Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Das sind aber die, die im Falle eines Falles am lautesten meckern......🙄Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Tja, sieht so aus als ob es den anderen 1,680,000 recht Wurst ist....
oder es fressen würden, weil es Ihnen einfach wurst ist, who knows?
Aber das ist alles nur Spekulation
Das ist genau der springende PunktZitat:
Original geschrieben von webbjoern
Tja, sieht so aus als ob es den anderen 1,680,000 recht Wurst ist....
Denen ist es egal, also brauchen/dürfen die eigentlich auch nicht abstimmen. Der ihre Stimme ist nichts wert, da es praktisch eine 50:50 Chance ist wofür sie stimmen.
Das sind die Leute die eh nie Autobahnfahren oder eben glücklich sind möglichst Allgemeinverträglich auf der Autobahn entlang zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Das ist genau der springende PunktZitat:
Original geschrieben von webbjoern
Tja, sieht so aus als ob es den anderen 1,680,000 recht Wurst ist....
Denen ist es egal, also brauchen/dürfen die eigentlich auch nicht abstimmen. Der ihre Stimme ist nichts wert, da es praktisch eine 50:50 Chance ist wofür sie stimmen.
Das sind die Leute die eh nie Autobahnfahren oder eben glücklich sind möglichst Allgemeinverträglich auf der Autobahn entlang zu fahren.
Stimmt, vielleicht sind alle Treadler hier nicht allgemeinverträglich auf der AB, würden wir uns von der AB fernhalten, wäre Ruhe dort...
(Keine Angst, mein ich nicht ernst)
welches Gewicht sollte bei einer gravierenden Einschränkung wie einem aTL die Meinung von definitiv nicht betroffenen Menschen haben..??
das sind dann eben die Suggestivumfragen in einer Fussgängerzone oder vor einem Altenheim...wie z.B.
''würden sie zugunsten des Klimaschutzes ein aTL befürworten''-->was soll dabei schon rauskommen..??
aber selbst unter Klimaaktivisten hatte es keine Mehrheit für ein aTL gegeben-->http://www.klimawandel-global.de/.../
mfg Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
welches Gewicht sollte bei einer gravierenden Einschränkung wie einem aTL die Meinung von definitiv nicht betroffenen Menschen haben..??das sind dann eben die Suggestivumfragen in einer Fussgängerzone oder vor einem Altenheim...wie z.B.
''würden sie zugunsten des Klimaschutzes ein aTL befürworten''-->was soll dabei schon rauskommen..??
aber selbst unter Klimaaktivisten hatte es keine Mehrheit für ein aTL gegeben-->http://www.klimawandel-global.de/.../
mfg Andy
Es gibt eigentlich nur einen Weg, das ist eine Volksabstimmung. Das ist der Weg größtmöglicher Demokratie den es gibt. Da gehen alle hin, die es wirklich interessiert. Hatte ich schon Mal geschrieben, werde wohl auch wieder eine ähnliche Antwort bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Es gibt eigentlich nur einen Weg, das ist eine Volksabstimmung. Das ist der Weg größtmöglicher Demokratie den es gibt. Da gehen alle hin, die es wirklich interessiert. Hatte ich schon Mal geschrieben, werde wohl auch wieder eine ähnliche Antwort bekommen.
Und bei einer Beteiligung von vielleicht 10 % ist das dann ein aussagekräftiges Ergebnis...😮 Außerdem halte ich es für äußerst seltsam wenn eingefleischte Radfahrer oder Fußgänger oder ÖPNV Fans über ein aTL abstimmen sollen.....
