Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@wolf24Klar von Dir dargelegt: Menschliche Handlungen werden klar vom Willen gesteuert. Nur: Wäre keine Waffe vorhanden, stieße er Wille ins Leere.
Vielleicht läuft mir mal eine Statistik über den Weg, wie viele Personen in den USA allein auf der Tatsache basierend, dass eine Schusswaffe im Hause ist, verletzt oder getötet werden. Dann werde ich diese Thema nochmals aufgreifen.
Auch für mich gibt es mehr Gründe gegen Waffen im Haus, als Gründe für ein aTL.
Und deshalb kann ich, auch wenn mir die Historie klar ist, nicht verstehen, daß die Amis für Waffen zuhause sind, aber gegen off-limit Highways!
Nur hat das Thema Waffen zuhause, nichts mit dem Thema Tempolimit auf deutschen Autobahnen zu tun! Oder?
V'ermutlich hätten sie weniger Verkehrstote ohne Limit bzw. mit situativen Limits!
Vielleicht brauchen die ja die Waffen zuhause, falls die Schwiegermutter kommt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@wolf24Klar von Dir dargelegt: Menschliche Handlungen werden klar vom Willen gesteuert. Nur: Wäre keine Waffe vorhanden, stieße er Wille ins Leere.
Vielleicht läuft mir mal eine Statistik über den Weg, wie viele Personen in den USA allein auf der Tatsache basierend, dass eine Schusswaffe im Hause ist, verletzt oder getötet werden. Dann werde ich diese Thema nochmals aufgreifen.
Du solltest - wenn Du schon dabei bist - auch mal eine Statistik raussuchen, die Dich über die Anzahl der Nationalstaaten auf der Erde informiert. Soweit ich weiß, gibt es über 200 davon.
Manche mit einem sehr restriktiven Waffengesetz, wie England oder Deutschland, andere mit einem liberalen wie die Schweiz oder Österreich.
Aus dem Vergleich zweier Systeme* aus über 200, kann man keine Gesetzmäßigkeit ableiten.
*meist werden ja hier USA und Deutschland verglichen
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
die herren kenn ich gar nichtZitat:
Original geschrieben von Swallow
Also, wenn Du Ackermann, Vernichtung von Eigentum, Bestechlichkeit sowie Untreue, und Wiedeking, Vernichtung von Betriebseigentum, vorsätzliche Insolvenz, ebenfalls Bestechlichkeit, Börsenmanipulation vorwürfst, solltest Du dann nicht mehr als das hier als Begründung drauf haben?
Ich habe von Wiedeking, PlaperAckerMann, Zuckwinkel geredet!
aber die Herren die ich meine die sind dafür bekannt....
Alex
Wenn du willst gerne per PN aber für sö dämlich wie du dich jetzt stellst (keine Beleidigung)
habe ich dich im entferntesten nicht gehalten!
Also ich habe Dich exakt für so
"schlau" gehalten, wie Du Dich gerade wieder präsentierst.
Komisch was?
😉
So hast Du Wiedeking dieses Mal richtig geschrieben.
Der heißt nämlich wirklich so.
Also, wie war das jetzt mit Wiedeking und der "Vernichtung von Betriebseigentum, vorsätzlicher Insolvenz, Bestechlichkeit, Börsenmanipulation", welche Du ihm vorwürfst?
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Auch für mich gibt es mehr Gründe gegen Waffen im Haus, als Gründe für ein aTL.
Und deshalb kann ich, auch wenn mir die Historie klar ist, nicht verstehen, daß die Amis für Waffen zuhause sind, aber gegen off-limit Highways!
Nur hat das Thema Waffen zuhause, nichts mit dem Thema Tempolimit auf deutschen Autobahnen zu tun! Oder?V'ermutlich hätten sie weniger Verkehrstote ohne Limit bzw. mit situativen Limits!
Vielleicht brauchen die ja die Waffen zuhause, falls die Schwiegermutter kommt! 😁
Entweder du warst noch nicht in Amerika oder du hast vom Autofahren keine Ahnung!
Mit den Dreckskisten und Drecksfahrwerken die die AMis haben (soweit ich weiß auch kein Tüv oä.)
kannst du es vergessen...
