Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Wenn ich hier die Ansichten zu anderen politischen Themen lese, denke ich man sollte doch ein aTL einführen..!!!!😛😛
=
Meine Meinung steht fest, verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
Auf sachliche Reaktionen wird polemisch reagiert mit "alles Energieexperten hier, wa".
Aber da bist Du nicht alleine. Die Wahrheit interessiert ja eh kein Schwein mehr. Man will sich anschmieren lassen. Klappt ja auch wunderbar.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Das nenn ich mal patzig - süß - "sieh' ein, du hast verloren'.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
In der regel hast du auch keinen unfall...
Geht aber was schief, sagen wir reifen platzt, fahrer betrunken, oder wildschwein von rechts, dann kann das mit dem spurwechsel schon mal passieren. Somal ein halber ja schon reicht.Sieh ein du hast verloren...
Eine aTL wegen besonders hoher diff geschwindigkeiten auf der AB ist nicht noetig, denn es gibt keine.Umso frueher du das einsiehst umso eher koennen wir uns wieder wichtigen sachen zuwenden.
3L
Ich meine: man könnte BABs sicherer machen, indem man die Vdif angleicht - in einem vertretbaren Rahmen.
Koennte man bestimmt... Oder auch nicht (ausweichen auf die landstr, monotonie).
Aber warum sollte man die AB sicherer machen?
Sicherer als was?
Die autobahn ist sehr sehr sicher, wir koennen an anderer stelle mehr menschen "retten" ohne verzicht. Ich schlage mal vor grippeimpfung.
Wie kommst du auf die idee man muesse bei der AB was tun?
Die diffs sind gering, die unfaelle wenig und zudem ungefaehrlich.
Aendere das bitte nicht!
3L
@ Kaptain..
Das Dosenpfand wurde eingeführt um Energie zu sparen, war doch ne super Möglichkeit..
Bei der Alu Produktion wird sehr viel Energie benötigt..
solltest Du aber wissen..
Strom wird es in der Zukunft genug geben, nur nicht so profitabel wie bei AKWs.. denn die Entsorgung und Polizeieinsätze Forschung ect..zahlt der Steuerzahler..
Müßte Eon das bezahlen würden sie freiwillig den Strom anders produzieren..😁
Ob ich keine Ahnung habe, gewiss nicht, denn wer viel weiß, weiß das er nichts weiß..
Die Co² Debatte ist wenn man wirklich Ahnung hat, wie die Menschen hier, auch sehr fraglich, und letzlich auch nur ein Druckmittel für die Bevölkerung und Industrie..
Haben die Stromkonzerne nicht gerade einen Co² Steuererlass bekommen..?????!!!!!
Uppppsssss..
Cherioo..😁
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Strom wird es in der Zukunft genug geben, nur nicht so profitabel wie bei AKWs.. denn die Entsorgung und Polizeieinsätze Forschung ect..zahlt der Steuerzahler..
Stimmt, der Steuerzahler zahlt sowohl Subventionen um "Ökostrom" wettbewerbsfähig zu machen, für die Forschund daran sowieso aber das ist ok, und er zahlt auch die Polizeieinsätze um Ökos wieder und wieder an Sachbeschädigung zu hindern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Stimmt, der Steuerzahler zahlt sowohl Subventionen um "Ökostrom" wettbewerbsfähig zu machen, für die Forschund daran sowieso aber das ist ok, und er zahlt auch die Polizeieinsätze um Ökos wieder und wieder an Sachbeschädigung zu hindern.Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Strom wird es in der Zukunft genug geben, nur nicht so profitabel wie bei AKWs.. denn die Entsorgung und Polizeieinsätze Forschung ect..zahlt der Steuerzahler..
Ja, macht er..!! aber ohne das Risiko zu tragen..😁
Was sind denn Ökos?? Wo wohnen die und wo begehen die Sachbeschädigung??
Kann ich da helfen..??
Matze
Kann man dieses Kind echt Ernst genug für ne Antwort nehmen? Ich seh ständig abwechselnde Usernamen und wundere mich... 😁
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Das nenn ich mal patzig - süß - "sieh' ein, du hast verloren'.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
In der regel hast du auch keinen unfall...
Geht aber was schief, sagen wir reifen platzt, fahrer betrunken, oder wildschwein von rechts, dann kann das mit dem spurwechsel schon mal passieren. Somal ein halber ja schon reicht.Sieh ein du hast verloren...
Eine aTL wegen besonders hoher diff geschwindigkeiten auf der AB ist nicht noetig, denn es gibt keine.Umso frueher du das einsiehst umso eher koennen wir uns wieder wichtigen sachen zuwenden.
3L
Ich meine: man könnte BABs sicherer machen, indem man die Vdif angleicht - in einem vertretbaren Rahmen.
Und den Rahmen definierst Du?
Also 20 Unfälle mit Todesfolge weniger durch ein aTL und 100 mehr durch neu hinzukommende Unfälle infolge Verkehrsverlagerung, verminderte Sicherheitsabstände, vermehrte Staus und Pulkbildung auf den Autobahnen!
Schon schlimm diese Traumtänzer, die nur sehen, was sie sehen wollen!
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Ja, macht er..!! aber ohne das Risiko zu tragen..😁Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Stimmt, der Steuerzahler zahlt sowohl Subventionen um "Ökostrom" wettbewerbsfähig zu machen, für die Forschund daran sowieso aber das ist ok, und er zahlt auch die Polizeieinsätze um Ökos wieder und wieder an Sachbeschädigung zu hindern.
