Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

@ webbjoern: Die knappen Resourcen mal wieder...ja das hatten wir ja schon.
Also erstmal bringt ein TL in die Richtung nicht so viel.
Man kann deutlich mehr Energie sparen im Haushalt oder einfach dadurch Fahrgemeinschaften zu bilden oder eine Kurzstrecke wegzulassen. Das kann man gesetzlich nicht wirklich reglementieren, daher muss da erstmal der Wille dasein. Ein Anfang wäre ja dass du das Auto mal stehen lässt und Bahn fährst. der meintewegen mit 95 hinter den LKW hinterher. Der einzige Grund den ich dann noch sehe für ein TL ist dass es dir alleine keinen Spaß macht...
Also, ein TL bringt keine Einsparungen, es sind ganz andere Sachen die wirklich helfen würden.
Würden übrigens tatsächlich alle ausschließlich zum schnellfahren extra sich zu ner Rennstrecke aufmachen obwohl sie das vorher nicht taten, wäre das erst ein Desaster im klimatechnischen Sinne 😁

Wir reden leider aneinander vorbei, denn das lebensgefährliche Ausscheren ohne Blick in den Rückspiegel habe ich weder verteidigt noch toleriere oder rechtfertige ich es hier...

Wie ich bereits sagte:
Unsere Gesellschaft basiert in jedem mir bekannten Bereich auf Gesetzen, Geboten und Vorschriften, die einen Kompromiss darstellen und sich in der Regel am Durchschnitt der Bevölkerung orientieren.
Die gesetzlichen Ruhezeiten orientieren sich beispielsweise an der in Normalschicht arbeitenden Bevölkerung und nicht an der Minderheit der Schichtler oder den Studenten. Ich hätte als Student auch gerne mal in der Woche bis 4h nachts so richtig Party gemacht. Durfte ich nicht, weil ich damit Leuten den Schlaf raube, die morgens wieder los müssen...

Nur im Straßenverkehr orientieren wir uns an einer Minderheit der Schnellfahrer. Ich kann das weder verstehen noch gutheißen...

Ein Tempolimit bringt in Bezug auf Ressourcenverbrauch nicht viel!?! Für Tempo 200 ist gegenüber Tempo 100 die vierfache Leistung erforderlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...wenn einem bei 120 einer mit 90 direkt vor die Nase fährt, kann das auch "brandgefährlich" sein..., die Differenz ist imho kein Argument.

Unabhängig vom aTL ist für die Vermeidbarkeit einer Kollision die Differenzgeschwindigkeit immer ein Argument.

Stell Dir zwei Situationen vor:

a.) Du kommst von hinten mit 120 an und an der Stelle x zieht jemand mit 90 rüber

b.) Du kommst mit 200 an und an der gleichen Stelle x zieht jemand mit 90 rüber.

Deine Reaktionszeit ist in beiden Fällen die gleiche. Es dauert also genauso lange, bis Du Dich entscheidest, den Fuß vom einen aufs andere Pedal zu lupfen und kräftig reinzutreten.

Unterschied: in Variante b. hast Du in der gleichen Zeit 22 Meter in der Sekunde mehr zurückgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Stell Dir zwei Situationen vor:
a.) Du kommst von hinten mit 120 an und an der Stelle x zieht jemand mit 90 rüber
b.) Du kommst mit 200 an und an der gleichen Stelle x zieht jemand mit 90 rüber.

Wenn ich mit 200 unterwegs bin, dann befindet sich die Stelle x bereits weit hinter mir...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


@ webbjoern: Die knappen Resourcen mal wieder...ja das hatten wir ja schon.
Also erstmal bringt ein TL in die Richtung nicht so viel.
Man kann deutlich mehr Energie sparen im Haushalt oder einfach dadurch Fahrgemeinschaften zu bilden oder eine Kurzstrecke wegzulassen. Das kann man gesetzlich nicht wirklich reglementieren, daher muss da erstmal der Wille dasein. Ein Anfang wäre ja dass du das Auto mal stehen lässt und Bahn fährst. der meintewegen mit 95 hinter den LKW hinterher. Der einzige Grund den ich dann noch sehe für ein TL ist dass es dir alleine keinen Spaß macht...
Also, ein TL bringt keine Einsparungen, es sind ganz andere Sachen die wirklich helfen würden.
Würden übrigens tatsächlich alle ausschließlich zum schnellfahren extra sich zu ner Rennstrecke aufmachen obwohl sie das vorher nicht taten, wäre das erst ein Desaster im klimatechnischen Sinne 😁

Letzeres wäre natürlich ein Desaster, aber es müsste ja keiner tun.

