Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Gerade weil moderne PKWs immer mehr den trügerischen Eindruck von Sicherheit vermitteln.

Gruß

Hab mir mal erlaubt da was zu ergänzen. Bitte nicht hauen 🙁 . Darin sehe ich nämlich das Hauptproblem der Zukunft.Je mehr tolle " Assistenten " umso mehr Verblödung .

Zitat:

Original geschrieben von djstifft


...

Besagte Situation war: Ich fuhr links bei 180 auf einer zweispurigen Autobahn, weil ich ein Auto das ca. 160 fuhr, am ueberholen war. Zu dem Punkt war hinter mir alles frei. Nach dem PKW waren in ca. 150 - 200 m Entfernung (hatte kein Metermass dabei, sorry an alle die meine ungefaehr genannten Entfernungen als Luege hinstellen moechten ohne dabei gewesen zu sein) mehrere LKWs, also blieb ich links und am Gas. Nachdem ich den 2ten LKW ueberholte und zum 3ten LKW in Folge aufgeschlossen bin, bemerkte ich wie besagter Totalgehirnamputierter an meinem Hinterrad hing und wie wild mit der Lichthupe blinkte!
...

Nur so um es gesagt zu haben: Extrem Ignorant finde ich einen Kommentar eines Menschen ueber das IAM, eine Institution welche sich seit ueber 50 Jahren um Verkehrssicherheit auf internationaler Ebene bemueht.

Vielen Dank nochmals fuer die Aufmerksamkeit und an alle welche mit sachlichen Argumenten kommen, ohne Unterstellungen, Vorurteilen oder Beleidigungen. Leider muss ich sagen, dass ich bis jetzt keine Sachlichen Fakten FUER eine Unbegrenztheit des Tempolimits gesehen habe, sondern nur Versuche befuerworter eines Tempolimits kleinzumachen. Kann mir einer mal bitte aufmalen, welche konkreten Vorteile daran sind ausser Spass an der Freude aufs Pedal zu treten ? Und, kann mir einer mit Fakten argumentieren, dass dies auch sicher ist (oder sicherer als mit aTL)?
...

Du sprichst gerade von 2 Fällen. Auch der Boxertreiber hat EINEN Fall zitiert, der seine Einstellung zum Fahren auf der Autobahn scheinbar nachhaltig beeinflusst hat.

Diese Fälle gibt es, das ist klar. Es stellen sich nur zwei Fragen:

a) wie häufig sind diese Fälle gefühlt und tatsächlich?

b) kann ich mit einem aTL dafür sorgen, dass es diese Fälle nicht gibt?

Frage a) muss/kann jeder für sich beantworten. Ich meinerseits habe in meinen fast 20Jahren AB-Erfahrung sowas in etwa auch zweimal erlebt (im übrigen in limiterten Bereichen). Es gibt aber schon Dinge, die ich DEUTLICH häufiger erlebe. Zum Beispiel LKW, die die rechte Spur zumachen, wenn ich mich dort in Richtung Abfahrt einordnen möchte. (wie heute morgen 😉 ) Ich bin aber trotzdem nicht der Meinung, dass man deswegen alle LKW von der Straße verbannen sollte. Es ist einfach eine Frage der Verhältnismäßigkeit. Idioten gibt es überall und in jeder Richtung, aber es gibt doch viel, viel mehr "normale" Fahrer, die nicht assig fahren, die man damit aber mit oder vielmehr (siehe Punkt b) ersatzweise abstraft, obwohl sie eigentlich nur mit ner normalen Reisegeschwindigkeit fahren wollen.

Frage b) meinerseits ein klares NEIN. Drängeln und dicht auffahren ist ein Tatbestand der Nötigung und damit verboten. Drängeln findet auch (oder GERADE) in limiterten Bereichen statt. Die Hoffnung, dass ein aTL verhindern würde, dass es Deppen gibt, die andere von der Straße schieben ist m. E. ein frommer Wunsch, der aber jeglicher Grundlage entbehrt. Warum sollten sich solche Leute ausgerechnet durch ein aTL auf einmal friedlich verhalten wie die Lämmer, wo es doch bereits einschlägige Rechtsvorschriften gibt, die Drängeln sogar deutlich härter bestrafen als 40km/h zuviel?

