Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Mal kurz OT:

Zitat:

Ohne jetzt über Gebühr unsachlich werden zu wollen: Euer Hauptproblem ist dass ihr links seid 😁

Der Mensch arbeitet nunmal nur gegen Bezahlung, werden alle Leute "gleich" behandelt wird sich niemand mehr antrengen als sein Nachbar, und so wird es auch immer bleiben.

In der Politik werden nur kurzfristige Erfolge angestrebt. Keiner denkt weiter als vier Jahre. Wenn überhaupt.

Der Mensch arbeitet mehrheitlich aus eigener Motivation heraus, eine Tätigkeit, eine Beschäftigung zu haben.

Man hofft, dass sich diese Motivation eine Zeit lang (hoffentlich 100% einer Legislaturperiode) erhält.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Ohne jetzt über Gebühr unsachlich werden zu wollen: Euer Hauptproblem ist dass ihr links seid 😁

Der Mensch arbeitet nunmal nur gegen Bezahlung, werden alle Leute "gleich" behandelt wird sich niemand mehr antrengen als sein Nachbar, und so wird es auch immer bleiben.

Worte eines politisch ungebildeten.

Wir wollen eben nicht alle gleich behandeln, sondern nur gewisse Mindeststandards setzen. Unser Kernthema ist sozaile Gerechtigkeit, was in diesem Zusammenhang bedeutet, daß Armut abgeschafft gehört und alle Bürger einen gewissen Reichtum haben sollen. Es bedeutet nicht, daß unterschiedlich hart arbeitende Leute gleich entlohnt werden sollen oder so etwas. Das würde eher zu den Kommunisten passen als zu unserem Kern.

Daß wir auch (Ex-)Kommunisten bei uns haben, liegt in der Natur der Sache. Die Kommunisten sind allein zahlenmäßig zu klein.

Armut und Reichtum sind doch relativ.

Das Eine gibt es ohne das Andere nicht.

Andernfalls sind alle gleich.

Aber nicht alle können das Gleiche leisten. Die einen können nicht, die anderen wollen nicht.

Ein Mensch besitzt nun einmal ein besondere Fähigkeit nur das zu sehen/ hören was er auch sehen will.😉
Oftmals werden auch eigene Fähigkeiten unterschätzt, dass belegen allein schon z. B. Unfälle welche durch überhöhte Geschwindigkeiten entstehen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Oftmals werden auch eigene Fähigkeiten unterschätzt, dass belegen allein schon z. B. Unfälle welche durch überhöhte Geschwindigkeiten entstehen. 😛

Stimmt. Oft ist es tatsächlich so, dass der Unfall vermeidbar gewesen wäre, hätte sich der Verunfallte einen engeren Kurvenradius oder ein stärkeres Bremsmanöver zugetraut. Bezieht sich aber auf Unfälle allgemein.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@diedicke1300

Nun das was Du für dich in Anspruch nimmst schliesst auch nicht aus dass dies auch Schnellfahrer mit ähnlichen Jahresfahrleistungen hinbekommen....ich fahre ca. 60-70tkm per anno und habe seit bald 20 Jahren keinen Unfall mehr gehabt....vorausschauendes Fahren ist trotz freier Fahrt dort wo es möglich ist das Geheimnis😉

Wie ist das nur möglich??

MfG Andy

DIESES Geheimnis musst du tatsächlich mal lüften.

Im ersten Quartal dieses immernoch jungen Jahres hatte ich zwei Unfälle:

I. Schönhauser Allee. Ich auf der linken Spur, mit ~ 40 km/h schneller als die rechts mit 25-30 km/h.
Da fährt einer ohne zu gucken und dies anzuzeigen (der wechselt auf ner AB hoffentlich anders die Spur) vom rechten Fahrbahnrand an. Der auf der rechten Spur ist spontan ausgewichen. Blöd nur, dass ich gerade neben ihm war.

II.
Im Jakob-Kaiser-Platz ich auf der mittleren Spur, will raus nach Tegel. Ne Sekunde vor dem Abfahren ging mir durch den Kopf, dass die weiße B-Klasse auf der äußeren Spur bestimmt im Kreisel bleiben will. Das geht auf dieser Spur aber nicht. Man MUSS abfahren.
Tatsache hatte ich beim Verlassen des Kreisels ne B-Klasse hinten rechts abbekommen. Die Fahrerin erzählte meiner Freundin, nachdem ich ihre Unfallflucht vereitelt hatte, dass Sie mit den Gedanken woanders war, weil ihre beste Freundin Krebs hat. Meine Freundin meint sogar, Eizellen telefonieren gesehen zu haben.

