrsrowdys kommt es zum Crash bist Du halt mit dran.
(lies nochmal)Von disziplinierung (selbstjustitz) schreibt hier keiner, ausser boxer-der der meint er koenne andere zum bremsen zwingen und bewusst verunsichern.
(rausfahren, ohne blinken, bremsen - sieht er als loesung und als problem des anderen...)Bitte bringe mich und sonst niemanden hier auch nur in die naehe von solchen dingen. (auch nicht meine "gegner" in der diskussion hier, auch die haben das nicht verdient)
3L
Nichts für ungut, aber Du hattest geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
daraus sollten aber verkehrsrowdys nicht schliessen, dass sie alles machen koennen was sie wollen, denn die anderen haetten das zu kompensieren.
.
.
In so fern ist eine ueberbetonung von §1 nicht sinnvoll.
Das geht für mich schon Richtung Selbstjustitz. Wie sonst willst Du verhindern daß ein Verkehrsrowdy tut was er will?
Das letzte Fragezeichen ist sehr bewußt gesetzt, ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Nichts für ungut, aber Du hattest geschrieben:Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zwingend ist das wir die regeln vorher offenlegen und sie alle kennen. 🙂
(lies nochmal)Von disziplinierung (selbstjustitz) schreibt hier keiner, ausser boxer-der der meint er koenne andere zum bremsen zwingen und bewusst verunsichern.
(rausfahren, ohne blinken, bremsen - sieht er als loesung und als problem des anderen...)Bitte bringe mich und sonst niemanden hier auch nur in die naehe von solchen dingen. (auch nicht meine "gegner" in der diskussion hier, auch die haben das nicht verdient)
3L
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Das geht für mich schon Richtung Selbstjustitz. Wie sonst willst Du verhindern daß ein Verkehrsrowdy tut was er will?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
daraus sollten aber verkehrsrowdys nicht schliessen, dass sie alles machen koennen was sie wollen, denn die anderen haetten das zu kompensieren.
.
.
In so fern ist eine ueberbetonung von §1 nicht sinnvoll.
Das letzte Fragezeichen ist sehr bewußt gesetzt, ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Wenn ich sage der rowdy soll aus §1 keine sonderrechte fuer sich ableiten, heisst das doch nicht, dass ich persoenlich einschreite.
Das hast du falsch verstanden.
Kannst du mir jetzt zustimmen?
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zwingend ist das wir die regeln vorher offenlegen und sie alle kennen. 🙂
(lies nochmal)
@3L
(Bin etwas im Hintertreffen mit der Nachlese.)
Der Schuß geht nach hinten los. Die Regeln kennt man ja: freie Fahrt, ansonsten "angemessenes Verhalten" wie Du es vorhin genannt hast. Das wird wohl für jeden Einzelfall in dem was schiefläuft irgendjemand auslegen und anwenden müssen.
Je mehr Freiheiten man uns lässt, umso mehr Spielraum und Unschärfen ergeben sich halt im Fall der Fälle. Die Konsequenz aus Deiner Forderung nach objektiveren, nachvollziehbareren Regeln wäre daher: ein Tempolimit. Klarer und deutlicher gehts wohl nicht. Deshalb lieber Finger weg von dem Argument. 😉
Zum Thema Selbstjustiz wird wohl keiner was ernsthaft unterstellen wollen. Was man daher in Betracht ziehen sollte: der übliche Rauszieher ist vielleicht auch kein Rowdy der Selbstjustiz übt, sondern nur a bisserl deppert.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wenn ich sage der rowdy soll aus §1 keine sonderrechte fuer sich ableiten, heisst das doch nicht, dass ich persoenlich einschreite.
Das hast du falsch verstanden.Kannst du mir jetzt zustimmen?
3L
Absolut.
