Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
ich würde ja die Strafen anders staffeln:
bis 10 km/h nichts
bis 20 km/h 25 Euro
bis 30 km/h 50 Euro
bis 40 Km/h 100 Euro
bis 50 km/h 10% eines Bruttomonatsentgeld
bis 60 km/h 25% eines Bruttomonatsentgeld
bis 70 km/h 50% eines Bruttomonatsentgeld
bis 80 km/h 100% eines Bruttomonatsentgeld
ab 100 km/h Entzug des KFZ = Versteigerung und Geld als Strafebei Innerorts generell 25% mehr
So und jetzt kann wieder die Neiddebatte losgehen...
Heute Nacht bleiben die Händchen - trotz all dieser Stimulanz- aber schön brav über der Bettdecke, hörst Du!
😉
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Genau richtig. Die haben das sogar schriftlich. Ein Radarwagen mit zwei Mann Besatzung kostet ca. 800 EUR/Tag. Und er darf nur an Stellen aufgestellt werden, wo der Betrag mindestens wieder reinkommt. Unfallschwerpunkte, Schulen, Kindergärten sind irrelevant, weil dort oft die "Einnahmen" nicht stimmen. Ortseinfahrten oder breite Durchgangsstraßen mit niedrigem Limit schon eher. Ich könnte an eine Kopie einer solcher Anweisung kommen, mache das aber nicht und schon gar nicht veröffentlichen, sonst gibt's Ärger. 😕Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich bin mir sogar sehr sicher, dass sich die
VerkehrsFinanzplaner der jeweiligen Verantwortungsträger Gedanken drüber machen, wo sie ihre Blitzer aufstellen...Wenn's einer trotzdem nicht glaubt, soll er sich nur mal die Realität draußen anschauen. Wer dort den Zusammenhang nicht erkennt... 😉
Und genau deswegen halte ich es für mich moralisch für bestens vertretbar, Geschwindigkeitslimits zu missachten, welche sich nicht aus der Situation, sondern einzig aus einem Schild ergeben.
§0: Nicht erwischen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
ich würde ja die Strafen anders staffeln:
bis 10 km/h nichts
bis 20 km/h 25 Euro
bis 30 km/h 50 Euro
bis 40 Km/h 100 Euro
bis 50 km/h 10% eines Bruttomonatsentgeld
bis 60 km/h 25% eines Bruttomonatsentgeld
bis 70 km/h 50% eines Bruttomonatsentgeld
bis 80 km/h 100% eines Bruttomonatsentgeld
ab 100 km/h Entzug des KFZ = Versteigerung und Geld als Strafebei Innerorts generell 25% mehr
Warum wanderst Du nicht nach Amerika aus? Oder in ein anderes Europäisches Land? Dann haben wir hier Ruhe vor solch völlig abstrusen Ideen und Du Deinen Seelenfrieden unter Gleichgesinnten 🙂 Deal?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Heute Nacht bleiben die Händchen - trotz all dieser Stimulation- aber schön brav über der Bettdecke, hörst Du!Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
ich würde ja die Strafen anders staffeln:
bis 10 km/h nichts
bis 20 km/h 25 Euro
bis 30 km/h 50 Euro
bis 40 Km/h 100 Euro
bis 50 km/h 10% eines Bruttomonatsentgeld
bis 60 km/h 25% eines Bruttomonatsentgeld
bis 70 km/h 50% eines Bruttomonatsentgeld
bis 80 km/h 100% eines Bruttomonatsentgeld
ab 100 km/h Entzug des KFZ = Versteigerung und Geld als Strafebei Innerorts generell 25% mehr
So und jetzt kann wieder die Neiddebatte losgehen...
😉
Ab 100kmh zuviel bin ich eigentlich für eine standrechtliche Erschießung... ach was, der Galgen tuts auch noch.
Außerdem ist das kein Entgeld, sondern Entgelt, aber soweit reichts scheinbar nicht. Wobei 100€ für 40kmh drüber ja richtig günstig ist. Scheinbar haben wir hier das Lieblingstempo des Autors?
Ansätze wie Enteignung als Strafe zeigen dagegen, dass es mit der freiheitlich demokratischen Grundaltung nicht allzu weit her ist. Und was wird denn, wenn der Fahrer nicht der Halter ist oder das Auto der Bank gehört? 😁 Denken von 12 bis Mittag. Da ist der Autor mit der herrschenden politischen Klasse allerdings durchaus in einer Linie.
Ein Plagiateminister, ein Atomausstieg wegen Wahlkampf und ein Blitzer wegen der Verkehrssicherheit. 😁
Aber gut, bald kommt ja wieder der Osterhase. Ich freue mich schon drauf. 🙂
Der Ruf nach einem ATL ist für mich das gleiche wie der Ruf nach dem Strom aus der Steckdose.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von citius
Ab 100kmh zuviel bin ich eigentlich für eine standrechtliche Erschießung... ach was, der Galgen tuts auch noch.