Die Frage, welche konkreten Vorteile KEIN aTL bietet ist mir Deinerseits wiederum etwas zu suggestiv 😉
"Spass" klingt da immer etwas zynisch. Es ist doch einfach so, dass jeder seine persönliche Reisegeschwindigkeit hat. Bei dem einen liegt sie bei 100, bei dem nächsten bei 180. Dabei ist keine Geschwindigkeit "besser" oder "richtiger" als die andere (auch wenn das der ein oder andere hier gerne so hätte). Ohne ein aTL kann jeder mit ein bißchen Toleranz letztlich doch seine persönliche Reisegeschwindigkeit fahren, denn es wird ja keiner gezwungen, schnell zu fahren. MIT aTL würde man diese doch recht demokratische Regelung einseitig zugunsten der "langsamen" Fraktion ändern. Den Wunsch zu äußern , die eigene Komfortgeschwindigkeit als zHg zu definieren ist zwar legitim, dennoch ist er aber auch ein bißchen egoistisch.
Denn letztlich wurde hier auf 4000 Seiten bereits diskutiert, dass es keine OBJEKTIVEN Gründe für ein aTL gibt. Und um eine bestehende Regelung AKTIV zu ändern bedarf es m. E. ein bißchen mehr als nur der Wunsch nach mehr persönlichem Komfort für Langsamfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Gerade weil moderne PKWs immer mehr den trügerischen Eindruck von Sicherheit vermitteln.

Gruß

Hab mir mal erlaubt da was zu ergänzen. Bitte nicht hauen 🙁 . Darin sehe ich nämlich das Hauptproblem der Zukunft.Je mehr tolle " Assistenten " umso mehr Verblödung )

da muss ich Dir zustimmen; Thumbs up 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Mäßige Dich bitte.
Ich mag eine andere Meinung haben als Du aber das war es dann auch schon.
Sorry, aber das ist doch kompletter Blödsinn...😠

Du hast hier noch NIE eine Meinung vertreten sondern beschränkst Dich ausschließlich auf die immer gleichen dümmlichen Provokationen. Anstatt zur Kenntnis zu nehmen, daß sich die Unfallzahlen seit Jahrzenten im Sinkflug befinden, reitest Du lieber seitenlang darauf rum, daß es irgendwann mal drei Wochen gegeben hat, in denen die Unfallzahlen um 0,irgendwas gestiegen sind. Und dann erklärst Du auch noch, daß Dich die Zahlen sowieso nicht interessieren, weil Dir Deine persönliche Wahrnehmung wichtiger ist. Und ausgerechnet Du verlangst von anderen sich zu mäßigen? Sorry, aber das ist einfach nur lächerlich.

Warum kannst Du nicht akzeptieren, daß Du mit Deiner destruktiven Einstellung eine Minderheit repräsentierst, während die überwältigende Mehrheit der Autofahrer KEINE Probleme beim Autofahren hat? Sie werden nicht bedrängt, sie fühlen sich nicht vom Chaos umgeben, und das obwohl sie sich nicht einbilden die perfekten Fahrer zu sein.

Ich kann Dir nur raten die Ursache für Deine Problem nicht immer nur bei anderen sondern zuerst bei Dir selbst zu suchen.

Was sagst Du über den Anstieg von 0,9 % im Jahr 2009 gegenüber 2008 ?

Mal sachlich jetzt !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Gerade weil moderne PKWs immer mehr den trügerischen Eindruck von Sicherheit vermitteln.

Gruß

Hab mir mal erlaubt da was zu ergänzen. Bitte nicht hauen 🙁 . Darin sehe ich nämlich das Hauptproblem der Zukunft.Je mehr tolle " Assistenten " umso mehr Verblödung .

Ja, genau das meinte ich.

Moin

mitunter geht es wieder sehr temperamentvoll hier zu....da ist nix gegen einzuwenden,aber die persönlichen Attacken und Sticheleien könnt ihr bitte beiseite lassen...😉

möchte sehr ungerne hier wieder eine restriktivere Gangart einlegen müssen...😰

mfg Andy

MT-Moderation

Das wäre eh mal eine sinnvolle Ergänzung für die Fahrausbildung. Auf absperrtem Kurs mal einige Hochgeschwindigkeitsbremsungen üben, da würde so mancher staunen, wie lang der Anhalteweg doch ist. Aber das werden die Fahrschulen wohl kaum mitmachen, kostet ja Material. Aber:Nur so lernt man den verantwortungsvollen Umgang mit Geschwindigkeit, was ein aTL überflüssig macht. Aber das wird wohl nur ein Traum bleiben...

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



wenn dem so war, hast du recht. Da aber seine erste darstellung war ganz anders als die zweite habe ich kein vertrauen in die aussage.
Die erste war allgemeines aTL seemannsgarn und widersprach sich selbst.
Dann hat er eine ausfuehrung nachgeschoben die die fehler bereinigt und ihn als engelchen darstellt.