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
eine Umfrage unter Radiohörern sollte neutral genug sein und zeigt fast das gleiche Ergebnis wie hier-->http://www.radiohamburg.de/.../...auf-Autobahnen-Tempolimit-Trendcheckmfg Andy
Umfragen sind im Übrigen genau wie Wahlergebnisse ja auch immer Momentaufnahmen. Und da kenne ich unsere linksalternative Provinzpresse von den letzten Großereignissen schon gut genug, dass, sollte es hier wirklich mal zu einer Volksabstimmung kommen, 4 Wochen vorher alle öffentlich-rechtlichen Fernsehsender nur noch Manta-Filme und Brennpunkte mit Umwelt-Horrorszenarien senden 😁
Ganz abgesehen davon, dass selbstredend irgendein x-beliebiger Auffahrunfall kurz vorm Wahltag mal wieder zum "Raser-Rolf-Ereignis" hochstilisiert wird 😉
Hinzu kommt, wie hier ja schon richtigerweise erwähnt wurde, dass auch bei so einer Volksabstimmung letztlich viele abstimmen, die noch nie ne Autobahn auf dem Fahrersitz erlebt haben. Daher fordere ich ein Drei-Klassen-Wahlrecht mit Stimmanteilen analog der jährlich nachgewiesenen AB-Kilometer. 🙂
Mit nem Blinden kann ich mich schließlich auch nicht über nen notwendigen neuen Wohnzimmeranstrich unterhalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ganz abgesehen davon, dass auch bei so einer Volksabstimmung letztlich viele abstimmen, die noch nie ne Autobahn auf dem Fahrersitz erlebt haben. Daher fordere ich ein Drei-Klassen-Wahjlrecht mit Stimmanteilen analog der jährlich naxchgewisenen AB-Kilometer.
Mit nem Blinden kann ich mich schließlich auch nicht über nen notwendigen neuen Wohnzimmeranstrich unterhalten 😉
Die Forderung kann man nur unterschreiben und die Schlußfolgerung könnte besser nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Bei allem guten Willen Andy, aber das ist leider auch alles andere als repräsentativ. 😉Zitat:
Original geschrieben von andyrx
eine Umfrage unter Radiohörern sollte neutral genug sein und zeigt fast das gleiche Ergebnis wie hier-->http://www.radiohamburg.de/.../...auf-Autobahnen-Tempolimit-Trendcheckmfg Andy
Das sehe ich aber eher wie andryx und auch der Tenor hier spiegelt es wieder. Die Mehrheit ist gegen ein TL und das ist nun einmal so.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Die Forderung kann man nur unterschreiben und die Schlußfolgerung könnte besser nicht sein.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ganz abgesehen davon, dass auch bei so einer Volksabstimmung letztlich viele abstimmen, die noch nie ne Autobahn auf dem Fahrersitz erlebt haben. Daher fordere ich ein Drei-Klassen-Wahjlrecht mit Stimmanteilen analog der jährlich naxchgewisenen AB-Kilometer.
Mit nem Blinden kann ich mich schließlich auch nicht über nen notwendigen neuen Wohnzimmeranstrich unterhalten 😉
Unterschreibe es ebenfalls
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Die Forderung kann man nur unterschreiben und die Schlußfolgerung könnte besser nicht sein.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ganz abgesehen davon, dass auch bei so einer Volksabstimmung letztlich viele abstimmen, die noch nie ne Autobahn auf dem Fahrersitz erlebt haben. Daher fordere ich ein Drei-Klassen-Wahjlrecht mit Stimmanteilen analog der jährlich naxchgewisenen AB-Kilometer.
Mit nem Blinden kann ich mich schließlich auch nicht über nen notwendigen neuen Wohnzimmeranstrich unterhalten 😉
Gut, es wäre zumindest sinnvoll den Führerscheinbesitz nachzuweisen. Fahrpraxis gezielt für AB nachzuweisen ist eher utopisch.
Unabhängig davon ist das Ergebnis einer Volksabstimmung der Wunsch des Volkes (wer nicht mitmacht schadet wie bei einer Wahl seinem Ziel). Dabei wäre es zweitrangig, ob jeder berechtigter Wähler ein erfahrener Autobahnfahrer ist, es kommt schlicht und einfach darauf an was die Mehrheit eines Volkes möchte, um über seine Zukunft zu bestimmen. Manipulation über Kampagnen wird ja bei jeder Wahl versucht, aber sollte man deshalb die freie Wahl und alle demokratsichen Prozesse abschaffen?
