Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Die Beschränkungen um Stuttgart wurden bisher ausschliesslich mit Umweltargumenten begründet.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Es ist ein unterschied ob ein TL auf einer bestimmten strecke als sinnvoll erachtet wird (obs nun sein muss, oder nicht, darueber kann man sicher streiten), oder es grundsaetzlich sein soll.3L
A81 Teststrecke Ozonreduzierung
A8 SO2 Reduzierung
B10/B313 CO2 Reduzierung
B14 Feinstaubbelastunghttp://www.stuttgarter-nachrichten.de/...e-464b-bf55-c46e22fa14db.html
Da es die CDU-Regierung 30 Jahre lang nicht geschafft hat einen Ring um Stuttgart zu Bauen. Sondern immer nur Geld für Prestigeobjekte hatte. Ausserdem seit 10 Jahren Geld für S21 zurücklegt. Und seitdem keinerlei Infrastrukturverbesserungen des Strasseverkehrs durchgeführt hat. Ist das jetzt die Folge.
Die Grünen können da nicht schlimmer sein. Letztlich verbindet sich mit den Grünen die Hoffnung, das wenigstens die Standards der anderen Bundesländer beim Lärmschutz usw. herbeigeführt werden. Ausserdem endlich die nötigen Ortsumgehungen bewilligt werden. Die die LKW von den Innenstädten fernhalten, wo sie dank Maut und Beschränkungen jetzt durchfahren.
Ich gebe dir recht, das ist schlimm...
Nur das die gruenen nicht schlimmer sein koennen, das glaube ich nicht.
Und nochwas, es sind immernoch die gruenen die diese aenste in den koepfen der waehler und gutmenschen installieren. Am ende beugen sich auch andere parteien dem willen des waehlers, weil keiner will als dreckschwein dastehen.
Das ist leider verlogen, mehr aufklaerung waere gut, schlimm wird es immer dann wenn die gruenen aengste steuernerhoehungen moeglich machen. Sie die sonder-sonder-extra oeko steuer auf sprit. Das bekommst du nicht mehr weg.
Als es der fdp noch besser ging und sie sage sie wolle die steuern senken, da haben volk und politiker angst bekommen.
Es leben so viele aus dem steuersaeckel, die fuehlen sich bedroht wenn steuern gesenkt werden. Dafuer fahren sie auch brav langsam, wird ja gut bezahlt.
3L
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Was hast du geraucht? 😉 (nicht ernst gemeint. Spaßfrage!)Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
...
Die Grünen können da nicht schlimmer sein. Letztlich verbindet sich mit den Grünen die Hoffnung, das wenigstens die Standards der anderen Bundesländer beim Lärmschutz usw. herbeigeführt werden. Ausserdem endlich die nötigen Ortsumgehungen bewilligt werden. Die die LKW von den Innenstädten fernhalten, wo sie dank Maut und Beschränkungen jetzt durchfahren.Bei uns wurde 35 Jahre wegen einer Ortsumgehung gekämpft. 35.000 Fahrzeuge jeden Tag auf der Bundesstraße mitten durchs Ort, im Nachbarort ebenso. Seit 2 Jahren haben wir sie jetzt. Endlich! Nun ist Ruhe im Ort, die Umweltbelastung ist sicher auch gesunken, weil flüssiger Verkehr ein Stück vom Ort weg, ...
Wer hat die Ortsumgehung die letzten 20 Jahre hpts. verhindert? In beiden Orten? Klar, die Grünen.Eine neue Straße mit den Grünen? Keinen Meter, in tausend Jahren nicht! Das ist doch bekannt, das ist woanders genauso.
Ihre Devise heißt: dann stellen wir halt 30er oder sogar 20er Schilder auf. Würde das bei 35.000 Fahrzeugen etwas nützen? Was wäre das Resultat?
Weiterer BAB-Ausbau mit den Grünen? Z. B. die A8 (KA-M) auf drei Spuren, do wo es noch nicht der Fall ist? Niemals!
Und doch, die Grünen können (noch) schlimmer sein. Kretschmann ist Kommunist. Genau wie Trittin, Bütikofer, früher Fischer... google mal nach dem früheren Westdeutschen Kommunistischen Bund und warum der sich aufgelöst hat. Und schau dir mal das grüne Programm an. Die wollen eine völlig andere Gesellschaft.
@letzterlude
Danke, dass ich dir leid tue. Ich bin einer der Betroffenen. Und denke inzw. noch intensiver ans Auswandern. Zumindest nach Bayern. Mit meinen Arbeitsplätzen.Ghost
P.S. Wenn ein TL kommt, kaufe ich mir ... ... einen Jeep mit V8. Jeep deswegen, weil unter den Grünen die Straßen sowieso immer schlechter werden (unser restliches Geld wird dann nämlich z. B. nach Nordkorea... geschickt) und V8, weil man sowieso nicht mehr schnell fahren darf und weil's Spaß macht.
danke, schoen geschrieben...