Was sind denn Ökos?? Wo wohnen die und wo begehen die Sachbeschädigung??
Kann ich da helfen..??Matze
Er meint sicher die Castoren und die Bürger, die sich dagegen wehren.
Würde man alle Kosten der Kernkraft ehrlich zusammenrechnen, also auch die wirtschaftlichen Folgen Tschernobyls - für die wir übrigens immer noch zahlen (Stichwort zum selber googlen@ Knightrider "Chernobyl Shelter Fund"😉 und auch noch viele Jahre zahlen werden - dann würde niemand ernsthaft Kernkraft in Erwägung ziehen. Atomstrom ist auch noch hoch subventioniert. Selbst die Stilllegung eines AKWs ist mit hohen Kosten verbunden. Es dauert Jahrzehnte und kostet Milliarden, einen Atommeiler abzubauen.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und den Rahmen definierst Du?Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Das nenn ich mal patzig - süß - "sieh' ein, du hast verloren'.
Ich meine: man könnte BABs sicherer machen, indem man die Vdif angleicht - in einem vertretbaren Rahmen.
Also 20 Unfälle mit Todesfolge weniger durch ein aTL und 100 mehr durch neu hinzukommende Unfälle infolge Verkehrsverlagerung, verminderte Sicherheitsabstände, vermehrte Staus und Pulkbildung auf den Autobahnen!
Schon schlimm diese Traumtänzer, die nur sehen, was sie sehen wollen!
Deine angenommene riesige Verkehrsverlagerung ist auch so ein Hirngespinst.
Es kostet ziemlich genau 500 Millionen, und nochmal: Diese Rücklagen hat ein Betreiber bereits vor Inbetriebnahme zurückgelegt.... 🙄
Mann...
Fad.... Und OT! 🙄
Atomstrom wurde nie und wird nicht subventioniert. Und die (seriöse) Quelle die behauptet wir würden heute noch für Tschernobyl zahlen, würde ich auch gern sehen.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Deine angenommene riesige Verkehrsverlagerung ist auch so ein Hirngespinst.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und den Rahmen definierst Du?
Also 20 Unfälle mit Todesfolge weniger durch ein aTL und 100 mehr durch neu hinzukommende Unfälle infolge Verkehrsverlagerung, verminderte Sicherheitsabstände, vermehrte Staus und Pulkbildung auf den Autobahnen!
Schon schlimm diese Traumtänzer, die nur sehen, was sie sehen wollen!
Fuer mich nachvollziehbar, denn ich selbst handel so.
Du sicher auch, musst du nur mal ehrlich zu dir selbst sein.
Ob sie nun riesig ist, bleibt eine frage, da hast du recht. Allerdings muss sie auch nicht riesig sein, denn landstr ist so dermassen gefaehrlicher, dass auch das kleinste ausweichverhalten nicht ohne ernste folgen bleiben kann. Hingegen ist die AB so dermassen sicher, dass auch eine erhebliche verbesserung geradezu wirkungslos ist.
Deine angenommene riesige verbesserung durch aTL ist auch so ein Hirngespinst.
3L
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Es dauert Jahrzehnte und kostet Milliarden, einen Atommeiler abzubauen.
Naja,
ob da nicht mal der Wunsch der Vater dieser Aussage ist?
Ich beantrage einen Faktencheck!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Atomstrom wurde nie und wird nicht subventioniert. Und die (seriöse) Quelle die behauptet wir würden heute noch für Tschernobyl zahlen, würde ich auch gern sehen.
Das ist schlicht falsch.
Seit 1950er Jahren wurde die Kernkraft weltweit mit ca. 1000 Mrd. US$ subventioniert.
Und @ OhLord: es gibt erhebliche staatliche Mittel, die für den Abbau von Reaktoranlangen verwendet werden. Z.B: Betrieb und Stilllegung Atommülllager Morsleben 1,2Mrd Euro, der Abriss des Versuchsreaktor Jülich kostete 0,5 Mrd Euro,...
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Er meint sicher die Castoren und die Bürger, die sich dagegen wehren.Würde man alle Kosten der Kernkraft ehrlich zusammenrechnen, also auch die witschaftlichen Folgen Tschernobyls - für die wir übrigens immer noch zahlen und auch noch viele Jahre zahlen werden - dann würde niemand ernsthaft Kernkraft in Erwägung ziehen. Atomstrom ist auch noch hoch subventioniert. Selbst die Stilllegung eines AKWs ist mit hohen Kosten verbunden. Es dauert Jahrzehnte und kostet Milliarden, einen Atommeiler abzubauen.
Für den Rückbau gibts bei den Konzernen immerhin Rücklagen. Gegen das Problem der Entsorgung der "Reste" und der Lagerung für "ein paar Jährchen" hilft das aber auch nix. Genausowenig sind die Anlagen für den Ernstfall hoch genug versichert weil sich das kaum einer leisten könnte. Ernstfall zahlen alles die Steuerzahler. Auch die Folgen von Tschernobyl werden gerne ausgeblendet. Ist halt schon soooo lange her. Das man in einigen Gebieten Bayerns auch in den nächsten 100 Jahren noch alle geschossenen Wildschweine als Sondermüll entsorgen muss ist halt schon wieder ein viel zu langer Zeitraum... ^^