Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Also Hauptsache ein aTL. Alles andere ist ja egal... 😉

@3L
Er hat 10 Liter pro km geschrieben. Wobei ein Leo sicher noch deutlich mehr futtert.

nö tut er nicht sonst wären auf 100 km 1000l
Aua kopfrechenen = Glückssache.....?

Stimmt, da hatte ich mich verrechnet. Er kommt mit 1000 Litern knapp 200 km weit (im Gelände).

tec-doc hatte das übrigens schon richig gestellt. Aber niveauvoller als du. 😉

Immer noch kein TL!

Zitat:

oder in Kneitinger Keller...?

Prüfeninger Schlossgarten... herrlicher Krustenbraten 😉

(hat schon ne Weile der Schlegel Peter übernommen... unbedingt testen! 😉 )

Zitat:

on R nach SAD mit 190 bis 205 - Schneller läuft die Elfe nicht -Schade...und auch da wieder einer der nach links "musste" - leider ohne Blinker....

Also ich würds ja verstehen, wenn man schneller von SAD in unser wundervolles Regensburg kommen will.... 😁 😛 😉 *spässle*

Tja, solche Situationen wird es immer geben, auch mit aTL, und ich glaube gar nicht, dass dies immer mit böser Absicht geschieht. Im Grunde.. ist es mir auch in der Situation völlig egal, warum, wer, mit was etc. einer handelt, wie er eben gerade handelt - weil darin keine Lösung liegt.
Limitianer schwadronieren aber doch dauernd von "Lösung"... 😕

Lösen kann die Situation also nur einer: Ich.
Indem mir sowas bewusst ist, ich mich pauschal auf sowas einstelle, einen Blick für solche Situationen entwickle und auch nutze, meine Fahrweise und Aktionshaltung umgehend darauf ausrichte und die ganze Aktion nicht wertend betrachte... sondern kompensiere.
Die Klärung der Schuldfrage konnte bis dato noch nicht EIN Problem LÖSEN 🙂

Jetzt kommt sicher gleich (von irgendwem): "Ja, aber bei 130 kannst noch bremsen"
Jain - kommt ganz darauf an, in welchem Abstand der Gutste vor meine Nase zu schwenken beliebt? Oder soll im gleichen Atemzug mit einem aTL auch die Vorbeifahrt gänzlich verboten werden.. oder wie darf ich das verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


nö tut er nicht sonst wären auf 100 km 1000l
Aua kopfrechenen = Glückssache.....?

Stimmt, da hatte ich mich verrechnet. Er kommt mit 1000 Litern knapp 200 km weit (im Gelände).
tec-doc hatte das übrigens schon richig gestellt. Aber niveauvoller als du. 😉
Immer noch kein TL!

Ich habe mich nur dem Niveau hier angepasst....

... war aber nicht so gemeint...

Sorry

ALex

Zitat:

Dabei ist die Formel altbekannt, oder?

Tatsächlich? Mhm, naja.. bekannt ist viel, ob es verstanden und passend umgesetzt wird... eine ganz andere Frage. 🙂

Aber lass hören... ich bin gespannt und ganz Ohr 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

oder in Kneitinger Keller...?

Prüfeninger Schlossgarten... herrlicher Krustenbraten 😉
(hat schon ne Weile der Schlegel Peter übernommen... unbedingt testen! 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

on R nach SAD mit 190 bis 205 - Schneller läuft die Elfe nicht -Schade...und auch da wieder einer der nach links "musste" - leider ohne Blinker....

Also ich würds ja verstehen, wenn man schneller von SAD in unser wundervolles Regensburg kommen will.... 😁 😛 😉 *spässle*

Regensburg ist schön immerhin habe ich über 15 Jahre Schule und Arbeit in Regensburg verbracht...

Mir ist das aber doch zu "groß"....

Vorallem solange das Verkehrschaos nicht behoben wird (sprich TATSÄCHLICHE) Umgehungen gebaut werden ist es in Regensburg immer das selbe....

ALex
Der auch kein aTL will nur ein aVL....

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Dabei ist die Formel altbekannt, oder?

