Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Merkbefreit!
ich pfeife auf "fremde Resourcen" - aber bei den Bäumen die jetzt weg sind, bist du aber schon "traurig" weil der Zug so laut ist...
Na hoffentlich gibt der Haupt CPU noch zusätzlich Rechenleistung frei!
Dann ist es nicht auszuschließen, daß du (zumindest) DIESEN Zusammenhang hinbringst"
Ich hab nicht gesagt dass ich auf Ressourcen "pfeife". Ich sag nur dass es vollkommen keinerlei Unterschied für die bestehenden Ressourcen macht ob ich persönlich jetzt schnell auf der Autobahn fahre oder langsam (wir sind ja immerhin noch im Tempolimit-Topic).
Ich werde die Welt nicht ändern. Egal ob zum Positiven oder Negativen. Es macht keinen Unterschied.

Wenn jemand in seinem eigenen Grundstück seine eigenen Bäume abholzt um dort auf einem Feld Sachen anzubauen, was soll ich dann dagegen tun? Und warum sollte ich was dagegen tun?

JA können mal die anderen anfangen zum Resourcen sparen!

ich habe weder Zeit noch Lust und überhaupt: die Chinesen.....

Alex

@Boxertreiber-Oder,

also wenn es nicht die Bonzenautos sind die für Neidgefühle und soziale Schieflage stehen und deswegen ruhig brennen dürfen dann wird mal eben schnell der Lärmschutz (500PS Cayenne und und wie viele fahren davon mit Vmax über die Autobahn) gezückt und dann wieder auf das Klima verwiesen....ich weiss ja nicht was dich so traumatisiert hat,es muss aber wohl sehr schlimm gewesen sein😛

Warum wählst Du dann nicht die Grünen statt der Linken..??

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Ein LKW ist lauter?
Stimmt! aber entgegen einem 500PS Cayenne brauch ich einen LKW schon!

Tja, einen LKW brauche ich keinen, dafür aber einen 500PS Cayenne schon...😛

Und bevor jemand fragt, wie dann meine Konsumgüter in den Supermarkt kommen - das bisschen was ich da kaufe, läßt sich auch locker mit einem 500PS Cayenne transportieren...😁

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@Boxertreiber-Oder,

also wenn es nicht die Bonzenautos sind die für Neidgefühle und soziale Schieflage stehen und deswegen ruhig brennen dürfen dann wird mal eben schnell der Lärmschutz (500PS Cayenne und und wie viele fahren davon mit Vmax über die Autobahn) gezückt und dann wieder auf das Klima verwiesen....ich weiss ja nicht was dich so traumatisiert hat,es muss aber wohl sehr schlimm gewesen sein😛

mfg Andy

warum wundert es mich nicht von dir jetzt zu hören?

Bonzenautos...

ich habe lediglich gesagt, daß dies inSAD nicht die Bedrohungslage ist! eher schon Raser...

Sozialneid?

Das Ding ist doch schon lang durch!

Wichtiger noch ich weiß von "Beobachtern" hier die nicht immer deiner Meinung sind und auch kritisch sind, was den Verlauf hier so betrifft!

Alex

ein friedvolles Osterfest....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


JA können mal die anderen anfangen zum Resourcen sparen!
ich habe weder Zeit noch Lust und überhaupt: die Chinesen.....

Alex

Na, dann fang doch mal bei Dir selbst an.

Ich zum Beispiel habe Strom aus norwegischen Wasserkraftwerken (CO2-frei, atomfrei), tanke E85 (welches hier Freya sei dank aus deutschen und schwedischen Quellen stammt und nicht aus Brasilien), fahre ein Auto, welches in Schweden statt in Mexiko gefertigt wird und kaufe nahezu ausschließlich regionale Nahrungsmittel (weniger Transport, wie auch beim Auto). Meine Elektro-Geräte sind alle sehr sparsam im Verbrauch (bis auf den Computer, aber selbst der ist im Vergleich zu anderen seiner Leistungsklasse sparsam).
So. Ich bin aber trotzdem gegen jede Einschränkung (durch staatliche und/oder gesellschaftliche Verbote und/oder Druck) der persönlichen Freiheit, sich so oder anders zu entscheiden. Menschen haben nun einmal die Fähigkeit zum selbstständigen Denken und Handeln. Warum muss sich dann also einer hinstellen und sagen "Ich weiss alles besser als Ihr, darum wird's so gemacht und nicht anders"?

