Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Ich sehe da keinen Zusammenhang zum aTL...

Für Heimarbeit oder nicht, ist dein Arbeitgeber verantwortlich. Für die Autobahnen die Bundesregierung. Und dass Heimarbeit sinnvoll ist, sehe ich genauso. Allerdings sehe ich es nicht so wie du, in der Form "Heimarbeit oder aTL", sondern eher "Heimarbeit UND aTL" 😉

Volksentscheide zum Limit wären nicht gut. An dieser ZDF-Sendung zum Tempolimit sieht man, dass in großem Maße versucht wird, die Menschen zu manipulieren und das auch zum Teil gelingt. Von daher sollte man das lieber lassen und die Bevölkerung ordentlich informieren, was ein TL bewirken könnte.

Zitat:

Von daher sollte man das lieber lassen und die Bevölkerung ordentlich informieren, was ein TL bewirken könnte.

Kannst ja bei mir anfangen und mir erklären, was ein TL bewirken wird?

Weniger Spritverbrauch und entspannteres Fahren würde mir da jetzt einfallen...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich sehe da keinen Zusammenhang zum aTL...

Für Heimarbeit oder nicht, ist dein Arbeitgeber verantwortlich. Für die Autobahnen die Bundesregierung. Und dass Heimarbeit sinnvoll ist, sehe ich genauso. Allerdings sehe ich es nicht so wie du, in der Form "Heimarbeit oder aTL", sondern eher "Heimarbeit UND aTL" 😉

Eines der Pro-aTL-Argumente ist doch "Sprit sparen"!

notting

Ähnliche Themen

Korrekt. Und deswegen ist die Argumentation ein Tempolimit abzulehnen und stattdessen lieber Heimarbeit zu machen absurd. Natürlich muss Beides angestrebt werden...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Von daher sollte man das lieber lassen und die Bevölkerung ordentlich informieren, was ein TL bewirken könnte.

Kannst ja bei mir anfangen und mir erklären, was ein TL bewirken wird?

Weniger Spritverbrauch und entspannteres Fahren würde mir da jetzt einfallen...

Ob ersteres signifikant ist bezweifle ich (ich fahre so oder so i.d.R. 130km/h, aber einen 120-Fahrer zügig mit 140 ohne Tempolimit-Probleme überholen zu können schont auch die Nerven) und letzteres ist meiner Meinung nach nicht der Fall (siehe auch vorheriges Argument). Wurde erst heute ohne ersichtlichen Grund genötigt, auf der unlimitierten Autobahn kilometerweit ca. 100km/h auf der linken Spur zu fahren (kein Reisebus in Sichtweite etc.), also nicht viel schneller als die LKW auf der rechten Spur -> das war Stress, ich wollte ja noch heute heimkommen (von den Staus mit Schritttempo ganz zu schweigen).

notting

PS: Musste auch schon spontan (durch meinen Brötchengeber angeordnet) quer durch D fahren, um am darauffolgenden Tag pünktlich und ausgeschlafen bei der Arbeit zu sein -> ging nicht anderes als mit 200km/h wo es ging.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Korrekt. Und deswegen ist die Argumentation ein Tempolimit abzulehnen und stattdessen lieber Heimarbeit zu machen absurd. Natürlich muss Beides angestrebt werden...

Die Frage ist aber, was mehr Sprit spart. Ich bin mir sicher, dass es Heimarbeit ist.

notting

Mit einem aTL kann man sich bezüglich "Spritsparen" auch schön ins eigene Knie schießen! Nämlich dann, wenn gewisse technische Charaktereigenschaften eines Motor"s, bei bestimmten Geschwindigkeiten und um zu beschleunigen....ein Drehzahlniveau benötigt, dass zu einem Mehrverbrauch führt...weil geschaltet werden muss...! Drehzahl benötigt nun mal Sprit.....😉

Das Argument wird missbraucht! Für mich ein reiner Alibivorwand....für die Gutmenschen!  Ein General-Argument für vieles bis alles....nur einen Beweis antreten....da mangelt es  oft bis immer! Nur ein Gutachten von einem den ich selber beauftrage...und der Trend bereits bekant ist....nurnoch das Gutachten entsprechend ausrichten und gut ist......😉 Wer will es denn kontrollieren....eben....kaum einer bis niemand!

Nunja, Staus werden ja prinzipiell seltener je näher man sich einer optimalen Geschwindigkeit (die glaub ich um die 80/90 km/h liegt) nähert...

Ob Heimarbeit nun mehr Sprit spart, kann ich nicht beurteilen. Für den Großteil der Arbeitnehmer in unserem Land dürfte es nämlich gar nicht möglich sein. Abgesehen davon ist Heimarbeit eine Sache, die nicht von der Bundesregierung verordnet bzw. beeinflusst werden kann. Ein Tempomlimit hingegen schon. Daher ist das aTL der einfachste und beste Weg, um CO2 bzw. Rohstoffe zu sparen...

Und das ein und derselbe Motor bei konstant 200 weniger verbraucht als bei konstant Tempo 120, könnt ihr eurer Großmutter erzählen. Oder besser dem Ingenieur beim Patentamt, dann hat er was zu lachen 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Kannst ja bei mir anfangen und mir erklären, was ein TL bewirken wird?

Weniger Spritverbrauch und entspannteres Fahren würde mir da jetzt einfallen...

Mir eher ein extrem unentspannteres Fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Mir eher ein extrem unentspannteres Fahren.

Renn-Lenker gegen Cruiser-Lenker tauschen. Damit gewinnst du schon 'ne Menge.

Zitat:

Mir eher ein extrem unentspannteres Fahren.

Tjoah. Deswegen wäre durch einen Volksentscheid festzustellen, was die Mehrheit des Volkes für entspanntes Fahren hält. Danach wird das dann festgesetzt 😉

Also mal im Ernst! Glaubst Du das selber was Du da schreibst....die Schnarchnasen werden selbst bei 30 km/h nicht gleichzeitig losfahren...und bei 80-90 km/h fahren viele noch im 3.Gang.....max. 4. Gang.......und das spart Treibstoff....lachhaft! Vom 5. oder 6. Gang bei 80 - 90 km/h....schön....da feilen sich dann so manche die Fußnägel nebenbei......😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Warum redet ihr eigentlich noch mit dem Dickerchen? Wer regelmäßig erklärt, dass ihm das Thread-Thema total egal ist, der hat doch offenbar gar kein Interesse daran, dass man ihm zuliest.
Pass mal auf Kleiner, ...

Versuchst Du Dich gerade größer darzustellen?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


So ein Tempolimit wäre ne interessante Geschichte, um den Volksentscheid zu probieren. Was da wohl herauskäme? 😉

Natürlich erst, nachdem Brontal21 in Dauerschleife noch ein paar Mal fleißg dafür getromelt und man sich auch genau überlegt hat, wie die Frage nach einem TL zu stellen ist - damit die Abstimmung auch das "richtige" Ergebnis hat.

😉

Ähnliche Themen