.....
Ansätze wie Enteignung als Strafe zeigen dagegen, dass es mit der freiheitlich demokratischen Grundaltung nicht allzu weit her ist. Und was wird denn, wenn der Fahrer nicht der Halter ist oder das Auto der Bank gehört? 😁 Denken von 12 bis Mittag. Da ist der Autor mit der herrschenden politischen Klasse allerdings durchaus in einer Linie.
Das i st ja das Lustige die meisten reichen haben gar kein Geld das haben die Nachbarn die Frau eine Stiftung oder ähnliches....
Bei Enteignung verstehe ich dein Gebrüll nicht!
Bei einer Straftat wird dir auch die Waffe entzogen.....
Alex
In diesem RechtsStaat ist es auch besser, wenn man formaljuristisch nix hat.
Wer was hat, dem wird genommen.
Zitat:
Das ist ja das Lustige die meisten Reichen haben gar kein Geld das haben die Nachbarn die Frau eine Stiftung oder ähnliches....
Wenn sie kein Geld haben sind sie auch nicht reich...und was daran lustig ist verstehe ich nicht.
Es gibt anscheinend genügend leute die deutlich über ihren Verhältnissen leben, die fallen dann zwar mit etwas Pech auf die Schnauze, werden dann aber doch von der Allgemeinheit aufgefangen.
Und das ist der Punkt wo ich citius zustimme: Wer nix hat kann nix geben, Leute die allerdings sparen sind die dummen.
Und wieso sollte jemand der mehr verdient mehr Strafe zahlen...wenn wir jetzt mal die superreichen Manager außen vor lassen, arbeitet jeder hart für sein Geld. Wenn der eine halt nen klassischen 8 Stunden Tag irgendwo mitmacht verdient er weniger als jemand der eventuell Zeit und Aufwand in Ausbildung gesteckt hat und notfalls auch mal 60+ Stunden in der Woche arbeitet.
Dann widerspricht es meinem Gerechtigkeitsgefühl dass derjenige der mehr arbeitet auch höhere Strafen zahlen muss.
Edit: bei ner Straftat wird dir die Waffe angenommen, genau wie in manchen Ländern die Hand abgehackt wird bei Diebstahl. Finde ich in etwas genauso angemessen wie das Auto zu versteigern
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Und wieso sollte jemand der mehr verdient mehr Strafe zahlen...wenn wir jetzt mal die superreichen Manager außen vor lassen, arbeitet jeder hart für sein Geld. Wenn der eine halt nen klassischen 8 Stunden Tag irgendwo mitmacht verdient er weniger als jemand der eventuell Zeit und Aufwand in Ausbildung gesteckt hat und notfalls auch mal 60+ Stunden in der Woche arbeitet.
Dann widerspricht es meinem Gerechtigkeitsgefühl dass derjenige der mehr arbeitet auch höhere Strafen zahlen muss.
Dieses Gerechtigkeitsgefühl ist eben nicht bei jedem Zeitgenossen gleich ausgeprägt. Wenn der Boxertreiber von einem Wagen überholt wird, bei dem der Satz Reifen mehr kostes als seine motorisierte Gehilfe Wert ist, dann kann der sich eben nicht vorstellen, daß jemand für ein etwas höheres Einkommen auch eine entsprechend höhere Leistung erbringt. Er sieht eben nur, da hat jemand mehr als ich, und das verdirbt ihm die Stimmung. Da geht es ihm erst wieder besser, wenn er sich in seine infantilen Bestrafungsphantasien flüchten kann.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Dieses Gerechtigkeitsgefühl ist eben nicht bei jedem Zeitgenossen gleich ausgeprägt. Wenn der Boxertreiber von einem Wagen überholt wird, bei dem der Satz Reifen mehr kostes als seine motorisierte Gehilfe Wert ist, dann kann der sich eben nicht vorstellen, daß jemand für ein etwas höheres Einkommen auch eine entsprechend höhere Leistung erbringt. Er sieht eben nur, da hat jemand mehr als ich, und das verdirbt ihm die Stimmung. Da geht es ihm erst wieder besser, wenn er sich in seine infantilen Bestrafungsphantasien flüchten kann.Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Und wieso sollte jemand der mehr verdient mehr Strafe zahlen...wenn wir jetzt mal die superreichen Manager außen vor lassen, arbeitet jeder hart für sein Geld. Wenn der eine halt nen klassischen 8 Stunden Tag irgendwo mitmacht verdient er weniger als jemand der eventuell Zeit und Aufwand in Ausbildung gesteckt hat und notfalls auch mal 60+ Stunden in der Woche arbeitet.
Dann widerspricht es meinem Gerechtigkeitsgefühl dass derjenige der mehr arbeitet auch höhere Strafen zahlen muss.