Leider nur ein "gruen" moeglich...
Das mit SUV habe ich mir auch schon ueberlegt bei aTL.
Schnelle limos, die bei 200 noch wenig luftwiderstand haben, braucht dann kein mensch mehr. Da wird fein geflogen und das umland (schlechte strasse, stimmt genau) bequem mit dem SUV bereist. Dann muss man auch nicht mehr bremsen, wenn einem einer vor die nase faehrt. 120 ist eh nicht gefaehrlich. 🙂
3L
Zitat:
Die wollen eine völlig andere Gesellschaft.
Gut erkannt - allerdings ist dieser (faschistisch geprägte) Drang keine neue Idee unter der Sonne. Um nur in der jüngeren Geschichte zu bleiben, rege ich mal zu einer Befassung mit unserem Geldsystem, mit Jahren wie 1860ff oder 1913 an.. 🙂
Damit will ich jetzt nur - ohne nur
eineStrömung zu fokusieren - andeuten, dass der Teufel nicht besser als der Belzebub ist... die zugedachten Qualen sind nur andere 😉
„Niemand ist hoffnungsloser versklavt als jene, die fälschlicherweise glauben, frei zu sein.“ (Johann Wolfgang von Goethe)Zitat:
Und denke inzw. noch intensiver ans Auswandern. Zumindest nach Bayern. Mit meinen Arbeitsplätzen.
🙂 ...darf ich behilflich sein? 😉
Leider muss ich aber sagen, dass Bayern zusehends auch so seinen Ärger mit den diversen Politclowns hat... sicherlich mag Bayern schon immer etwas "anders" gewirkt haben, aber seine eher humanistisch geprägte Mentalität wird gerade abgerissen.. von diesen "Gesellschaftsumformern" (nicht nur des grünen Lagers).
Ich bin der Meinung, man muss sich schon ein etwas breiteres Bild über Geschichte, Ereignisse, Interessen, Methoden usw. usf. machen, bevor man die Veränderungen und Strömungen unserer Tage durchschauen kann. Das ist natürlich nicht gewollt und wenige haben dazu Lust oder eine erforderliche geistig offene Haltung - jedoch bleibt man ohne diesen Rahmen auch bei Themen wie aTL, Umwelt oder alles wird gut nur an der Oberfläche? Will sagen: Oft geht es nicht um das was man sieht, es geht um das, zu was es instrumentalisiert wurde?
Aber solchen Fragen - wie wir ja wissen - wird von "aktiven Umformern" geflissentlich ausgewichen.
Zitat:
Nicht nur eine 38er, eine 357er oder ein Auto sind eine Waffe...selbst ein Skateboard, ein Fahrrad oder Inline-Skates sind eine Waffe....
Tja, M-Power-V8, dein Post spiegelt in vielen Punkten meine Meinung und beinhaltet auch einige meiner Aussagen in diesem Fred 😉
Mit der "Waffe" wollte ich nur die Sichtweise vieler Limitierer gegenüber den Autos und mit der Situation ihren Eindruck des Verkehrsgeschehens plakativ beschreiben - und ihr irrationales Verhalten darin, wie auch die unlogischen Denkansätze zur "Entschärfung" des Geschehens. 🙂
Denn... ob Waffe oder nicht, entscheidet nicht das Kaliber - das entscheiden die Menschen dahinter und davor. Und genau DARAN krankt es zuweilen, wobei ich mir nicht ganz sicher bin... an welchem Ende der Knarre es öfter krankt? 😉
Können - da bin ich ganz auf deiner Seite. Und wenn man mal so abwägt, was man für die übliche Fahrschulkohle bei einem Training erhält.. DAS nenne ich doch mal ein klasse Preis/Leistungsverhältnis? 🙂
In welchem Maße man das nun umsetzt, ist diskutabel - seltsam ist, dass dies viele als unzumutbar, unfinanzierbar und nicht angebracht bezeichnen. Im Grunde doch nichts anderes, als z.B. in Bildung und Beruf auch - die Anforderungen sind gestiegen, die Veränderungen teils enorm und so stört sich keiner an der dortigen Notwendigkeit, dass der Lernstoff/Niveau angezogen hat, praktisch jeder sieht eine weiterführende Schule als für die Zukunft unverzichtbar und selbst im Arbeitsleben werden nicht selten hübsche Sümmchen für "Könnensupdates" investiert... wer das nicht tut, hat irgendwann ein Problem.
