Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
90% meiner jährlichen Fahrleistung lege ich auf der Landstraße zurück, und zwar auf meinem täglichen Weg zur Arbeit. Obwohl ich dort nur selten schneller als 160km/h fahre, hat mein Auto nicht 50 sondern 295kW. Und weißt Du warum? Weil 160km/h mit 295kW mehr Spaß machen als mit 50kW...😰Zitat:
Original geschrieben von Klaus.E.S.
In den USA werden übrigens sehr viel Fahrzeuge bei 160km/h abgeregelt (so wie bei uns bei 250km/h). Autos mit 50kW findest Du da trotzden allenfalls im einstelligen Promillebereich...😁
Ok Selbstanzeige?
Neueste Meldung Kein Sprit mehr an BAB !
Tempolimit gefällig??!??
Alex
Ja, so ein aTL ist Klasse. Ein Rauszieher ohne Rücksicht auf Verluste ( natürlich ohne Blinker, ist ja schon Ehrensache ) , zwei Vollpfosten die mit 90 bei angesagten 120 daherzockeln, ein Linksblockierer, zwei Deppen, zu dämlich auf eine Autobahn aufzufahren, zwei , denen in der Fahrschule nicht beigebracht wurde was eine durchgezogene Linie ist: Alles in limitierten Bereichen an einem Ostersonntag. Das ist so ein Vorgeschmack was uns bei einem aTL blüht - ein Feuchtbiotop für die weitere Verblödung.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
hab hier mal einen Beitrag entfernt bevor wieder die Alarmklingel gedrückt wird😉mfg Andy
wegen der Anfrage von Swallow?
nö ist ja ne höfliche Frage
Aber Danke......
jetzt muss nur das Zitat in seinem Anhang entweder komtplettiert werden oder gelöschT.... / denke ich zumindest!
Alex
Die Frage: war ernst (zumindest ein kleinwenig)
bis jetzt wurde ja behauptet Sprit wird nicht knapp....
EDIT geschockt?
weil es hier so ruhig ist!
Gute Nacht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Hmm, ich weis jetzt, daß Du exakt diese Studie meinst, aber in ihr stand etwas anderes, in der Studie stand:Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
War das die Studie, wo behauptet wurde, daß bei einem aTL ein Auto nur noch einen Motor mit 50kW benötigen würde?Diese Methode ist (egal was man von so einer Vorgehensart hält) wissenschaftl. anerkannt. Aber dafür bin ich nicht verantwortlich zu machen. Wenn dir die Studie nicht gefällt, weil die Ergebnisse auf hanebücherne Art und Weise zustandengekommen sind: Der Adressat für diese Beschwerde steht gleich im Kopf von der Studie!
Vielleicht wird diese Methode an nem Lehrstuhl für Technik anerkannt. Ich kann dir definitiv sagen, daß bei uns in Mannheim, im Fach Verkehrspsychologie, eben weil die Vorgehensweise wissenschaftlich kurz und einfach gesagt sehr unsauber ist, ein Diplomand keine Chance gehabt hätte, dafür ein Diplom zu bekommen. Es sei denn er hiesse von Fakeberg!
Und da du dich auf diese Studie beziehst, statt sie dort hinzuwerfen, wo sie hingehört, in den Papierkorb, musst Du dir vorhalten lassen, daß du entweder den Verfassern auf den Leim gegangen bist oder bewusst fragwürdige Studien in die Diskussion einbringst!
Und nein: Ich habe null Bock ohne Bezahlung deren Müll zurecht zu rücken. Das ist nämlich sehr wohl Arbeit. Du kannst mir sehr wohl vertrauen, daß ich aufgrund meiner beruflichen Qualifikation schon gelernt habe, den Schrot vom Weizen zu trennen und ne wache Nase für Müll zu haben. Und wenn Du mir, warum auch immer, nicht vertraust, hast du halt 2 Möglichkeiten: Laß es bleiben oder bezahle mich oder nen anderen Fachmann für die Arbeit dich schlauer zu machen!
Das kannste mit dem Thema einer Rechtsankunft hier im Netz durch nen Anwalt vergleichen: Der Anwalt kann höchstens sagen, daß da was unsauber zu sein scheint, darf aber keine konkrete Darstellung, was genau, geben! Würde er es tun, würde er mindestens gegen sein Standesrecht verstoßen.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und da du dich auf diese Studie beziehst, statt sie dort hinzuwerfen, wo sie hingehört, in den Papierkorb...
Ich habe die Studie wenigstens in ehrlicher Art und Weise kritisiert und sie so gesehen, wie sie sich darstellt. s.o.
und nicht so:
"Die Argumente dieser Professoren kann sogar ich als junger Fahrer widerlegen. Zum Beispiel kann ich "stressfreieres und harmonisches" Fahren in limitierten Abschnitten beim besten Willen nicht feststellen"
...wurde in der Studie nicht genannt.
"Dieser Satz zum Beispiel wird von den Professoren einfach in den Raum geworfen, ohne entsprechende Studien zu präsentieren: "Ein allgemeines Tempolimit auf Bundesautobahnen erhöht die Verkehrssicherheit, reduziert den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen."
