Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Solange Du Dir aber nur darin gefällst, auf infantilem Niveau rumzunölen, wird das nix.
o.k. noch mal: Ich will ein einziges brauchbares, nachvollziehbares und nicht völlig sinnbefreites Argument sehen, das dazu geeignet wäre einem Leser begreiflich zu machen, daß man kein aTL auf Deutschen Strassen benötigt.
Das ist weder infantil, noch ist es rumgenöle.
sorry,aber das sind so Spielchen die ich gerade leiden mag...🙄
wer etwas gut funktionierendes ändern möchte....sollte schon stichhaltig begründen können warum dies notwendig ist und nicht umgekehrt einfordern das die Limitgegner den Beweis liefern mögen...😰
derjenige der für Einschränkungen und gesetzliche Änderungen massiver Art eintritt muss sich rechtfertigen und nicht andersrum....wäre ja noch schöner😎
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
weiter vorne im Thread und gerne vom User Boxerreiber-Oder gerne propagierte Floskel von Bonzen und brennenden Autos die nicht ohne Grund brennen😕 🙁
....
mfg Andy
Wenn ich schon beim Namen genannt werde:
Ich habe bei meinem brennenden Bonzenautos-Antwort nur auf einen Beitrag vorher reagiert in dem die Überwachung als ungerechtfertigt und ohne Nutzen dargestellt wurde!
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, daß je nach Situation diese Überwachung und der Polizei wieder hinterhergetrauert wird!
Insofern muss der Stellenabbau bei der Polizei endlich ein Ende haben!
So und jetzt kann es weiter gehen hier!
Ich bin aber weiterhin der Meinung, vor allem im Interesse der Gegner!,
ein aVL einzuführen....
Sorry noochmal.....
Alex
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Aber verstanden hast Du das Prinzip schon, oder?Zitat:
Falsifikationsprinzip, gegen Nullhypothese testen, Alfred Popper
Die Aussage: "Bei einem aTL von 110 km/h ist es auf der BAB leiser als ohne TL." wird durch die Annahme, daß irgendwo ein Auto existieren mag das bei 200 km/h leiser ist als bei 110 km/h, nicht widerlegt.
Selbst wenn es einen Teilabschnitt gäbe, für den die Aussage nicht zutrifft ... also das bei einem aTL hier (aus welchem Grund auch immer) die Geräuschkulisse nicht verringert wird, so ist dies für die Betrachtung der Einführung eines aTL irrelevant wenn es 'auf den meisten' Teilstrecken zutrifft.Ein aTL kann durch die EU gezwungener Massen herbeigeführt werden, ohne das dies Explizit verordnet wird. Ein Beispiel hierfür habe ich auch genannt. So etwas kann also "von hinten herrum" geschehen und dann muss abgewogen werden ... und dann haben TL-Gegner schlicht weg keine Argumente?
Das wäre schade, aber scheinbar ist dem wohl so.
Die EU macht nichts was wir nicht wollen, darauf ist erstmal verlass, wie weit die EU fuer politik vorgeschoben wird ist ne andere frage.
Und was willst du mit laermschutz?
Wer braucht das?
Niemand braucht tempo 30 in der stadt, oder ATL auf der AB um besser wohnen zu koennen.
Und keine aenderung bleibt fuer sich isoliert... Was ist mit fluglaerm? Nimmt der zu, oder ab wenn die AB fuer mittlere und laengere innerdeutsche strecken verschlechtert wird?
3L
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Ein aTL kann durch die EU gezwungener Massen herbeigeführt werden, ohne das dies Explizit verordnet wird. Ein Beispiel hierfür habe ich auch genannt.
Geht das jetzt schon wieder los? Du hast kein Beispiel genannt, Du hast einfach nur eine völlig an der Haaren herbeigezogene Behauptung aufgestellt. Jeder, der Lust hat, kann das genaue Gegenteil behaupten. Sowas ist einer sinnvollen Diskussion abträglich - und außerdem wird's langsam langweilig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Ich habe bei meinem brennenden Bonzenautos-Antwort nur auf einen Beitrag vorher reagiert in dem die Überwachung als ungerechtfertigt und ohne Nutzen dargestellt wurde!
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, daß je nach Situation diese Überwachung und der Polizei wieder hinterhergetrauert wird!
Also mir ist jetzt nicht bekannt, daß irgendwo Polizisten Bonzenautos überwachen, um zu verhindern daß die abgefackelt werden. Die treten immer erst hinterher in Erscheinung um die Täter ihrer Strafe zuzuführen. Würde die Verkehrsüberwachung nach dem Prinzip organisiert - niemand hätte was dagegen. Nur leider werden im Straßenverkehr nicht nur verwerfliche Vergehen geahndet, sondern auch folgenloser Ungehorsam. Auf letztere könnte gerne verzichtet werden.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Wenn du normal bist, bin ich froh nicht normal zu sein!
Weil mit einem Deppen sich gleich zustellen ist nicht meine Interressenslage....Ja ich kann brennenden Bonzenautos was positives abgewinnen!
