Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Na du wolltest doch rechtsüberholen wenn ich rausziehe!
[...]
So ein Mist - du musst ja warten
Wenn du raus ziehst ist noch Platz, dass ich drei mal rechts an dir vorbei gehe.
Und folgerichtig muss ich nicht im Ansatz warten.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wer nicht verstehen will, versteht auch nicht. Das wissen wir alle, wir brauchen dafuer keine praktischen beispiele von dir.
Sorry, sei so lieb und schau dir den kompletten Vorgang an.
Klar, ein dir gefälliges Zitat heraus picken, ist unfair.
Willst du unfair sein?
Mal im Ernst. Wenn man ein wenig TV schaut, kann man feststellen, dass versucht wird zu suggerieren, es gäbe Wunder!
Technik kann nur der als Wunder bezeichnen, der sie nicht versteht! Leider muss ich dieses Beispiel erneut belasten, da du es so geschickt mit deinem Statement umgehst.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Da passt jetzt wieder der standarttextbaustein:10: print " Keine geschwindigkeit ist so langsam, dass sie mangelnde aufmerksamkeit kompensieren kann!"
REM Und nicht vergessen, fuer ein grossteil der aTL pros ist mangelnde aufmerksamkeit ein erklaertes ziel. Auch wenn sie es natuerlich anders ausdruecken und von entspannten fahren, radio hoeren, telefonieren und so weiter sprechen. (siehe suedwikinger) Im gefahrenfall heisst das mangelnde aufmerksamkeit.
GOTO 10
Schön, diese Schleife funktioniert.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Seit der Benzinpreisexplosion bin ich selbst , wie schon geschrieben, mit meinem 123er " The King of the Überholspur " 😰 .
Der Witz gefällt mir. "Benzinpreisexplosion"
Naja, von 1,38 Euro auf 1,61 Euro macht 17 Prozent.
Wenn eine Bombe so gewaltig explodieren würde, dann würde man eher von einer Implosion sprechen.
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
also das sit das was ich seid 200 Seiten sage...
aber da wird dann mit Zielbremsmanövern (bis 5m vor dem "anfänger"😉
und anderen Mitteln und Argumenten gearbeitet!ALex
Ja und Zielbremsung?
Zielbremsung macht man z.B. vor jeder Ampel.
Jedenfalls ist doc immer wieder nett zu wissen, dass gerade Leute, die der Meinung sind, dass der andere eben mal warten müsse, wenn man mit 120kmh auf die linke Spur zieht, selber eben gerade auch nicht hinterm LKW mal noch warten möchten.
Das mit dem Arbeitstag und den 7.5h das muss mir aber mal noch jemand erklären. 😁 So früh am morgen schon Feierabend und dann noch "rasen" ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von citius
...Das mit dem Arbeitstag und den 7.5h das muss mir aber mal noch jemand erklären. 😁 So früh am morgen schon Feierabend und dann noch "rasen" ? 😁
Das war jetzt ein spass, oder eine frage?
Ich habe ausgerechnet was ein troedler mit der fahrleistung von boxenoder so im laufe der zeit an stunden verliert gegen einen flotten fahrer mit schnitt 130. (was fuer einen gut motorisierten vielfahrer keine grosse anforderung ist.)
Wenn ich das richig erinnere waren das 913h, reine fahrzeit, mehr die der troedler braucht. (aTL 130 schnitt 115)
Das sind so viele stunden, dass die angabe unsere vorstellungskraft sprengt. Daher habe ich es umgerechnet in arbeitstage je 7,5h. (also nicht um 7 uhr anfangen mit arbeiten, sondern siebeneinhalbstunden pro tag arbeiten das entspircht einer 37,5h woche)
Dabei kam ich dann auf 122 arbeitstage die der troedler auf der autobahn vertroedelt hat im vergleich zum flott fahrenden.
Das jahr 2011 hat 250 arbeitstage in bayern somit ist ein halbes jahr verplempert.
Wie gesagt, atl 130 habe ich mit einem schnitt von 115 angesetzt und verglichen mit einem fahrer der einen schnitt von 130 faehrt. Sehr schnelle fahrer schaffen einen von 150, aber wir wollen ja nicht uebertreiben. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Er sollte lieber langsamer fahren und die sicheren Schnellfahrer vorbeilassen. 😉
Ich vermute einmal, du Hase, wirst das Rennen gegen den Igel für dich entscheiden!
Dafür ein Danke.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Der Befürworter würde sagen:
Weil der Rentner und die junge Mama mit schreiendem Nachwuchs im Fond, dadurch evtl. eben weniger muehlos und mit viel mehr Streß unterwegs ist, bei jedem Fahrspurwechsel mit einem fehleingeschätzten 300 km/h Kamikaze rechnen zu müssen. Fährt ja nicht jeder Schnellfahrer automatisch rücksichtsvoll und sicher.
In was für einer Welt lebst Du eigentlich? 😕
300 km/h Fahrer, sind mir noch nie begegnet. Kann mich jedenfalls nicht dran erinnern.
