Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Das kommt auf den einzelnen Fahrer an manche empfinden ja schon
alles > 120KMH als schnell während andere Geschwindikeiten > über
200KMH als angenehme Reisegeschwindikeit betrachten.
Ich finde schnellfahren geht erst über 180KMH los (wobei Ich
bitte Schnellfahren nicht mit Rasen zu verwechseln).
Alles andere bewegt sich in einem durchschnittlichen Fenster
und kommt auch noch relativ häufig vor.
gut ab ca.150 kann man von zügigem Fahren sprechen.
Ich gehe natürlich von einem unlimitierten Bereich mit wenig Verkehr
aus.

Eine passable Definition. Kann ich mich mit anfreunden.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Oder anders gesagt, ein kasten bier ist schwer.

Ein Kasten Bier mit leeren Flaschen ist noch schwerer, zumindest dann, wenn du vom Inhalt nichts abgegeben hast.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Aber ne Geschwindigkeit bei der ich einhändig Slalom fahre (150) kann ich nicht als "schnell" betrachten.

Kennst du den?

Der Junge fährt mit dem Rad um das Haus und kommt immer wieder an dem Fenster, wo die Mutter zuschaut, vorbei.

Bei der ersten Runde sagt er: "Schau Mutti, ich kann schon ohne eine Hand!"
Bei der zweiten Runde sagt er: "Schau Mutti, ich kann schon ohne beide Hände!"
Bei der dritten Runde sagt er: "Schau Mutti, ich kann schon ohne Zähne!"

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ich sehe das auch so, dass der Fall eindeutig ist: Du hast blockiert, wie du es so gerne machst, aber hast mal einen getroffen der sich das nicht bieten lässt.
ach du warst auch dabei....
na wenn ich dich erwische.... ( du warst ja wohl der Gegenpart)

Alex

Kannst du das reflexartige gekeife mal lassen...?

Also wenn man deine bisherigen Beiträge gelesen hat liegt die Vermutung schon recht Nahe, dass Wraithrider abslout recht hat. Du hast einfach ein falsches Unrechtsbewusstsein.

Und zum Thema Richtgeschwindigkeit. Diese Richtgeschwindigkeit ist lediglich eine Empfehlung, keine Pflicht und sollte keineswegs als "linke Spur Geschwindigkeit" gesehen werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


........In dem er nicht rechts faehrt, obwohl rechts frei ist.
In dem er nach links faehrt obwohl links nicht frei ist.
In dem er mit geringem ueberschuss ueberholt, obwohl er andere damit behindert.
......
Das Problem ist, wie beim Nockerberg mit der FDP beschrieben, ich zitiere:
Die (in diesem Fall die FDP-ler - hier die Schnelleren...)
fühlen sich bereits benachteiligt, wenn sie nicht ausdrücklich bevforzugt werden.....

Gruß Aex

Das sagt der Richtige. Du bist doch derjenige der seinen Standpunkt permanent verteidigt und sich nicht belehren lässt. Du meinst doch die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.

Leider ist es nicht so denn du bist derjenige, der sich falsch verhält.

Zitat:

Original geschrieben von hoc777


Und zum Thema Richtgeschwindigkeit. Diese Richtgeschwindigkeit ist lediglich eine Empfehlung, keine Pflicht und sollte keineswegs als "linke Spur Geschwindigkeit" gesehen werden.

Falsch die Richtgeschwindigkeit hat sehr wohl eine Bedeutung.....

Wenn ein Unfall mit einem Auto mit 300 passiert wird diesem wahrscheinlich eine Mitschuld zugewiesen....

Auch die üblichen Beschilderungen gehen davon aus, daß du mit Richtgeschwindigkeit unterwegs bist!

Ode rhast du schon mal das schild Geschwindigkeitsbegrenzug 240 gesehen? ich nicht!

Und was der Spamweltmeister schreibt (2 Monate hier und versucht den Rekord einzuholen) ist jetzt nicht richtig von Bedeutung!
Wenn der gegen ein freies fahren auf deutschen BAB wäre hätten einige Herren in schon gestreckt gevierteilt gehängt auf den Scheiterhaufen verbrannt und vergewaltigt!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Oder anders gesagt, ein kasten bier ist schwer.
Ein Kasten Bier mit leeren Flaschen ist noch schwerer, zumindest dann, wenn du vom Inhalt nichts abgegeben hast.