Ich hatte fälschlicherweise Deine Aussage "$1 nicht überbetonen" als Aufforderung zur reduzierten Rücksichtnahme interpretiert.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ja. Vieleicht nicht unbedingt in der Mehrzahl der Fälle, aber im bereich 50%. Es macht einen Unterschied ob Du als agressiver Fahrer wahrgenommen wirst oder nicht.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Japp, und wenn Du meinen Post weiter vorne gelesen hast, weißt Du auch, dass letzteres eigentlich auch (fast) alle machen. Sonst würds ja regelmäßig krachen, weil es bei einigen anderen mit ersterem leider hin und wieder hapert 😉
Denn NOCHMAL: bei 95% der Rauszieher-Nötigungen klärt ja nun mal das genötigte auffahrende Opfer durch Bremsen die Situation und nicht etwa der herausziehende Aggressor durch Wiedereinscheren 🙂
Oder ist Deine Beobachtung da eine andere?
Meinst Du jetzt den Auffahrenden oder den Ausscherenden in puncto aggressiv wahrgenommen werden? Vermutlich fahren bei mir soviele nicht wieder zurück, weil ich letztlich doch sehr defensiv fahre. Soll jetzt mal keine Polemik sein sondern mein ich ernst. 😉
Im Grunde ist diese ganze "Rauszieherei" ja nichts weiter als ein Abstimmungsproblem.
Du siehst, es blinkt vor Dir einer. Dann ist es ja letztlich eine Abstimmungsfrage: gehe ich ggf. vom Gas und der Kollege hat überholt bevor ich auflaufe oder zieh ich besser durch und der andere kann danach dann in Ruhe überholen.
Diesen Dialog spielt man ja täglich x mal durch. Aber wie heißt es so schön: nur SPRECHENDEN Menschen kann geholfen werden. Wenn einer schon erst gar nicht blinkt, ist´s doch schon Mist. Wenn er blinkt, gebe ich z. B. schon mal Lichthupe, um dem anderen zu signalisieren, dass ich ihn gesehen habe und er raus kann (wird aber auch manchmal missverstanden als "bleib bloß drüben" und er hört auf zu blinken. Ich finde solche "Kommunikationsregeln" sollte man in der Fahrschule mal einheitlich lernen. 😉 )
Umgekehrt nervt es mich als umsichtigen Fahrer, wenn ich einen links schräg hinter mir habe, der aus Angst vor (meinem) Rausziehen nicht aus den Strümpfen kommt und eben NICHT zügig überholt sondern ewig in meinem toten Winkel herumhampelt. Da blink ich dann rechts, damit der klar weiß: ok ich hab Dich gesehen, zieh vorbei.
Da hat 3l-Auto-ja schon Recht: auch eine klare Regelung beseitigt Missverständnisse. Denn wenn der nicht mit meinem Fehlverhalten rechnen würde (bzw. mal klarer geregelt wäre, dass es ein solches ist), wäre uns beiden geholfen: er ist zügig und ohne bremsen an mir vorbei und ich hab endlich Platz, wenn er weg ist.
Könnte alles so einfach sein, aber Egozentrik und Schweigen im Walde sind eben leider eher die Regel.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
@3LZitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zwingend ist das wir die regeln vorher offenlegen und sie alle kennen. 🙂
(lies nochmal)
(Bin etwas im Hintertreffen mit der Nachlese.)
Der Schuß geht nach hinten los. Die Regeln kennt man ja: freie Fahrt, ansonsten "angemessenes Verhalten" wie Du es vorhin genannt hast. Das wird wohl für jeden Einzelfall in dem was schiefläuft irgendjemand auslegen und anwenden müssen.Je mehr Freiheiten man uns lässt, umso mehr Spielraum und Unschärfen ergeben sich halt im Fall der Fälle. Die Konsequenz aus Deiner Forderung nach objektiveren, nachvollziehbareren Regeln wäre daher: ein Tempolimit. Klarer und deutlicher gehts wohl nicht. Deshalb lieber Finger weg von dem Argument. 😉
Zum Thema Selbstjustiz wird wohl keiner was ernsthaft unterstellen wollen. Was man daher in Betracht ziehen sollte: der übliche Rauszieher ist vielleicht auch kein Rowdy der Selbstjustiz übt, sondern nur a bisserl deppert.
