Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Sehr nett hier was auf die letzten Seiten so stattgefunden hatQ
Die Toleranz ist all umfassend!
Langsamere dürfen auf die BAB!
nur halt nicht auf die mittlere und linke Spur
Ältere dürfen auf die BAB, wenn aber 200+ Fahrer unterwegs sind
bitte auf den Parkplatz!
Gegen Lärm hilft richtig Oropax!
die klimerwärmung trifft sowieso die die das hier nicht lesen können!
die Recourcenverschwendung trifft die nächsten Generationen - nicht mich!
Sehr Tolerant - aber nur mit mir selbst!
Argumente werden entweder nicht wiederlegt oder ins lächerliche gezogen...
So kann vortrefflich diskutiert werden

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Sehr nett hier was auf die letzten Seiten so stattgefunden hatQ
Die Toleranz ist all umfassend!
Langsamere dürfen auf die BAB! - klar, ab 61 km/h bauartbedingte VMax. War schon immer so.
nur halt nicht auf die mittlere und linke Spur - Wenn sie normal überholen, klar dürfen die dahin, warum auch nicht.
Ältere dürfen auf die BAB, wenn aber 200+ Fahrer unterwegs sind bitte auf den Parkplatz! - Äh nein? Solang "Ältere" normal fahren, dürfen die auch alles.
Gegen Lärm hilft richtig Oropax! - Richtig. Oder zeitlich eingeschränkte Tempolimits, z.b. nachts nur 130. Gibts ja jetzt auch schon. Bei mir zuhause ist der Zug auch "laut", weil Bäume abgeholzt wurden. Soll der jetzt auch langsamer fahren nur weil ich bei offenem Fenster schlafen möchte?
die klimerwärmung trifft sowieso die die das hier nicht lesen können! - Welche Klimaerwärmung?
die Recourcenverschwendung trifft die nächsten Generationen - nicht mich! - Gibt viel schlimmere Ressourcenverschwender als eine unlimitierte Autobahn...
Sehr Tolerant - aber nur mit mir selbst!
Argumente werden entweder nicht wiederlegt oder ins lächerliche gezogen...
So kann vortrefflich diskutiert werden

Alex

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Sehr nett hier was auf die letzten Seiten so stattgefunden hatQ
Die Toleranz ist all umfassend!
Langsamere dürfen auf die BAB! - klar, ab 61 km/h bauartbedingte VMax. War schon immer so.
nur halt nicht auf die mittlere und linke Spur - Wenn sie normal überholen, klar dürfen die dahin, warum auch nicht.
Ältere dürfen auf die BAB, wenn aber 200+ Fahrer unterwegs sind bitte auf den Parkplatz! - Äh nein? Solang "Ältere" normal fahren, dürfen die auch alles.
Gegen Lärm hilft richtig Oropax! - Richtig. Oder zeitlich eingeschränkte Tempolimits, z.b. nachts nur 130. Gibts ja jetzt auch schon. Bei mir zuhause ist der Zug auch "laut", weil Bäume abgeholzt wurden. Soll der jetzt auch langsamer fahren nur weil ich bei offenem Fenster schlafen möchte?
die klimerwärmung trifft sowieso die die das hier nicht lesen können! - Welche Klimaerwärmung?
die Recourcenverschwendung trifft die nächsten Generationen - nicht mich! - Gibt viel schlimmere Ressourcenverschwender als eine unlimitierte Autobahn...
Sehr Tolerant - aber nur mit mir selbst!
Argumente werden entweder nicht wiederlegt oder ins lächerliche gezogen...
So kann vortrefflich diskutiert werden

Alex

((:

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


...Bei mir zuhause ist der Zug auch "laut", weil Bäume abgeholzt wurden. Soll der jetzt auch langsamer fahren nur weil ich bei offenem Fenster schlafen möchte?

Ich vermute mal, dass der Zug vorher, bevor die Bäume abgeholzt worden sind, auch laut war.

Du musst eine "Grüne Gruppe" organisieren, damit die Naturfrevler nicht tun und lassen können was sie wollen.