Tatsächlich? Mhm, naja.. bekannt ist viel, ob es verstanden und passend umgesetzt wird... eine ganz andere Frage. 🙂

Aber lass hören... ich bin gespannt und ganz Ohr 🙂

Ich muß hier jetzt nicht ernsthaft erklären, daß doppelte Geschwindigkeit = 4 fache Energie bedeutet? Also 4-fache Energie die beim Bremsen vernichtet werden muß und auch 4-fache Energie die einen zermalmen kann sollte es doch zum Crash kommen?

Nein, daß wissen wir doch alle seit der Fahrschule.

Aber wenn man das daraus resultiernde Risiko verdrängt wird oder als nicht existend betrachtet wird, halte ich die Richtgeschwindigkeit die gerade das berücksichtigt für gegenstandslos - also weg damit. Das müßte doch im Sinne der TL-Gegner sein?
Das wäre doch Mal Thema für ne Umfrage hier!

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Dabei ist die Formel altbekannt, oder?

Tatsächlich? Mhm, naja.. bekannt ist viel, ob es verstanden und passend umgesetzt wird... eine ganz andere Frage. 🙂

Aber lass hören... ich bin gespannt und ganz Ohr 🙂

Formel = Pebcsasw

Problem exists between car seat and steering wheel 😁

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Tatsächlich? Mhm, naja.. bekannt ist viel, ob es verstanden und passend umgesetzt wird... eine ganz andere Frage. 🙂

Aber lass hören... ich bin gespannt und ganz Ohr 🙂

Formel = Pebcsasw

Problem exists between car seat and steering wheel 😁

Stimme voll und ganz überein, daß da manchmal ein Problem sitzt 🙂😁

aTL.. aVL... warum immer negativ denken und limitieren?
Das schafft Frust, ist immer irgendwie unangenehm, unpersönlich, Menschen ausblendend - ich würde, wenn ich etwas fordern täte - eine HERAUSforderung formulieren. Etwas, was den Menschen einen Erfolg, eine Bestätigung, etwas Positives verspricht und auch ermöglicht. Was sie lobt und motiviert... weil sich nur etwas bewegt, wenn die Menschen auch WOLLEN - man muss im Kopf ankommen und im Herz 😉

Was sagt Einstein dazu? 😉
"Es ist die wichtigste Kunst des Lehrers, die Freude am Schaffen und am Erkennen zu erwecken."

Zitat:

Vorallem solange das Verkehrschaos nicht behoben wird (sprich TATSÄCHLICHE) Umgehungen gebaut werden ist es in Regensburg immer das selbe....

Das hat in Regensburg den identischen Grund wie im Rest des Landes...

In den 70ern gab es eine sehr langfristige Verkehrsplanung, welche über die Jahre Dank politischem Hin und Her, Bürgereinsprüchen usw. usf. nur teilweise umgesetzt wurde... verwässert... oder gleich kpl. ad absurdum geführt.

In Regensburg als Beispiel war durchaus ein Stadtring als Schnellstrasse angedacht - Westumgehung, A3, Ostumgehung, Frankenstrasse und eine Trasse von der Rafflerkaserne bis zur AB Auffahrt Kumpfmühl als Ring. Leider schade aber... aus erwähnten Gründen... steht jetzt nur noch Flickwerk mit Engstellen und Flaschenhälsen von diesem Plan in der Landschaft - und ja, natürlich schreien genau jene über das Ergebnis, welche die Lösung verhindert haben. Und ja... deren neue Lösung ist: Weitere "Limitierungen" in Form von Behinderung des Verkehrs. Und so.. haben genau jene auch in 10 Jahren wieder was u plärren.

Die Mode, eierlegende Wollmilchsäue zu fordern... scheint mir ein wesentliches Kernproblem unserer Zeit. Und die Mentalität: Aber bitte nicht bei mir/mich betreffend.
Bisserl was ist da schon dran, oder?

Zitat:

Ich muß hier jetzt nicht ernsthaft erklären, daß doppelte Geschwindigkeit = 4 fache Energie bedeutet? Also 4-fache Energie die beim Bremsen vernichtet werden muß und auch 4-fache Energie die einen zermalmen kann sollte es doch zum Crash kommen?

Nein, musst Du nicht - ich bin allerdings einigermaßen überrascht, dass dieser Zusammenhang bei < 130 nicht mehr gilt bzw. in diesem Bereich die Energie "menschenverträglich" ist 😰 Bleiben wir doch logisch und konsequent, anstatt willkürlich:

Jeder Tote ist einer zuviel.. und so sind 130 nunmal deutlich zuviel.

