Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Du hast dir eine einzelne Zahl willkürlich raus gegriffen und alle anderen Zahlen komplett ignoriert. Das ist unseriös.
Natürlich meine ich ernst was ich sage. Gut, ganz selten mal sehe ich, dass im Winter jemand verunfallt. Vielleicht alle ein oder zwo Jahre. Das war's aber. Mein Maßstab für einen Unfall ist, dass da ein Unfall ist - nicht dass ich mir denke da hätte vielleicht unter anderen Umständen mit ganz viel Augen zudrücken eventuell ein Unfall passieren können.
Aber eben weil weder meine persönlichen Eindrücke noch deine persönlichen Eindrücke den tatsächlichen Verkehrszustand hinreichend beschreiben, verlasse ich mich nicht drauf, sondern sehe mir die Statistiken an.
Du hingegen siehst nur was du sehen willst, trägst selbst nichts bei und ignorierst auch wenn man dir die passendst findbare Statistik unter die Nase hält alles was dir darin nicht ins ideologische Weltbild passt.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Du hast dir eine einzelne Zahl willkürlich raus gegriffen und alle anderen Zahlen komplett ignoriert. Das ist unseriös.Natürlich meine ich ernst was ich sage. Gut, ganz selten mal sehe ich, dass im Winter jemand verunfallt. Vielleicht alle ein oder zwo Jahre. Das war's aber. Mein Maßstab für einen Unfall ist, dass da ein Unfall ist - nicht dass ich mir denke da hätte vielleicht unter anderen Umständen mit ganz viel Augen zudrücken eventuell ein Unfall passieren können.
Aber eben weil weder meine persönlichen Eindrücke noch deine persönlichen Eindrücke den tatsächlichen Verkehrszustand hinreichend beschreiben, verlasse ich mich nicht drauf, sondern sehe mir die Statistiken an.Du hingegen siehst nur was du sehen willst, trägst selbst nichts bei und ignorierst auch wenn man dir die passendst findbare Statistik unter die Nase hält alles was dir darin nicht ins ideologische Weltbild passt.
Ok, lassen wir es, Du lebst nach der Statistik ich nach der Realität. Du siehst alle 2 Jahre ein Unfall (nur im Winter) vermutlich weil Du kaum fährst. Ich sehe wöchendlich 1 bis2 da ich täglich mind. 240 Km fahre.
Und nun ist gut der Diskussion. Ich hoffe Du hast noch einen schönen Tag.
Das ist wie mit der globalen Erwärmung. Ich betrachte die Temperaturen von Dez. 2010 bis heute und kann euch sagen: "Es gibt eine heftige Erderwärmung!!"
Ich betrachte den Zeitraum von Juni 2010 bis Dez 2010 und komme zum Schluß: "Es kommt eine neue Eiszeit!"
Wo liegt der Fehler? Genau! Der beobachtete Zeitraum war zu kurz!
Die Unfallzahlen sind von 2008 auf 2009 um 0.9% gestiegen? Waaaahhh HILFE!!!! OH MEIN GOTT!!!!! Unser Verkehrssystem bricht komplett zusammen!!!
Oder war hier vielleicht auch nur der beobachtete Zeitraum zu kurz???
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
(...)
Kann ich nicht bestätigen. Auf der Straße gibt es mit Abstand nicht so viele Querulanten und Egomanen wie hier im Forum.
interessant, wenn man diese Aussage aus der Perspektive betrachtet, wie viele Gegner eines Tempolimits hier auf wie viele Befürworter prallen. Mein Eindruck über die letzten paar hundert Seiten ist vielleicht 5 Pros auf x Contras; wen meinst Du denn jetzt mit "so viele"? 😉
Und ist ein Querulant immer einer mit einer kontroversen Meinung oder lediglich jemand, mit einer anderen Meinung als die Deine oder der, die gerade en vouge ist? 🙄
Im übrigen finde ich es recht pietätlos, die (sicherlich im Verhältnis und im Vergleich zu anderen Staaten geringen) Verkehrstoten in Deutschland als das Argument gegen ein aTL zu verwenden, denn glaubt mir: auch bei nur einem Verkehrstoten wird dieser dessen Angehörigen einer zu viel sein...