Wo ist er denn?

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Also ich finde LKW wesentlich lauter als schnelle Fahrzeuge. Wie groß soll denn der Lautstärkeunterschied zwischen 130 und meinetwegen 180 sein?

Die Grünen behaupten ja auch, dass man den Unterschied zwischen 50 und 60 hören würde. Nunja.

Zitat:

Original geschrieben von yalee



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


die Recourcenverschwendung trifft die nächsten Generationen - nicht mich! - Gibt viel schlimmere Ressourcenverschwender als eine unlimitierte Autobahn...
((:

Denkst, weil es andere gibt, die auch verschwenderisch mit den Ressourcen umgehen, ist die eigene Verschwendung akzeptabel?

Komische Logik, da läuft etwas falsch!

Kannst du das bitte plausibilisieren?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von yalee



((:
Denkst, weil es andere gibt, die auch verschwenderisch mit den Ressourcen umgehen, ist die eigene Verschwendung akzeptabel?
Komische Logik, da läuft etwas falsch!
Kannst du das bitte plausibilisieren?

Gruß
Ulicruiser

Jo. Ist ja schließlich mein Leben. Du kannst ja gern auf der Autobahn langsam fahren und Sprit, sorry.. Ressourcen, einsparen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


...Bei mir zuhause ist der Zug auch "laut", weil Bäume abgeholzt wurden. Soll der jetzt auch langsamer fahren nur weil ich bei offenem Fenster schlafen möchte?
Ich vermute mal, dass der Zug vorher, bevor die Bäume abgeholzt worden sind, auch laut war.
Du musst eine "Grüne Gruppe" organisieren, damit die Naturfrevler nicht tun und lassen können was sie wollen.

Wo ist er denn?

Gruß
Ulicruiser

Ne, vorher war er fast unhörbar.

Aber waren ja nicht meine Bäume.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Also ich finde LKW wesentlich lauter als schnelle Fahrzeuge. Wie groß soll denn der Lautstärkeunterschied zwischen 130 und meinetwegen 180 sein?

Die Grünen behaupten ja auch, dass man den Unterschied zwischen 50 und 60 hören würde. Nunja.

Es kommt darauf an, welche Fahrzeuge du hörst. Die Spanne ist sehr weit.

Unabhängig davon, wer es behauptet. Fakt ist, dass ein Auto, wenn es schnell fährt, lauter ist, als wenn es langsam fährt.
Das kann man nicht weg diskutieren. Der Versuch so etwas ironsisch vom Tisch zu fegen, muss, wenn es objektiv zugeht, scheitern.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Also ich finde LKW wesentlich lauter als schnelle Fahrzeuge. Wie groß soll denn der Lautstärkeunterschied zwischen 130 und meinetwegen 180 sein?

Die Grünen behaupten ja auch, dass man den Unterschied zwischen 50 und 60 hören würde. Nunja.

aber bei 250 zu 120 (mal so als Zahl) gibt es schon einen Unterschied - oder?

Ein LKW ist lauter?
Stimmt! aber entgegen einem 500PS Cayenne brauch ich einen LKW schon!

Klimaerwärmung gibt es nicht?
Aha dann hat mich das mit den größer werdenden Wüsten eben getäuscht!
Halt in D gibt es keine Wüsten!
na ja bis auf die eine Gegend mit dem sandsturm!
Halt das darf man ja auch wieder nicht erwähnen.....

Alex

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Denkst, weil es andere gibt, die auch verschwenderisch mit den Ressourcen umgehen, ist die eigene Verschwendung akzeptabel?
Komische Logik, da läuft etwas falsch!
Kannst du das bitte plausibilisieren?

Gruß
Ulicruiser

Jo. Ist ja schließlich mein Leben. Du kannst ja gern auf der Autobahn langsam fahren und Sprit, sorry.. Ressourcen, einsparen.

Bitte nicht falsch verstehen.

Ich weise nur darauf hin, dass man sein eigenes Verhalten nicht durch das Verhalten eines anderen rechtfertigen sollte.