Sie dürften eine absolute Seltenheit sein.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
In was für einer Welt lebst Du eigentlich? 😕Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Der Befürworter würde sagen:
Weil der Rentner und die junge Mama mit schreiendem Nachwuchs im Fond, dadurch evtl. eben weniger muehlos und mit viel mehr Streß unterwegs ist, bei jedem Fahrspurwechsel mit einem fehleingeschätzten 300 km/h Kamikaze rechnen zu müssen. Fährt ja nicht jeder Schnellfahrer automatisch rücksichtsvoll und sicher.300 km/h Fahrer, sind mir noch nie begegnet. Kann mich jedenfalls nicht dran erinnern.
Sie dürften eine absolute Seltenheit sein.
Jetzt lass' den hasen doch von seinem opa erzaehlen - im kampf mit den tempo 300 autos. Ein bischen seemannsgarn kann auch im autoforum nicht schaden. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
In was für einer Welt lebst Du eigentlich? 😕300 km/h Fahrer, sind mir noch nie begegnet. Kann mich jedenfalls nicht dran erinnern.
Sie dürften eine absolute Seltenheit sein.
Ich bin ja Verfechter der freien Fahrt für den potenten E-Antrieb. Bist Du etwa schon Elektrofahrer? Dann versteh ich Deine Sichtweise natürlich. Da hast Du vollkommen Recht, das ist die Ausnahme. Aber trotzdem kann das gelegentlich vorkommen.
Selbst in der heutigen Zeit... wo ein popliger Oldschool-Turbo die 320 knackt muss man ja als Elektromobilist immer noch mit einem dieser untermotorisierten Suv's rechnen - Cayenne Turbo oder X6M oder diese lahmen Rentnerkarren. Man sollte es nicht glauben, die schaffen die 300 km/h gar nicht.
Du hast schon recht, begnen einem nur noch äusserst selten heutzutage, trotzdem besser immer schön auf solche stehenden Hindernisse aufpassen wenn man mit dem Elektromobil daherkommt.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich bin ja Verfechter der freien Fahrt für den potenten E-Antrieb. Bist Du etwa schon Elektrofahrer? Dann versteh ich Deine Sichtweise natürlich. Da hast Du vollkommen Recht, das ist die Ausnahme. Aber trotzdem kann das gelegentlich vorkommen.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
In was für einer Welt lebst Du eigentlich? 😕300 km/h Fahrer, sind mir noch nie begegnet. Kann mich jedenfalls nicht dran erinnern.
Sie dürften eine absolute Seltenheit sein.
Selbst in der heutigen Zeit... wo ein popliger Oldschool-Turbo die 320 knackt muss man ja als Elektromobilist immer noch mit einem dieser untermotorisierten Suv's rechnen - Cayenne Turbo oder X6M oder diese lahmen Rentnerkarren. Man sollte es nicht glauben, die schaffen die 300 km/h gar nicht.
Du hast schon recht, begnen einem nur noch äusserst selten heutzutage, trotzdem besser immer schön auf solche stehenden Hindernisse aufpassen wenn man mit dem Elektromobil daherkommt.
Hase du enttaeuschst mich jetzt ein bischen, auf jeden fall warst du schon besser.
Die geschichte vom opa war nett, der vergleich mit oesterreich hat mir sehr gefallen, aber jetzt haben wir alle gelacht und es ist gut.
Es gibt keinerlei probleme mit tempo 300 autos.
Dein opa faehrt in deutschland sicherer auf der AB als in oesterreich.
Und ueberhaupt mangelt es uns an jeglichem problem.
Wir sind ganz schlicht, schnell und sicher,
ein paar verkehrsrowdys gibts natuerlich immer, schau nur die geschichten an die BO erzaehlt, oder androht. Aber das bekommen wir in den griff.....
3L
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich bin ja Verfechter der freien Fahrt für den potenten E-Antrieb.
Wie schaut das denn aus?
Gilt der IG_L in Österreich auch für die E-Mobile?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Mal im Ernst. Wenn man ein wenig TV schaut, kann man feststellen...
Du solltest es vielleicht mal mit selber denken versuchen, statt dir von nem netten Onkel im TV sagen zu lassen was du festgestellt haben sollst.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich bin ja Verfechter der freien Fahrt für den potenten E-Antrieb. Bist Du etwa schon Elektrofahrer? Dann versteh ich Deine Sichtweise natürlich. Da hast Du vollkommen Recht, das ist die Ausnahme. Aber trotzdem kann das gelegentlich vorkommen.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
In was für einer Welt lebst Du eigentlich? 😕300 km/h Fahrer, sind mir noch nie begegnet. Kann mich jedenfalls nicht dran erinnern.
Sie dürften eine absolute Seltenheit sein.
Selbst in der heutigen Zeit... wo ein popliger Oldschool-Turbo die 320 knackt muss man ja als Elektromobilist immer noch mit einem dieser untermotorisierten Suv's rechnen - Cayenne Turbo oder X6M oder diese lahmen Rentnerkarren. Man sollte es nicht glauben, die schaffen die 300 km/h gar nicht.
Du hast schon recht, begnen einem nur noch äusserst selten heutzutage, trotzdem besser immer schön auf solche stehenden Hindernisse aufpassen wenn man mit dem Elektromobil daherkommt.
Was willst Du mir vermitteln?