Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Ich kann ja auch nicht bei jedem Radler vor Angst in die Büsche springen, weil er mit seiner Unvernunft einen Haftungsfall auslösen könnte, den ICH dank der Betriebshaftung zu tragen habe. Gleiches gilt auf der AB für Rauszieher ohne Spiegel. Auch da unterstelle ich, dass diese sich i. W. konform verhalten. Wenn nicht, weiß ich dass ein Teil der Haftung u. U. bei mir hängen bleibt. Schon verstanden. Die Welt ist eben hart aber ungerecht 😉

Ach naja, als Idealfahrer können wir das doch ganz gut einschätzen und kompensieren. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Sobald ein generelles Tempolimit eingefuehrt wird, werden die Unfallzahlen aufgrund der Verkehrsdichte hoechtswahrscheinlich stark nach oben steigen.

Ich will jetzt nicht für ein aTL stimmen , will nur aufzeigen was ein TL bewirken kann. Den Satz von Chief Joseph kann man so wie er dort steht einfach nicht stehen lassen, ein wenig mehr Info ist stark notwendig.

Im Jahre 2004 wurde ein Teilstück der A24 von Open End auf 130 reduziert. Eine stark befahrene AB, man stand praktisch nur, da es pausenlos schepperte. Nach Einführung des TL sind die Unfallzahlen stark nach unten gegangen, die Zahl der Toten gar auf Null, im betrachteten Zeitraum.

Sicherlich braucht man die Maßnahme nicht auf wenig befahrenen ABs anwenden. Warum auch ?

Nur warum sollen, wenn eh kein Verkehr ist die Unfallzahlen ansteigen ? Warum wird diese Aussage hier immer wieder getätigt ?

Solche Aussagen sprechen in meinen Augen gegen die Glaubwürdigkeit, hier gegen ein aTL "kämpfen" zu wollen. Ich habe es heute früh schon einmal erwähnt.

Wer es nachlesen möchte schaut bitte hier .

Ich werde auf keine unsachlichen bzw. persönlichen Angriffe reagieren.

Was will ich sagen, Open End ist kein Allheilmittel. Ein TL macht aus wenig Verkehr nicht plötzlich viel Verkehr.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Sobald ein generelles Tempolimit eingefuehrt wird, werden die Unfallzahlen aufgrund der Verkehrsdichte hoechtswahrscheinlich stark nach oben steigen.

Warum sollte aufgrund eines eingeführten Tempolimits die Verkehrsdichte nach oben gehen?

Das Gegenteil wird der Fall sein, wenn man die Aussagen hier im Forum glauben kann. Viele werden auf andere Verkehrsmittel umsteigen.

Betrachtet man es genauer, dann wird der zur Verfügung stehende Freiraum größer!
Warum?
Weil der Sicherheitsabstand aufgrund der reduzierten Geschwindigkeit verkleinert werden kann.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Betrachtet man es genauer, dann wird der zur Verfügung stehende Freiraum größer!
Warum?
Weil der Sicherheitsabstand aufgrund der reduzierten Geschwindigkeit verkleinert werden kann.

Also wenn ich nen geringeren Abstand zu meinen Artgenossen (hier VT) in meiner Umgebung habe, dann wird mein Freiraum größer? Ergo sind Ölsardinen die Lebewesen mit dem größten Freiraum der Welt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Warum sollte aufgrund eines eingeführten Tempolimits die Verkehrsdichte nach oben gehen?

Das Gegenteil wird der Fall sein, wenn man die Aussagen hier im Forum glauben kann. Viele werden auf andere Verkehrsmittel umsteigen.

Betrachtet man es genauer, dann wird der zur Verfügung stehende Freiraum größer!

Warum?

Weil der Sicherheitsabstand aufgrund der reduzierten Geschwindigkeit verkleinert werden kann.

Wenn Das Verkehrsaufkommen gleich bleibt, Sicherheitsabstände reduziert werden, gibt's auch irgendwo mehr Platz. Und zwar werden die Lücken logischerweise auch irgendwo größer.

Und genau das kann man bei TL und rel. wenig Verkehr ja auch häufig beobachten.

Die meisten VT fahren mit Minimalsicherheitsabstand im Pulk hinereinander her.
Der Freiraum zwischen den Pulks (oder "Pulken"?) ist dann allerdings schon größer.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Betrachtet man es genauer, dann wird der zur Verfügung stehende Freiraum größer!
Warum?
Weil der Sicherheitsabstand aufgrund der reduzierten Geschwindigkeit verkleinert werden kann.
Also wenn ich nen geringeren Abstand zu meinen Artgenossen (hier VT) in meiner Umgebung habe, dann wird mein Freiraum größer? Ergo sind Ölsardinen die Lebewesen mit dem größten Freiraum der Welt?

Wenn man die Ölsardienen schön eng verpackt, wird der Freiraum im Regal größer.😁

Davon haben die Ölsardinen zwar nichts, aber Uli ging's ja nur um den Freiraum gererell.

Geht ihm ja auch um ein generelles TL.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Also wenn ich nen geringeren Abstand zu meinen Artgenossen (hier VT) in meiner Umgebung habe, dann wird mein Freiraum größer? Ergo sind Ölsardinen die Lebewesen mit dem größten Freiraum der Welt?