Nach dem Ansatz "der Unfähigste/willigste gibt das Maß vor", wäre das Analog zur "Lösung" aTL also: Wir senken das Abiniveau auf Hauptschule ab und alle wer'n a Rolex trang und Generaldirektor per Erlass? Ob das so klappen kann?
Fakt ist jedenfalls - unser Qualifikationssystem und die Anforderungen darin passen nicht mehr zur Realität im Verkehr. Statt den Verkehr anpassen zu wollen, wäre eine Debatte über mögliche Veränderungen für eine adäquate Qualifikation der Teilnehmer sicher zielführender?
Allerdings hilft alles Können nichts, wenn der Mensch nicht will - sprich, es fehlt auch ganz gewaltig an einem verträglichen Gesellschaftsverständnis? Dem Willen zur Zusammenarbeit, zur Koexistenz?
Man betrachte die Feindbilder und den Lösungsansatz "Ich will mich nicht ändern, ich will nichts anders machen, ich will nur verhindern.. dass mir dabei einer in die Quere kommen kann und wenn doch: Sollen meine Defizite für mich keine bösen Folgen haben können". Na, das haben sich die Limitierer aber fein ausgedacht?
So mancher "Speedfreak" hier im Fred hat schon beschrieben, wie alleine diese Debatte hier sein Verständnis für "Schleicher" und sein Verhalten ihnen gegenüber verändert hat - hin zu noch mehr "fairplay". Im Gegensatz hierzu wird von mancher Limitiererseite nach wie vor bestritten, dass Spiegel einen Nutzen haben, dass bestehende Regeln durchaus lösende Ansätze für ihre "Probleme" sind, dass es auf der dt. AB dann doch relativ schwer ist zu verunfallen.
Nunja... möge jeder seine Schlüße daraus ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Solche Menschen- wie besagter Arzt- fahren aber in Autos, oder "Waffen" wie Du es nennst, auf unseren Straßen umher- Millionenfach!
Und da spielt es keine Rolle, ob diese Menschen nun auf einer Autobahn 200, 130, 100 oder 80 km/h fahren dürfen...selbst 20 km/h sind eigentlich schon zu viel!!!!
Doch es spielt eine Rolle, denn das Risiko eines Unfalles bzw. dessen Folgen werden auf der AB schrittweise reduziert...
Egal wie du es drehst, derselbe Mensch fährt in demselben Auto bei Tempo 200 unsicherer, als bei Tempo 130...
Ähnliche Themen
du schreibst beim selben Auto.
Aber nach einer gewissen Zeit aTL 130, fährt er dann noch das selbe Auto, oder eher nicht, wenn sowieso ein neues Auto fällig ist?
Ich prognostiziere mal schleichendes Sicherheits-Downsizing.
Nein, ich habe dafür keine Belege. Es ist mir auch egal. Ich bin damit vertraut Autos ohne Elektronik, Servos, Sicherheitsgurte usw. zu fahren. Andere auch?
Warum sollte er nicht mehr dasselbe Auto fahren, wenns ein aTL gibt?
Die Erfahrung zeigt doch, dass die Menschen sich auch Geländewagen kaufen, obwohl sie damit nichtmal einen befestigten Waldweg befahren würden (könnte ja Schrammen geben)...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Egal wie du es drehst, derselbe Mensch fährt in demselben Auto bei Tempo 200 unsicherer, als bei Tempo 130...
Egal wie oft du das mantrahaft wiederholst, es ist einfach nicht wahr.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Doch es spielt eine Rolle, denn das Risiko eines Unfalles bzw. dessen Folgen werden auf der AB schrittweise reduziert...Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Solche Menschen- wie besagter Arzt- fahren aber in Autos, oder "Waffen" wie Du es nennst, auf unseren Straßen umher- Millionenfach!
Und da spielt es keine Rolle, ob diese Menschen nun auf einer Autobahn 200, 130, 100 oder 80 km/h fahren dürfen...selbst 20 km/h sind eigentlich schon zu viel!!!!Egal wie du es drehst, derselbe Mensch fährt in demselben Auto bei Tempo 200 unsicherer, als bei Tempo 130...
Hast du garnicht verstanden was mein textbaustein
10 print "lalal
REM lala
goto 10
besagt? Kannst du das ignorieren? Und wenn nein wie kannst du dann zu dem schluss kommen den du oben von dir gibst?
Das ist nicht logisch...
Im uebrigen gibt es auch andere faktoren.
So ist man zwar immer der gleiche mensch, aber man faehrt nicht das gleiche auto wenn man oft AB faehrt und dies schnell tun moechte. Ein solches, besseres auto haelt seine schuetzende hand auch ueber den der auf der landstr. vernunglueckt. Alleine an dem efekt kann es durch aTL schon zu mehr toten kommen als auf der AB vielleicht(!) eingespart werden koennen.
Das hautpargument ist und bleibt aber die aufmerksamkeit.