Ich habe auf 8000 meilen mehrere Fahrzeuge gesehen die so gehüpft sind das ich schon Angst haben die überschlagen sich bei ein größeren Bodenwelle...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was für unwiderlegbare Zeichen bitte? Ich hab in den letzten Tagen regelmäßig an Ortsschildern die Reifen (naja, wenigstens einen) zum Quietschen gebracht ohne dass iwer anderes in der Nähe gewesen wäre. Wofür sollen also diese Bremsspuren ein Zeichen sein? Dafür, dass sich jemand in Fahrzeugbeherrschung übt? Wenn das die Definition eines Rasers ist, dann ist so genannt zu werden offenbar etwas sehr positives.
Bremsspuren auf den Asphalt zaubern ist also Sicherheitstraining. Bisher hielt ich es immer für eine Gefährdung wenn sich jemand in den Sicherheitsabstand hineingebremst hat - man lernt nie aus.
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Bremsspuren auf den Asphalt zaubern ist also Sicherheitstraining. Bisher hielt ich es immer für eine Gefährdung wenn sich jemand in den Sicherheitsabstand hineingebremst hat - man lernt nie aus.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
... ohne dass iwer anderes in der Nähe gewesen wäre. ...
😠
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Schneller als 90 aber sehr selten mehr als 170.Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Was ist ein wenig schneller?
Und bei 170 sind die Fahrgeräusche nicht mindestens 5 Mal höher.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Du hast sparsam geschrieben. Wenn du die Aussage im nachhinein einschränkst, welchen Wert hat sie dann?Zitat:
Wie infantil. Das bezieht sich auf die Geschwindigkeit bei gegebenem Fahrzeug.
Wir reden über die Fahrweise nicht über die Fahrzeugwahl.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Der Unterschied zwischen billig und preiswert sollte sogar dir geläufig sein. Und wieder schränkst du deine Aussage hinterher ein, indem du billig auf den Kraftstoffverbrauch reduzierst, anstatt die Gesamtkosten zu berücksichtigen. Wobei du gleich doppelt einschränkst, da ja nicht der absolute Verbrauch zählt, sondern der relative fahrzeugabhängige.Zitat:
Ja und was willst du uns damit sagen? Dass kraftstoffsparende Fahrweise unnötig teuer sei?
Wie können die Gesamtkosten durch sparsame Fahrweise
steigen? Gar nicht! Da wir über die Fahrweise reden und nicht über die Fahrzeugwahl ist das was du oben schreibst überflüssig, da unstrittig und banal.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Ich will damit sagen, das nicht jeder der etwas schneller als 130 fährt, ein Raser ist.Zitat:
Willst du damit sagen, dass es auch rücksichtslose irre Raser gibt, die keine wilden Spurwechsel vollziehen? Oder was ist unnötig allgemein?
Aber die meisten.
Zitat:
Ich will damit sagen, das nicht jeder der etwas schneller als 130 fährt, wilde Spurwechsel macht.
Aber recht viele. Bei niedrigerer Geschwindigkeit ist es einfach bedeutend erschwert, irre zu fahren.
Zitat:
Ich will damit sagen, das wilde Spurwechsel auch von Leuten gemacht werden, die langsam, geräuscharm und billig fahren, und sich einbilden, das wäre eine sichere Fahrweise. Die sollten dann vielleicht während der Fahrt weniger reden, dafür mehr aufpassen.
Das ist äußerst selten. Schließlich ist der Grund für die bescheuerte Spurwechselei und Fahrerei in den Sicherheitsabstand sowie nervige versuchte Nötigung mit nahem Auffahren, Lichthupe etc. dem Wunsch nach einem hohen Tempo zuzuschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Koennte auch darann liegen, das es das problem zu selten gibt,Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Leider gibt es zu wenig Kontrollen, weil sie dem Staat aufgrund der Arbeitsintensität zu teuer sind.
viel mehr ist wohl der aufwand die wilden spurwechsler auszusieben leider zu hoch.Nochmal, das jemand von hinten, sehr knapp auffaehrt ist aeusserst selten.
Das menschen zu knapp vor einem in die spur fahren sehr viel haeufiger.
