Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von notting


Du meinst z. B. die höhere Sicherheit für die Insassen? :-D

notting

Ich habe mich bei Fahrradfahren noch nie gefürchtet.

Und wenn ich mit dem Auto statt dem Fahrrad fahre, liegt das mehr an

- Bequemlichkeit
- weil ich was zu transportieren habe

=(auch) höhere Sicherheit, dass der Ladung nix passiert.

Zitat:

- weil das Wetter Scheiße ist

Auch wieder höhere Sicherheit (Zweiräder bei Eis kommt ja nicht so gut und wenn man z. B. eine verregnete Brille ohne Visier davor hat, sieht man auch nicht mehr so gut und kriegt den Regen während der Fahrt praktisch nicht weg.

Zitat:

- weil die Strecke zu weit ist

Sicherheit, dass man in kürzerer/endlicher Zeit ankommt.

Zitat:

- weil man auf dem Rad so schlecht jemanden mitnehmen kann

Tandem-Fahrrad

Zitat:

- alles zusammen

Also Größtenteils sind es doch Sicherheitsgründe, wenn du das Auto verwendest ;-)

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting


Also Größtenteils sind es doch Sicherheitsgründe, wenn du das Auto verwendest
;-)

Und die Limitgegner biegen sich die Dinge so hin, wie sie es brauchen.* 😉

Im übrigen kann man mir beim Fahren das (mein !!!) Auto schlechter klauen.
Dient also der Sicherheit meines Eigentums.
😉😉

*ein immer wieder gehörter Vorwurf

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Im übrigen kann man mir beim Fahren das (mein !!!) Auto schlechter klauen. 😉😉

Sicher? Rote Ampel/fingierter Unfall/von der Straße abgedrängt -> Pistole -> ...

Hast du Flammenwerfer unter den Türen oder so?

notting

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Eigentlich ist ein Tempolimit weder über die Sicherheit noch über die Umwelt komplett zu begründen.
Der Umwelt ist nicht geholfen weil ein bisschen Schnellfahren auf der Autobahn die riesigen Blechlawinen die sich Tag für Tag in die Stadt rein und raus quälen nicht überwiegt, und abgesehen davon Autos eh nur nen kleinen Bruchteil vom CO2 Ausstoß ausmachen.

Und der Sicherheitsaspekt...den Löwenanteil an Unfällen passiert auf Landstraßen oder auf aufgrund von unangepasster Fahrweise (zb 130 bei überfrierender Nässe). Daran würde ein Tempolimit nichts ändern, also wo is dann der Sinn?

Sorry, hast du dir deine Sprüche wirklich einmal selber durchgelesen?

Klar, ein Tempolimit ändert nichts an dem Geschehen auf der Landstraße. Wo siehst du denn da den Zusammenhang?

Klar, global galaktisch gesehen hast du vollkommen recht. Ich vermute mal, dass wenn jemand etwas schneller fährt, dieses keine Auswirkungen auf das Klima vom Mars hat.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


jedes zweite Gesetz weltweit stammt aus Deutschland...mit was sollen sich deutsche Bürokarten noch alles beschäftigen...??

Das mag schon so sein. Aber alle Gesetze kommen nicht aus Deutschland:

>Es ist verboten, mit einem Huhn auf dem Kopf von und nach Minnesota ein- o. auszureisen.

Gruß
Ulicruiser

Der Vergleich mit der Landstraße und der unangepassten Fahrweise soll zeigen dass auf Autobahnen, wo man ja so "krass rasen darf", es deutlich sicherer zugeht als dort wo man eine Begrenzung hat. Im Endeffekt will ich darauf raus dass das Nichtvorhandenseins eines TL keine Unfälle verursacht, und dadurch natürlich auch keine verhindern kann wenn es eingeführt würde.

Und ich hab mich nicht auf galaktische Zusammenhänge bezogen...man kann sich doch überlegen wie viele Autos weltweit so durch die Gegend gondeln oder allein schon hierzulande. Dann schaut man sich an wie viel Prozent davon schneller als 150 gefahren wird. Hinzukommt noch dass Autos an sich "nur" ca 10% des weltweiten CO2 Ausstoßes ausmachen...die globale Auswirkung eines TL wäre also kaum messbar.

Zitat:

Original geschrieben von notting


Warum bist du dann überhaupt noch mit einem Auto unterwegs, wenn du darauf verzichten kannst und nicht mit einem Motorrad oder gar Fahrrad? ;-)

Weil die Motorräder inzwischen auch ABS, CBS, Anti-Schlupfregelung, elektrisch verstellbare Dämpfer, automatisierte Doppelkupplungsgetriebe, Überschlagsschutz, Reifendruckkontrolle und überhaupt Bordcomputer haben. Ihr entkommt uns nicht! ^^

Allerdings eine Sache bleibt: Wir werden nicht im Stillstand gerammt, dafür sind wir viel zu schnell weg.

