Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Im Transporter- oder Sportlersegment ist Komfort, Video beim Fahren gucken können etc. der Nebeneffekt unserer Tage - hohe V eines der Hauptinteressen. Nur mal so als Beispiel...
Im Transport ist eine hohe Geschwindigkeit das Hauptinteresse? Achso, deswegen wird ein großer Teil des internationalen Warenhandels mit dem Schiff gemacht. Weil die Teile einfach wesentlich schneller sind als Bahn oder Flugzeug 😁
Und seit wann hängt denn die Sicherheit eines Fahrzeuges mit der Leistung oder Höchstgeschwindigkeit zusammen? Hat der GTI mehr Sicherheit eingebaut, als der 1.4er mit 80 PS?
Ein Schwachsinn wird hier manchmal verbreitet...
Zitat:
Die Höchstgeschwindigkeit ist doch nur eine nettes Nebenprodukt von vielen anderen äußerst angenehmen Eigenschaften, wieso sollte man nun auf diese vielen Eigenschaften verzichten, nur weil man eine davon nicht mehr hat?
Gegenfrage: warum soll man eine Eigenschaft, die einem nicht mehr nützt, beim nächsten Kauf mitbezahlen, wenn der Markt sich auf die geänderten Gegebenheiten einstellt, und die anderen Eigenschaften auch ohne die nun unnötige anbietet?
Der Beginn der Abwärtsspirale.
Ich darf nicht mehr schneller, also geb ich auch kein Geld mehr dafür aus, das ich schneller könnte, aber nicht darf.
Ich kann nicht mehr schneller, also brauch ich auch nicht die Bremsen, die bisher den Rest von 300 auf 130 ausmachten. Keine Angst, auf die Idee kommt die Industrie von ganz alleine ohne dir das gross mitzuteilen. So kann sie dir den alten Preis machen mit den neuen billigen Bremsen. Und da du nicht schneller kannst, wirst du den Unterschied auch nicht bemerken.
Es ist heute ebensowenig ein technisches Problem standfeste Bremsanlagen bis 300 zu bauen, wie Bremsanlagen bis 150. Es ist nur ein Preisunterschied. Rate mal welche du kriegen wirst.
Zitat:
Wenn Deine Frau keine geilen Pumps mehr tragen kann, bekommt sie dann auch nur noch Leinensäcke zum Anziehen?
Nein, aber statt ins Ritz gehen wir zum Abendessen zu McDonalds 😁
Das mag für dich schlüssig sein, spiegelt jedoch nicht die Lebenswirklichkeit wieder...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Und seit wann hängt denn die Sicherheit eines Fahrzeuges mit der Leistung oder Höchstgeschwindigkeit zusammen? Hat der GTI mehr Sicherheit eingebaut, als der 1.4er mit 80 PS?
Ein Schwachsinn wird hier manchmal verbreitet...
Glaubst du ernsthaft, die wären identisch? Träum weiter ...
Aus den Ersatzteillisten eines anderen Herstellers weis ich, das es da grosse Unterschiede zwischen den einzelnen Motorisierungen und den dazugehörigen sicherheitsrelevanten Bauteilen gibt. Äusserlich sehen die Autos gleich aus auf den ersten Blick, aber Antriebswellen, Getriebeübersetzung usw. usf. sind oft völlig anders dimensioniert, von den Bremsen ganz zu schweigen.
Ich gehe davon aus, das sich deine Lebenswirklichkeit von meiner erheblich unterscheidet.
Liegt vielleicht an einem möglichen Altersunterschied.
Wenn du dein Alter korrekt angegeben hast ist mein Sohn übrigens 1 Jahr jünger als du, und der hat völlig andere Ansichten, was Autos und ihre Sicherheit angeht. Aber der ist ja auch nur gelernter Kfz.Mechatroniker.
Nachtrag: Ich fahre ein Auto Bj 2006 mit der Komplettausstattung.
Das gleiche Auto mit der gleichen Motorisierung hat in der Basisausstattung nur halb so viele "Luftsäcke" neudeutsch Airbags genannt. Glaubst du immer noch, die Sicherheit wäre bei unterschiedlich motorisierten Autos identisch?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Im Transport ist eine hohe Geschwindigkeit das Hauptinteresse? Achso, deswegen wird ein großer Teil des internationalen Warenhandels mit dem Schiff gemacht. Weil die Teile einfach wesentlich schneller sind als Bahn oder Flugzeug 😁Zitat:
Im Transporter- oder Sportlersegment ist Komfort, Video beim Fahren gucken können etc. der Nebeneffekt unserer Tage - hohe V eines der Hauptinteressen. Nur mal so als Beispiel...
Und seit wann hängt denn die Sicherheit eines Fahrzeuges mit der Leistung oder Höchstgeschwindigkeit zusammen? Hat der GTI mehr Sicherheit eingebaut, als der 1.4er mit 80 PS?