Klare regeln sind nicht das selbe wie ueberzogene regelungen.
Das ist vom grundsatz her falsch, egal ob es jetzt um ein limit geht, oder etwas anderes.
Bei der selbstjustiz sind wir einig, keine frage....
Ich finde den spurchwechsel durchaus klar geregelt, lediglich dieses <130 >130 bringt unnoetige unschaerfen rein. Das ist meiner ansicht nach nicht noetig.
Es ist ja auch nicht so als seien die regeln anders bei 140, oder 120. Es ist nur so, dass richtgeschwindigkeit, oder §1 in manchen koepfen zu sonderrechten fuehren, was ganz klar eine fehleinschaetzung ist. Da wuerde ich mir etwas mehr schaerfe wuenschen. Denn es ist ja nicht tatsaechlich so.
3L
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Da hat 3l-Auto-ja schon Recht: auch eine klare Regelung beseitigt Missverständnisse. Denn wenn der nicht mit meinem Fehlverhalten rechnen würde (bzw. mal klarer geregelt wäre, dass es ein solches ist), wäre uns beiden geholfen: er ist zügig und ohne bremsen an mir vorbei und ich hab endlich Platz, wenn er weg ist.
Wie muss man sich so eine klare Regel vorstellen? Bei soundsoviel Abstand und derunder Geschwindigkeitsdifferenz ist rausziehen nicht erlaubt? Das kann man doch nur schwammig formulieren und muß das im Einzelfall auslegen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was ist das denn wieder für ein Quatsch? Hätte mir auch schon mit 25 der Lappen abgenommen gehört weil ich das gleiche von 25jährigen denke? Es geht nicht um's Alter und auch nicht um die Geschwindigkeit, darum hat da auch deine Schnellfahrer-Plattitüde noch weniger Gehalt als ohnehin schon.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Es verstößt gegen freie Fahrt für freie Bürger, bin aber dafür daß allen die sowas schreiben mit 75 der Lappen abgenommen gehört....
Es geht darum, dass jemand unterscheiden können muss ob sich da ein Fahrzeug mit einer Differenzgeschwindigkeit von 20...50km/h oder 100...150km/h nähert. Auf der Landstraße und innerorts hängt davon ab ob man vor dem herannahenden anderen Fahrzeug bremst oder im fließenden Verkehr weiter fährt. Das ist nicht weniger wichtig als die gleiche Einschätzung bzgl. Rausziehen auf der BAB. Bei so eklatanten Mängeln in der Fahreignung müssen einfach Konsequenzen gezogen werden.
Na Gott sei Dank, hätte mir auch nicht vorstellen können daß Du daß oder irgendjemand hier es ernsthaft aufs Alter beziehst.....
-------------------------
Übrigens habe ich heute wieder Mal gesehen, was mich am meisten erstaunt:
8 Autos in einer Kolonne auf der linken Spur, Tempo ca. 180, kaum Sicherheitsabstand, einer ungeduldiger als der andere.....Der erste konnte nicht auf die Mitte weil die besetzt war
Das reinste Rinderwahnsinnszenario!
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Absolut.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wenn ich sage der rowdy soll aus §1 keine sonderrechte fuer sich ableiten, heisst das doch nicht, dass ich persoenlich einschreite.
Das hast du falsch verstanden.Kannst du mir jetzt zustimmen?
3L
Ich hatte fälschlicherweise Deine Aussage "$1 nicht überbetonen" als Aufforderung zur reduzierten Rücksichtnahme interpretiert.
fein, das man auch mal ein missverstaendnis aufklaeren kann, das freut mich...
Und auch fein das es eine breite front gegen selbstjustiz gibt, in beiden lagern.
3L
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Meinst Du jetzt den Auffahrenden oder den Ausscherenden in puncto aggressiv wahrgenommen werden? Vermutlich fahren bei mir soviele nicht wieder zurück, weil ich letztlich doch sehr defensiv fahre. Soll jetzt mal keine Polemik sein sondern mein ich ernst. 😉Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ja. Vieleicht nicht unbedingt in der Mehrzahl der Fälle, aber im bereich 50%. Es macht einen Unterschied ob Du als agressiver Fahrer wahrgenommen wirst oder nicht.
