Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Zumindest wäre ich definitiv für ein: "gekauft wie gesehen" 🙂 Klappt bei den Gebrauchtwagen doch auch...Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Stimmt, man sollte die Anrainer schon beim Kauf der Immobilie einen Wisch unterschreiben lassen, dass sie keinerlei weitergehende Interessen mehr bezüglich Lebensqualität haben dürfen 🙄
Oder meint hier einer, der Interessent hätte sich das Haus nur bei Nacht und Nebel und nur von vorne anschauen dürfen, bevor er zum Kauf schreiten musste?
Schrottimmobilien kaufen und dann auf dem Klageweg durch nachträgliche Grundstücksaufwertung fette Renditen einfahren: wie passt das eigentlich in eine linksalternative Lebensphilosophie?
Ein jeder tut halt was er kann. Nennt sich auch Interessensgruppe und kommt sowohl unter linken Socken, als auch bei konservativen Besserbürgern vor.
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Oder man kennt die Fähigkeiten seines Autos bzw. die Strecke so gut,daß man weissZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Dann tritt ESP auf die Bühne !😉
was geht und was nicht.Auf unbekannten Strecken bin ich in Kurven auch vorsichtiger
ist mir die Strecke aber bekannt lasse Ich mich doch mal hin und wieder gerne zum
Kurvenräubern hinreissen.
Wir sind aber gerade davon ausgegangen das man sich verschätzt hat.
Professionelle Rennfahrer kennen ihre Autos und die Strecke so gut, das kann man sich garnicht vorstellen, trotsdem haben sie sich ohne spezielle Hinweise schon "verschätzt".
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
EDIT: Huch, nen lupenreiner Hattrick... na da gibt er aber mal einen aus...
hab ich sie alle plattgequatscht hier...
Ach, was andere können darfst du auch! 😁
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Stimmt, man sollte die Anrainer schon beim Kauf der Immobilie einen Wisch unterschreiben lassen, dass sie keinerlei weitergehende Interessen mehr bezüglich Lebensqualität haben dürfen 🙄
lebensqualität? ich habe hier gelernt, die findet man nur jenseits der 130?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Ein jeder tut halt was er kann. Nennt sich auch Interessensgruppe und kommt sowohl unter linken Socken, als auch bei konservativen Besserbürgern vor.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Zumindest wäre ich definitiv für ein: "gekauft wie gesehen" 🙂 Klappt bei den Gebrauchtwagen doch auch...
Oder meint hier einer, der Interessent hätte sich das Haus nur bei Nacht und Nebel und nur von vorne anschauen dürfen, bevor er zum Kauf schreiten musste?
Schrottimmobilien kaufen und dann auf dem Klageweg durch nachträgliche Grundstücksaufwertung fette Renditen einfahren: wie passt das eigentlich in eine linksalternative Lebensphilosophie?
Das stimmt, dem Bürger kann man ein solches Kapitalschlagen nicht vorhalten. Wohl aber einer Regierung, die sich willfährig vor dessen Karren spannen lässt, obschon sie sich ja immer gerne auf die Fahne schreibt, im Sinne des "kleinen Mannes" zu handeln...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wir sind aber gerade davon ausgegangen das man sich verschätzt hat.Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Oder man kennt die Fähigkeiten seines Autos bzw. die Strecke so gut,daß man weiss
was geht und was nicht.Auf unbekannten Strecken bin ich in Kurven auch vorsichtiger
ist mir die Strecke aber bekannt lasse Ich mich doch mal hin und wieder gerne zum
Kurvenräubern hinreissen.
Professionelle Rennfahrer kennen ihre Autos und die Strecke so gut, das kann man sich garnicht vorstellen, trotsdem haben sie sich ohne spezielle Hinweise schon "verschätzt".
Naja,Autofahrer die ein TL-Schild brauchen um nicht aus der Kurve
zufliegen machen wohl grundsätzlich was falsch,wollen der Freundin
oder Kumpel auf dem Beifahrersitz imoponieren oder sind besoffen.