Übrigens wurde hier vor einigen Seiten mal sehr schön umschrieben, was ein Schleicher ist. Könnte mal jemand einen Aufriss davon machen, was denn einen Raser auszeichnet?
Im Gegensatz zu einigen hier, bin ich nämlich schon der Meinung, dass der tägliche Straßenverkehr durchaus welche im Angebot hat 😉
(gerade gestern noch erlebt am Autobahnkreuz Breitscheid FR Köln : die Abfahrt zur A52 FR D´dorf gestaltet sich hier äußerst großräumig, die Abfahrt selber ist gute 600 Meter lang und zweispurig, die A3 dreispurig; aus Sicherheitsgründen gibt es auf der A3 parallel zur Abfahrt zwischen der rechten und mittleren Fahrbahn eine durchgezogene Linie, da rechts reichlich LKW-Verkehr herrscht und es so vermieden werden soll, dass "sich auf den letzten Drücker" in die Abfahrt gequetscht werden soll. Warum sollte jedem hier klar sein, für alle denen es nicht klar ist (offensichtlich sind das einige, da diese Situation mehr oder weniger täglich vorkommt): die LKW fahren auf der A3 weiter geradeaus, auf der Abfahrtsspur wird in der Regel wieder auf eine, der Situation angepasste Geschwindigkeit beschleunigt, diese liegt üblicherweise bei freier Strecke über der Geschwindigkeit der LKW die weiter auf der A3 fahren. Was passiert? ein paar supereilige meinen immer wieder, die LKW noch auf der A3 überholen zu müssen, nur um sich dann über die durchgezogenen Linien auf die Abfahrt zu quetschen, hin und wieder passt es nicht, was man an der deformierten Leitplanke hinter dem schraffierten Stück Fahrbahn erkennen kann; wenn das keine Raser sind, wer dann? Ulkigerweise können die meisten Schnellfahrer auch nur geradeaus zügig fahren; im Kurvenbereich des Kreuzes habe ich die meisten wieder eingeholt und sie schleichen dann mit 40 dort herum, wo man wirklich problemlos >60 fahren kann 😉 (ich will ja nicht zu sehr provozieren, aber 80 gehen da auch problemlos; mit meinem Beetle (Fahrwerk vom TT) bin ich da schon mit >110 durch; kann aber auch nicht jeder, Beulen in den Leitplanken zeugen davon) 😛 )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Die Unfallzahlen sind von 2008 auf 2009 um 0.9% gestiegen? Waaaahhh HILFE!!!! OH MEIN GOTT!!!!! Unser Verkehrssystem bricht komplett zusammen!!!
Warum übertreibst Du so ?
Das ist eine Tatsache, nicht mehr nicht weniger, Deine Schlussfolgerungen sind falsch, auch wenn ich Ironie erkenne.
Ich weiß es ist eine Zahl die nicht in Dein/Euer Konzept passt deshalb muss sie ins lächeriche gezogen werden bzw, durch andere Zahlen wiederlegt werden.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
So wie es sich darstellt, gibt es an der Schuldfrage nichts, aber auch gar nichts zu deuteln. Solche Lenker werden für eine (leider zu kurze) Zeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein, sollten sie erwischt werden. Leider gibt es zu wenig Kontrollen und das wissen diese Schwachmaten auch.Zitat:
Original geschrieben von djstifft
Besagte Situation war: Ich fuhr links bei 180 auf einer zweispurigen Autobahn, weil ich ein Auto das ca. 160 fuhr, am ueberholen war. Zu dem Punkt war hinter mir alles frei. Nach dem PKW waren in ca. 150 - 200 m Entfernung (hatte kein Metermass dabei, sorry an alle die meine ungefaehr genannten Entfernungen als Luege hinstellen moechten ohne dabei gewesen zu sein) mehrere LKWs, also blieb ich links und am Gas. Nachdem ich den 2ten LKW ueberholte und zum 3ten LKW in Folge aufgeschlossen bin, bemerkte ich wie besagter Totalgehirnamputierter an meinem Hinterrad hing und wie wild mit der Lichthupe blinkte!