Im Grunde ist diese ganze "Rauszieherei" ja nichts weiter als ein Abstimmungsproblem.
Du siehst, es blinkt vor Dir einer. Dann ist es ja letztlich eine Abstimmungsfrage: gehe ich ggf. vom Gas und der Kollege hat überholt bevor ich auflaufe oder zieh ich besser durch und der andere kann danach dann in Ruhe überholen.
Diesen Dialog spielt man ja täglich x mal durch. Aber wie heißt es so schön: nur SPRECHENDEN Menschen kann geholfen werden. Wenn einer schon erst gar nicht blinkt, ist´s doch schon Mist. Wenn er blinkt, gebe ich z. B. schon mal Lichthupe, um dem anderen zu signalisieren, dass ich ihn gesehen habe und er raus kann (wird aber auch manchmal missverstanden als "bleib bloß drüben" und er hört auf zu blinken. Ich finde solche "Kommunikationsregeln" sollte man in der Fahrschule mal einheitlich lernen. 😉 )
Umgekehrt nervt es mich als umsichtigen Fahrer, wenn ich einen links schräg hinter mir habe, der aus Angst vor (meinem) Rausziehen nicht aus den Strümpfen kommt und eben NICHT zügig überholt sondern ewig in meinem toten Winkel herumhampelt. Da blink ich dann rechts, damit der klar weiß: ok ich hab Dich gesehen, zieh vorbei.
Da hat 3l-Auto-ja schon Recht: auch eine klare Regelung beseitigt Missverständnisse. Denn wenn der nicht mit meinem Fehlverhalten rechnen würde (bzw. mal klarer geregelt wäre, dass es ein solches ist), wäre uns beiden geholfen: er ist zügig und ohne bremsen an mir vorbei und ich hab endlich Platz, wenn er weg ist.
Könnte alles so einfach sein, aber Egozentrik und Schweigen im Walde sind eben leider eher die Regel.
Recht haste 😁
Mit dem defensiven Fahren wie mit dem Blinken. 😎
Meine Erfahrung ist tatsächlich daß es die Motivation des Rauziehenden zurückzufahren erheblich steigert wenn das hintere Fahrzeug ein bißchen wackelt. Sieht dann wohl im Rückspiegel wie Bremsen jenseits des Limits aus. Sollte man aber nicht wirklich auf der letzten Rille machen. 🙄
Mit dem Blinken hast Du natürlich auch meine Zustimmung. Wobei es Leute mit einem automobilen Näschen gibt die auch ohne Blinker mit einer erstaunlich hohen Trefferquote nahe 100% voraussagen können wer rauszieht und wer nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Wobei es Leute mit einem automobilen Näschen gibt die auch ohne Blinker mit einer erstaunlich hohen Trefferquote nahe 100% voraussagen können wer rauszieht und wer nicht.
Braucht man da wirklich ein besonderes Näschen... imho reicht da etwas durchschnittliche Beobachtungsgabe und normaler gesunder Menschenverstand.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
fein, das man auch mal ein missverstaendnis aufklaeren kann, das freut mich...Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Absolut.
Ich hatte fälschlicherweise Deine Aussage "$1 nicht überbetonen" als Aufforderung zur reduzierten Rücksichtnahme interpretiert.
Und auch fein das es eine breite front gegen selbstjustiz gibt, in beiden lagern.3L
Das einzige Lager zu dem ich mich bekenne ist das Lager der Vernunft*, da ist die Front gegen Selbstjustitz wohl geschlossen. Ob es im anderen Lager so eine breite Front gegen Selbstjustitz gibt wage ich allerdings zu bestreiten.
*Nur um Mißverständnisse zu vermeiden, "Vernunft / Unvernunft" setze ich nicht gleich mit "für / gegen Tempolimit". 😁