Troedeln langweilt, die leute beschaeftigen sich mit anderen dingen beim fahren und verungluecken!
Dabei gebe ich gerne zu, dass es auch unfallgeschehen geben kann mit denen man bei 100 besser chancen hat als bei 200. Ist ja nicht so, dass ich das bestreite. Das ist aber nur ein teil der wahrheit. Die anderen teile:
- aufmerksamkeit
- ausweichen auf die landstr
- hohe qualiaet der fahrzeuge
kannst du nicht einfach ignorieren.
3L
Zitat:
Warum sollte er nicht mehr dasselbe Auto fahren, wenns ein aTL gibt?
Gegenfrage: warum sollte er?
Ein Auto das 300 läuft ist dann uninteressant. Interessant wäre höchstens ein Auto, das in 3 Sekunden auf 130 ist - alles über 150 spielt keine Rolle mehr.
Andere Ansicht:
wenn ich jetzt bei 1,5 Tonnen Gewicht bei 200 10 Liter verbrauche (nur ein fiktiver Wert) und ich zukünftig nur 130 fahren darf, kann ich die 10 Liter auch mit 3 Tonnen Gewicht verbrauchen.
Und bei 130 müssen wir auch nicht so oft die Strassen sanieren. Lassen wir es doch gleich ganz sein, wenn eh jeder 2. SUV fährt.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Warum sollte er nicht mehr dasselbe Auto fahren, wenns ein aTL gibt?Die Erfahrung zeigt doch, dass die Menschen sich auch Geländewagen kaufen, obwohl sie damit nichtmal einen befestigten Waldweg befahren würden (könnte ja Schrammen geben)...
Weil man meint, dass ein kleineres auto auch langt wenn man eh nicht schnell fahren kann. 120 ist ja von alleine schon sicher. Ich halte das fuer ein wichtiges argument. Das andere dann ein SUV kaufen, weil der spritverbrauch bei 130 da nicht wesentlich anders ist als in einer limousine, macht die sache nur schlimmer.
Was hast du fuer ein auto und wuerdest du das gleiche bei aTL fahren?
3L
Wenn du das in 5 Jahren noch bezahlen kannst, kannst du von mir aus auch in einen Leopard 2 investieren und 10l/km verbrauchen...
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Gegenfrage: warum sollte er?Zitat:
Warum sollte er nicht mehr dasselbe Auto fahren, wenns ein aTL gibt?
Ein Auto das 300 läuft ist dann uninteressant. Interessant wäre höchstens ein Auto, das in 3 Sekunden auf 130 ist - alles über 150 spielt keine Rolle mehr.
Andere Ansicht:
wenn ich jetzt bei 1,5 Tonnen Gewicht bei 200 10 Liter verbrauche (nur ein fiktiver Wert) und ich zukünftig nur 130 fahren darf, kann ich die 10 Liter auch mit 3 Tonnen Gewicht verbrauchen.
Das gewicht macht eh wenig aus, der luftwiderstand ist wichtig, bei 130 ist das mehr oder weniger egal. Also SUV, oder VWbus, oder halt mit stadtpolo auf die AB, 120 ist ja eh sicher. 🙂
Da wird schon jeder was unpassendes finden. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wenn du das in 5 Jahren noch bezahlen kannst, kannst du von mir aus auch in einen Leopard 2 investieren und 10l/km verbrauchen...
Findest du 10 liter jetzt viel?
Und nicht vergessen, sprit ist billig, das kann sich jeder leisten der arbeitet.
Das mancher glaubt sprit sei knapp und daher sogar schon so teuer, dass man ihn sich nicht mehr leisten koenne liegt an der steuer. Das muss aber nicht sein.
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Hast du garnicht verstanden was mein textbaustein
10 print "lalal
REM lala
goto 10besagt? Kannst du das ignorieren? Und wenn nein wie kannst du dann zu dem schluss kommen den du oben von dir gibst?
Sorry, dein kleines Kurzprogramm funktioniert allerdings nicht.
Da musst du nochmal Hand anlegen.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Da wird schon jeder was unpassendes finden
genau so seh ich das auch. Mein jetziges Auto ist für meine Familie der bestmögliche Kompromiss aus Platzbedarf aussen, Platzangebot innen, Bauchfreiheit und Traktion im Winter und auf schlechten Strassen, brauchbarer Reisegeschwindigkeit und Verbrauch. Daran wird ein aTL nicht viel ändern. Dann bin ich zwar übermotorisiert, aber der Rest stimmt noch. Doch so denken nun mal nicht alle.
Und die wenigsten kaufen ihr Auto nach den gleichen Maßstäben wie ich. Denn sonst würde dir an jeder Ecke ein SX4 DDIS begegnen 😉