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Das ist verständlich. Ich werde auch äußerst genervt, wenn ich auf dem Motorrad bedrängt werde. Und nein, so lange du regulär überholst, darfst du natürlich die linke Spur benutzen. Du bist einen von der ganz einfältigen Sorte Fahrzeuglenker begegnet; einem, der meint, seine Wunschgeschwindigkeit wäre ein höheres Gut, als die Wunschgeschwindigkeit anderer. Das ist das Problem auf unseren tollen, unlimitierten Bahnen: Egokisten.Zitat:
So, soll ich in dieser Situation in etwa genoetigt sein, hinter einem 40T LKW ohne wirklichem Sicherheitsabstand schnellstmoeglich einzuscheren und von 180 auf 80 abzubremsen? Welch Recht hat der Draengler, so auf mich aufzufahren und wieso kommt er eigentlich auf das Gefuehl, ueberhaupt im Recht zu sein wenn nicht durch das unbegrenzte Tempolimit an diesem Streckenabschnitt? Und nein, leider ist dies keine Einzelerfahrung, auch mit dem Auto hatte ich schon eine aehnliche Situation - was mir allerdings in der Blechkiste sitzend nicht ganz so ans Gemuet ging.
@leiderheiser,
wenn dem so war, hast du recht. Da aber seine erste darstellung war ganz anders als die zweite habe ich kein vertrauen in die aussage.
Die erste war allgemeines aTL seemannsgarn und widersprach sich selbst.
Dann hat er eine ausfuehrung nachgeschoben die die fehler bereinigt und ihn als engelchen darstellt.
Muss man nicht drueber sprechen, genau wie seine phantasie die durschnittsgeschwindigkeit unter aTL sei hoeher, oder man wuerde sicherer fahren.
Der ganze beitrag war von hinten bis vorne mangelhaft.
Das dir der tenor gefaellt ist eine andere sache. 🙂
Dafuer haben wir jetzt wieder trolls wie DD, die meinen auf deutschen strassen wuerde es von tag zu tag schlechter und es sei eh schon so schlimm. 🙂
Was nur der ergebnis solcher maerchen sein kann, gemischt mit der unsaeglichen plakat aktion (runter vom gas) und einer gelangweilten presse die (falls grade keine erdebene sind) gerne die leute in angst und schrecken haelt, aber nie und nimmer was mit realen zustaenden zu tun hat.
3L
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Das ist wie mit der globalen Erwärmung. Ich betrachte die Temperaturen von Dez. 2010 bis heute und kann euch sagen: "Es gibt eine heftige Erderwärmung!!"
Ich betrachte den Zeitraum von Juni 2010 bis Dez 2010 und komme zum Schluß: "Es kommt eine neue Eiszeit!"Wo liegt der Fehler? Genau! Der beobachtete Zeitraum war zu kurz!
Die Unfallzahlen sind von 2008 auf 2009 um 0.9% gestiegen? Waaaahhh HILFE!!!! OH MEIN GOTT!!!!! Unser Verkehrssystem bricht komplett zusammen!!!
Oder war hier vielleicht auch nur der beobachtete Zeitraum zu kurz???
Da ihr ja die zahlen kennt,
es ging dabei um die autobahn? Oder werden die langsamen strassen immer schlimmer? 🙂
3L
Zitat:
trolls wie DD
Mäßige Dich bitte.
Ich mag eine andere Meinung haben als Du aber das war es dann auch schon.
@Dicker
Laut deiner Beschreibung lebst du in einer völlig anderen Realität als ich. Bei 240km mal 365 Tage und ~1,5 Unfälle mal 52 Wochen erlebst du alle gut 1100km einen Unfall. Wenn ich jährlich einen sehe, dann ist das ein Unfall alle 15.000km. Da liegt mal eben gut Faktor 13 dazwischen.
Bist du sicher, dass du nicht Reißnägel streust oder so?