Predigen hier was von Verantwortung, und vergessen dabei so gerne, dass jeder eine Eigenverantwortung für sein eigenes Leben hat. Fangt bei Euch selbst an - und seid Vorbild, anstatt mittels Verboten Eure Lebensweise anderen aufzuzwingen.

adder, der immer noch gegen ein aTL und all' die anderen Einschränkungen der Freiheit und der Eigenverantwortung ist.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Offensichtlich kümmert es die meisten Leute nicht, wenn Raubbau an der Natur betrieben wird (Golf von Mexiko, Erzminen in Alaska, Brandrodung des Regenwalds für E10).

Du sagst ja nur die halbe Wahrheit!

Nicht nur in China gibt es riesige Kohlebrände. Bei Kohlebränden brennt die Kohle in den Flötzen, wobei sie sich auf unterschiedlicher Art selber entzündet hat.

Man schätzt, dass in Nordchina jährlich etwa 10 bis 20 Millionen Tonnen Kohle den Flammen zum Opfer fallen. Rund 100 bis 200 Millionen Tonnen werden für den Bergbau unbrauchbar.

Ein paar nette Zahlen für unser Statistiker.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Also ich finde LKW wesentlich lauter als schnelle Fahrzeuge. Wie groß soll denn der Lautstärkeunterschied zwischen 130 und meinetwegen 180 sein?

Die Grünen behaupten ja auch, dass man den Unterschied zwischen 50 und 60 hören würde. Nunja.

Zu 1: Wenn ich des abends in meiner Hütte, im Tal, 3 KM Luftlinie von der A6, in einem der vorderen Zimmer oben bin, dann kann ich, je nach Windrichtung, zum einen schon das permanente LKW-an- und abschwellende Dröhnen der LKW deutlich hören. Ist mir unangenehm, weil penetrant. Allerdings gibt es, obwohl ein spezielles Limit von 130 in einer Richtung, doch immer wieder vereinzelte Grollen von deutlich schneller fahrenden Donnerbolzen, vernehmen. Seltsam, daß das mir schlimmstenfalls ein leichtes Kopfschütteln verursacht. Diese PKWs oder Bikes sind jedoch vergleichsweise selten und ob die jetzt mit 180 oder 200 oder gar mehr fahren, kann ich wirklich nicht sagen.

Es ist jedoch nicht alleine die Lautstärke an sich, sondern auch die Zeitdauer und die jeweilige Frequenz!

Zu 2:
Also wenn ich an die ferne Vergangenheit denke und mich daran erinnere, wie mein ökologisch einwandfreier 18 PS 2 CV "Entchen" mühsam kreischend mit 60 im 2. Gang protestierte und dabei fast die Ventile verlor, konnte man den Unterschied dazu im 3. Gang mit 50 lang zu rollen, schon sehr deutlich wahrnehmen. Also ich schnaufe bei Tempo 60 schon auch deutlicher als bei Tempo 50! 😁 Und das obwohl zu Fuß unterwegs. 😁 Na ja, in 2 Tagen, statt pro Stunde.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Also ich finde LKW wesentlich lauter als schnelle Fahrzeuge. Wie groß soll denn der Lautstärkeunterschied zwischen 130 und meinetwegen 180 sein?

Die Grünen behaupten ja auch, dass man den Unterschied zwischen 50 und 60 hören würde. Nunja.

Wenn man den 3.Gang nicht findet hört man den schon😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von shathh


Also ich finde LKW wesentlich lauter als schnelle Fahrzeuge. Wie groß soll denn der Lautstärkeunterschied zwischen 130 und meinetwegen 180 sein?

Die Grünen behaupten ja auch, dass man den Unterschied zwischen 50 und 60 hören würde. Nunja.

aber bei 250 zu 120 (mal so als Zahl) gibt es schon einen Unterschied - oder?

Ein LKW ist lauter?
Stimmt! aber entgegen einem 500PS Cayenne brauch ich einen LKW schon!

Klimaerwärmung gibt es nicht?
Aha dann hat mich das mit den größer werdenden Wüsten eben getäuscht!
Halt in D gibt es keine Wüsten!
na ja bis auf die eine Gegend mit dem sandsturm!
Halt das darf man ja auch wieder nicht erwähnen.....

Alex

Ja und als es diesen Winter so kalt war haben viele schon von der nächsten

Eiszeit gesprochen😰 Bei manchen wechselt die Meinung

über die Klimaerwärmung (ja oder nein) halt nach den Jahreszeiten😉

Und außerdem Klimaerweärmung ist doch toll,da muß du weniger

Heizen->weniger Energieverbrauch😁😁😁

Hat hier eigentlich jemand ine handfeste Erhebung über tatsächliche Geräuschemissionen verschiedener Fahrzeuge bei verschiedenen Geschwindigkeiten in verschiedenen Gängen vorliegen?