Wir sollten uns also, sinnvoller weise, diesem problem widmem.3L
Die sind auch häufig, wie ich schrieb. Auch diese Raser, die sich beim auffahren derartig verhalten, sollten verfolgt werden.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Auch hier fehlt dir eine realistische einschaetzung.3L
Das sagt jemand, der die reale Unfallstatistik mit der Hauptursache überhöhte Geschwindigkeit ignoriert. Kannst ja mal die Polizei fragen, wieso es schädlich ist. Ich mache mir nicht die Mühe, solch verstörende Uneinsichtigkeit zu verändern.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Na das wär was für die Highspeedfraktion!Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Wenn hier andauernd gegen die Reglementierungswut unserer Behörden gemosert wird, so können wir hier doch eigentlich gut damit leben, wenn man der Wochenendausgabe der Tageszeitung folgendes entnehmen kann:Spanien für 20 km/h über Limit: € 100 aufwärts
Italien 20 km/h zu schnell:€ 160 (von 22-7 Uhr 1/3 höher!!)
Also, ein Hoch auf die Deutschen Behörden😁😁
Das habe ich aber schon mal geschrieben, daß die Strafen grundlegend reformiert werden müssten und näher beim Einkommen angelehnt werden dürften!Alex
Achtung beginn der Neid debatte....
Klar ansonsten ist der Bußgeldkatalog nur bei Armen und Angehörigen der Mittelschicht (nach oben hin jedoch weniger) wirksam. Statt fixe Sätze sollten, wie im Strafrecht üblich, Tagessätze verhängt werden. Gerade im Straßenverkehr werden sehr viele Vergehen von Besserverdienenden, die das Bußgeld nicht juckt, begangen.
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Das sagt jemand, der die reale Unfallstatistik mit der Hauptursache überhöhte Geschwindigkeit ignoriert. Kannst ja mal die Polizei fragen, wieso es schädlich ist. Ich mache mir nicht die Mühe, solch verstörende Uneinsichtigkeit zu verändern.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Auch hier fehlt dir eine realistische einschaetzung.3L
"Überhöhte Geschwindigkeit" ist halt schneller geschrieben und einfacher begründet als "Angeblich Wildtier ausgewichen, von dem keinerlei Spuren zu entdecken sind und dabei Abflug gemacht"...
notting
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Gerade im Straßenverkehr werden sehr viele Vergehen von Besserverdienenden, die das Bußgeld nicht juckt, begangen.
Wer mit seinem Einkommen unzufrieden ist, dem steht es frei eine besser bezahlte Tätigkeit anzunehmen...😰
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Ich will Dir ja nicht Deine Träume zerstören, aber glaubst Du wirklich, daß es Dir dann besser geht?Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
nicht mehr lange....
Entweder Herr Trittin oder das aTL werden dem bald einen Riegel vorschieben- und dann
GUCKST DU!Ich meine, ich kann Dich ja verstehen. Es gibt nun mal Menschen, die etwas aus ihrem Leben machen, erfolgreich sind und eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit erreichen. Und dann gibts eben leider auch Leute denen es daran gebricht, denen jede Eigeninitiative fehlt und die vom Staat alles vorgekaut haben möchten. Diese Klientel hegt nicht nur den Wunsch nach umfassender Bevormundung sondern muß sich zum meistens mit reduzierten Finanzmitteln bescheiden. Daß Du der letzteren Gruppe zugehörig bist, das hast Du in Deine Beiträgen hinreichend deutlich gemacht.
Anstatt nun Dich selbst für Dein Versagen verantwortlich zu machen, und Möglichkeiten zu suchen daran etwas zu ändern, möchtest Du den Staat dazu bringen den anderen das wegzunehmen, was Du selbst nicht hast. Nun ist Deutschland das Land in dem die meisten Fahrzeuge der oderen Klassen hergestellt werden, was mit einer sehr großen Zahl von Arbeitsplätzen einhergeht. Die Wahrscheinlichkeit, daß ausgerechnet hier solche Fahrzeuge verboten werden, geht also gegen Null. Aber stellen wir es uns trotzdem spaßeshalber einmal vor.