Hint: Bei 2,3 Mio Unfällen jährlich, sagen wir ein Unfall bleibt durchschnittlich 4h lang bestehen so dass ihn vorüberfahrende VT direkt wahrnehmen können, macht 1050 Unfälle die sich auf 231000km verteilen, müsste man tatsächlich ~220km fahren um einen Unfall zu sehen. Bei einer Verweilzeit eines Unfalls von vll. ner dreiviertel Stunde passt diese Abschätzung dann zur Wahrnehmung vom Dicken (wobei es dann leichter wird, den jeweiligen Unfall zu verfehlen).
Ich HOFFE einfach, dass diese Wahrnehmung zufällig mit der Realität überein stimmt. Ich hingegen begnüge mich lieber nicht mit solchen sehr vagen Einzelstichproben.
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
interessant, wenn man diese Aussage aus der Perspektive betrachtet, wie viele Gegner eines Tempolimits hier auf wie viele Befürworter prallen. Mein Eindruck über die letzten paar hundert Seiten ist vielleicht 5 Pros auf x Contras; wen meinst Du denn jetzt mit "so viele"? 😉
Und ist ein Querulant immer einer mit einer kontroversen Meinung oder lediglich jemand, mit einer anderen Meinung als die Deine oder der, die gerade en vouge ist? 🙄
Da liegst du in allem was du sagst daneben. Die Anzahl der Querulanten und Egomanen hat nichts mit der vertretenen Meinung zu tun, sondern mit der Art und Weise wie man sie vertritt. Genau wie auf der Straße, da kommt es auch nicht drauf an, mit welcher Geschwindigkeit man fährt, sondern auf welche Art und Weise man sie fährt.
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
Ulkigerweise können die meisten Schnellfahrer auch nur geradeaus zügig fahren; im Kurvenbereich des Kreuzes habe ich die meisten wieder eingeholt und sie schleichen dann mit 40 dort herum, wo man wirklich problemlos >60 fahren kann 😉 (ich will ja nicht zu sehr provozieren, aber 80 gehen da auch problemlos; mit meinem Beetle (Fahrwerk vom TT) bin ich da schon mit >110 durch; kann aber auch nicht jeder, Beulen in den Leitplanken zeugen davon) 😛 )
Nur um mal drüber klar zu werden wovon du hier redest. Du prangerst Schnellfahrer an, die auf geraden, völlig ungefährlichen Streckenabschnitten eben dies tun, schnell fahren, und verantwortungsbewusst wie sie nun mal sind durch Kurven mit reduzierter Geschwindigkeit fahren um eine Unfallgefahr so gut wie möglich zu verringern (ich selbst wurde gestern wieder darin bestätigt, nicht volles Karacho durch ne Kurve zu heizen, als es mir auf Rollsplit in ner Bergabrechtskurve das Motorrad um nen gefühlten halben Meter versetzte - ihr wisst ja, Männer und Längenangaben) - während du selbst auf den harmlosen Geraden langsam fährst um dann dort wo man eigentlich vom Gas gehen müsste mal so richtig drauf zu treten.
Was für eine Weltsicht ist das denn bitte?
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Da ihr ja die zahlen kennt,
es ging dabei um die autobahn? Oder werden die langsamen strassen immer schlimmer? 🙂
Leider finde ich für Autobahnen nur Zahlen mit Personenschäden. In so fern kann man's nicht wirklich wissen, sondern nur die positive Gesamttendenz betrachten.
Dickerchen will uns ja seine Ultrageheimquelle über angeblich steigende Unfallzahlen auf Autobahnen nicht verraten.Zitat:
Original geschrieben von SamEye
interessant, wenn man diese Aussage aus der Perspektive betrachtet, wie viele Gegner eines Tempolimits hier auf wie viele Befürworter prallen. Mein Eindruck über die letzten paar hundert Seiten ist vielleicht 5 Pros auf x Contras; wen meinst Du denn jetzt mit "so viele"? 😉Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
(...)
Kann ich nicht bestätigen. Auf der Straße gibt es mit Abstand nicht so viele Querulanten und Egomanen wie hier im Forum.
Und ist ein Querulant immer einer mit einer kontroversen Meinung oder lediglich jemand, mit einer anderen Meinung als die Deine oder der, die gerade en vouge ist? 🙄Im übrigen finde ich es recht pietätlos, die (sicherlich im Verhältnis und im Vergleich zu anderen Staaten geringen) Verkehrstoten in Deutschland als das Argument gegen ein aTL zu verwenden, denn glaubt mir: auch bei nur einem Verkehrstoten wird dieser dessen Angehörigen einer zu viel sein...
