Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

das Tempolimit auf der A19 von 80km/h an der Unfallstelle wird wieder aufgehoben-->http://www.ostseeblick-nienhagen.de/.../

es scheint ja tatsächlich noch Vernunft im Land zu geben😮

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Bei Maybritt Illner ging es gestern um den Atomaustieg...zu Gast eine Atomkraftgegnerin die auf einem Bauerhof lebt und sich durch 140 Meter hohe Windräder in der Nähe ihres alten Resthofes belästigt fühlt😰

Auch ganz schön Scheinheilig wie ich finde😛

MfG Andy

Da gibts nur eines, stellt ihr den Strom ab!

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Bei Maybritt Illner ging es gestern um den Atomaustieg...zu Gast eine Atomkraftgegnerin die auf einem Bauerhof lebt und sich durch 140 Meter hohe Windräder in der Nähe ihres alten Resthofes belästigt fühlt😰

Auch ganz schön Scheinheilig wie ich finde😛

MfG Andy

Das ist aber noch nicht alles. Es gibt mittlerweile Bürgerinitiativen gegen die Oberland- Stromleitungen, die den Strom der Windräder ableiten. Ich sage ja immer wieder: Nur gut, daß Strom aus der Steckdose kommt.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


das Tempolimit auf der A19 von 80km/h an der Unfallstelle wird wieder aufgehoben-->http://www.ostseeblick-nienhagen.de/.../

Sollte doch tatsächlich das Ergebnis der Unersuchung umgesetzt werden ? Spuren von Verstand und Einsicht ? Ich bin baff....

Ähnliche Themen

@R 129 Fan + HerrLehmann1973

Tante Märklin u. Mitbewerber haben einfach umgerubelt - ist ihnen auch schlecht bekommen!! Für die Digitalisierung wird man ganz schön zur Kasse gebeten, aber ich glaube, wir schweifen vom Thema ab😁

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Bei Maybritt Illner ging es gestern um den Atomaustieg...zu Gast eine Atomkraftgegnerin die auf einem Bauerhof lebt und sich durch 140 Meter hohe Windräder in der Nähe ihres alten Resthofes belästigt fühlt😰

Auch ganz schön Scheinheilig wie ich finde😛

MfG Andy

Das ist doch genau das Problem. Alle schreien gegen Atomkraft und wenn dann Windkrafträder oder Solaranlagen aufgestellt werden sollen, will sie keiner in seiner Nähe haben. Komischerweise hat Röttgen, von dem ich eigentlich nicht viel halte, gestern meiner Meinung nach am Besten abgeschnitten.

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Irgendwo im Verlauf des Threads wurden Tempolimits ja sogar einmal als Kennzeichen einer Diktatur bezeichnet und der Verstoß dagegen als Akt des Widerstandes... Mit solchen Argumentatoren möchte ich bitteschön nicht in einen Topf geworfen werden. Ich bin ja z.B. auch ein Gegner des Rechtsextremismus, trotzdem möchte ich mit dem Gesocks, was sich allgemein als AntiFa bezeichnet, nichts zu tun haben.

Danke, das ist so! Nur weil man in eine vernünftige Richtung denkt hört man hier schöne Wörter wie verbrämte ÖkoNazis etc.

Die Menschheit hat einfach zwei Seiten: Verantwortungsvoll und Verantwortungslos. Das kann sich jeder aussuchen auf welcher Seite er steht und beachten daß man dem Nachwuchs dieses Denken auch vermittelt.

Vielleicht sollte ich Mal ein paar TL-Gegner mit auf ne Bohrinsel nehmen, damit der gigantische Aufwand nach der Suche verstanden wird und ein bißchen Respekt bezüglich der Knappheit aufkommt......