Muss man nicht drueber sprechen, genau wie seine phantasie die durschnittsgeschwindigkeit unter aTL sei hoeher, oder man wuerde sicherer fahren.

Der ganze beitrag war von hinten bis vorne mangelhaft.
Das dir der tenor gefaellt ist eine andere sache. 🙂

Dafuer haben wir jetzt wieder trolls wie DD, die meinen auf deutschen strassen wuerde es von tag zu tag schlechter und es sei eh schon so schlimm. 🙂
Was nur der ergebnis solcher maerchen sein kann, gemischt mit der unsaeglichen plakat aktion (runter vom gas) und einer gelangweilten presse die (falls grade keine erdebene sind) gerne die leute in angst und schrecken haelt, aber nie und nimmer was mit realen zustaenden zu tun hat.

Guten Morgen 3L-auto-ja,

ich meine, er hat seine Aussage präzisiert und ich habe keinen Grund das anzuzweifeln. Wir können auch einfach die beschriebene Situation als gegeben betrachten - sie ist ja nun nicht realitätsfern, wenn auch zum Glück nicht häufig anzutreffen. Das mir der Tenor gefallen würde, muss ich von mir weisen. Ebenso würde ich nicht abstreiten, dass es die hier oft beschriebenen Oberlehrer/Rauszieher/Rückspiegelverweigerer gibt. Schade, dass ich das immer wieder klarstellen muss.

Die "Runter-Vom-Gas-Aktion" finde ich hingegen gelungen. Es ist richtig, die Menschen an ihre Verantwortung zu erinnern und Unfallfolgen drastisch darzustellen. Es ist wichtig, aufzuzeigen, das die Blechkiste in der man sitzt, im Falle eines Falles wenig Schutz bietet. Gerade weil moderne PKWs immer mehr den Eindruck von Sicherheit vermitteln.

Gruß

mein lieber leiderheiser,

er hat seine aussagen nicht praezisiert, sondern geaendert.

Daher empfinde ich sie als unglaubwuerdig.

Wobei ich nicht bestreite, dass sowas moeglich ist. Es gibt immer wieder verrueckte, manche fahren sogar falschrum auf der autobahn. (mutprobe) Das sind aber keine aTL themen. Verrueckte koennen auch unter aTL knapp auffaren und leute gefaehrden. Und da wir keine schlechtere unfallstatistik haben ist das wohl auch so.

Die runter vom gas aktion ist allerdings wirklich unsaeglich.
Sie macht den leuten (unnoetig) angst, denn sie sind ja allesamt sehr ruecksichtsvoll und bedacht. Im gegenteil die aktion stuetzt die einstellung, der schnellere sei im unrecht, gefolgt von "soll der raser doch bremsen" (wobei raser einfach der ist der schneller ist als man selbst.)
Was wieder zu unfaellen fuehren kann, aber auf jeden fall ein schritt in die falsche richtung ist.

Es ist eine weitere massnahme die das auto schlecht macht, letztlich um die leute fuer die naechste steuererhoehung gefuegig zu machen. Anderen gefahren des lebens treten wir nicht in der weise entgegen. Erklaere mir das.

3L

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Das wäre eh mal eine sinnvolle Ergänzung für die Fahrausbildung. Auf absperrtem Kurs mal einige Hochgeschwindigkeitsbremsungen üben, da würde so mancher staunen, wie lang der Anhalteweg doch ist. Aber das werden die Fahrschulen wohl kaum mitmachen, kostet ja Material. Aber:Nur so lernt man den verantwortungsvollen Umgang mit Geschwindigkeit, was ein aTL überflüssig macht. Aber das wird wohl nur ein Traum bleiben...

Ja, mich wundert immer, wie viele Fahrschulen auf der Ab nur hinterm LKW kriechen, dass mal Richtgeschwindigkeit gefahren wird, seh ich auch nicht gerade oft. Ich hab damals in der Fahrschule Vmax Tests machen dürfen..., aber ohne dabei das Vollbremsen zu üben...

Zitat:

Was sagst Du über den Anstieg von 0,9 % im Jahr 2009 gegenüber 2008 ?

Mal sachlich jetzt !

Wie Wraithrider doch schon geschrieben hat, von 1991 bis jetzt sind die Unfallzahlen deutlich gesunken....EIN Jahr ist da einfach kein angemessener Zeitraum. Diese 0,9% sind halt gewisse Streuungen.

