Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q-Seven
und warum eigentlich haben unsere Nachbarländer mit Limits (Frankreich, Österreich, Italien, etc.) so derart höhere Zahlen an Verkehrstoten als wir?Im internationalen Vergleich schneiden die USA trotz genereller Tempolimits mit am schlechtesten ab. Dort sterben im Vergleich zu Deutschland pro einer Million Einwohner immer noch weit mehr als doppelt so viele Menschen im Straßenverkehr.
Äpfel und Birnen?
vergleiche dochmal Dänemark....
ALex
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Danke, daran hatte ich gar nicht gedacht. 😉Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Darf ich dir Einen "kleinen" Hinweis zur Anatomie des Menschen geben?
Die Augen sind vorne!Ich habe aber eben einen Arzt gefragt. Der Kopf und die Augen sind beweglich!
Und noch ein kleiner Hinweis aus der Zivilistion: Es gibt Spiegel! Die benutzt man sowieso jeden Tag, sollte sich also damit auskennen.... um in deiner Sprache zu bleiben. 😁
Darf so ein Kommentar, wie deiner eben, eigentlich wahr sein?
Hast du das ernst gemeint? Einen Ironiehinweis habe ich nicht entdeckt.Ich habe immer über die Ignoreliste gelächelt. Du bist jetzt der Erste auf meiner. Wobei, eigentlich doch eher nicht. Du hast dich damit jetzt sowieso auf der ganzen Welt lächerlich genug gemacht. Das möchte ich weiter weiter beobachten, sonst verpass ich noch das Beste... 😉
Mach dir nichts draus. Der ist absolut beratungsresistent, wechselt seine Meinung so oft wie die Unterhose (bleibt zu hoffen dass er die öfter wechselt ....) und kann ausser Wirrwarr nichts zum Thema beitragen. Selbst wenn er mal, was zugegebenermaßen recht selten war, etwas sinnvolles beizutragen hatte, so hat er es doch durch seine sagen wir mal mindere Qualität der Artikulierung zu Nichte gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Q-Seven
und warum eigentlich haben unsere Nachbarländer mit Limits (Frankreich, Österreich, Italien, etc.) so derart höhere Zahlen an Verkehrstoten als wir?
Die Sinnhaftigkeit internationaler Vergleiche ist begrenzt. Aber neben Unterschieden im Fahrzeugbestand, der Ausbildung, der Topographie und ggf. auch der Mentalität etc. sind offenbar v.a. folgende Unterschiede relevant:
Österreich: sehr viel Transitverkehr (viele ausländische Unfallverursacher - und hier wiederum zum großen Teil Deutsche)
Italien & Frankreich: ein deutlich höherer Anteil an Zweirad- und alkoholbedingten Unfällen...
Grüße, südwikinger
Zitat:
Original geschrieben von Q-Seven
und warum eigentlich haben unsere Nachbarländer mit Limits (Frankreich, Österreich, Italien, etc.) so derart höhere Zahlen an Verkehrstoten als wir?
....die Zahlen mit Verkehrstoten sind ja nicht auf Autobahnen begrenzt.... Das Sicherheitsbewusstsein spielt zwar sicher eine Rolle, ich denke aber, dass andere Faktoren eine grössere Rolle spielen, wie zum Beispiel das durchschnittliche Fahrzeugalter, die passive Sicherheit (auch in Neuwägen), der Zustand der Strassen, usw.
In Österreich passieren, wie überall anders auch, die meisten tödlichen Unfälle auf Landstrassen..... Da es bei unseren Nachbarn sehr viele nicht gut ausgebaute Bergstrassen und Serpentinen gibt, sind die Unfallfolgen dort einfach häufig gravierender!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
viele ausländische Unfallverursacher - und hier wiederum zum großen Teil Deutsche
.....und das sagt uns was?
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
Die Sinnhaftigkeit internationaler Vergleiche ist begrenzt.
Auch schon gemerkt. Glückwunsch.
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Mach dir nichts draus. Der ist absolut beratungsresistent, wechselt seine Meinung so oft wie die Unterhose (bleibt zu hoffen dass er die öfter wechselt ....) und kann ausser Wirrwarr nichts zum Thema beitragen. Selbst wenn er mal, was zugegebenermaßen recht selten war, etwas beizutragen hatte, so hat er es doch durch seine sagen wir mal mindere Qualität der Artikulierung zu Nichte gemacht.Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Danke, daran hatte ich gar nicht gedacht. 😉
Ich habe aber eben einen Arzt gefragt. Der Kopf und die Augen sind beweglich!
Und noch ein kleiner Hinweis aus der Zivilistion: Es gibt Spiegel! Die benutzt man sowieso jeden Tag, sollte sich also damit auskennen.... um in deiner Sprache zu bleiben. 😁
Darf so ein Kommentar, wie deiner eben, eigentlich wahr sein?