Solche Typen stellen sich aber selbst ein Bein. Immer wieder. Warum werden solche Leute wohl weniger Geld in der Brieftasche haben?
Er fährt einen Caddy von 2008 mit Partikelfilter. Der DPF war damals optional und kostete über 500€ Aufpreis. Weiterhin führt er zu Mehrverbrauch. Auch der gleiche Caddy ohen DPF hat EU4 und die grüne Plakette.
Also schonmal gute 500€ sinnlos versenkt.
Und sowas ziet sich bei manchen Leuten durch das ganze Leben. Da gibt es irische Butter und Kartoffeln vom Biobauern. Und am Monatsende wird geheult wie teuer alles ist.
Ich hätte für weniger Geld nach dem Studium auch mit geregelten 35h-Woche und niedrigem Lernfaktor einsteigen können. Wollte ich nicht und habe ich nicht. wird mir für ein paar Jahre auch nichts schaden etwas mehr zu tun und von 60h/Woche bin ich trotzdem noch 2 Ecken entfernt.
Wer mehr arbeitet verdient auch mehr und bekommt es hoffentlich auch.Ganz logisch. Und die feine E-Klasse ist in den seltensten Fällen einfach so vom Himmel gefallen.
(Wobei ich mir privat so schnell keine 65k in so einen Schlitten investieren werde. Leasing kommt jedenfalls niemals in in Frage. Aber schön anzuschauen ist so ein Auto doch trotzdem und hin und wieder mal fahren macht mir auch Spaß. Aber irgendwelche negativen Gefühle, wenn ich einen "Nobelhobel" sehe oder umgekert, dass ich mich als was besseres fühle, wenn ich mal einen Nobelhobel fahre? )
ja siehe Herr Wiedeking Hr. Ackermann
DB Bahn Chef Mehdorn
Was die nicht leisten, oder sollte ich sagen sich leisten.....
Wenn ein Reicher ganz arm ist aber S - Klasse fährt stimmt was nicht!
Ich habe geschrieben ihm wird das Tatwerkzeug weggenommen-
gut es ist Euer Allerheiligstes... aber Tatwerkzeug ist Tatwerkzeug.
Die Strafe sollte gerecht sein!
Also nicht einmal Portokasse und dann bei einem Hartz 4 Bezieher
ein Drama...
Aber dass das bei Euch nicht auf fruchtbaren Boden fällt war mir klar
Zitat:
Original geschrieben von citius
Der Ruf nach einem ATL ist für mich das gleiche wie der Ruf nach dem Strom aus der Steckdose.
Spätestens wenn wir alle mit E-Antrieb unterwegs sind, wird sich ein ATL von allein einstellen, weil höhere Geschwindigkeit dann unweigerlich eine Reichweitenverkürzung nach sich zieht und der Akku sich wohl auch dann nicht in 5 Minuten wieder aufladen läßt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Spätestens wenn wir alle mit E-Antrieb unterwegs sind...
...was zum Glück keiner der Anwesenden noch erleben wird.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Spätestens wenn wir alle mit E-Antrieb unterwegs sind, wird sich ein ATL von allein einstellen, weil höhere Geschwindigkeit dann unweigerlich eine Reichweitenverkürzung nach sich zieht und der Akku sich wohl auch dann nicht in 5 Minuten wieder aufladen läßt.Zitat:
Original geschrieben von citius
Der Ruf nach einem ATL ist für mich das gleiche wie der Ruf nach dem Strom aus der Steckdose.
Sollte es einmal soweit sein, werde ich aus Notwehr zum "Steuerbetrüger", indem ich heimlich in der Garage "billigen" Hausstrom anstelle des durch Ökosteuer&Co verteuerten Fahrstromes zapfe.
Und auch heute führt mehr Tempo zu weniger Reichweite.
Sollte es keinen Durchbruch bei den Akkus geben (die Ökobilanz sei mal dahingestellt), dann wird es auf absehbar beim Plugin- Hybriden bleiben, der 20-50kmh Reichweite mit illegalem Hausstrom fährt und darüber den Verbrenner einsetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
...was zum Glück keiner der Anwesenden noch erleben wird.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Spätestens wenn wir alle mit E-Antrieb unterwegs sind...
Das glaube ich nicht, wenn du vergleichst wie sich die Elektronikwelt in 10 Jahren entwickelt habt. Eine solche Entwicklung könnte auch der Elektroantrieb bei Autos vor sich haben.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
...was zum Glück keiner der Anwesenden noch erleben wird.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Spätestens wenn wir alle mit E-Antrieb unterwegs sind...
du willst keine 20 Jahre mehr leben....
Das stimmt mich natürlich nachdenklich !
aber wat mut dat mut....
an der Realität vorbei....
....Atomkraft ist sicher (totsicher sogar)
alex