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@Boxertreiber-Oder,

also wenn es nicht die Bonzenautos sind die für Neidgefühle und soziale Schieflage stehen und deswegen ruhig brennen dürfen dann wird mal eben schnell der Lärmschutz (500PS Cayenne und und wie viele fahren davon mit Vmax über die Autobahn) gezückt und dann wieder auf das Klima verwiesen....ich weiss ja nicht was dich so traumatisiert hat,es muss aber wohl sehr schlimm gewesen sein😛

mfg Andy

warum wundert es mich nicht von dir jetzt zu hören?
Bonzenautos...
ich habe lediglich gesagt, daß dies inSAD nicht die Bedrohungslage ist! eher schon Raser...
Sozialneid?
Das Ding ist doch schon lang durch!
Wichtiger noch ich weiß von "Beobachtern" hier die nicht immer deiner Meinung sind und auch kritisch sind, was den Verlauf hier so betrifft!

Alex

ein friedvolles Osterfest....

Auch ein Moderator darf eine Meinung haben zumal die weit aus mehr hergibt als die meissten deiner Beiträge. Wenn es dich denn so stört dann verlasse doch diesen thread, fehlen würdest du bzw. deine Art und Weise der Meinung den Wenigsten. Sorry, die Wahrheit ist hart aber wenn von deinen Anmerkungen 5 % ansatzweise vernünftig oder gut waren, dann ist dass schon viel.

Mal wieder was anderes: Unfallentwicklung in der Schweiz:

Auch in der Schweiz geht die Anzahl der Unfalltoten von Jahr zu Jahr zurück.
Maßnahmen wie das Gurtentragobligatorium, die Senkung der Geschwindigkeitslimiten, die Optimierung der
Fahrzeugtechnik und des Rettungswesens, aber auch verkehrstechnische und edukative Maßnahmen haben
wesentlich zu dieser Reduktion beigetragen.

Mit der Einführung der 0,5-Promillegrenze zum 1. Januar 2005 (zuvor 0,8 Promille) hat sich die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten binnen Jahresfrist um 20 % reduziert.
Gemessen an den insgesamt zurückgelegten Distanzen sind die Motorradfahrer die am stärksten gefährdeten
Verkehrsteilnehmer. Auf dem Motorrad ist das Risiko tödlich zu verunglücken 18 Mal größer als im Auto.
Bei den Velofahrern ist es sieben Mal größer und bei den Fußgängern sechs Mal. Das mittlere Sterbealter
eines Verkehrsunfallopfers liegt bei 46 Jahren.

Und jetzt stellen wir uns mal janz dumm und schauen wir uns mal folgende Grafik an:

Höchststand an Unfalltoten 1971 = 1773 Verkehrstote

Dann eine fantastische Entwicklung von 71 bis 1975 OHNE JEDE berichtete Veränderung, egal ob Gurt, Promille oder Speedlimits!, über 530 Verkehrstote weniger!!! :

1975 = 1243 Verkehrstote

Erklärung keine! Wäre irgendetwas geändert worden, z.B. ein Speedlimit eingeführt worden, hätte es geheißen, das Speedlimit war Ursache, daß wir so ne dolle Entwicklung haben! Da aber weder diese oder jene Maßnahme erfolgte, könnte man doch wohl auch sagen, daß "die Nichteinführung eines Limits Ursache dieser dollen Veränderung ist!" 😁

Ach ja und dann noch ein bedeutender Sprung, Veränderung von 0,8 auf 0,5 Promillegrenze im Jahr 2005!

Dann folgte in den Jahren 75-ff ein ganzes Bündel von Maßnahmen, zum Teil gleichzeitig mit anderen Maßnahmen, siehe Bilder, die schließlich zu den erfreulich geringen Verkehrstoten im Jahre 2009 führten.

Nur und das erscheint mir sehr wichtig: Die Rolle, die von den Limitern immer dem Schweizer Tempolimit zugeschanzt wird, lässt sich, durch das gesamte Bündel verschiedenster Maßnahmen überhaupt nicht klar zu ordnen. Darüber hinaus sind diese Zahlen (aus Wiki und dort unter dem Suchwort Verkehrsunfall, Verkehrstote) leider nicht nach Autobahn und abseits der Autobahn unterschieden.

Wer die Behauptung aufstellt, daß ein aTL Ursache der wirklich prima Schweizer Unfallbilanz sei, ist entweder über das kleine Ein-mal-Eins nicht hinausgekommen oder manipuliert uninformiertere Leser! Kurz lügt! Denn genau dies kann eben nicht wirklich ausgesagt werden!