Normalerweise reicht der hinweis auf eine gefährliche kurve doch
aus um sein Tempo entsprechend anzupassen.Wenn man die Strecke
kennt kann man es ruhig mal etwas flotter angehen lassen und
wenn Ich weiss daß in der entsprechenden Kurve etwas mehr
geht übersehe Ich auch mal hin und wieder (natürlich nur ausversehen)
daß TL-Schild
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wir sind aber gerade davon ausgegangen das man sich verschätzt hat.
Professionelle Rennfahrer kennen ihre Autos und die Strecke so gut, das kann man sich garnicht vorstellen, trotsdem haben sie sich ohne spezielle Hinweise schon "verschätzt".
Davon gehen nur schleichende Limitianer aus. Rennfahrer "verschätzen" sich nicht, sie fahren bewusst am physikalischen Limit - und manchmal eben darüber hinaus. Wer das mit dem Straßenverkehr vergleicht, der zeigt einfach, dass er überhaupt kein Gefühl für selbigen hat.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Die wir alle über Sinn und Unsinn bereits existierender TL-Schilder diskutieren, wäre ein Test interessant: Vor einer Kurve XY ein paar Leute schätzen lassen, welches Limit wohl an dieser Stelle das richtige wäre. Da würden die Schätzungen m. E. erheblich auseinander driften, denn jeder empfindet Kurvengeschwindigkeit anders. Das reicht vom eher zaghaften Durchrollen bis an die Grenze der Haftung der Reifen auf dem Asphalt. Im Zweifelsfall richtet sich die Behörde eben nach dem schwächsten Glied in der Kette aller Verkehrsteilnehmer - auch in der Gewissheit, dass die Tempo-Bolzer sich sowieso nicht daran halten. Die Gefahr besteht, wie schon in einem Post erwähnt, dass bei Angabe eines höheren Limits auch dies so aufgefasst werden könnte, die bewusste Kurve locker mal mit 20-40 km/h drüber zu passieren. Da ist dann evtl. keine Reserve mehr vorhanden. Was dann?
Der Vorschlag scheitert ja schon daran, dass unsereins vor einer Kurve nicht sklavisch mit den Augen auf dem Tacho klebt. Ob ich nun grade schneller oder langsamer als erlaubt oder doch genau so schnell wie auf dem Schild steht durch die Kurve bin, erfahre ich ja nur, weil ich auf Grund solcher Diskussionen hier nach dem Scheitelpunkt mal auf den Tacho schaue.
Wenn sich die Behörde am Nix-Checker orientiert, ist das ja erst mal auch in Ordnung. Ein Problem entsteht erst dann, wenn in der Folge auch die anderen VT gegängelt werden.
Würden die Limits nicht so unverhältnismäßig niedrig festgelegt, dann wäre auch die Akzeptanz größer und es würde eben nicht mal eben 20...40km/h drüber gefahren. Klar, dass eines von hundert Schildern mal per Zufall die richtige Geschwindigkeit trifft, damit rechnet man nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Davon gehen nur schleichende Limitianer aus.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wir sind aber gerade davon ausgegangen das man sich verschätzt hat.
Professionelle Rennfahrer kennen ihre Autos und die Strecke so gut, das kann man sich garnicht vorstellen, trotsdem haben sie sich ohne spezielle Hinweise schon "verschätzt".
Ist ja komisch, ich bin weder Limitaner noch schleiche ich.
Wo Du nur immer Dein Wissen hernimmst .😕
Du befürwortest sowohl deutlich zu niedrig angesetzte Tempolimits als auch, sich an diese zu halten. Wie viel schleichender und limitianerischer denn noch?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Du befürwortest sowohl deutlich zu niedrig angesetzte Tempolimits als auch, sich an diese zu halten. Wie viel schleichender und limitianerischer denn noch?
