Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zum Thema Lücken füllen muss ich da auch etwas schreiben.
Wenn man so 120 oder 130 unterwegs ist und brav rechts fährt und dann in Lücken so 300m und grösser nach rechts zieht merkt man leider oft das der Hintermann der es eben noch so eilig hatte plötzlich nicht mehr so eilig hat.
200m zwischen zwei LKW sind defintiv zu wenig ausser es kommt einer bei freier Strecke mit grösser als 170km/h daher.
dann geht sich das vielleicht aus ohne rechts nicht lange warten zu müssen.
Nur wie oft ist es mir schon so gegangen.
Da fährst du gemütliche 120 bis 130 so vor dir in der Mitte schon wieder mal dicht also fährt man wieder nach rechts und lässt den Hintermann vorbei.
So was geschieht?
Der Hintermann bewegt sich mit einer diff von 005km/h ;-) bei einem vorbei.
da könnte ich regelmässig aussteigen und jene abwatschen.
Da lässt du die Leute vorbei und zum Dank darfst du beim nächsten LKW wieder abbremsen.
So eilig haben es viele!!!
Wenn ich bei jemanden vorbei will dann fahre ich auch zügig vorbei ohne das der rechte dann wieder auf einen LKW aufläuft nur ich habe scheinbar oft so Experten hinter mir die tun so als ob Sie es so eilig haben und schlafen dann beim Überholen ein und eiern mir dann vor der Nase rum.
Da gewöhnt man sich das rechts reinfahren dann auch irgendwann ab.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Hochgradig vezweifelt.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Irgendwie ein schwacher Trost 🙄 . Ach ja, na der letzten tollen " Umfrage " wollen 28 % in NRW " Grün " wählen. Wie dämlich muß man eigentlich sein um eine solche Entscheidung zu treffen ?
Die einzige Denke: Jetzt dürfen uns mal die Grünen verarschen. Die sollen auch mal dran sein.
Ihr Amateure, die Grünen sind diejenigen die die ehrlichste Politik machen oder seit ihr etwa bei der FDP..??😛
Ja ja, die sind hochbegabt, merkt nur keiner..😁😁
Ole ole ole die Grünen, die sind okay.. oder kommt ihr jetzt wieder mit den Platitüden der Öko Steuer..???
Ich zahle lieber Steuern für eine Kindertagesstätte und Solarenergie als teuren Strom, damit EON Mövenpick unds Guido sich unter Palmen Sonnen..
aber jedem das seine..😛😛😛
Diese Runde ging an den Verstand..!!
Grüße Matze
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Warten wir erst mal ab, ob die Sozis WIRKLICH der Juniorpartner in einer linksalternativen Regierung in BW sein wollen 😉Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
oh ja... die Kurzschlusswahlreaktionen werden noch einige Folgen haben, mal sehen welche und wer am Ende sagen kann, ich habs doch damals gesagt...
Naja, letztlich ist es gut für NRW: wenigstens sind wir nicht mehr die einzigen, die unter einer ruinösen Verhinderungspolitik leiden müssen...
Ähm, mal ne frage, was wird den verhindert..?? und vorallendingen von wem..?? wer macht den Gesetzte die die Menschen nicht brauchen, und wer verhindert die Gesetze die gebraucht werden..??🙄
Die Grünen..?? da würde ich ja mal gerne was konkretes hören..!!
Zu dem Kurzschluß unter der Tapete sage ich mal nichts, sonst muß ich noch lachen..
Grüße Matze
Tempolimit?
Nö!
Auf dem Weg zur Arbeit schaffen es fast alle auch FREIWILLIG langsamer als ich zu sein. Dabei fahre ic mein kurzes, unlimitiertes Stück bekanntelich ja nur mit ~130km/h. FREIWILLIG.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Ähm, mal ne frage, was wird den verhindert..?? und vorallendingen von wem..?? wer macht den Gesetzte die die Menschen nicht brauchen, und wer verhindert die Gesetze die gebraucht werden..??🙄Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Warten wir erst mal ab, ob die Sozis WIRKLICH der Juniorpartner in einer linksalternativen Regierung in BW sein wollen 😉
Naja, letztlich ist es gut für NRW: wenigstens sind wir nicht mehr die einzigen, die unter einer ruinösen Verhinderungspolitik leiden müssen...