Man kann also vorausschauend fahren wie man will. Das hilft nur der eigenen Effizienz. Die Blödheit anderer kann man nicht immer kompensieren. Da muss man vorher ansetzen. Das darf aber auch nicht heißen, dass man alle einschränkt, weil ein paar wenige es nicht kapieren oder nicht mit ihren Gedanken bei der Sache sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von notting


Dann erkläre mir mal, wie du denjenigen ausweichst, die dir z. B. hinten reinfahren (würden), wenn du dich an einer Stoppstelle StVO-konform verhältst
Die Antwort - die ich auch an anderer Stelle schon mehrfach gegeben habe -liegt doch auf der Hand. NICHT StVO-konform stehen bleiben. Bevor ich an ner gelb werdenden Ampel oder nem Stoppschild oder grünen Blechpfeil etc. anhalte, gibt's immer den Folgeverkehr-Check.

Bist du dir denn sicher, dass der Nachfolgeverkehr das Ticket übernimmt, wenn du erwischt wirst, weil du prophylaktisch beim Stop-Schild drüber bist oder über ne rote Ampel bist?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ein allgemeines Tempolimit ähnelt dem Armutsponsoring der Linken.

Es fördert die Passivität, das Nichterlernen von Fertigkeiten. Es stellt ein Downgrading gesellschaftlichen Wissens und Könnens dar!

Echt? Wie war es dann den USA möglich, bereits vor 42 (!) Jahren Menschen auf den Mond zu bringen und sicher wieder zurück auf die Erde? Eine Leistung, die wir im Off-Limit-Land Deutschland bis heute nicht hinbekommen haben.

Och...

Menschen auf dem Mond...

Das war doch nur ein Wer-hat-den-Größten-Wettbewerb zwischen den USA und den Russen.

Die Amis gewannen übrigens nur, weil die deutsche Ingenieure im Team hatten. 😛

Zitat:

Original geschrieben von notting


Also ich kenne zwei Chefs von recht kleinen Firmen (davon eine, von der ich weiß, der es nicht wirklich gut geht), die Porsche fahren. Angeblich läuft das über die Firma als Leasing oder so, weil's wohl günstig ist.

ein x5 ist deutlich teurer als n 911er...

ps: neidisch?

@patti
I. Manchmal kracht's halt, da kann man nix machen. Vielleicht hätte geholfen in nem niedrigeren Gang zu fahren -> lauter zu sein -> besser wahrgenommen zu werden. Aber das ist Kaffeesatzleserei.
II. Na da hat dir doch dein Bauchgefühl schon ganz genau richtig gesagt was gleich passieren wird. Dass du nicht drauf gehört hast war halt wieder ein typischer Fall von shit happens, aber grundlegend war der Weg doch klar.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Bist du dir denn sicher, dass der Nachfolgeverkehr das Ticket übernimmt, wenn du erwischt wirst, weil du prophylaktisch beim Stop-Schild drüber bist oder über ne rote Ampel bist?

Ich hab die Wahl, vielleicht eventuell unter Umständen ein Ticket bezahlen zu müssen oder aber vielleicht eventuell unter Umständen vom Folgeverkehr auf die Kreuzung geschoben zu werden. Such dir was aus.

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von notting


Also ich kenne zwei Chefs von recht kleinen Firmen (davon eine, von der ich weiß, der es nicht wirklich gut geht), die Porsche fahren. Angeblich läuft das über die Firma als Leasing oder so, weil's wohl günstig ist.
ein x5 ist deutlich teurer als n 911er...

ps: neidisch?

hättest Du gerne, dass er neidisch ist? Passt er dann besser in Dein Weltbild? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von notting


Also ich kenne zwei Chefs von recht kleinen Firmen (davon eine, von der ich weiß, der es nicht wirklich gut geht), die Porsche fahren. Angeblich läuft das über die Firma als Leasing oder so, weil's wohl günstig ist.
ein x5 ist deutlich teurer als n 911er...

ps: neidisch?

Es war in beiden Fällen ein Porsche-SUV, weiß gerade nicht, wie der heißt bzw. bin zu faul nachzuschauen.

Und nein, ich bin nicht neidisch. Vorher hatten beide auch mal u.a. einen Skoda-Kombi und wundere mich halt, was es da für eine Veränderung gegeben hat, welche das möglich gemacht hat, weil doof sind die natürlich nicht.

notting

😁 Vielleicht noch vor der Insolvenz noch schnell mal das Porschefeeling geniessen?