Wegen der Aussage habe ich die Studie überhaupt erst gelesen und bin auf den Zensuns und den Golf-V gestossen 😉 Der Satz wurde nicht 'in den Raum geworfen' er ist Ergebnis einer Berechnung, ich habe diese Berechnung verdeutlicht, was man davon halten mag ist jedem selber überlassen. Vieleicht fahren wir ja alle mal einheitlich Golf-V, wer weis 😉
"Es ist erschreckend, solch einen Unfug von Uni-Professoren zu lesen, das ist ein Sammelsurium von Aussagen ohne Beweis, worüber man sich als Führerscheininhaber eigentlich kaputtlachen könnte"
s.o.
"...gäääähn, wen interessiert das denn? Auweia, 🙄 Lötest Du Dir Deinen Fernseher selber zusammen oder kommt der mit dem Dampfer aus Fernost? Wo bleiben die Studien über den CO2 Ausstoß von Frachtern? Butter von Flensburg nach Bayern sag ich nur"
s.o. Der Co2 Ausstoß von Frachtern wurde i.Ü. auch thematisiert.
"Und ne globale Lachnummer angesichts der Selbstkastration der deutschen Automobilindustrie infolge der Schlaumeier der Uni Aachen!"
Die Uni Aachen hatte mit der Studie nichts am Hut, es gab nur einen Quellenverweis ans Labor f. Fahrzeugtechnik vom Frauenhofer Inst. ... hier kommt der Golf-V ins spiel, der für die Berechnung herhalten musste.
"Das wirst Du auch nicht verstehen können, weil es einfach nur interessensgesteuertes Politikergeplapper ist, dass durch gebetsmühlenartiges Wiederholen dieser Phrasen langfristig allein über diese enervierende Repetition einen Lernreflex bei Kleingeistern generieren soll, die das irgendwann einfach nachquatschen."
Wie denn, wenn die Studie ja keiner liest?
Wenn das die Art und Weise ist, mit der auf eine Machbarkeitsstudie eingegangen wird ... also ohne sie zu lesen pauschal so abverurteilt, sie nicht mal liest dann ist das ... da fehlen mit jetzt die Worte, aber "kindisch, bockig, kleingeistig" triffts am ehesten.
Zitat:
...musst Du dir vorhalten lassen, daß du entweder den Verfassern auf den Leim gegangen bist oder bewusst fragwürdige Studien in die Diskussion einbringst!
Nicht auf den Leim gegangen, ich habe sie nicht in die Diskussion eingebracht, ich habe sie gelesen, analysiert und habe meine Kritik an der Studie geäußert und begründet und habe mich im Gegensatz zu vielen anderen hier mich nicht genötigt gefühlt die Studie ungelesen pauschal abzuurteilen, nur weil in einem Abschnitt zu lesen steht, daß ein aTL von 110 km/h ein bischen Co2 einspart.
@wolf24: Du arbeitest ja bekennender Weise an einem Lehrstuhl für Verkehsrpsychologie. Jetzt meine Frage: Wie glaubst Du kommen die Zahlen zustande, enn es darum geht zu ermitteln, wie viel C02 durch Haushalte mit 1nem Kind, 2 Kindern, Singles ... wieviel Co2 durch Lastverkehr, Ferienreiseverkehr, Berufs- oder Pendelverkehr, innerorts, auf Landstrassen oder auf der BAB in limitierten und unlimiotierten Bereichen erzeugt werden?
Woher nimmt die EU diese Zahlen, die dann dazu verwendet werden, die CO2 Emissionen eines Landes zu kalkulieren auf derer dann Emissionshandel betrieben wird?
Zitat:
Vielleicht wird diese Methode an nem Lehrstuhl für Technik anerkannt. Ich kann dir definitiv sagen, daß bei uns in Mannheim, im Fach Verkehrspsychologie, eben weil die Vorgehensweise wissenschaftlich kurz und einfach gesagt sehr unsauber ist, ein Diplomand keine Chance gehabt hätte, dafür ein Diplom zu bekommen. Es sei denn er hiesse von Fakeberg!
Eine Beweismethode ist nicht unsauber, nur weil der Beweis unsauber ist. Der Beweis ist unsauber, haben die Ersteller der Studie sogar selber zugegeben 😉
Allerdings eine Studie schon in der Luft zu zerreissen, weil am Ende nicht das herauskommt, was einem gefällt und sie nicht mal liest ... das ist nicht mal wissenschaftlich.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Hier etwa:Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Was ich genau wo tue?Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Warum fühlst Du Dich dessen ungeachtet ständig berufen, mit ungewöhnlicher Penetranz die angeblichen Vorteile eines aTl zu rühmen?Original geschrieben von bigLBA:
... gute Gründe für ein aTL wurde genannt, wie gesagt ist nur leider niemand darauf eingegangen. Steht irgendwo zwischen Seite 700 und 760 😉
Und wo in diesem Zitat pranger ich in ungewöhnlicher Penetranz die Vorteile eines aTL an ???