Hast du das ernst gemeint? Einen Ironiehinweis habe ich nicht entdeckt.Ich habe immer über die Ignoreliste gelächelt. Du bist jetzt der Erste auf meiner. Wobei, eigentlich doch eher nicht. Du hast dich damit jetzt sowieso auf der ganzen Welt lächerlich genug gemacht. Das möchte ich weiter weiter beobachten, sonst verpass ich noch das Beste... 😉
da sieh man mal wie Toll ihr beide Seid und vorallem von sich selbst überzeugt!
Und wieder mal ein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen!
Beim vorwärtsfahren habe ich meine Augen zu 97% vorne!
Wenn das bei euch anders ist OK....
Auch die Leistung des Auges mit dem Spiegel ist deutlich schlechter als im "Begnungsverkehr"
Oder ist schon mal einer von euch auf die Idee gekommen 80 Rückwärtszufahren und das nur mit dem Spiegel....
Danke schön Meinung bestätigt und einmal die Klingel warum nicht?
Gruß ALex
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Sagen wir Mal lieber einzigartig, vorbildlich ist etwas anderes. Es gibr ja sonst kein anderes Land ohne Limit, daß vergleichbare Parameter aufweist. 😎 Es wäre für mich vorbildlich wenn es ein anderes Land genauso macht, es aber nur bei uns funktioniert.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wir duerfen doch die offensichtlichen fakten nicht uebersehen.
Wir sind schnell und sicher.
Wir haben keinerlei handlungsbedarf!Die bisherige regelung ist weltweit vorbildlich, man beneidet uns darum.
Nicht so bescheiden, es ist vorbildlich.
Wir sind schneller und sicherer als alle anderen, die man zu einem vergleich herranziehen koennte.
Zitat:
Welches Land beneidet uns denn so sehr?
Jedes land waere gerne schneller und sicherer, kennst du eines das uns nicht darum beneidet?
Zitat:
Wenn ich an Italien denke: das Land ist von einer generell schlechten Sicherheitsmentalität Im Verkehr geplagt; wenn diese generelle Mentalität sich ändern würde es ebenso sicher sein wie Deutschland. Aber dort hat sich ja noch nicht Mal Angurten richtig durchgesetzt. Ich weiß wovon ich spreche, ich habe Verwandte in Italien. Ähnliches gilt für Frankreich. Es ist daher schwierig zu sagen wie viel tödliche Unfälle auf schnellen Straßen passieren, die von anderen wesentlich relevanteren Dingen überprägt sind wobei das Tempo kaum noch eine Rolle spielt.
Dann sind deutsche eben bessere autofahrer und koennen schneller und sicherer fahren als die die du dort grade beschreibst. Das ist aber nicht unbedingt ein grund fuer ein aTL. 😉
Ich gebe dir aber recht, ANDERE faktoren spielen eine wesentliche rolle. Nicht das aTL auf der AB. Das sieht man auch sehr gut anhand der unfallstatistiken. Aber grade das ist ein punkt gegen ein aTL.
Zitat:
Länder, die dagegen eine bessere Sicherheitsmentalität + Ein A-TL haben, stehen sogar besser da als Deutschland.
Nicht eines, wie kommst du darauf?
Vergleichbar ist oesterreich, die haben aTL und mehr tote.
Weniger tote haben laender die nicht vergleichbar sind weil sie kaum verkehr haben. Verkehrsdichte ist ein wesentlicher faktor.
Zitat:
Dann kommt noch eine Tatsache: es gibt Situationen, da ist man bei Tempo 200 platt, bei 130 hat man wesentlich mehr Chancen:
Mein Erlebnis: +- 130 in der Nacht, vor mir ein HINTEN VÖLLIG UNBELEUCHTETER Oldtimer. Bei meinem Tempo gerade noch rechtzeitig wahrnehmbar, bei unangepaßtem Schnellfahren - keine Chance.
Nun - nicht alltäglich. Aber es trennt die Spreu vom Weizen, ich kann weiterleben während ein nicht sicherheitsbewußter Fahrer sich u.U. die Lichter ausschießt.
Autofahren bleibt für die meisten eine alltägliche Fortbewegung, hat Gefahren die man nicht vermeiden kann, aber bei alltäglichem sich vermeidbaren Gefahren auszusetzen ist eigentlich absurd.So einfach ist das.
Schlechtes beispiel...