Spass beiseite, viele Chefs kleinerer Firmen denken einfach nicht daran das ihre Umsätze und damit das Einkommen relativ großen Schwankungen unterliegt so das der Porsche im einen Jahr locker geht aber im nächsten Jahr unter Umständen eine finanzielle Last wird.
Nun ja,mein Boss hat einen 6er BMW unter Anderem, aber dafür auch Umsätze im dreistelligen Millionenbereich. Den kratzt es nicht ob er jetzt ein paar Tausender mehr oder weniger Gewinn im Monat macht. Bei einer kleinen Firma kann das aber der Unterschied zwischen Porsche und Insolvenz ausmachen. Aber das ist dann deren Sache.

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja

Was ist eine PM?
ne frage habe ich aber schon glaubt hier jemand das bei einem aTL der Schaden höher gewesen wäre?
Wird ja oft behauptet: wenn ich langsam fahre bin ich unkonzentriert!
Mit voller Konzentration hätte man so einen unfall nicht vermieden ABER einen Golf in dei Erste Etage zu befördern ist nicht mit 40 km/h mehr zu machen.

ALex

Eine PM ist eine persoenliche mitteilung, sowas kannst du hier im forum verschicken.

Da niemand aTL 40 fordert, waeren die leute vermutlich unter aTL genauso schnell gewesen.

In jedem fall finde ich es grosskotzig, ohne naeheres wissen, die fahrer, oder limits verantwortlich zu machen. Das grenzt ja, fast schon, an schadenfreude.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du hast recht, die anzahl der autos und die anzahl der fahrtziele bleibt gleich.
Trotzdem, wenn ich nachts von ffm nach berlin boller bin ich ne stunde frueher in berlin als unter aTL, und eineinviertelstunden schneller als unter "idealgeschwindigkeit" von nixfuerungut.

Das ich in der zeit mehr strasse vor meinem auto brauche, spielt keine rolle, der raum ist da.
Das ich eine stunde vor dem einsetzenden berufsverkehr ankomme heisst (dann) ein auto weniger auf der strasse!
Weniger verkehrsdichte,
weniger unfaelle,
weniger vebrauch (fuer die im berufsverkehr)
weniger zeit (fuer die im berufsverkehr und mich)
.......

3L

Da hab ich ja auch überhaupt kein Problem wenn du in bestimmten Situationen schnell fährst.
Aber nicht auf biegen und brechen im normalen Verkehr! (2spuren Lkw schlechtes wetter....)

ALex

Huch 😉

und schon sind wir einig....

Kein mensch hat gesagt man solle schnell fahren, wenn es nicht geht. Wir reden hier alle von angemessen. (Jedenfalls alle die gegen das aTL sind.)

3L

Zitat:

weniger Geschwindigkeit = weniger Schaden!

An und für sich richtig, aber erkennst du zumindest die Problematik die diese Denkweise verursacht??

Kommt jemand mit 60 in eine komplett unerwartete Situation, wie entschärft sich die Situation etwas:

a) der Vordermann fährt einigermaßen normal weiter

b) der Vordermann steht plötzlich vor ihm

Wenn man kurz bevor man nix mehr sieht Autos mit ihrer Geschwindigkeit verbindet, rechnet man nunmal nicht damit das die selben Autos 10 Sekunden später stehen.

An und für sich wird so ein Schuh drauß:
Weniger Differenzgeschwindigkeit=weniger Schaden (kam doch jetzt schon unzählige Male von der TL Fraktion)
Mit einer Vollbremsung erhöhst du die Differenzgeschwindigkeit zu den umliegenden VT drastisch, daher halte ich das nicht für die beste Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Noch ein Wort zu den Topverdiener und ihrer Begründung für die Verantwortung, die sie angeblich tragen, die hohen Verdienste zu bekommen. Welcher Topmanager hat je für den Schaden, den er angerichtet hat, zahlen müssen? Von wegen schwer an der Verantwortung tragen! Sie werden mit nem Zuschlag weggelobt. 😠 

Auch wenn ich Dir in vielem Deines Textes zustimme.

Topmanager für Pleiten haftbar zu machen ist deshalb schwierig, weil sich wirtschaftlicher Erfolg nicht anordnen läßt (genau so wie Vision Zero bei Verkehrstoten).

Wenn ein Fehlverhalten (Veruntreuung z.B.) nachweisbar ist, wird auch ein Manager in Haftung genommen.

Wirtschaftlicher Mißerfolg - der i.d.R. leider auch mit Schaden für die Beschäftigten einhergeht - ist aber keine Straftat. (sofern er nicht angestrebt wurde)

Ähnliche Themen