Ganz einfach aus meiner Erziehung!
Es gibt keinen Schaden ohne Nutzen!
Es ist nicht alles Scheixxe was stinkt
und nicht alles Gold was glänzt!
Und wenn heute Top Manager hier in Deutschland Millionen "verdienen" und andererseits Menschen mit Hungerlöhnen abspeisen, ist es doch etwas beruhigend wenn sie auch vor was Angst haben
(nur ein Aspeckt)!
Auch wird mal hinterfragt warum immer weniger Polizisten Streife tun!
Aber halt die viele Überwachung willst du ja garnicht....ALex
@Boxertreiber-Oder
mein Post ein wenig zuvor--> Klick hatte schon seinen Grund😰
möchtest Du diesen von Dir verfassten und hier zitierten Unsinn von Seite 4008 nochmals rechtfertigen oder relativieren..??
Ich glaube wir decken da besser den Mantel des Schweigens drüber....denn dieser Beitrag ist so unterirdisch dass Du besser nicht noch weiter darin rumrührst....🙄
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich bin mir sicher, dass meine VFR bei Tempo 200 stabiler und sicherer zu bewegen ist, als zum Beispiel ein C1 bei Tempo 110.
Das will ich gar nicht diskutieren oder abstreiten.
Interessieren würde mich allerdings, woran du das festmachst? Was sind deine Kriterien?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Wenn ich schon beim Namen genannt werde:Zitat:
Original geschrieben von andyrx
weiter vorne im Thread und gerne vom User Boxerreiber-Oder gerne propagierte Floskel von Bonzen und brennenden Autos die nicht ohne Grund brennen😕 🙁
....
mfg Andy
Ich habe bei meinem brennenden Bonzenautos-Antwort nur auf einen Beitrag vorher reagiert in dem die Überwachung als ungerechtfertigt und ohne Nutzen dargestellt wurde!
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, daß je nach Situation diese Überwachung und der Polizei wieder hinterhergetrauert wird!
Insofern muss der Stellenabbau bei der Polizei endlich ein Ende haben!So und jetzt kann es weiter gehen hier!
Ich bin aber weiterhin der Meinung, vor allem im Interesse der Gegner!,
ein aVL einzuführen....Sorry noochmal.....
Alex
Diesen Mist, den du damalig verfasst hast nochmals wieder hervorbringen .... Na herzlichen Glückwunsch. Da sieht man wieder welch Geistes Kind du bist.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Wenn ich schon beim Namen genannt werde:Zitat:
Original geschrieben von andyrx
weiter vorne im Thread und gerne vom User Boxerreiber-Oder gerne propagierte Floskel von Bonzen und brennenden Autos die nicht ohne Grund brennen😕 🙁
....
mfg Andy
Ich habe bei meinem brennenden Bonzenautos-Antwort nur auf einen Beitrag vorher reagiert in dem die Überwachung als ungerechtfertigt und ohne Nutzen dargestellt wurde!
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, daß je nach Situation diese Überwachung und der Polizei wieder hinterhergetrauert wird!
.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Brandstifter die teuere Autos abfackeln interressieren mich null ...
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Und was willst du mit laermschutz?
Wer braucht das?
Möglicherweise bist du noch nicht sehr weit herum gekommen.
Von München in Richtung Norden sind sehr schöne Autobahnen entstanden. Der Lärmschutz ist hier sogar integraler Bestandteil dieser Strecke.
Ich finde das gut, es gehört einfach dazu, wenn es die Anwohner stört.
Nur so erntest du Akzeptanz und kannst dagegen argumentieren.
Einfach schön hier zu rollen und das ganze an einem Feiertag, wie heute..
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Einfach schön hier zu rollen und das ganze an einem Feiertag, wie heute..
Gruß
Ulicruiser
manchmal finde ich das gemütliche Rollen auch ganz schön...wenn ich das Dach offen habe und die Landschaft interessant ist und ich reichlich Zeit habe😉
manchmal will ich aber auch nur zügig von A nach B kommen und kenn die ganze Landschaft und das Dach bleibt auch zu weil es keines zum öffnen gibt....dann habe ich hierzulande noch die Möglichkeit das selbst zu entscheiden,gemütliches rollen oder zügiges reisen....so schön kann Deutschland sein🙂😎
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
manchmal finde ich das gemütliche Rollen auch ganz schön...wenn ich das Dach offen habe und die Landschaft interessant ist und ich reichlich Zeit habe😉Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Einfach schön hier zu rollen und das ganze an einem Feiertag, wie heute..
Gruß
Ulicruisermanchmal will ich aber auch nur zügig von A nach B kommen und kenn die ganze Landschaft und das Dach bleibt auch zu weil es keines zum öffnen gibt....dann habe ich hierzulande noch die Möglichkeit das selbst zu entscheiden,gemütliches rollen oder zügiges reisen....so schön kann Deutschland sein🙂😎
mfg Andy
und das bleibt auch hoffentlich so.