Selbstverstaendlich mag es situationen geben auf die das zutrifft, aber es gibt auch welche bei denen zutrifft dass es nur mit 80 vermeidbar war und mit 130 nicht mehr. Und setze das fort mit 50 contra 80 auf der AB. Das ist also richtig, aber wo willst du die grenze ziehen und warum? Und was ist mit den unfaellen die durch langsame AB geschwindigkeiten erst entstehen koennen. Diese sind viel oefter als die durch besonders schnelle. Da sei das ausweichen auf die 4 mal gefaehrlichere landstr angesprochen, aber auch mein lieblingstext den ich nochmal zitieren moechte:
10: print " Keine geschwindigkeit ist so langsam, dass sie mangelnde aufmerksamkeit kompensieren kann!"
REM Und nicht vergessen, fuer ein grossteil der aTL pros ist mangelnde aufmerksamkeit ein erklaertes ziel. Auch wenn sie es natuerlich anders ausdruecken und von entspannten fahren, radio hoeren, telefonieren und so weiter sprechen. (siehe suedwikinger) Im gefahrenfall heisst das mangelnde aufmerksamkeit.
GOTO 10
Es ist also nicht so einfach, wie du sagst, es sind komplexe zusammenhaenge.
Ich bin nicht so naiv zu behaupten schneller = sicherer. (was man ja denken koennte, denn AB ist schneller als landstr und sicherer)
Aber umgegekehrt ist es ebenso nicht so einfach. (langsamer = sicherer)
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ich werde aber jetzt auf keinen Fall versuchen wieder Argumente aufzuwärmen, daß haben wir hier schon alle tausendfach gemacht und bringt nicht weiter.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Solange keine handfesten belege vorliegen wie man was besser machen koennte, bitte keine experimente, es gibt keinen grund dafuer.Es ist nicht nachvollziehbar warum wir einen kompromiss brauchen wuerden, das kann uns doch nur verschlechtern solange alles andere schlecher ist als das was wir haben. Die forderung ist nicht vernuenftig.
3L
Eigentlich schon, aber es gab immer gewinner beim austausch der argumente. Man sollte das auch mal akzeptieren um weiter zu kommen.
Das aufwaermen von geruechten (wie du es oben getan hast) wie laender mit aTL sind sicherer, oder langsamer ist sicherer ist zu kurz gedacht. In einzelfaellen stimmt, das aber diese kleinen vorteile haben eben oftmals grosse nachteile. (stichwort, ausweichen auf die landstr).
3L
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
da sieht man mal wieZitat:
Original geschrieben von hoc777
Mach dir nichts draus. Der ist absolut beratungsresistent, wechselt seine Meinung so oft wie die Unterhose (bleibt zu hoffen dass er die öfter wechselt ....) und kann ausser Wirrwarr nichts zum Thema beitragen. Selbst wenn er mal, was zugegebenermaßen recht selten war, etwas beizutragen hatte, so hat er es doch durch seine sagen wir mal mindere Qualität der Artikulierung zu Nichte gemacht.
Tolltoll ihr beidenSeidseid undvorallemvor allem vonsicheuch selbst überzeugt!
Das sieht eher nach Tatsache aus. Und es sind nicht nur wir zwei, die deine Kommentare mehr als zweifelhaft ansehen. Das sind schon ein paar mehr. Bin mal gespannt auf dein Klingeln. Und jetzt gucke weiter 97 % nach Vorne.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Jedes land waere gerne schneller und sicherer, kennst du eines das uns nicht darum beneidet?
Ich kenne viele Franzosen die uns um das nicht vorhandene Limit beneidet haben - bis sie das erste Mal in Deutschland waren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Äpfel und Birnen?
vergleiche dochmal Dänemark....ALex
War vor kurzem eine Woche in DK. Mir fiel auf: Tempo 80 auf Landstraßen wird strengstens eingehalten sowie Das AB Limit auch.
Habe gelesen 10 KmH Überschreitung kosten schon 134 €, da wird das natürlich eingehalten.
Vielleicht sind die anderen Strafen auch so erhöht worden daß extreme Vorsicht herrscht......
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
.....und das sagt uns was?Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
viele ausländische Unfallverursacher - und hier wiederum zum großen Teil Deutsche
...dass deutsche Verkehrsteilnehmer in Österreich nicht unbedingt "besser und sicherer fahren"...
Grüße, südwikinger
Und das tempolimit bitte nicht vergessen.Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
Österreich: sehr viel Transitverkehr (viele ausländische Unfallverursacher - und hier wiederum zum großen Teil Deutsche)....
Grüße, südwikinger
Das ist der wesentliche unterschied zwischen deutschland und oesterreich.
Transitverkehr haben wir beide viel. (hast du zahlen wieviel?)
Ich nehme an oesterreicher verungluecken in deutschland, wie deutsche in oesterreich anteilig zu ihrer haeufigkeit im strassenverkehr. Oder wolltest du auf besondere verhaeltnisse hindeuten, dann bitte zahlen.
3L