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Bei Maybritt Illner ging es gestern um den Atomaustieg...zu Gast eine Atomkraftgegnerin die auf einem Bauerhof lebt und sich durch 140 Meter hohe Windräder in der Nähe ihres alten Resthofes belästigt fühlt😰

Auch ganz schön Scheinheilig wie ich finde😛

MfG Andy

Nunja, den Stresstest werden die Grünen ja nun in Baden Württemberg durchlaufen. Die werden dann auch feststellen, dass Regieren wesentlich unbequemer ist, als in der Opposition abzuwarten was die Regierung tut, und dann dagegen zu sein.

Zum Thema Parteien und Anti-Tempolimit: Da fällt mir momentan nur eine Partei ein der ich zutraue, konsequent bei ihrem Nein zum Tempolimit zu bleiben. Die würde ich allerdings nicht einmal dann wählen, wenn es die letzte Partei mit diesem Standpunkt wäre. Bevor wir einen FDP-Kanzler bekommen, würde ich eher ein TL akzeptieren...

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@R 129 Fan + HerrLehmann1973

Für die Digitalisierung wird man ganz schön zur Kasse gebeten

...macht aber Laune, wenn es zischt und pufft und der Diesel wummert .Damit haben sie uns ja, die Halunken....🙁 Aber jetzt wieder zurück zum Thema )

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Vielleicht sollte ich Mal ein paar TL-Gegner mit auf ne Bohrinsel nehmen, damit der gigantische Aufwand nach der Suche verstanden wird und ein bißchen Respekt bezüglich der Knappheit aufkommt......

Da kommen mir glatt die Tränen. Die armen Ölgesellschaften, ich werde einen Hilfsfond einrichten....🙁

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Bei Maybritt Illner ging es gestern um den Atomaustieg...zu Gast eine Atomkraftgegnerin die auf einem Bauerhof lebt und sich durch 140 Meter hohe Windräder in der Nähe ihres alten Resthofes belästigt fühlt😰

Auch ganz schön Scheinheilig wie ich finde😛

MfG Andy

Tja,typischer Fall von:"Wasch mich aber mach mich nicht nass" 😉

Typisches "Grünenproblem"😁

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Danke, das ist so! Nur weil man in eine vernünftige Richtung denkt hört man hier schöne Wörter wie verbrämte ÖkoNazis etc.
Die Menschheit hat einfach zwei Seiten: Verantwortungsvoll und Verantwortungslos. Das kann sich jeder aussuchen auf welcher Seite er steht und beachten daß man dem Nachwuchs dieses Denken auch vermittelt.
Vielleicht sollte ich Mal ein paar TL-Gegner mit auf ne Bohrinsel nehmen, damit der gigantische Aufwand nach der Suche verstanden wird und ein bißchen Respekt bezüglich der Knappheit aufkommt......

Nur nochmal zur Klarstellung: Ich bin auch ein TL-Gegner. Ich sehe es nur nicht als Ende der Welt an, wenn ein TL doch einmal kommen sollte. Ganz einfach, weil Autofahren zwar ein wichtiger Teil, aber nicht

der

wichtigste Teil meines Lebens ist. Da haben andere gesellschaftliche / politische / wirtschaftliche Baustellen eine höhere Priorität.

mich würde mal interessieren, wie die korrelation zwischen aTL-Befürwortern und E-10 Gegner ist 😁 ich wette, sehr hoch

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


. Da haben andere gesellschaftliche / politische / wirtschaftliche Baustellen eine höhere Priorität.

Ne, das macht Arbeit. Da ist ein aTL doch wesentlich leichter zu handhaben....

die Einschränkungen durch ein aTL wären aber quasi jeden Tag oder zumindest bei jeder Autobahnfahrt spürbar und mit täglicher Gängelei verbunden....das wäre für mich schon ein markanter Punkt wo man schlecht drauf kommt😉

eine leere Autobahn und sklavisch an ein unsinniges Limit halten...ist einfach eine blöde Vorstellung,das könnte ich einer Partei nur schwer verzeihen😛

mfg Andy

Ähnliche Themen