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Im übrigen kann man mir beim Fahren das (mein !!!) Auto schlechter klauen. 😉😉
Sicher? Rote Ampel/fingierter Unfall/von der Straße abgedrängt -> Pistole -> ...
Hast du Flammenwerfer unter den Türen oder so?

notting

Ich schrieb

a) beim Fahren

und

b) schlechter klauen

😉

hier mal was zum Thema und entspannen-->http://www.youtube.com/watch?v=gChOifUJZMc&feature=related

😛

mfg Andy

Zum Thema Sicherheitssysteme:Es ist gut wenn man Sie dabei hat schon allein
wegen der günstigeren Versicherungseinstufung richtig brauchen tue Ich die meisten
aber eher nicht.Eines der sinnvollsten Sicherheitssysteme findich das ABS,da es
u.a. dafür sorgt,daß nicht bei jeder Vollbremsung ein Satz Reifen hinüber ist
ESP sehe ich eher mit gemischten Gefühlen,da es bei manchen ein "Ich kann nicht
aus der Kurve fliegen Gefühl auslöst"

Also mir hat das ESP schon ein oder zwo Mal geholfen wo ich nicht weiß wie das ohne ausgegangen wäre. Die geretteten Situationen überwiegen deutlich die zusätzlich herbeigeführten.

Jetzt mit etwas mehr Fahrerfahrung wünschte ich mir zwar schon, ich könnte so einige Assistenzsysteme auch mal nach Wunsch aus schalten, aber besser es ist nicht ausschaltbar dabei als man hätte es gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Der Vergleich mit der Landstraße und der unangepassten Fahrweise soll zeigen dass auf Autobahnen, wo man ja so "krass rasen darf", es deutlich sicherer zugeht als dort wo man eine Begrenzung hat. Im Endeffekt will ich darauf raus dass das Nichtvorhandenseins eines TL keine Unfälle verursacht, und dadurch natürlich auch keine verhindern kann wenn es eingeführt würde.

Und ich hab mich nicht auf galaktische Zusammenhänge bezogen...man kann sich doch überlegen wie viele Autos weltweit so durch die Gegend gondeln oder allein schon hierzulande. Dann schaut man sich an wie viel Prozent davon schneller als 150 gefahren wird. Hinzukommt noch dass Autos an sich "nur" ca 10% des weltweiten CO2 Ausstoßes ausmachen...die globale Auswirkung eines TL wäre also kaum messbar.

Du hast vollkommen Recht!

Stell dir doch bitte einmal vor, sämtliche Autos, natürlich weltweit, würden 10 km/ h weniger schnell fahren?

Dieses Argument ist aus meiner Sicht ganau so wenig brauchbar, wie das, welches du einsetzt!

Gruß
Ulicruiser

@ Ulicruiser: ich hör da also raus dass du mir Recht gibst? 😁

Stell dir vor jeder auf der Welt würde 10% weniger essen? Wenn du es für nicht brauchbar erachtest dann lass dir halt ein brauchbares Argument einfallen 😉

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Dieses Argument ist aus meiner Sicht ganau so wenig brauchbar, wie das, welches du einsetzt!

Moin UliCruiser🙂

Stell Dir mal vor es gäbe kein Tempolimit, ok zu einfach, gibt ja keins in D 😎
Aber stell Dir mal vor, alle würden sich an die StVO halten, was dann ?
...
Richtig, dann bräuchte man gar kein Tempolimit 😰

Also an was wäre es sinnvoller zu arbeiten, an der Einhaltung bestehender Vorschriften oder an neuen an die sich die "bösen Raser" eh nicht halten würden?

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Stell dir vor jeder auf der Welt würde 10% weniger essen?

Das wäre nicht auszuhalten, denn dann würden wir möglicherweise etwas von der Krankenkasse zurück bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Wenn du es für nicht brauchbar erachtest dann lass dir halt ein brauchbares Argument einfallen 😉

Mit dem Killerargument "Mein Minderverbrauch ist nicht messbar im Zusammenhang mit dem Weltverbrauch" kann man natürlich jede Diskussion sofort beenden, wenn man mag.

Jeder Messtechniker lernt in der ersten Vorlesung, den richtigen Messbereich zu wählen.
Wenn du einen Tank füllst, dann messe bitte im Bereich bis 100 Euro. Alles andere macht wenig Sinn.
Auch wenn du einen anderen Massstab wählst, bleibt es eine Ersparnis.

Ich denke, es macht keinen sinn, den Tachometer im Auto mit einem Endwert von vielleicht 10.000 km/h auszustatten. Wie will man dann z. B 70km/h oder vielleich 250km/h ablesen?

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen