Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Wie ich erfahren musste sind sämtliche Bemühungen auf ne Friedenspfeife vergebene Lebensmühe und reine Verschwendung von Lebensenergien...traurig aber wahr!

Vielleicht bietest du ja die falsche Füllung an,..................................

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


@diedicke1300....deine Bemühungen in allen Ehren! Wie ich erfahren musste sind sämtliche Bemühungen auf ne Friedenspfeife vergebene Lebensmühe und reine Verschwendung von Lebensenergien...traurig aber wahr!

Erfreue dich an anderen Beiträgen! Und wer soll das echt glauben...Doppelaccount etc. ....keiner glaubt es, bis auf einen vielleicht....und nicht mal das glaube ich ernsthaft.....😉

Dient nur zur eigenen Unterhalt..des einen Verdächtigen....dem Provokateur...reine Ornanie....😛

Der GD hat geglüht, also ist doch eine hohe Interesse an dieser Aussage.

Zitat:

Doppelaccount entlarvt!

6 GD für diese 2 Worte.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Doch, erläutere mir einen plausiblen Grund warum ich es nötig hätte hier mit einem Doppelaccount aufzutreten.

Du, mir fällt bei den meisten Limitianern nicht mal für den ersten Account ein plausibler Grund ein. Hat noch keinen abgehalten. :-D

@dodo
Immerhin hat er einige Posts niemandem mehr gesagt, er solle doch in dem Thread hier nicht immer über ein TL reden. Ich verbuche das als persönlichen Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


@Wraith und Dicke: ...wenn man oben auf der Seite, ziemlich mittig, auf das Pulldown-Menü neben dem Avatar klickt und dann auf "Mein Cockpit" geht..., gibt es einen Button "Neue Nachricht". Dadurch wird der Fred zwar nicht "sachlicher" (ich kann's net lassen 😁), aber er bleibt übersichtlicher 😎

Er hat es mir öffendlich unterstellt, also trage ich es öffendlich aus, sorry ich verstehe das es nervt, aber verstehe nicht wie ein Mensch so stur sein kann. Ich reflektiere solch ein bewusst boshaftes Handeln sofort auf das Verhalten im Straßenverkehr.

Ich habe mehrmals die Hand ausgestreckt, er bleibt dabei, ich betrüge hier. Verstehe ich nicht.😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Doch, erläutere mir einen plausiblen Grund warum ich es nötig hätte hier mit einem Doppelaccount aufzutreten.
Du, mir fällt bei den meisten Limitianern nicht mal für den ersten Account ein plausibler Grund ein.

Sag mal liest Du ab und an noch was hier geschrieben wird ? Ich glaube nicht. Wiederum muss ich feststellen das der letzte Vollidiot außer Du, hier geschnallt hat das ich davon Welten entfernt bin ein aTL zu fordern. Allerdings bin ich bereit für solche Hirnis wie Dich eine Ausnahme zu machen.

Gute Nacht.

Ich hätte da noch nen Argument für ein Tempolimit.Keine Ahnung ob es ein Gutes ist, dafür aber ein Wahres.

Da es keine freien Bürger mehr gibt, ist "Freie Fahrt für freie Bürger" hinfällig.

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Ich hätte da noch nen Argument für ein Tempolimit.Keine Ahnung ob es ein Gutes ist, dafür aber ein Wahres.

Da es keine freien Bürger mehr gibt, ist "Freie Fahrt für freie Bürger" hinfällig.

Wo ist das Argument? 😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


(...)Überrascht hat mich, dass der Anteil an getöteten bei winterlichen Straßenverhältnissen im Vergleich sehr niedrig ist.

Unter dem Strich bin ich dennoch nach wie vor gegen ein ATL. Ich sehe nämlich keinen signifikanten Zusammenhang.

Grüße
-dodo-

Diese Beobachtung überrascht nur auf den ersten Blick: Bei "winterlichen Straßenverhältnissen" fahren die meisten Verkehrsteilnehmer (wenn sie überhaupt fahren) vorsichtiger - also i.d.R. vorausschauender und v.a. langsamer. Außerdem hat bei größeren Schneehöhen am Straßenrand dieser noch einen dämpfenden Effekt, wenn ein Fahrzeug von der Fahrbahn abkommt. Es kommt zwar zu mehr Unfällen mit Sachschäden, aber weniger Verletzten.

Darauf ist auch der außerordentlich erfreuliche Rückgang der Zahl der Verunglückten im letzten Jahr zurückzuführen.

Das aktuell erreichbare realistische Optimum an Verkehrssicherheit (hinsichtlich der Verunglückten) hätten wir vermutlich, wenn bei trockener Witterung und 20 °C tagsüber die Menschen so fahren würden, als würde es bei Dunkelheit und - 3 °C schneien...

Grüße, südwikinger

gute Nacht...

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Liebe/r Swallow,

... Trotzdem lässt sich auch bei dieser limitierten Sichtweise noch etwas aus den Daten von bast und destatis erkennen:
Denn "obwohl" der Anteil der (temporär und dauerhaft) limitierten Strecken zwischen 2006 und 2009 um 140 bzw. 950 km zunahm und der Anteil der (temporär und dauerhaft) unlimitierten Strecken um 5 bzw. 580 km abnahm, stieg der Anteil, der unter unlimitierten Bedingungen tödlich Verunglückten von 68,4 auf 74,5 %.

Grüße, südwikinger

Liebe/r Südwikinger,

Du hälst das für ein Argument für ein TL, richtig?

Wenn - mal angenommen - ein aTL eingeführt werden würde, und in Folge der Anteil der tödlich Verunglückten auf den schon vorher limitierten Autobahnen prozentual ansteigen würde, würdest Du das dann als Beweis, daß ein TL von Nachteil ist, werten?

Ein amüsanter Punkt! 😉

Allerdings vergleichst Du zwei unterschiedliche Zustände eines Systems, die selbst statistisch nicht die selben Schlüsse erlauben.

Da die aktuell limitierten Abschnitte z.T. aufgrund des dort herrschenden höheren Risikos für schwere Unfälle limitiert sind, ist zu erwarten, dass bei einem bestehenden allgemeinen Tempolimit auf diesen Strecken - trotz des dort ggf. geltenden niedrigeren Limits - tatsächlich relativ mehr Verkehrsteilnehmer verunglücken.

Zur Zeit ist es jedoch genau anders herum: auf den eigentlich "sichereren" (und deswegen) unlimitierten Strecken, ist das Risiko für schwere und tödliche Verletzungen höher als auf den limitierten Abschnitten.😰

Grüße, südwikinger

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Es gibt eine weitere Kategorie von Unfällen...die Kategorie: fehlende Beteiligung von Dritten....z.B. wegen eines Reifenplatzers...menschliches Versagen...etc. . Keine weiteren Beteiligten außer dem einen Verunfallten....und dessen KFZ. Fließt ebenso in die Gesamt-Statistik.....😉

Hand auf"s Herz...einige TL"s sind schon begründet...streckenweise....

Ja,

wobei wir uns darueber alle einig sind...

Manchmal sind sie uebrtrieben, oder es gibt sonstige kritiken, aber grundsaetzlich halten wir es alle fuer richtig.

3L

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Liebe/r Südwikinger,

Du hälst das für ein Argument für ein TL, richtig?

Wenn - mal angenommen - ein aTL eingeführt werden würde, und in Folge der Anteil der tödlich Verunglückten auf den schon vorher limitierten Autobahnen prozentual ansteigen würde, würdest Du das dann als Beweis, daß ein TL von Nachteil ist, werten?

Ein amüsanter Punkt! 😉
Allerdings vergleichst Du zwei unterschiedliche Zustände eines Systems, die selbst statistisch nicht die selben Schlüsse erlauben.
Da die aktuell limitierten Abschnitte z.T. aufgrund des dort herrschenden höheren Risikos für schwere Unfälle limitiert sind, ist zu erwarten, dass bei einem bestehenden allgemeinen Tempolimit auf diesen Strecken - trotz des dort ggf. geltenden niedrigeren Limits - tatsächlich relativ mehr Verkehrsteilnehmer verunglücken.
Zur Zeit ist es jedoch genau anders herum: auf den eigentlich "sichereren" (und deswegen) unlimitierten Strecken, ist das Risiko für schwere und tödliche Verletzungen höher als auf den limitierten Abschnitten.😰

Grüße, südwikinger

Das kann man so nicht sagen,

die strecken sind auf irgendeine art "schwierig" das limit wird seinen grund haben. Dank limit, sollte aber eigentlich garnichts mehr passieren, koennte man annehmen.

Die limits werden ja nicht so gesetzt, dass es spannend bleibt, ob der VT das dann schafft, oder nicht. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von hoc777


Deine Kindergartenbeschreibungen beschreibst du als Fakten? Lächerlich.
Wenn es zu schwierig wird, dann lass es doch. Sonst weisst du am Ende nicht mehr, ob du für oder gegen TL, VTL, Zielbremsen und was weiss ich noch bist.

Also ich habe das ganz "platt" formuliert, da sonst wieder einer nach Statistiken und Beweisen "brüllt"!
Ich habe nur sowas in den Raum geworfen...
und warte auf die Antworten!
Insofern ist das lustig wenn jetzt geschrien wird: alles Kindergarten
jetzt warte ich nur noch auf Beleidigungen

Alex

Warum willst du unbedingt beleidigt werden? Stehst du auf "Schlag mich und gib mir einen Tiernamen"? Merkst du es wirklich nicht, dass du so gut wie nie eine auf deinen Kommentar inhaltliche Antwort bekommst? Warum wohl? Weil deine Aussagen keinen wirklich Inhalt haben. Wach doch mal endlich auf und erkenne, dass hier die Allerwenigsten auf deine geistigen Ergüsse klar kommen. Ist dir das nicht langsam aber sicher peinlich?

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


(...)
Zur Zeit ist es jedoch genau anders herum: auf den eigentlich "sichereren" (und deswegen) unlimitierten Strecken, ist das Risiko für schwere und tödliche Verletzungen höher als auf den limitierten Abschnitten.😰

Grüße, südwikinger

Das kann man so nicht sagen,
die strecken sind auf irgendeine art "schwierig" das limit wird seinen grund haben. Dank limit, sollte aber eigentlich garnichts mehr passieren, koennte man annehmen.
Die limits werden ja nicht so gesetzt, dass es spannend bleibt, ob der VT das dann schafft, oder nicht. 🙂

3L

Also: auf unlimitierten Strecken "sollte eigentlich gar nichts (mehr) passieren, könnte man annehmen"

...😕🙄😕

Grüße, südwikinger

Ähnliche Themen