Übrigens wurde hier vor einigen Seiten mal sehr schön umschrieben, was ein Schleicher ist. Könnte mal jemand einen Aufriss davon machen, was denn einen Raser auszeichnet?
Im Gegensatz zu einigen hier, bin ich nämlich schon der Meinung, dass der tägliche Straßenverkehr durchaus welche im Angebot hat 😉(gerade gestern noch erlebt am Autobahnkreuz Breitscheid FR Köln : die Abfahrt zur A52 FR D´dorf gestaltet sich hier äußerst großräumig, die Abfahrt selber ist gute 600 Meter lang und zweispurig, die A3 dreispurig; aus Sicherheitsgründen gibt es auf der A3 parallel zur Abfahrt zwischen der rechten und mittleren Fahrbahn eine durchgezogene Linie, da rechts reichlich LKW-Verkehr herrscht und es so vermieden werden soll, dass "sich auf den letzten Drücker" in die Abfahrt gequetscht werden soll. Warum sollte jedem hier klar sein, für alle denen es nicht klar ist (offensichtlich sind das einige, da diese Situation mehr oder weniger täglich vorkommt): die LKW fahren auf der A3 weiter geradeaus, auf der Abfahrtsspur wird in der Regel wieder auf eine, der Situation angepasste Geschwindigkeit beschleunigt, diese liegt üblicherweise bei freier Strecke über der Geschwindigkeit der LKW die weiter auf der A3 fahren. Was passiert? ein paar supereilige meinen immer wieder, die LKW noch auf der A3 überholen zu müssen, nur um sich dann über die durchgezogenen Linien auf die Abfahrt zu quetschen, hin und wieder passt es nicht, was man an der deformierten Leitplanke hinter dem schraffierten Stück Fahrbahn erkennen kann; wenn das keine Raser sind, wer dann? Ulkigerweise können die meisten Schnellfahrer auch nur geradeaus zügig fahren; im Kurvenbereich des Kreuzes habe ich die meisten wieder eingeholt und sie schleichen dann mit 40 dort herum, wo man wirklich problemlos >60 fahren kann 😉 (ich will ja nicht zu sehr provozieren, aber 80 gehen da auch problemlos; mit meinem Beetle (Fahrwerk vom TT) bin ich da schon mit >110 durch; kann aber auch nicht jeder, Beulen in den Leitplanken zeugen davon) 😛 )
Interesanntes beispiel, allerdings keines mit aTL hintergrund.
Uebrigens, wenn es in deutschland weniger grippetote gaebe als in frankreich, dann wuerde ich, aus diesem grund, keine aenderung am deutschen gesundheitssystem fordern. Das macht mich auch nicht pietaetlos. Geschmacklos ist allerdings dein vorwurf.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@Dicker
Laut deiner Beschreibung lebst du in einer völlig anderen Realität als ich. Bei 240km mal 365 Tage und ~1,5 Unfälle mal 52 Wochen erlebst du alle gut 1100km einen Unfall. Wenn ich jährlich einen sehe, dann ist das ein Unfall alle 15.000km. Da liegt mal eben gut Faktor 13 dazwischen.
Bist du sicher, dass du nicht Reißnägel streust oder so?
Fahr einfach mal die Kombination Autobahn 90 Km und Berlin 20 km und Landstraße 10 Km das 5 Tage die Woche im Berufsverkehr, dann reden wir wieder zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Mäßige Dich bitte.
Ich mag eine andere Meinung haben als Du aber das war es dann auch schon.