Gruß
Ulicruiser

Ich glaube dann fällt es dir sogar schwer auf den Beinen zu bleiben

geschweige den ihn hochzuheben😁😁😁

Und was lernen wir daraus?Nur ein Schwein säuft allein😉

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von hoc777


Und zum Thema Richtgeschwindigkeit. Diese Richtgeschwindigkeit ist lediglich eine Empfehlung, keine Pflicht und sollte keineswegs als "linke Spur Geschwindigkeit" gesehen werden.
Falsch die Richtgeschwindigkeit hat sehr wohl eine Bedeutung.....
Wenn ein Unfall mit einem Auto mit 300 passiert wird diesem wahrscheinlich eine Mitschuld zugewiesen....
Auch die üblichen Beschilderungen gehen davon aus, daß du mit Richtgeschwindigkeit unterwegs bist!
Ode rhast du schon mal das schild Geschwindigkeitsbegrenzug 240 gesehen? ich nicht!

Richtgeschwindigkeit hat eine umstrittene bedeutung, auch richter entscheiden unterschiedlich. Ganz sicher hat es nicht die bedeutung die du ihm zumisst. Der 130 fahrende hat keine sonderrechte gegenueber dem schnelleren, darf diese nicht gefaehrden, noetigen etc....

Unsoziales verhalten bleibt auch bei 130 unsozial!

3L

Die Richtgeschwindigkeit hat vor allem versicherungstechnische Bedeutung. Aber auch das wurde hier schon durchgekaut.

Zitat:

Original geschrieben von djstifft



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Wenn dieses von Dir beschriebene Problem, dass ausländische Fahrer die Geschwindigkeit absolut nicht einschätzen können, wirklich so relevant wäre, dann würde es in D eine regelrechte Häufung von Unfällen geben, bei denen "Ausländer" am Heck "abgeschossen" würden... Dies ist aber nicht der fall.
Vielleicht liegt es daran, dass viele Ausländer etwas disziplinierter fahren und lieber einmal mehr in den Rückspiegel schauen, bevor sie rausziehen, also eben eher BESSER erkennen, wie schnell der Hintermann nun wirklich ist. Man muss ja gar nicht erkennen, ob der da 182,7km/h oder doch 198,65km/h schnell ist. Eine Unterscheidung zwischen "boah is der fix" und "lahmtüte" reicht allemal.

Da geb ich Dir sogar Recht :-)

Allerdings habe ich nicht gesagt dass auslaendische Fahrer absolut und ueberhaupt nicht Geschwindigkeiten anderer bewerten koennen, genauer ausgedrueckt meine ich nur, dass derartige Geschwindigkeitsunterschiede wie die haeufig auf deutschen Autobahnen auftretenden fuer daran Nichtgewoehnte sehr schwer einzuschaetzen sind.

Tipp: Fahren, fahren, entsprechend lernen und langsam steigern und so aus Nichtgewohnt gewohnt machen!

Immerhin sind mir Fahrer, die sich bewusst sind, daß sie noch nicht so erfahren sind und anpassungswillig sind, lieber, als Limitierer und Oberlehrer, die meinen das Leistungsniveau am fool of the hill zu bemessen!

Ich glaube an die menschliche Lernfähigkeit, wenngleich mir bei manchen Postern Zweifel kommen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Falsch die Richtgeschwindigkeit hat sehr wohl eine Bedeutung.....
Wenn ein Unfall mit einem Auto mit 300 passiert wird diesem wahrscheinlich eine Mitschuld zugewiesen....
Auch die üblichen Beschilderungen gehen davon aus, daß du mit Richtgeschwindigkeit unterwegs bist!
Ode rhast du schon mal das schild Geschwindigkeitsbegrenzug 240 gesehen? ich nicht!

Richtgeschwindigkeit hat eine umstrittene bedeutung, auch richter entscheiden unterschiedlich. Ganz sicher hat es nicht die bedeutung die du ihm zumisst. Der 130 fahrende hat keine sonderrechte gegenueber dem schnelleren, darf diese nicht gefaehrden, noetigen etc....
Unsoziales verhalten bleibt auch bei 130 unsozial!

3L

und wiedermal:

Keine ANtowrt auf mein Schreiben, daß was da steht wird nur verdreht...

na ja was solls ich bin es gewohnt!

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Richtgeschwindigkeit hat eine umstrittene bedeutung, auch richter entscheiden unterschiedlich. Ganz sicher hat es nicht die bedeutung die du ihm zumisst. Der 130 fahrende hat keine sonderrechte gegenueber dem schnelleren, darf diese nicht gefaehrden, noetigen etc....
Unsoziales verhalten bleibt auch bei 130 unsozial!