Mein Dach ist übrigens bis ca. 160 km/h offen. Darüber hinaus auf Kippstellung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Richtig, und genau diesen Vorteil haben stark motorisierte Schnellfahrer. Langsamfahrer haben idR das schlechtere Ausgangsmaterial an Mensch und Maschine um gelassen und defensiv zu fahren. Als Motorradfahrer lernt man das schon in der Fahrschule.Zitat:
Original geschrieben von SamEye
...ist übrigens nicht die Fahrweise eines Defensiv-Fahrers. Für den gibt es nämlich kein "mit Gewalt durch zu quetschen"; der kann auch mal abwarten 😉
das finde ich jetzt ein bisschen unverschämt, setzt es doch voraus, dass Du idR die Langsamfahrer
persönlichkennst; kann es sein, dass Du dich da in etwas hineinsteigerst? Jetzt nennt man mal in einem Nebensatz das Wort "defensiv" und schon wird einem das als Nachteil ausgelegt...
Nur weil ich finde, dass in den meisten Situationen eine defensive Fahrweise - und damit meine ich in erster Linie eine vorausschauende und nicht einzig auf Reaktion ausgelegte Fahrweise - angebrachter ist soll das explizit nicht bedeuten, dass ich ausschließlich defensiv unterwegs bin oder war; auch bei meinem Bluemotion ist es möglich, an einer Auffahrt zügig vorbei zu beschleunigen um den auffahrenden Platz zu schaffen ohne dass man unnötigerweise vom Gas gehen muss oder auf die linke Spur ausweichen müsste. Dazu sind keine 200PS notwendig, lediglich ein bisschen Kenntnis des eigenen Fahrzeugs, einer vorausschauenden Fahrweise und der Erfahrung, die eine knappe Million gefahrener Kilometer mit sich bringen und die man hervorragend dazu verwenden kann, zu erkennen, was der eine oder andere um einen herum gleich machen wird.
Scheinbar lässt es aber der Horizont der meisten hier nicht zu, zu akzeptieren, dass es auch langsamere Verkehrsteilnehmer gibt, die ihr Fahrzeug durchaus gut oder sogar besser beherrschen als man selber und diese Fertigkeit in Sicherheitstrainings und bei Touristikfahrten auf dem Ring (und dort auch durchaus in Geschwindigkeitsbereichen die auf öffentlichen Straßen eher unüblich sind, dann freilich nicht im Polo...) aus Spaß am Autofahren auch immer wieder auffrischen und vertiefen. Schade, eigentlich 😉
und @Wraithrider: ich habe kein Problem damit, dass ein jüngerer mich argumentativ überzeugt, leider hast Du das bisher nicht wirklich geschafft 😉
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Möglicherweise bist du noch nicht sehr weit herum gekommen.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Und was willst du mit laermschutz?
Wer braucht das?
Von München in Richtung Norden sind sehr schöne Autobahnen entstanden. Der Lärmschutz ist hier sogar integraler Bestandteil dieser Strecke.
Ich finde das gut, es gehört einfach dazu, wenn es die Anwohner stört.
Nur so erntest du Akzeptanz und kannst dagegen argumentieren.Einfach schön hier zu rollen und das ganze an einem Feiertag, wie heute..
Gruß
Ulicruiser
Mir geht es nicht um technische moeglichkeiten, die kann man ausnutzen, ein aTL braucht man deswegen nicht. Auch beschraenkte limits aus laermschutzgruenden halte ich fuer falsch.
Wir brauchen kein land voller egoisten und blockierer.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Meiner Meinung müssten die TL-Befürworter selber mit gutem Beispiel vorangehen und sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, wo welche sind. Zu oft erlebe ich, dass manche dieser Leute im unlimitierten Abschnitt z.B. 130-140km/h fahren, dieses Tempo im 100er Abschnitt beibehalten und die vorschriftsmäßig fahrenden auch auf der rechten Spur bedrängen. Sowas regt mich maßlos auf!
Letztens hatte ich wieder ein besonderes Erlebnis: Ich bin am überholen mit ca. 140km/h, sehe einen Van, der gerade auf die Autobahn auffährt. Was macht er? Statt wie jeder normale Mensch auf die Autobahn zu fahren, schießt er mit wahnsinnigen 90km/h vor mich auf die linke Spur, sodass ich eine Vollbremsung machen musste. Zu allem Überfluss meint er, mich mit ständigem Linksfahren belehren zu müssen. Da ich grundsätzlich für Deeskalation bin, wechsel ich auf die rechte Spur und warte ab, er verbleibt auf der linken Spur, während 2 Schnellere von hinten ankommen. Und jetzt wird´s interessant: Beide passen ihre Geschwindigkeit diesem Van an und warten, nix mit Drängeln und Lichthupe.
Soviel zum Thema "Schnellfahrer sind aggressiv".
Nein, das ist schon klar, Lebensmüde gibt es auf beiden Seiten. Und Fahrer beider Lager können durch schwerwiegende Fahrfehler auffallen...