Ein Schwachsinn wird hier manchmal verbreitet...
Fragt sich, von wem... 😉
Natürlich ist ein GTI sicherer. Alleine schon, weil er bessere und standfestere Bremsen hat, die für höhere v ausgelegt sind. Und mehr Masse. Und...
Außerdem kannst du hier auch ruhig einen Golf mit einem Uno oder sonstwas vergleichen. Oder einen A6 mit einem Dacia. Oder...
Zu deinem ersten Absatz schreibe ich besser nichts, versuche ihn schnell wieder zu vergessen. Ich wüsste nicht mal, wo ich anfangen soll. Und ohne "böse Worte" ging das wahrscheinlich auch nicht. Hoffentlich kann ich bald wieder aufhören, mit dem Kopf zu schütteln...
Mit dem Einstein ist das so eine Sache... dieses Zitat wird eigentlich David Hilbert und Leonhard Euler zugeschrieben 🙂
Aber der Mann hat selbst auch sehr gelassen und pointiert viele Wahrheiten formuliert.... weil er reflektiert hat, auch sich selbst und sein Tun.
"Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die Meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen."
Zitat:
Ach tec-doc, ich könnte dir manchmal ... ... echt ein Bier ausgeben. 🙂
Am besten bei dem jetzigen Wetter in einem schönen Münchner Biergarten. 😉
Ah ja, gerne.... aber lass uns doch in Regensburg ins Spital an der Steinernen Brücke gehen, wer braucht schon Minga? 😉
Und ja, es würde mich sehr freuen, wenn meine kleinen Aphorismen, Metabetrachtungen und Analogien den einen oder anderen mal zum Nachdenken anregen könnten - denn sie sind ein Angebot, dies ganz leise für sich im stillen Kämmerlein machen zu können, um ganz ohne Gesichtsverlust, öffentliche Vorführung oder Geschrei... einfach etwas wirklich zielführendes, wenn nicht das einzig Zielführende zu tun: Zu sich selbst ehrlich sein, andere verstehen, Hintergründe erkennen, andere respektieren und sein eigenes Handeln zielführend ändern.
Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen. (Erich Kästner)
Zitat:
Aber es werden einige sein, die beim nächsten Kauf ein Downgrade vornehmen. Und damit evtl. auch einen Abstieg in eine etwas unsicherere Fahrzeugklasse. "Tote reduzieren" stand doch bei einem aTL zur Debatte.
Tja - vorstellbar ist, dass es zwei große Richtungen geben könnte:
Fett, fetter, am fettesten - is ja eh wurscht dann.
Klein, kleiner, am spartanischsten - wozu mehr?
Und dann... krachen 3to Kruppstahl in eine fahrende Coladose 😰 😰
Tolle Idee... echt. 🙄
Zitat:
Im Transport ist eine hohe Geschwindigkeit das Hauptinteresse? Achso, deswegen wird ein großer Teil des internationalen Warenhandels mit dem Schiff gemacht. Weil die Teile einfach wesentlich schneller sind als Bahn oder Flugzeug 😁
Weisst Du.. woran man erkennt, dass jemand weder Argumente für seinen Standpunkt noch Interesse an einem Dialog hat?
Ich sag es dir: Er redet zusammenhangloses Zeug, fuhrwerkt wie ein Wilder durch den Themengarten, schwenkt ständig seine Punkte... einzige Konstante ist sein Mantra. Und wenn das jetzt zu deinen Beiträegen passt.. ist das kein Zufall 🙂
Und obwohl es mir eigentlich dann doch zu dämlich ist: Wir reden nicht von Schiffen auf der AB etc. 🙄
Manchmal ist es nicht unklug, sich dumm zu stellen - zuweilen aber selbstdisqualizierend offensichtlich.
Zitat:
Und seit wann hängt denn die Sicherheit eines Fahrzeuges mit der Leistung oder Höchstgeschwindigkeit zusammen? Hat der GTI mehr Sicherheit eingebaut, als der 1.4er mit 80 PS?
Ne is klar (s. vorigen Absatz!)... aber deswegen haben ja auch alle Polos Keramikbremsen mit 8 Kolbensätteln und genau aus diesem Grunde wurden u.a. solche Bremsen etc. ja auch entwickelt 🙄
Zitat:
Ein Schwachsinn wird hier manchmal verbreitet...
Mit einer halbwegs guten Erziehung, mit Interesse an einem konstruktiven Dialog und Achtung vor anderer Gesicht... ist es sehr schwer, mit Leuten wie dir in einer Diskussion seinen eigenen Prinzipien treu zu bleiben. Lass es mich mal so ausdrücken...
Wo hast du denn hier mal nen konstruktiven Dialog probiert? 😁
Aber du hast natürlich Recht. Ein Großteil der Autobahnraser in diesem Land fährt Keramikbremsen mit 8 Sätteln...