Die Grünen..?? da würde ich ja mal gerne was konkretes hören..!!
Zu dem Kurzschluß unter der Tapete sage ich mal nichts, sonst muß ich noch lachen..Grüße Matze
Was die Grünen verhindern?
1.Freie Fahrt für freie Bürger auf freien Autobahnen.
2.Stuttgart 21 (gut darüber gibts geteilte Meinungen Ich finds gut).
3.Investitionen in den Strassenbau
4.Atomkraft aber woher kommt dann der Strom? (achja der kommt aus der
Steckdose)
5.Billiges Tanken (Ökosteuer)
6.Stressfreies Einkaufen (weil man sich erstmal 1/2 Stunde mit dem scheiss
Pfandautomaten rumärgern muss)
Desweiteren sind wir mit der CDU in BW über 50 Jahre ziemlich gut gefahren
ob Rot-Grün das jetzt besser macht wage Ich zu bezweifeln...
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Desweiteren sind wir mit der CDU in BW über 50 Jahre ziemlich gut gefahren
ob Rot-Grün das jetzt besser macht wage Ich zu bezweifeln...
Zitat:
Baden-Württemberg zählt zu den wirtschaftsstärksten und wettbewerbsfähigsten Regionen Europas.
Insbesondere im Bereich der industriellen Hochtechnologie sowie Forschung und Entwicklung gilt Baden-Württemberg als die innovativste Region der EU.
Die Forschungsstärke spiegelt sich in den Ausgaben für Forschung und Entwicklung wider, welche 2005 bei 4,2 % des BIP liegen, der höchste Wert unter den EU-Regionen.Gemessen am BIP gehört Baden-Württemberg zu den wohlhabenderen Regionen der EU mit einem Index von 128,8 (EU27: 100, Deutschland: 115,2) (2005).[19]
Die Arbeitslosenquote von 4,6 % (September 2010) ist nach Bayern die zweitniedrigste in Deutschland.
Quelle: WIKI
Mal sehen, wie lange noch.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Mal sehen, wie lange noch.
Dauert nicht lange. Gebe denen das Paradies und du wirst es in einer Woche nicht wiedererkennen.
Tja, seit gestern wird die Luft für die "Frei Fahrt für freie Bürger"-Fraktion wieder ein Stück weit dünner. Das zehrt an den Nerven, klar. In den nächsten Tagen wird wohl mit dümmlichster Polemik um sich geschmissen, um zu kaschieren, dass eine Wende im Bewusstsein der Bürger längst begonnen hat. BW war nicht mal mehr der Anfang, es ist ein weiter großer Schritt Richtung Wende in der Energie- und Umweltpolitik.
Zieht Euch warm an, Freunde des Hubraums.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Tja, seit gestern wird die Luft für die "Frei Fahrt für freie Bürger"-Fraktion wieder ein Stück weit dünner. Das zehrt an den Nerven, klar. In den nächsten Tagen wird wohl mit dümmlichster Polemik um sich geschmissen, um zu kaschieren, dass eine Wende im Bewusstsein der Bürger längst begonnen hat. ...
Die Frage ist nur: Handelt es sich auch wirklich um eine Wende zum Besseren?
Angst war noch nie ein guter Ratgeber - auch nicht bei Wahlen.
Zitat:
Zieht Euch warm an, Freunde des Hubraums.
Läßt darauf schließen, daß es Dir mit einem TL nicht genug wäre.
Wen verwundert's?
Was für eine Wende im Bewusstsein? Da findet keine Wende statt, es ist das gleiche unreflektierte, irrationale, hysterische Rumgemurkse wie eh und je. Die Leute die jetzt grün wählen sind die gleichen die nach nem Amoklauf CDU/CSU wählen, wenn sie arbeitslos werden Linke, wenn den ehemaligen Job ein Ausländer kriegt NPD und wenn sie mit dem allen durch sind SPD bloß um festzustellen dass sie damit genau so auf die Schnauze fallen wie jedes Mal vorher auch, was aber bei der nächsten Weltuntergangs-Meldung wieder vergessen ist.