Bahn fahre ich tatsächlich wann es geht, zur Arbeit funktioniert es nicht, da grottenschlechte Verbindungen und zusätzlich 40min!! Busfahrt.
Klar, auf Dauer hilft nur in der Nähe von der Arbeit zu wohnen, das wäre der größte Fortschritt. Innerorts von Hannover fahre ich eigentlich nur Fahrrad, da ist diese Stadt aber wegen ihrer Flachlandlage und super Wegenetz ganz vorne abei.

Ein TL bringt im Sinne hochmotorisierte Autos mit viel Verbrauch langsamer fahren zu lassen verbrauchstechnisch ev. nicht zu viel. Der langfristige Ansatz hätte viel mehr Erfolg, indem man leistungsmäßig downsizt und alles leichter machen kann - Dabei müssen ja noch lange keine lahmen Enten entstehen. Das ist auch eine Herausforderung die viel Hightec braucht und die Wirtschaft ankurbeln würde. Andere Länder siten ja im gleichen Boot und werden auch bald supersparsame Autos brauchen - das könnte eben der neue Exporthit von Deutschland werden.

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...wenn einem bei 120 einer mit 90 direkt vor die Nase fährt, kann das auch "brandgefährlich" sein..., die Differenz ist imho kein Argument.
Unabhängig vom aTL ist die für die Vermeidbarkeit einer Kollision die Differenzgeschwindigkeit immer ein Argument.
Stell Dir zwei Situationen vor:
a.) Du kommst von hinten mit 120 an und an der Stelle x zieht jemand mit 90 rüber
b.) Du kommst mit 200 an und an der gleichen Stelle x zieht jemand mit 90 rüber.

Deine Reaktionszeit ist in beiden Fällen die gleiche. Es dauert also genauso lange, bis Du Dich entscheidest, den Fuß vom einen aufs andere Pedal zu lupfen und kräftig reinzutreten.

Unterschied: in Variante b. hast Du in der gleichen Zeit 22 Meter in der Sekunde mehr zurückgelegt.

...das ist richtig. Nur bei 120 musst Du bremsen. Bei 200 bist Du so schnell vorbei, dass der Rauszieher kurz nen Schreck bekommt und gut ist das. Wobei dann wieder x zu definieren wäre. Umso kleiner x, umso höher die Chance mit 200 vorbeizukommen 😁 Ansonsten stark bremsen, Lichthupe, Hupen, und wenn das nix bringt rechts vorbei. Und für die Meckerer: in so einer Situation sind die angeführten Maßnahmen legitim und rechtens. Auch in limitierten Bereichen.

Sehe ich schon von weitem einen Kandidaten auf einen LKW auflaufen, bin ich schon in Alarmbereitschaft 😉 dies kann (auch wenn es kaum einer glauben will) auch eine verringerung meiner Geschwindigkeit zur Folge haben. Prophylaktisch sozusagen..., man weis es ja nicht, was der da noch vorhat 😁 ...so ein Limitianer ohne Rückspiegel 😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...das ist richtig. Nur bei 120 musst Du bremsen. Bei 200 bist Du so schnell vorbei, dass der Rauszieher kurz nen Schreck bekommt und gut ist das.

Hoffentlich ist das nicht dein Ernst. Ansonsten solltest du mal überlegen obs für die Allgemeinheit gesund ist, wenn du weiterhin Auto fährst 🙄

Auf jeden Fall schön, dass du nochmal das Kernproblem beschreibst. Es lautet "ich fahre 200+, völlig egal wieviel Verkehr auf der Autobahn herrscht"...

@ Hafi: Ja die Rechnung immer....Aber die Unfallstatistik zeigt: dieser Fall tritt nahezu nie auf.
Und wenn doch? Der Rüberzieher hat nen Fehler gemacht und wird dafür abgeschossen, der Schnellfahrer hat das Risiko gewissermaßen in Kauf genommen. Ich kann hier keine fehlende Fairness entdecken....

@webbjoern: ja...es müsste ja keiner tun. Auf der Schiene kommst du direkt dahin dass niemand wirklich leben muss. Die Menschen machen einen Kollektivsuizid, und der Welt gehts besser...Problem gelöst? Ich weiß das ist makaber und stark überspitzt, aber darauf läufts raus.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Auf jeden Fall schön, dass du nochmal das Kernproblem beschreibst. Es lautet "ich fahre 200+, völlig egal wieviel Verkehr auf der Autobahn herrscht"...

Ihr müsst mal etwas davon wegkommen dass 200 fahren immer gleich ohne Rücksicht auf Verluste bedeutet. Vielmehr beschreibt dodo die Kernvorgehensweise: Weitsicht ermöglich in 99,9% der Fälle das Verhalten von anderen VT vorherzusagen. Wer das nicht kann, sollte nichtmal 130 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Wenn ich mit 200 unterwegs bin, dann befindet sich die Stelle x bereits weit hinter mir...😁

Wenn Du mit 200 unterwegs bist, bin ich hoffentlich nicht in der Nähe, völlig egal mit welcher Geschwindigkeit...