..muss ich noch ergänzen:
Natürlich gibt es auch solche, welche sich gar nicht dumm stellen ... das ist aber im weiteren Verlauf schnell erkennbar 😁 🙂
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Aber du hast natürlich Recht. Ein Großteil der Autobahnraser in diesem Land fährt Keramikbremsen mit 8 Sätteln...
Ein großer Teil der Autobahnraser fährt nicht mal deutlich über 130,aber das dann auch in Baustellen,bei starkem Regen,bei Schnee und Eis usw.
Die Wenigen die schneller als 150 fahren und man als Raser betrachten kann tun das ungeachtet aller Gesetze und Regeln und daran kann und wird auch ein aTl nichts ändern.
Manoman,ein Pferd mit Scheuklappen hat gegen einige Limitierer hier den reinsten Weitwinkelblick.
Aber es gibt ja auch angeblich Erwachsene die glauben das die Grünen eine ökologisch geprägte Partei sind und die Linke eine streng Demokratische.
Wer glaubt das ein Limit dem Sicherheits und Umweltgedanken dient schaue mal in die USA und was dort für Gurken unterwegs sind.
Der Ford Mustang durfte kurzzeitig nicht mehr in Europa zugelassen werden,nach einer Modellpflege waren die Bremsen zu schlecht für unsere Vorschriften,für die USA reichte es locker.
Es hat seine Gründe weswegen hier verkaufte Autos einen so hohen Sicherheitsstandard haben und einer davon ist das man in Europa zumindest gelegendlich das Auto bis zur Höchstgeschwindigkeit ausfahren darf.
In anderen Ländern sind dafür Autos aus Sicherheitsgründen auf rund 160km/h begrenzt.
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Also Hauptsache ein aTL. Alles andere ist ja egal... 😉Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wenn du das in 5 Jahren noch bezahlen kannst, kannst du von mir aus auch in einen Leopard 2 investieren und 10l/km verbrauchen...@3L
Er hat 10 Liter pro km geschrieben. Wobei ein Leo sicher noch deutlich mehr futtert.
nö tut er nicht sonst wären auf 100 km 1000l
Aua kopfrechenen = Glückssache.....?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Doch es spielt eine Rolle, denn das Risiko eines Unfalles bzw. dessen Folgen werden auf der AB schrittweise reduziert...Egal wie du es drehst, derselbe Mensch fährt in demselben Auto bei Tempo 200 unsicherer, als bei Tempo 130...
Um es genau zu sagen: er fährt immer mit größerem Risiko, das ist bleibt einfach eine rein physikalische Angelegenheit.....
Moderne - und besonders große - Wagen lassen dieses Risko allerdings in Vergessenheit geraten, da habe ich eine Spur Verständnis für
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ah ja, gerne.... aber lass uns doch in Regensburg ins Spital an der Steinernen Brücke gehen, wer braucht schon Minga? 😉Zitat:
Ach tec-doc, ich könnte dir manchmal ... ... echt ein Bier ausgeben. 🙂
Am besten bei dem jetzigen Wetter in einem schönen Münchner Biergarten. 😉
oder in Kneitinger Keller...?
Heute A93 13:30
von R nach SAD mit 190 bis 205 - Schneller läuft die Elfe nicht -Schade...
und auch da wieder einer der nach links "musste" - leider ohne Blinker....
Alex
Zitat:
Um es genau zu sagen: er fährt immer mit größerem Risiko, das ist bleibt einfach eine rein physikalische Angelegenheit.....
So so...
Das Risiko ist keine physikalische Angelegenheit, sondern eine rein mathematische - das Ergebnis hängt von zig Parametern in der Rechnung ab, welche auch noch relativ zueinander oder abhängig voneinander ihre Wertung erfahren. 🙂
Die Reduzierung auf die V.. ist schlicht extrem unsinnig 😉
Um es an einem Extrembeispiel plakativ darzustellen:
Du kannst mit 200 oder 50 oder 5000kmh durch einen völlig leeren Raum fliegen - das Risiko einer Kollision ist jeweils exakt 0. 😉
Und ansatzweise wurde das hier im Fred ja schon erkannt, nein, noch besser: Von Limitianern selbst angeführt und belegt *schmunzel*
Eine Steigerung der Sicherheit ist durch die willkürliche Festsetzung einer V nicht erzielbar - weil nunmal 130 z.B. je nach Rahmenumständen geradezu eine Garantie für einen Unfall sein können... andererseits auch 250kmh fast eine Ufolandung auf der Bahn für ein nennenswertes Risk darstellen.
Es tut mir leid - aber es wird auch nach der 2569ten Wiederholung keine einfache Formel werden.. die Gschicht mit dem Risiko und so 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Es tut mir leid - aber es wird auch nach der 2569ten Wiederholung keine einfache Formel werden.. die Gschicht mit dem Risiko und so 🙂
Dabei ist die Formel altbekannt, oder?