Jeder sollte dazu stehen, dass, wenn er schnell fährt, er einen höheren Benzinverbrauch hat und somit die endlichen Ressourcen schneller vernichtet. Was bringt es, wenn er mit dem Finger auf einen anderen zeigt, der vielleicht noch mehr vernichtet?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Klimaerwärmung gibt es nicht?
Aha dann hat mich das mit den greößerwerdenden Wüsten eben getäuscht!

So wie ich

http://de.wikipedia.org/wiki/Desertifikation

verstanden habe, braucht man nicht unbedingt eine Klimaveränderung dafür.

notting

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Denkst, weil es andere gibt, die auch verschwenderisch mit den Ressourcen umgehen, ist die eigene Verschwendung akzeptabel?
Komische Logik, da läuft etwas falsch!
Kannst du das bitte plausibilisieren?
Gruß
Ulicruiser
Jo. Ist ja schließlich mein Leben. Du kannst ja gern auf der Autobahn langsam fahren und Sprit, sorry.. Ressourcen, einsparen.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


ich vermute mal, dass der Zug vorher, bevor die Bäume abgeholzt worden sind, auch laut war.
Du musst eine "Grüne Gruppe" organisieren, damit die Naturfrevler nicht tun und lassen können was sie wollen.
Wo ist er denn?

Gruß
Ulicruiser

Ne, vorher war er fast unhörbar.
Aber waren ja nicht meine Bäume.

Merkbefreit!

ich pfeife auf "fremde Resourcen" - aber bei den Bäumen die jetzt weg sind, bist du aber schon "traurig" weil der Zug so laut ist...

Na hoffentlich gibt der Haupt CPU noch zusätzlich Rechenleistung frei!

Dann ist es nicht auszuschließen, daß du (zumindest) DIESEN Zusammenhang hinbringst"

Die Klimaerwärmung ist ein natürlicher Vorgang. Ich bezweifle, dass wir überhaupt irgendeinen größeren Einfluss auf das ganze haben.

Offensichtlich kümmert es die meisten Leute nicht, wenn Raubbau an der Natur betrieben wird (Golf von Mexiko, Erzminen in Alaska, Brandrodung des Regenwalds für E10).

Mit Ökozonen werden wir nichts erreichen und während China die Welt mit Kohlekraftwerken und einer unvorstellbaren Menge an (alten/teilw. defekten) Autos verpestet und wir halb Japan kontaminiert haben, halte ich es für gewagt, ein Tempolimit mit richtigem Umweltschutz gleichzusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Die Klimaerwärmung ist ein natürlicher Vorgang. Ich bezweifle, dass wir überhaupt irgendeinen größeren Einfluss auf das ganze haben.
........

Na ja das ist mal eine Behauptung!

Aber warum muss der Mensch in seiner unendlichen Weisheit die "natürliche" (?) Erwärmung tatkräftig unterstützen?

Also da wird schon mal richtig ausgeteilt!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Merkbefreit!
ich pfeife auf "fremde Resourcen" - aber bei den Bäumen die jetzt weg sind, bist du aber schon "traurig" weil der Zug so laut ist...
Na hoffentlich gibt der Haupt CPU noch zusätzlich Rechenleistung frei!
Dann ist es nicht auszuschließen, daß du (zumindest) DIESEN Zusammenhang hinbringst"

Ich hab nicht gesagt dass ich auf Ressourcen "pfeife". Ich sag nur dass es vollkommen keinerlei Unterschied für die bestehenden Ressourcen macht ob

ich persönlich

jetzt schnell auf der Autobahn fahre oder langsam (wir sind ja immerhin noch im Tempolimit-Topic).

Ich werde die Welt nicht ändern. Egal ob zum Positiven oder Negativen. Es macht keinen Unterschied.

Wenn jemand in seinem eigenen Grundstück seine eigenen Bäume abholzt um dort auf einem Feld Sachen anzubauen, was soll ich dann dagegen tun? Und warum sollte ich was dagegen tun?

Ähnliche Themen