Vor allem, wenn man die oben genannte positive Ergebnisse von 530 Verkehrstoten weniger, durch die Ursache, "kein Limit eingeführt 😁) in Betracht zieht! 😁

Schweiz-96-2009
Schweiz-toedl-verletzte1929-1996-und-massnahmen

und hier mal ein wichtiger Beitrag zum Thema Sicherheit aus den 70er Jahren....der 7. Sinn 70er Jahre

entspannt euch etwas denn da gibt es was zu schmunzeln😁😁

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@Boxertreiber-Oder,

also wenn es nicht die Bonzenautos sind die für Neidgefühle und soziale Schieflage stehen und deswegen ruhig brennen dürfen dann wird mal eben schnell der Lärmschutz (500PS Cayenne und und wie viele fahren davon mit Vmax über die Autobahn) gezückt und dann wieder auf das Klima verwiesen....ich weiss ja nicht was dich so traumatisiert hat,es muss aber wohl sehr schlimm gewesen sein😛

Warum wählst Du dann nicht die Grünen statt der Linken..??

mfg Andy

Andy:

wenn

(?)

Es ist immer der neid, immer und ausschliesslich neid. Alles andere sind sekundaergruende die als vorwand dienen dem anderen was wegzunehmen auf das man selbst neidisch ist.

Fuer die die dem widersprechen moechten noch ein satz.
Dazu ist es nichtmal noetig, dass der neider sich dessen bewusst ist. 😉

Als beleg moechte ich die extreme schieflage bei der bewertung der probleme anfuehren. Tote im strassenverkehr sind viel schlimmer als tote im haushalt. Gewaltige massnahmen (aTL) werden gefordert, wo man an anderer stelle (grippeimpfung) leicht und ohne menschen zu behindern, viel mehr erreichen kann. Oder auch innerhalb des strassenverkehrs, der ansatzpunkt autobahn (vorbildliche wenig tote) welchen realen hintergrund hat der wohl? Verkehrssicherheit ist als begruendung nun wirklich ausgeschlossen. Was steckt also da hinter? Man goennt den anderen die schnellen autos nicht, man laesst sich nicht gerne uberholen, daher moechte man es verbieten.
Ich finde das ist inzwischen glasklar.

Mit ausnahme derer, die tatsaechlich opfer der propaganda geworden sind. Also die die wirklich glauben AB sei gefaehrlich wegen der hohen tempounterschiede und der vielen raser. Einfach weil es ihnen niemand richtig gesagt hat und die propaganda das nahelegt.
An der stelle ist information unser schaerfstes schwert. Alledings ein stumpfes wenn man die plakatkampagne der regierung und die hetze der neider in funk und fernseh so betrachtet.

3L

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Ja und als es diesen Winter so kalt war haben viele schon von der nächsten
Eiszeit gesprochen😰 Bei manchen wechselt die Meinung
über die Klimaerwärmung (ja oder nein) halt nach den Jahreszeiten😉
Und außerdem Klimaerweärmung ist doch toll,da muß du weniger
Heizen->weniger Energieverbrauch😁😁😁

Es ist doch mittlerweile offensichtlich das die selbsternannten Klima

experten

scharlatane und die Anhänger ihres Klimakultes, jede, aber auch wirklich JEDE Wetterlage zur Begründung eines menschengemachten(!) Klimawandel mißbrauchen...🙄

Gibt es mal keine Wetteranomalien, ist es halt eine Pause, die aber ebenso unabdingbar auf die nahende Klimakatastrophe hinweist...🙄 Ja, nee is klar!

Das Schüren der Furcht und der Glaube an eine menschengemachte Klimakatastrophe, scheint für einige der Ersatz für die religiös begründeten Weltuntergangsphantastereien des Mittelalters zu sein. Zumindest zeigen sie annähernd die gleiche Realitätsferne auf...

Auch Funktionieren die Mechanismen zur Errettung vor jener ominösen Katastrophe noch nach dem gleichen Muster, Ablasszahlungen, Selbstkastaiung und Verzichtspredigt...

Aber wer eine solche Ersatzreligion benötigt, bitte sehr, nur möge er bitte die "Ungläubigen" mit seinen Spinnereien (z.B.aTL) in Ruhe lassen!

Nachtrag: Ich werde dann mal wieder den Klimaluzifer geben und bei dem netten Wetterchen heute die ein- oder andere Tankfüllung fossilen Brennstoffes lustvoll vernichten!🙂

"Initiative pro Klimawandel - Palmen an die Nordsee"; "burnin´ rubber/gas 4 climatic change!"😁

Ähnliche Themen