😛

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


@webbjoern: ja...es müsste ja keiner tun. Auf der Schiene kommst du direkt dahin dass niemand wirklich leben muss. Die Menschen machen einen Kollektivsuizid, und der Welt gehts besser...Problem gelöst? Ich weiß das ist makaber und stark überspitzt, aber darauf läufts raus.

Niemand darf ein emotionsloses Leben führen. Ja aber gibt es nur den Spaß im Leben schnell Auto zu fahren? Es gibt doch zahlreiche Möglichkeiten bei denen man sich verausgaben kann?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...das ist richtig. Nur bei 120 musst Du bremsen. Bei 200 bist Du so schnell vorbei, dass der Rauszieher kurz nen Schreck bekommt und gut ist das.
Hoffentlich ist das nicht dein Ernst. Ansonsten solltest du mal überlegen obs für die Allgemeinheit gesund ist, wenn du weiterhin Auto fährst 🙄

Auf jeden Fall schön, dass du nochmal das Kernproblem beschreibst. Es lautet "ich fahre 200+, völlig egal wieviel Verkehr auf der Autobahn herrscht"...

Man merkt, daß du sehr wenig Erfahrung mit etwas höheren Geschwindigkeiten hast. Die sehr plastische und nachvollziehbare Beschreibung vom dodo entspricht ziemlich der Realität! Und hast du auch gelesen, daß er durchaus mit aktiviertem Plan B unterwegs ist und gegebenenfalls bremst, bevor der Ausscherer überhaupt weiß, daß er ausschert. Nehmt man antizipatorischen Fahrstil. 🙂

Wäre vielleicht nicht übel du würdest einfach mal ein paar Kilometer mit jemandem, der schon einige Hunderttausend Kilometer schneller fahren überlebt hat und auch noch niemanden mit seinem Bomber umgebracht hat, in ein Auto setzen.

Und noch ne Frage, wieviele Unfälle geschehen überhaupt in dem von Dir als Problem hochgeputschten Szenarien? 

Weder die Bundesanstalt noch die BAST hat mangels Black boxes in den Fahrzeugen nämlich keine wirklich zuverlässigen Aussagen darüber. Die Unfallursache "unangepasste Geschwindigkeit" besagt überhaupt nicht mit welcher Geschwindigkeit gefahren wurde!

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Wenn Du mit 200 unterwegs bist, bin ich hoffentlich nicht in der Nähe, völlig egal mit welcher Geschwindigkeit...
😛

Die Wahrscheinlichkeit, daß ich mit 200 unterwegs bin ist sehr gering, da kann ich Dich beruhigen. So langsam fahre ich nämlich nur sehr selten...😛

Also ich kann mich ad hoc an zwei Situationen erinnern, die mit 200 km/h wesentlich ungefährlicher gewesen sind, weil ich einmal bei etwa 130 und einmal bei 150 voll in die Eisen gehen und Richtung Grünstreifen bzw. dritte Spur ausweichen musste, weil mir einer sonst in die Seite gefahren wäre. Waren beides Male Spiegelverweigerer.

Bei 200 km/h hätte ich die jeweiligen Stellen bereits passiert gehabt.

Zitat:

Man merkt, daß du sehr wenig Erfahrung mit etwas höheren Geschwindigkeiten hast. Die sehr plastische und nachvollziehbare Beschreibung vom dodo entspricht ziemlich der Realität! Und hast du auch gelesen, daß er durchaus mit aktiviertem Plan B unterwegs ist und gegebenenfalls bremst, bevor der Ausscherer überhaupt weiß, daß er ausschert. Nehmt man antizipatorischen Fahrstil. 🙂

Achso. Er weiss was ich tue, lange bevor ich es tue. Wow...

Wir haben Gedankenleser unter uns...

Zitat:

Wäre vielleicht nicht übel du würdest einfach mal ein paar Kilometer mit jemandem, der schon einige Hunderttausend Kilometer schneller fahren überlebt hat und auch noch niemanden mit seinem Bomber umgebracht hat, in ein Auto setzen.

Ziemlich dürftige Argumentation. Es gibt auch Menschen, die überleb(t)en jahrzehntelangen Heroin-Konsum oder einen 6-jährigen Einsatz an der Ostfront. Ist das deswegen ungefährlich bzw. eine empfehlenswerte Art zu handeln?

Zitat:

Und noch ne Frage, wieviele Unfälle geschehen überhaupt in dem von Dir als Problem hochgeputschten Szenarien?

Würde mich auch mal interessieren. Um das beurteilen zu können, müsste man wissen, welchen Anteil solche Hochgeschwindigkeitsflüge auf der Autobahn am gesamten Verkehrsaufkommen haben...

Ähnliche Themen