...hör bitte auf, ich fall gleich aus dem Bett vor lachen.😁
Opi, ich sag doch: Bei dem Knaben hilft nur: Nicht bemerken, nicht lesen, wie immer du es nennen willst. Am Anfang macht der noch voll viel Spaß, ob seiner kindlichen Unschuld, aber irgendwann reißt der an deinen Nerven!
Nicht dass ich mir noch Sorgen machen muss!?! 😰
😁😁😁
Zumindest hat er deine Sicht der Dinge mal wirklich überhaupt nicht verstanden. Macht ja nix, wenn man nur die Zeilen und nicht den Sinn dahinter entdeckt... 😉
Sonnige Grüße Digga,
allzeit gute Fahrt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...hör bitte auf, ich fall gleich aus dem Bett vor lachen.😁Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Du befürwortest sowohl deutlich zu niedrig angesetzte Tempolimits als auch, sich an diese zu halten. Wie viel schleichender und limitianerischer denn noch?
Soll heißen, deine Posts auf den letzten Seiten sind als gegenstandslos zu betrachten?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Soll heißen, deine Posts auf den letzten Seiten sind als gegenstandslos zu betrachten?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...hör bitte auf, ich fall gleich aus dem Bett vor lachen.😁
Nein soll es nicht, ich weiß nicht wie Du darauf kommst. Sie sind mein voller Ernst.
Ich könnte mich nur totlachen wie Du versuchst, nur weil ich mich an bestehende Regeln halte, nicht immer weil ich sie beführworte, aus mir den bösen Autofahrer zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Opi, ich sag doch: Bei dem Knaben hilft nur: Nicht bemerken, nicht lesen, wie immer du es nennen willst. Am Anfang macht der noch voll viel Spaß, ob seiner kindlichen Unschuld, aber irgendwann reißt der an deinen Nerven!Nicht dass ich mir noch Sorgen machen muss!?! 😰
😁😁😁
Zumindest hat er deine Sicht der Dinge mal wirklich überhaupt nicht verstanden. Macht ja nix, wenn man nur die Zeilen und nicht den Sinn dahinter entdeckt... 😉
Sonnige Grüße Digga,
allzeit gute Fahrt! 🙂
Danke mein Kleiner, schön mal wieder von Dir zu lesen.
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Naja,Autofahrer die ein TL-Schild brauchen um nicht aus der KurveZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wir sind aber gerade davon ausgegangen das man sich verschätzt hat.
Professionelle Rennfahrer kennen ihre Autos und die Strecke so gut, das kann man sich garnicht vorstellen, trotsdem haben sie sich ohne spezielle Hinweise schon "verschätzt".
zufliegen machen wohl grundsätzlich was falsch,wollen der Freundin
oder Kumpel auf dem Beifahrersitz imoponieren oder sind besoffen.
Normalerweise reicht der hinweis auf eine gefährliche kurve doch
aus um sein Tempo entsprechend anzupassen.Wenn man die Strecke
kennt kann man es ruhig mal etwas flotter angehen lassen und
wenn Ich weiss daß in der entsprechenden Kurve etwas mehr
geht übersehe Ich auch mal hin und wieder (natürlich nur ausversehen)
daß TL-Schild
Ja , so die Theorie, in der Praxis sind aber längst nicht alle so helle.
Ich kenne da so eine schöne Kurve, langgezogen, da fähst Du pfeifend mit 90 rein, obwohl 70 angesetzt sind maximal. Du fragst Dich was der Scheiß soll, kurz daruf nimmst Du erschrocken Gas weg bis du sogar leicht bremst. Wenn Du wieder aus der Kurve raus bist und auf Dein Tacho schaust siehst Du das Du 30 Kmh abgebaut hast. Ja warum ? Die Kurve ist mitten im Wald, Bäume bis dicht an den Straßenrand, Du vermutest nicht das die Kurve leicht aber stetig immer enger wird.
Dort stehen übrigens ein paar Kreuze, Brandenburger Alleen sind dafür bekannt, laden zu zügiger Fahrweise ein.