3L

und wiedermal:
Keine ANtowrt auf mein Schreiben, daß was da steht wird nur verdreht...
na ja was solls ich bin es gewohnt!

Da war schon ne antwort, sie ist dir entgangen?

Ich glaube du siehst nicht was du nicht sehen willst, das ist nicht nur im rueckspiegel so. 😉

3L

und wo ist die Antwort?
1. Mitschuld... bei 300 (ok war extrem aber Antwort)
2. Tempolimits (Tempotrichter)

entweder hast geheimtinte oder ich habs überlesen
Vielleicht warst du aber zu schnell Herr 3L-Auto

Zitat:

Original geschrieben von djstifft



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


...und schon wieder dieser verallgemeinernde Unsinn...🙄

Der erzielte Schnitt hängt von diversen Variablen ab (Streckenwahl, Witterung, Pausen, Verkehrsdichte, etc.).

Eins ist jedoch sicher, wenn ich mit maximal 112km/h dahinsschleiche (gleiche/ähnliche sonstige Bedingungen vorrausgesetzt) komme ich auf einen schlechteren Durchschnittswert, als wenn ich unlimitiert Strecke machen kann! (simple Mathematik).

Gaspedal durchdrücken ist übrigens lediglich in Deiner subjektiven Wahrnehmung "blöd", mir bereitet es meist durchaus Freude...😁

Mit bloedem Durchtreten meine ich ein unbedachtes Durchtreten ohne das die dadurch entstehenden Gefahren in Erwaegung gezogen werden. Einfach ein Pedal durchzutreten ist keine Kunst, das konnte selbst meine Urgrossmutter ohne Fuehrerschein.

Und wenn ich hunderte von Meilen ohne Baustelle (oder Unfall...) fahren kann mache ich mehr Meilen wett als wenn ich mich alle 2 oder 3 Km dem auf deutschen Autobahnen ueblichen Spielchen von Vollgas, Vollbremsung, Vollgas, usw. und so fort hingebe...einfache Mathematik.

Und wenn ich auf nen Schnitt von sagen wir mal 150 km/h komme, stellt dies den Mittelwert von einigen Kilometern Baustelle mit 80 und einigen KM mit 220 km/h dar! Einfache Mathematik! Und wenn und falls meine Arbeitsstunde teuerer ist, als der Spritschnellfahrzuschlag, ist es für mich immer noch wirtschaftlicher "mit" ohne Limit zu fahren! Einfache Mathematik.

Davon abgesehen, bei unserer Regelung habe ich die Wahl ob ich mit 130 dahin cruise oder etwas zügiger unterwegs bin. Bei einem allgemeinen Limit wird mir die Entscheidung abgenommen und werden schließlich durch wachsende Defizite bei höheren Geschwindigkeiten auch immer größere Fahrdefizite auch im Limitbereich zu Tage treten!

Oder weshalb schaffen es denn die Amis mit ihren deutlich breiteren, häufig schnurgeraden Highways fast doppelt soviele Unfälle auf die MRD Kilometer Highways, als wir auf unseren Autobahnen, zu bauen?

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ich hatte auch schon einen Schnitt von 155 km/h von Tür zu Tür mit meinem alten jetzt in Rente befindlichen Auto (eingetragene Vmax 196km/h) - selbstverständlich unter Einhaltung sämtlicher Limits.

Inzwischen fahre ich ein Auto, das mit 235 km/h eingetragen ist und ich habe es erst ein Mal ausgefahren und "plane" es für die nächste Zeit auch nicht - obwohl ich jede Woche zwei Mal eine recht freie und unlimitierte Autobahn unter meinen Rädern habe. Tempo 180 oder 190 nach Tacho reicht mir meist völlig aus.

Und zum Spurwechsel noch eines: Entweder es paßt, daß man die Spur wechseln und selbst so kräftig beschleunigt und/oder schon so schnell ist, daß der nächste Überholer (der immerhin Vorrang hat) nicht bremsen muß oder man selbst bleibt hinter dem Vordermann auf der weiter rechts befindlichen Spur. Fertig. Wenn die Autobahn recht frei ist, kann man sich dann einfach dahinter einordnen und wenn viel Verkehr ist, dann reicht eigenes Gas in Verbindung mit Ausrollenlassen beim Hintermann völlig aus, da eh niemand wirklich schnell ist.

So ist es. Glückwunsch zu deinem neuen Wagen. So lange hast Du den, meine ich, noch nicht. Richtig? Viel Spaß!

Ähnliche Themen