Merkst Du eigentlich nicht, wie dämlich diese falsche Rumquoterei ist? Nein?
"O.k. es gibt gute Gründe keine Zigaretten zu nehmen, diese wurden genannt, aber von den Raucher-Befürwortern werden diese komplett ignoriert!"
Macht mich das jetzt zu jemanden, der Zigaretten verbieten will? Nach der Logik gewisser Zeitgenossen hier zweifelsfrei. Zudem: Wer Zigaretten verbieten will ist ja so ein Typ, der anderen 'Seine Art zu Leben' aufzwingen möchte und für den Prinzipiell gilt: Weil Rauchen nicht explizit erlaubt ist gehörts verboten.
Und durch einen Hinweis, das es gute Gründe gibt nicht zu Rauchen, prangere ich ja auch ständig die Vorteile eines Rauchverbotes an (was ich aber noch nicht mal fordere).
Und dann oute ich mich auch noch als Raucher ... das geht ja gar nicht, denn sojemand wie ich muss doch mit guten Beispiel vorangehen und nicht Rauchen ... wo kommen wir denn da hin?
Aber ich glaube selbst dieses Beispiel wird nicht ausreichen dir zu erklären, wie lächerlich Deine Argumentationsgrundlagen sind.
wegen den achso guten Unfallzahlen nochmal:
wenn in den USA ein unfall geschieht ich meine jetzt 100km außerhalb auf einer Interstate dann ist der Rettungsweg etwas länger,
als im Vergleich zu D
In Österreich sind die geografischen gegebenheiten oft so, daß "Auslaufzonen" einfach nicht im notwendigen Maß vorhanden sind...
Aber darauf wird ja nicht eingegangen!
Passt doch so schön in die heile Welt
Da wird sogar angezweifelt, daß ein Auto mehr braucht, wenn es schneller fährt
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Da wird sogar angezweifelt, daß ein Auto mehr braucht, wenn es schneller fährt
Es ist alles eine Sache der Definition. Die kann man natürlich stillschweigend weglassen. Deshalb ist das Statement nicht falsch.
Mein Auto benötigt bei einer Geschwindigkeit von 120km/h eindeutig und nachweisbar weniger, als bei 100km/h.
120km/h (bagreb)
100km/h (fuagreb)
Ist doch logo, oder?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Es ist alles eine Sache der Definition. Die kann man natürlich stillschweigend weglassen. Deshalb ist das Statement nicht falsch.Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Da wird sogar angezweifelt, daß ein Auto mehr braucht, wenn es schneller fährtMein Auto benötigt bei einer Geschwindigkeit von 120km/h eindeutig und nachweisbar weniger, als bei 100km/h.
120km/h (bagreb)
100km/h (fuagreb)Ist doch logo, oder?
Gruß
Ulicruiser
und wenn du lange genug runtergefahren bist musst du auch wieder rauf!
Die Bergabpassagen vom Mount Everest sind ja meißt ausgebucht....
Alex
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Und wo in diesem Zitat pranger ich in ungewöhnlicher Penetranz die Vorteile eines aTL an ???Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Hier etwa:
Original geschrieben von bigLBA:
... gute Gründe für ein aTL wurde genannt, wie gesagt ist nur leider niemand darauf eingegangen. Steht irgendwo zwischen Seite 700 und 760 😉
Rühmen, nicht prangern! 😉
Und ob nun in ungewöhnlicher Penetranz oder nicht - liegt ja auch im Auge des Betrachters - die Aussage: "gute Gründe für ein aTL wurde genannt" ist schon als rühmen anzusehen.
Auch wenn die einzelnen Gründe nicht extra genannt werden.
Ebenso könnte man
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Die Aussage: "Bei einem aTL von 110 km/h ist es auf der BAB leiser als ohne TL." wird durch die Annahme, daß irgendwo ein Auto existieren mag das bei 200 km/h leiser ist als bei 110 km/h, nicht widerlegt.
als Hinweis darauf werten, daß Dir das "Lärmargument" ebenfalls als "gutes" gilt.
Du siehst also, daß Du auf manche den Eindruck machst, es gäbe für Dich gute Gründe für ein TL, und ebenfalls den Eindruck erzeugst, diese Gründe zu verteidigen, ist also kein Zufall.
@Swallow,
mir ist soeben aufgefallen, dass du in deiner Signatur das Statement eines anderen Forum-Mitgliedes publizierst!
Liege ich richtig mit meiner Vermutung, dass dir dieses Statement von allen Statements "am Besten" gefallen hat und dieses somit einen Ehrenplatz in deiner persönlichen Sphäre erhalten hat?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
@Swallow,
mir ist soeben aufgefallen, dass du in deiner Signatur das Statement eines anderen Forum-Mitgliedes publizierst!Liege ich richtig mit meiner Vermutung, dass dir dieses Statement von allen Statements "am Besten" gefallen hat und dieses somit einen Ehrenplatz in deiner persönlichen Sphäre erhalten hat?
Gruß
Ulicruiser
Ja, warum sollte ich sonst, ein Posting eines anderen Users in meiner Signatur haben.
😕