Sorry, aber das ist doch kompletter Blödsinn...😠
Du hast hier noch NIE eine Meinung vertreten sondern beschränkst Dich ausschließlich auf die immer gleichen dümmlichen Provokationen. Anstatt zur Kenntnis zu nehmen, daß sich die Unfallzahlen seit Jahrzenten im Sinkflug befinden, reitest Du lieber seitenlang darauf rum, daß es irgendwann mal drei Wochen gegeben hat, in denen die Unfallzahlen um 0,irgendwas gestiegen sind. Und dann erklärst Du auch noch, daß Dich die Zahlen sowieso nicht interessieren, weil Dir Deine persönliche Wahrnehmung wichtiger ist. Und ausgerechnet Du verlangst von anderen sich zu mäßigen? Sorry, aber das ist einfach nur lächerlich.
Warum kannst Du nicht akzeptieren, daß Du mit Deiner destruktiven Einstellung eine Minderheit repräsentierst, während die überwältigende Mehrheit der Autofahrer KEINE Probleme beim Autofahren hat? Sie werden nicht bedrängt, sie fühlen sich nicht vom Chaos umgeben, und das obwohl sie sich nicht einbilden die perfekten Fahrer zu sein.
Ich kann Dir nur raten die Ursache für Deine Problem nicht immer nur bei anderen sondern zuerst bei Dir selbst zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Dickerchen will uns ja seine Ultrageheimquelle über angeblich steigende Unfallzahlen auf Autobahnen nicht verraten.
Die Quelle gibt es eh nur in seiner Phantasie....🙄 Aber was soll man schon von jemanden verlangen, der im " Sommer" Fred herumtönt, daß er mit der Zahl von 10 toten Motorradfahrern in zwei Wochen " gut leben " kann 🙄 .
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
wenn dem so war, hast du recht. Da aber seine erste darstellung war ganz anders als die zweite habe ich kein vertrauen in die aussage.
Die erste war allgemeines aTL seemannsgarn und widersprach sich selbst.
Dann hat er eine ausfuehrung nachgeschoben die die fehler bereinigt und ihn als engelchen darstellt.Muss man nicht drueber sprechen, genau wie seine phantasie die durschnittsgeschwindigkeit unter aTL sei hoeher, oder man wuerde sicherer fahren.
Der ganze beitrag war von hinten bis vorne mangelhaft.
Das dir der tenor gefaellt ist eine andere sache. 🙂Dafuer haben wir jetzt wieder trolls wie DD, die meinen auf deutschen strassen wuerde es von tag zu tag schlechter und es sei eh schon so schlimm. 🙂
Was nur der ergebnis solcher maerchen sein kann, gemischt mit der unsaeglichen plakat aktion (runter vom gas) und einer gelangweilten presse die (falls grade keine erdebene sind) gerne die leute in angst und schrecken haelt, aber nie und nimmer was mit realen zustaenden zu tun hat.
Guten Morgen 3L-auto-ja,
ich meine, er hat seine Aussage präzisiert und ich habe keinen Grund das anzuzweifeln. Wir können auch einfach die beschriebene Situation als gegeben betrachten - sie ist ja nun nicht realitätsfern, wenn auch zum Glück nicht häufig anzutreffen. Das mir der Tenor gefallen würde, muss ich von mir weisen. Ebenso würde ich nicht abstreiten, dass es die hier oft beschriebenen Oberlehrer/Rauszieher/Rückspiegelverweigerer gibt. Schade, dass ich das immer wieder klarstellen muss.
Die "Runter-Vom-Gas-Aktion" finde ich hingegen gelungen. Es ist richtig, die Menschen an ihre Verantwortung zu erinnern und Unfallfolgen drastisch darzustellen. Es ist wichtig, aufzuzeigen, das die Blechkiste in der man sitzt, im Falle eines Falles wenig Schutz bietet. Gerade weil moderne PKWs immer mehr den Eindruck von Sicherheit vermitteln.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
der im " Sommer" Fred herumtönt, daß er mit der Zahl von 10 toten Motorradfahrern in zwei Wochen " gut leben " kann 🙄 .
Du weist das das Deine Zeilen wieder gelogen sind ? Was motiviert Dich ständig dazu ? Du unterstellst mir diese Tatsache, ich habe Dich daraufhin aufgeklärt. Warum bist Du so ein bösartiger Mensch ? Ich denke da nur wieder an Deine PN die Du mir geschickt hast. Wo ist deine hier viel gepriesene Gelassenheit ? Schau doch einfach über mich hinweg !