Was Du zwar auch nicht musst, aber es wäre nett (und war die Frage):
Was hat das mit dem Unfallrisiko (Eintritt) zu tun? Diese Plattitüde?

Und was ich angedeutet habe - bekannt ist vieles, die Umsetzung so ne Sache, denn:
Welche Energie hat ein 1,5t Pkw bei 220kmh und welche ein 40 Tonner bei 80? Na...?
Ups...

Weiter im Text:
Im Grunde ist die Bewegungsenergie zunächst mal egal (für den Eintritt eines Unfalls sowieso) - für die Folgen eines Unfalls spielt eine Rolle, welche Energie auf den Menschen wirkt und wie (Richtung etc.). DAS hängt nunmal von deutlich mehr Parametern ab, als der V per se... sonst würden doch unter 130 keine Menschen im Verkehr sterben? Bei dieser Betrachtung gehen manche ganz digital von der Betrachtung aus, dass jeder Unfall gleich oder eben nicht abläuft und die V die wesentliche Rolle spielt - tut sie aber gar nicht, zumindest nicht direkt.
Oder anders gesagt - wenn man in einer Coladose quer zur Fahrbahn steht und ein 40 Tonner mit 30kmh in die Seite schlägt... biste sowas von tot, das glaubste gar ned 😉

Ferner - diese 250 auf Null Geschichten bei Fahrzeugen offenbar ohne Lenkmöglichkeit und trüber Scheibe noch dazu.. find ich immer wieder faszinierend 🙂

EDIT
Vielleicht noch ein Gedanke dazu....
Wie schnell ist nicht der Punkt - die Frage ist nur ob situativ zu schnell, DAS macht die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls aus... und dann ist auch die Betrachtung Energie ein sinnvoller Punkt (von vielen), welcher aber bei jedem "situativ zu schnell" gilt 😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Nein, musst Du nicht - ich bin allerdings einigermaßen überrascht, dass dieser Zusammenhang bei < 130 nicht mehr gilt bzw. in diesem Bereich die Energie "menschenverträglich" ist 😰 Bleiben wir doch logisch und konsequent, anstatt willkürlich:
Jeder Tote ist einer zuviel.. und so sind 130 nunmal deutlich zuviel.

Was Du zwar auch nicht musst, aber es wäre nett (und war die Frage):
Was hat das mit dem Unfallrisiko (Eintritt) zu tun? Diese Plattitüde?

Das leugne ich nicht, moderne Fortbewegung ist eben ein Kompromiß aus Zwang, Sicherheit und zügigem Fortkommen. Auch ein TLer möchte nicht auf der AB "stehen".

Das Unfallrisiko steigt, da durch diesen Energiefaktor der gleiche Fehler bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten - besonders Differenzgeschwindigkeiten - eine andere Wirkung hat.

Das ist meine Auffassung und klar daß ich nicht für andere spreche 😉

Zitat:

Das Unfallrisiko steigt, da durch diesen Energiefaktor der gleiche Fehler bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten - besonders Differenzgeschwindigkeiten - eine andere Wirkung hat.

Sorry - wie sollte dadurch das Risiko steigen, DASS ein Unfall passiert?

Alles was da steigt ist die Wahrscheinlichkeit, dass WENN ein Unfall passieren würde... die Folgen

potentiell

(nicht zwingend) gravierender wären. 🙂

Aber nochmal - bisserl tot oder töter gibbed ja eh nicht.

Weiter:
Das Geschwätz "Jeder Tote.." ist also abhakbar, da offensichtlich verlogen? (ganz allg., nicht speziell auf dich gemünzt)
Wenn die Angst vor der Energie so groß ist - warum dürfen dann LKW noch 80 fahren (ich habe da eine Frage dazu gestellt, die Berechnung ist ja angeblich bekannt...)?
Wer bitte legt jetzt die Anzahl der "vertretbaren und ethisch korrekten" Toten fest? An was.. am persönlichen Gusto?
Wie oft spielt dieses Szenario bittschön bei 200 und PKW überhaupt eine Rolle... und wie oft bei LKW mit 80?

Wenn Differenzgeschwindigkeit das Argument ist, bin ich echt baff - da selbst 80kmh im Begegnungsverkehr eine Vdiff darstellen, welche auf einer AB wohl eher als exotisch zu bezeichnen ist?