Nur gut, daß ein aTL keine " Ländersache " ist und sich auch in den Jahren der unsäglichen Koalition mit dem Großmaulkanzler nichts getan hat. So mancher freut sich wie immer zu früh...
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nur gut, daß ein aTL keine " Ländersache " ist und sich auch in den Jahren der unsäglichen Koalition mit dem Großmaulkanzler nichts getan hat. So mancher freut sich wie immer zu früh...
Ach ja, ich vergaß in obigem Beitrag den einsetzenden Verdrängungsmechanismus!
Zum Thema "Ländersache":
Auf diese Weise werden die Interessen der Länder bei der politischen Willensbildung des Gesamtstaates berücksichtigt.
Ich gehe nicht davon aus, dass ein aTL kurzfristig thematisiert wird, mittelfristig sicherlich.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nur gut, daß ein aTL keine " Ländersache " ist und sich auch in den Jahren der unsäglichen Koalition mit dem Großmaulkanzler nichts getan hat. So mancher freut sich wie immer zu früh...
Nix könnte leider in der Tat Recht haben.
Auch bei einer Bundestagswahl dürften die Grünen massiv dazu gewinnen.
Ich halte das zwar nicht für gut, muß aber zugeben, daß die Chancen einer Grün-Roten (in dieser Reihenfolge) Bundesregierung noch nie so günstig waren.
Sicher ist nicht alles Schlecht, was von den Grünen kommt. Nur handelt es sich eben auch um eine Partei, die IMHO dazu neigt, erwachsene Bürger gerne als unmündige Menschen zu behandeln, die, wenn nötig, auch zum Glück zu zwingen seien.
Ein TL wird bei einer Grün dominierten Bundesregierung nicht das einzige sein, was uns nicht erspart bleiben wird.
Ich kann mir momentan nur ein Szenario vorstellen, was ich noch nachteiliger für Deutschland als eine Grüne Bundesregierung halten würde: Die Linke an der Macht.
Dann wären Dosenpfand, Tempo-, PS-* Verbrauchs-* und Hubraumlimit*, etc., eher das kleinere Übel.
*ich spekuliere hier einfach mal, was "denen" so noch einfallen könnte.
Den eines dürfte klar sein: "Die Grünen" geben sich nicht mit Teilerfolgen zufrieden.
Sie geben erst dann Ruhe, wenn sie alle Menschen auf ihre Linie eingenordet haben.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wie muss man gepolt sein, um alles negativ darzustellen.Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Leute die Blattgold FRESSEN haben bei mir ein Rad ab
Steh bitte einmal morgens auf und sage zu dir selber, heute möchte ich die Welt positiv sehen. Ich will versuchen, es dir zu erklären. Dein Beispiel soll die basis sein:
Das von dir hier kritisierte Vorgehen, nämlich Gold zu verspeisen, bedingt, dass das Gold sehr fein hergerichtet ist.
Also, wir sprechen von Blattgold. Blattgold wird von einer Zunft hergestellt, nämlich den Goldschlägern.
Jetzt überlege bitte einmal, wie viele Arbeitsplätze aufgrund diesen Verhaltens erhalten bleiben.Ein weiterer Grund. In der Chemie haben wir gelernt, dass Gold nur von "Königswasser" angegriffen werden kann. Welcher mensch hat schon Königswasser im Verdauungstrackt? Dieses bedeutet, dass das Gold vom Menschen unverändert wieder ausgeschieden wird. Hier wird also nichts vernichtet.
Was ist nun schlimm daran?Sei so gut und betrachte die Dinge stets vollständig von allen Seiten. Du wirst erkennen, dass auch du positive Aspekte entdecken kannst.
Ich hoffe, der Sonntag ist nun für dich gerettet. Also, ran....
Gruß
Uicruiser
Stimmt!! Kann sicher problemlos recykelt und wiederverwendet werden!
K.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Die Frage ist nur: Handelt es sich auch wirklich um eine Wende zum Besseren?
Um Sie noch ein wenig zu beruhigen:
Noch wird in großem Ausmaß die politische Richtung durch Lobbyarbeit bestimmt. Daran wird ganz speziell in BW die neue Regierung gehörig zu knabbern haben. Die Industriezweige Energie und Automobil werden sich trotz Regierungswechsel Ihren Einfluss nicht nehmen lassen.