Würde man über ein drohendes Verbot von Schußwaffen abstimmen und nur Waffenbesitzer dazu auffordern abzustimmen, wäre das Ergebnis garantiert nicht im Sinne des gesamtes Volkes.🙂😰
Ich würde tippen die Beteiligung bei einer Abstimmung TL wäre recht groß.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Bei allem guten Willen Andy, aber das ist leider auch alles andere als repräsentativ. 😉Zitat:
Original geschrieben von andyrx
eine Umfrage unter Radiohörern sollte neutral genug sein und zeigt fast das gleiche Ergebnis wie hier-->http://www.radiohamburg.de/.../...auf-Autobahnen-Tempolimit-Trendcheckmfg Andy
In wie weit diese Umfrage repräsentativ ist oder nicht ist mir zunächst mal egal. Beachtenswert ist jedoch, daß trotz des Bezugs zur "Sandsturmkatastrophe" dennoch so viel gegen ein aTL votierten!
Tagesgeschehnisse spielen leider, wie bei den Wahlergebnissen in RLP und BW ersichtlich enorm in Umfragen und ebenso in Volksbefragungen oder -Entscheide hinein.
Ist gerade mal wieder ein Mord passiert, würde wohl eher ein Ergebnis "pro Todesstrafe" rauskommen, als wenn über einen Justizirrtum berichtet wurde, bei dem ein sympathisches 18-jähriges Blondchen hingerichtet wurde.
Deshalb stehe ich selbst übrigens Volksentscheiden eher sehr skeptisch gegenüber, da es der Presse, siehe Italien, über Gebühr Macht einräumt!
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Es gibt eigentlich nur einen Weg, das ist eine Volksabstimmung. Das ist der Weg größtmöglicher Demokratie den es gibt. Da gehen alle hin, die es wirklich interessiert. Hatte ich schon Mal geschrieben, werde wohl auch wieder eine ähnliche Antwort bekommen.Zitat:
Original geschrieben von andyrx
welches Gewicht sollte bei einer gravierenden Einschränkung wie einem aTL die Meinung von definitiv nicht betroffenen Menschen haben..??das sind dann eben die Suggestivumfragen in einer Fussgängerzone oder vor einem Altenheim...wie z.B.
''würden sie zugunsten des Klimaschutzes ein aTL befürworten''-->was soll dabei schon rauskommen..??
aber selbst unter Klimaaktivisten hatte es keine Mehrheit für ein aTL gegeben-->http://www.klimawandel-global.de/.../
mfg Andy
Nein, ist in dem Fall kontraproduktiv. Dann lässt Du nämlich auch die Leute entscheiden, die sowieso nie auf die Autobahn fahren oder die nie schneller als 130 fahren. Die werden dann pro TL voten, weil sie dadurch eh nicht benachteiligt wären.
Desweiteren wurde es hier ja schon angemerkt, dass sich die meisten Bürger vielzusehr vom Tagesgeschehen leiten lassen.
Frag mal nach pro Atomkraft vor Fukushima und danach. Du wirst zwei komplett unterschiedliche Ergebnisse bekommen, obwohl nur 14 Tage dazwischen liegen.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Frag mal nach pro Atomkraft vor Fukushima und danach. Du wirst zwei komplett unterschiedliche Ergebnisse bekommen, obwohl nur 14 Tage dazwischen liegen.
Die Umfrage VOR Fukushima wird aber ohne einen Flux-Kompensator nicht leicht werden...😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Dann lässt Du nämlich auch die Leute entscheiden, [...] die nie schneller als 130 fahren. Die werden dann pro TL voten, weil sie dadurch eh nicht benachteiligt wären.
Was ist das denn für eine Argumentation? Bei einem Volksentscheid geht es nunmal um allgemein gültige Regelungen. Wer aus welchem Grund wie wählt, ist dabei überhaupt nicht von Belang.
Aus dem gleichen Grund könntest du den über 130-Fahrern auch die Abstimmung verweigern, weil sie befangen sind 😕