Fragen... über Fragen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


...
Nach dem Ansatz "der Unfähigste/willigste gibt das Maß vor", wäre das Analog zur "Lösung" aTL also: Wir senken das Abiniveau auf Hauptschule ab und alle wer'n a Rolex trang und Generaldirektor per Erlass? Ob das so klappen kann?
...

Jaja, ihr Bayern; den Satz hast Du doch 1:1 aus dem Parteiprogramm der altinternationalen Mischpoke (ob nun Grün oder dunkelrot ist eigentlich wumpe) geguttenplagt oder? 😁

Wenn ich mir deren - sich hier in NRW leider erschreckend realtiätsnah darstellende - Bildungspolitik anschaue, ist es doch genau DAS, was von denen (natürlich fälschlicherweise) suggeriert wird.

Wir lassen jeden seinen Namen tanzen, sprechen in Kuschelkursen darüber, und am Ende kriegt jeder ohne je Lesen und Schreiben gelernt zu haben das Abi geschenkt 😉

Dass diese Abiturienten auch alle Geshäftsführer werden, dafür sorgen dann schon die nötigen Quotenregelungen für Frauen, Migrationshintergründler, sexuell gleichgeschlechtlich Orientierte usw.

Wo das Geld herkommt? Ach egal, ist ja noch Rentenkasse da, oder es gibt wieder ein paar Ökosteuern für die asozialen Autofahrer, die sich doch tatsächlich erdreisten, zur ARBEIT zu fahren.

Anders könnte man doch auch 4 Mio Sozialverlierer nicht an den Stimmzettelkasten kriegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


aTL.. aVL... warum immer negativ denken und limitieren?
Das schafft Frust, ist immer irgendwie unangenehm, unpersönlich, Menschen ausblendend - ich würde, wenn ich etwas fordern täte - eine HERAUSforderung formulieren. Etwas, was den Menschen einen Erfolg, eine Bestätigung, etwas Positives verspricht und auch ermöglicht. Was sie lobt und motiviert... weil sich nur etwas bewegt, wenn die Menschen auch WOLLEN - man muss im Kopf ankommen und im Herz 😉
Die Mode, eierlegende Wollmilchsäue zu fordern... scheint mir ein wesentliches Kernproblem unserer Zeit. Und die Mentalität: Aber bitte nicht bei mir/mich betreffend.
Bisserl was ist da schon dran, oder?

Ich denke die Menschen wollen gedrängt werden....

ein aVL wird die Industrie zwingen effektive Autos zu bauen!

Sie werden mit Sicherheit nicht billiger...

Aber Besser!

Wir haben die letzten 30 Jahre Benutzt Autos "perfekt" zu machen!

Zielvorgabe Sicherheit und Bequemlichkeit!

Darausfolgte ein Auto das 50-100% mehr wiegt wie ihre Vorgänger und den Verbrauch um 15-100% nach oben verschoben hat.

Jetzt denkt mal an das Potential, wenn die Deutschen ein Auto bauen, in 5 Jahren, welches 30% weniger verbraucht und zwar reel und nicht nur auf dem Prüfstand!

Mit Regensburg gebe ich dir gerne Recht aber die Umgehungen sind nicht mal Stückwerk...
Eine Osttangente die im Kreis beginnt (eine Seite soll ja jetzt endlich
"gelöst werden"😉 und im Kreis endet nenne ich nicht Tangente....
Und der Rest wie Stadtautobahn...... Gute NACHT!
Jede Woche 2-3 mal 2 "zugeschixxen"
Schöne Stadt - wirklich - aber zu anstrengend!
Auch der Öffentliche Nahverkehr - ich sag nur Straßenbahn....

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Tatsächlich? Mhm, naja.. bekannt ist viel, ob es verstanden und passend umgesetzt wird... eine ganz andere Frage. 🙂

Aber lass hören... ich bin gespannt und ganz Ohr 🙂

Ich muß hier jetzt nicht ernsthaft erklären, daß doppelte Geschwindigkeit = 4 fache Energie bedeutet?

<klugscheiss>

E_pot = m*g*h mit g = const, wobei g ja eigentlicht nur ein spezielles a ist und a = v/t gilt -> siehst du da ein hoch 2? ;-)

</klugscheiss>

notting

Ähnliche Themen