Stell dir bitte 10 Autos vor, die mit 150 km/h hintereinander herfahren. Jedes Auto ist 5 Meter lang. Nun nimm bitte einen Sicherheitsabstand von halbem Tacho in Metern. So kommt man auf 75 Meter plus 5 Meter, also 80 Meter pro Auto. Bei 10 Fahrzeugen erhälst du einen Gesamt-Platzverbrauch von 800 Metern.

Nun rechnen wir das ganze mit einer Geschwindigkeit von 130 km/ h.

(130/2 + 5) x 10 = 600 Meter.

Wie man unschwer erkennen kann, bleiben 200 Meter mehr Platz, der ungenutzt ist. Man könnte fast 3 Fahrzeuge darin unterbringen und den geforderten Sicherheitsabstand einhalten.

Gruß
Ulicruiser

Und auf den Freiraum des Einzelnen hat es dennoch - keine Auswirkung!

Aber generell ist da mehr Platz, stimmt schon.
Was willst du mit dem tollen neuen Platz machen?

Schulen drauf bauen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Und auf den Freiraum des Einzelnen hat es dennoch - keine Auswirkung!

Aber generell ist da mehr Platz, stimmt schon.
Was willst du mit dem tollen neuen Platz machen?

Schulen drauf bauen? 😉

Cadillac kaufen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Also wenn ich nen geringeren Abstand zu meinen Artgenossen (hier VT) in meiner Umgebung habe, dann wird mein Freiraum größer? Ergo sind Ölsardinen die Lebewesen mit dem größten Freiraum der Welt?
Stell dir bitte 10 Autos vor, die mit 150 km/h hintereinander herfahren. Jedes Auto ist 5 Meter lang. Nun nimm bitte einen Sicherheitsabstand von halbem Tacho in Metern. So kommt man auf 75 Meter plus 5 Meter, also 80 Meter pro Auto. Bei 10 Fahrzeugen erhälst du einen Gesamt-Platzverbrauch von 800 Metern.
Nun rechnen wir das ganze mit einer Geschwindigkeit von 130 km/ h.
(130/2 + 5) x 10 = 600 Meter.

Wie man unschwer erkennen kann, bleiben 200 Meter mehr Platz, der ungenutzt ist. Man könnte fast 3 Fahrzeuge darin unterbringen und den geforderten Sicherheitsabstand einhalten.

Gruß
Ulicruiser

Man könnte ja.... aber mehr Platz heißt nicht, dass dieser genutzt wird, die Auto´s werden trotzdem aufeinanderhängen und dann wieder ein größerer Abstand folgen. Zudem eine gewisse Verkehrsdichte automatisch die gefahrene Geschwindigkeit reduziert.

Moin🙂
Hört sich in der Theorie ja alles sehr gut an, man hat nur folgendes vergessen mit einzukalkulieren, den Faktor Mensch 🙄
Sowas funktioniert entweder mit Leitstrahl, siehe Flugverkehr, oder automatischen Abstandshaltesystemen, dass wars dann aber mit dem Thema Individualverkehr 😮

Gruss TAlFUN

Natuerlich waere es gut, wenn auf auffaelligen verkehrsdichten Strecken limitiert wird, dann aber dynamisch per Verkehrsbeeinflussungsanlage, so wie auf der A5 bei Frankfurt!
Meine Erfahrugen sind, dass dort bei dynamischen nachvollziehbaren Limits es weniger zu dieser Pulkbildung kommt und eher Abstaende eingehalten werden. Meine ueberwiegend negativen Erfahrungen bezueglich starrer Tempolimits auf verkehrsdichten Streken beziehe ich von der A61 und A63 in Rheinland-Pfalz, wo permanent mit starren Blechschildern auf 100-130 limitiert ist. Selbst bei wenig Verkehr fahren die Leute im Miniabstand hinterher, anstatt den Pulk durch zuegiges Ueberholen aufzuloesen. Sowas soll mehr Sicherheit bringen?
Ich bin gegen starre Tempolimits auf stark befahrenen Autobahnen, dafuer fuer moderne, zeitgemaesse Verkehrsbeeinflussungsanlagen, die situationsbedingt auch bei etwas mehr Verkehr freie Fahrt anzeigen.

Danke Taifun! 😁

Das Leben auf der BAB entspricht in den seltensten Fällen einem statistisch verwertbaren Norm-Dasein....

Trotzdem ein toller, Uli-typisch verworrener Denkansatz! 😉🙂

Man sollte das Beamen endlich vorantreiben.

Wobei...

Uli hätte sicher Probleme mit der Lichtgeschwindigkeit.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Moin🙂
Hört sich in der Theorie ja alles sehr gut an, man hat nur folgendes vergessen mit einzukalkulieren, den Faktor Mensch 🙄

den "faktor mensch" hat man in beiden system, daher für den vergleich nicht relevant.

Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins



Zu diesen 80 % gehöre ich auch. Daher bin ich auch alles andere als interessiert an einem Limit. Das Tempo muss eben stets zur Situation passen. Bei hoher Verkehrsdichte kann man nicht bedenkenlos heizen.

Na ich habe ja nur sonne Allergie gegen das Wort "rasen", nicht im botanischen Sinne.

Das wird nämlich eigentlich nur von der halbgeBILDeten Schicht verwendet.

Rasen geht eh erst dann, wenn schnellfahren garnicht möglich wäre.

Ähnliche Themen