Abgesehen davon hat die Anzahl an Unfällen mal wieder nichts über ein TL auszusagen. Dann is halt jemand im Stadtgebiet wo gegen gefahren und hat es, aus welchem Grund auch immer, der Pozilei gemeldet...und was hat das mit Verkehrssicherheit zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Fahr einfach mal die Kombination Autobahn 90 Km und Berlin 20 km und Landstraße 10 Km das 5 Tage die Woche im Berufsverkehr, dann reden wir wieder zusammen.

Ich bin in meiner Grundwehrdienstzeit 3 Monate lang an zwo oder drei Tagen die Woche von Strausberg und 6 Monate lang von Tegel in die Torstraße gefahren. Dazu jedes Wochenende Richtung Leipzig raus. Ist zwar nicht ganz das angeforderte Profil, aber lässt du das gelten? Auch da ist mir nämlich keine erhöhte Anzahl an Unfällen entgegen geschwappt.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Es ist wichtig, aufzuzeigen, das die Blechkiste in der man sitzt, im Falle eines Falles wenig Schutz bietet.

Da sagt die Statistik aber wieder etwas anderes. Es ist deutlich zu erkennen, dass die Zahl der Verunglückten und Toten stärker zurück geht als die Zahl der Unfälle. Moderne PKW bieten in der Tat ziemlich viel Schutz.

Das sollte freilich nicht zum gedankenlosen Verursachen von Unfällen führen (gerade den nicht so gut geschützten VT liegt das am Herzen), aber die Statistik bestätigt ja auch, dass dem nicht so ist.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Was sagst Du über den Anstieg von 0,9 % im Jahr 2009 gegenüber 2008 ?

Mal sachlich jetzt !

Was sagst Du über den Rückgang um 1,8% (!) im Jahre 2008 gegenüber 2007? Ebenfalls Ausnahms Weise sachlich!

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Was sagst Du über den Rückgang um 1,8% (!) im Jahre 2008 gegenüber 2007? Ebenfalls Ausnahms Weise sachlich!

Na das war doch ein Erfolg, weiter so !

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Moin

möchte sehr ungerne hier wieder eine restriktivere Gangart einlegen müssen...😰

mfg Andy

MT-Moderation

Das wäre aber angebracht, auch wenn es mich selbst treffen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Das wäre eh mal eine sinnvolle Ergänzung für die Fahrausbildung. Auf absperrtem Kurs mal einige Hochgeschwindigkeitsbremsungen üben, da würde so mancher staunen, wie lang der Anhalteweg doch ist. Aber das werden die Fahrschulen wohl kaum mitmachen, kostet ja Material. Aber:Nur so lernt man den verantwortungsvollen Umgang mit Geschwindigkeit, was ein aTL überflüssig macht. Aber das wird wohl nur ein Traum bleiben...

Oder auch nicht,

immer wenn ich sowas gemacht habe waren alle erstaunt wie kurz der anhalteweg ist, wie spurtreu eine auto bei einer vollbremsung in der nassen kurve ist und so weiter.

U.U. hast du den eindruck das auto sei allmaechtig.

Im uebrigen passieren viele unfaelle, weil die leute dem auto diese "allmaechtigkeit" nicht zutrauen und sich nicht wagen voll zu bremsen und sogar lieber auffahren als es zu probieren. Vor lauter angst....

Und bevor jetzt missverstaendnisse aufkommen, das auto ist nicht allmaechtig! 😉
Es ist allerdings sinnvoll den umgang mit den assistenzsystemen zu lernen.

Und um jetzt hier nicht den falschen eindruck zu vermitteln,
neben der erkenntnis, was das auto doch so alles schafft, solange der fahrer es wenigstens versucht gibt es eine zweite erkenntnis. Naemlich die, dass die geschwindigkeit mit der man eine situation noch bequem meistert, kaum geringer ist als die geschwindigkeit bei der man keine chance mehr hat. 5km/h mehr entscheiden das.

Mit aTL hat das allerdings wenig zu tun, die leute sterben bei kleinen vermeindlich sicheren tempos. Nicht weil sie sehr schnell fahren.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Was sagst Du über den Rückgang um 1,8% (!) im Jahre 2008 gegenüber 2007? Ebenfalls Ausnahms Weise sachlich!
Na das war doch ein Erfolg, weiter so !

Also im einen Jahr ist unser ganzes Verkehrskonzept super toll, weiter so. Und ein Jahr drauf, ohne dass jemand was am Konzept geändert hätte, isses auf ein Mal Mist und es muss dringend was geändert werden?

Ähnliche Themen