Auf dicke Autos mußt Du dann nicht mehr neidisch sein, aber Du bist dann trotzdem immer noch der gleiche Versager wie zuvor. Glaub mir, Du wirst kein bisschen glücklicher sein, nur weil Dein Nachbar kein schnelleres Auto mehr fahren darf als Du.
Aber ich will Dir mal etwas verraten: Du mußt Dich gar nicht als Versager fühlen, denn Geld und dicke Autos sind nicht Alles im Leben. Verzichte doch einfach mal darauf Dich mit anderen zu vergleichen und fokusiere auf Deine eigenen Leistungen. Ich kenne Dich zwar nicht, aber da gibt es bestimmt einiges, auf das auch Du stolz sein kannst. Wenn Du Dich darauf konzentrierst Dein Leben zu verbessern und nicht das Leben der anderen zu verschlechtern, dann wird Dir das nicht nur gelingen, Du wirst denn auch von Deiner Umwelt wesentlich positiver wahrgenommen...🙂
Selten so eine dumme Tirade gelesen. Informiere dich mal darüber, welche Ursachen die Schichtzugehörigkeit hat. Sie wird im allgemeinen sozial vererbt. Ich führe auch nur deshalb kein hartes, armes und entbehrungsreiches Leben, weil ich nicht arm geboren bin und nicht aufgrund irgendwelcher nebulöser Eigeninitiative und besonderer Leistung.
Harte, anstrengende und gefährliche Arbeit wird in kapitalistischen Gesellschaften immer schlecht bezahlt. Ich frage mich, in welcher Welt du zu leben glaubst.
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Und bei 170 sind die Fahrgeräusche nicht mindestens 5 Mal höher.
Am Ende behauptest du wohl noch der LKW neben mir wäre nicht zu hören, weil mein PKW mehr Lärm macht. 🙄
Zitat:
Wir reden über die Fahrweise nicht über die Fahrzeugwahl.
Du redest über die Fahrweise und machst daran Sparsamkeit fest, wobei du alle weiteren Parameter bewusst ausser Acht lässt. Wenn ich bei 170 nicht mehr verbrauche, als du bei 130, bin ich auf "meine Weise" auch sparsam. Wenn ich dann langsamer fahre, dann ...
Zitat:
Aber die meisten.Zitat:
Ich will damit sagen, das nicht jeder der etwas schneller als 130 fährt, ein Raser ist.
Zitat:
Aber recht viele. Bei niedrigerer Geschwindigkeit ist es einfach bedeutend erschwert, irre zu fahren.Zitat:
Ich will damit sagen, das nicht jeder der etwas schneller als 130 fährt, wilde Spurwechsel macht.
Zitat:
Das ist äußerst selten. Schließlich ist der Grund für die bescheuerte Spurwechselei und Fahrerei in den Sicherheitsabstand sowie nervige versuchte Nötigung mit nahem Auffahren, Lichthupe etc. dem Wunsch nach einem hohen Tempo zuzuschreiben.Zitat:
Ich will damit sagen, das wilde Spurwechsel auch von Leuten gemacht werden, die langsam, geräuscharm und billig fahren, und sich einbilden, das wäre eine sichere Fahrweise. Die sollten dann vielleicht während der Fahrt weniger reden, dafür mehr aufpassen.
Sorry, meine selektive Wahrnehmung "da draussen" deckt sich in keiner Weise mit deiner.
Vielleicht, weil ich nicht in jedem, der mich gerne überholen möchte, ein verrückten lückenspringenden Raser sehe. Wenn jemand auf unlimitierter Strecke überholen möchte, werde ich ihn nicht unnötigerweise daran hindern. Und es interessiert mich auch nicht warum er überholen möchte. Er darf das.
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Ich führe auch nur deshalb kein hartes Leben, weil ich nicht arm geboren bin und nicht aufgrund irgendwelcher nebulöser Eigeninitiative.
Dieser Klarstellung bedurfte es nicht - das kann ich Dir versichern. Anhand Deiner Beiträge wird Dir sicherlich niemand unterstellen, Du wärst zu einer Eigeninitiative fähig. Daß es Dir trotzdem gut geht, freut mich natürlich...🙂