Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


NAtürlich liefen die alten Autos auch über 100!
Nur fahren konnte das keiner keine BAB
keine Bundesstraßen wie heute, sondern mit LKW zugeplaster enge "Wege"
keine "Umgehungen"
Beschleunigung von 0-100 in Ewigkeit-10!
Natürlich war das auch der Fall das einer schneller fur 300m....

Auch die Aussage ist falsch. Man konnte auch Anfang der 70er Vollgas fahren. Die Strassen waren keineswegs voll. Auf der A2 konntest du ne halbe Stunde volle Kette fahren, bevor mal jemand kam, der überholt werden wollte. Das es viele nicht gemacht haben ist ne andere Geschichte. Möglich war es durchaus, auch auf der Landstrasse, vorausgesetzt du konntest fahren.

Was die Beschleunigung angeht: die hatten zwar nur halb so viel Leistung, wogen dafür oft aber auch nur die Hälfte.

Ausser in geschlossenen Ortschaften gab es nur wenige Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die Autofahrer waren für ihr Leben und das ihrer Mitmenschen noch selbst verantwortlich. Ihnen wurde nicht vor jeder 2. Kurve per Tempo 70 Schild erzählt, bei 80 würden sie auf die Fr***e fliegen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Die dümmste Begründung die es auf der Welt gibt. Erinnert mich dran, wie unsere Geo-Lehrerin mal nen Bock geschossen hat: "Die Beschaffenheit von Schiefer ist... schiefrig."
"Der Grund warum ich etwas nicht darf, ist... weil es verboten ist."

Da kann man nicht von einer Denkweise die sich verändert reden, denn nur etwas das da ist, kann sich ändern.

Komm wieder herunter!
Er hat doch nur die Agumentation weggelassen.
Das ist halt die verkürzte Version.

Gruß
Ulicruiser

Argumente die Er nicht hat 😁wo nichts ist kann man auch nichts weglassen😉

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Die dümmste Begründung die es auf der Welt gibt. Erinnert mich dran, wie unsere Geo-Lehrerin mal nen Bock geschossen hat: "Die Beschaffenheit von Schiefer ist... schiefrig."
"Der Grund warum ich etwas nicht darf, ist... weil es verboten ist."

Da kann man nicht von einer Denkweise die sich verändert reden, denn nur etwas das da ist, kann sich ändern.

Komm wieder herunter!
Er hat doch nur die Agumentation weggelassen....

Also wie bei Tempolimitieren üblich!

Durchgehen lassen, können "wir" das aber dennoch nicht.

Solltest gerade Du wissen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


...so ist das mit den Benzinverbrauch auch!

Den Amerikanern ist es zu teuer geworden, ständig ins Weltall zu fliegen. Grund sind die wenigen Starts, die derzeit durchgeführt werden.

Man möchte die Kosten für den einzelnen Flug reduzieren. Das kann nur gelingen, wenn mehr Flüge veranstaltet werden. So sollen demnächst auch betuchte Zivilisten gegen Bezahlung ins All geschossen werden.

Klar, die Fixkosten können auf eine größere Anzahl Starts aufgeteilt werden. Somit reduzieren sich die Kosten für den einzelne Fug!

Nun zu deinem Statement.
So ein Shuttel wiegt rund 2.000 Tonnen. Um diese 2.000 Tonnen ins All zu befördern benötigt man rund 1.300 Tonnen Treibstoff.
Über den Daumen gepeilt, kann man mit dieser Menge Treibstoff mehr als 300 mal mit dem Auto am Äquator entlang um die Erde reisen.
Gut, wenn jemand cruised kann er die Erde vielleicht sogar 400 mal umrunden.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Hast du das selbst erlebt? Erzähl mal 🙂

@R129 Fan
Also wenn das mit der/dem Oder im Namen auf den Fluss zurückzuführen ist und nicht auf "entweder/oder", kannte der persönlich bis 1990 nur Autos, die KEINE 100 fuhren 😁

@ Boxertreiber:
Leider hast Du bei Deinem Beispiel die Erfindung nein die Wiederentdeckung des Wasserspülklosetts vergessen, die es den Leuten erst ERMÖGLICHTE, nicht mehr auf die Straße .....

zu Punkt eins Oder ja so ist das mit dem Tellerand....

Oder ist überall! Machmal dein GoogleEarth auf und gib oder ein.

Dann wirst du feststellen das es eine kleine (aber feine) Ortschaft Oder gibt (Steinberg am See)

Der See das war früher Oder (Braunkohletagebau....) vorher eine der größten Gemeinden der Oberpfalz. Noch heute in fast jedem Straßenatlas zu finden.

zu Punkt 2 HERVORRAGEND
Das ist genau das Beispiel das ich von idr hören wollte!
Wie du richtig erkanntest hatten Römer und Griechen die Toillette schon ein paar Jahre vorher "erfunden", das hielt aber zum Beispiel die Franzosen nicht ab in Ihre Paläste zu scheixxen...
die hatten sogar einen Sommer und einen Winterpalast, so daß die Bediensteten Zeit hatten die Stellen (DACHBODEN) zu säubern!
So und nun! Wenn eines Tages einer auf die Idee kommt: Autos mal im Realen (nicht genormten)
Verbrauchstest zu beurteilen, könnte danach einer auf die Idee kommen und sagen, Ne Schrankwand
mit 593PS und einen Verbrauch von 35 Liter bei 80% Vmax, das wird jetzt verboten....
Was meinst du was die die Geschichtsbücher in 100 Jahren lesen wohl sagen würden?
Ein Auto 3,2 Tonnen 35 Liter Verbrauch wo war den der Fortschritt von 125 Jahre Automobil?

Danke für die Steilvorlage.....
Gruß Alex

An die gorßen Denker: (warum schaut ihr nicht bei meinem Profil nach)
Komme aus der Oberpfalz, bin 1969 gebohren und in die nächste große Ortschaft Regensburg braucht man 1975 (für 45km) fast eine Stunde keine Autobahn, keine Ortsumgehung usw....
Natürlich war es möglich 120km/h zu fahren, aber dieser Rausch der Geschwindigkeit wurde schnell wieder abgebremst!

Zitat:

Original geschrieben von adder33


Ich widerspreche energisch. Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen (ja, es gibt Ausnahmen, aber die wählen nicht oder extremistisch und nicht liberal). Dem muss man nicht mit Verboten kommen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Spritverbrauch lässt sich -wie schon gesagt- perfekt über den Preis steuern (Steuer kommt von Steuern, schon mal daran gedacht, lieber Linker?), da braucht es keine Verbotskeule.

...Auch bei dir möchte ich mich bedanken!

Der Mensch ist ein EGOIST nicht mehr und nicht weniger.

Deine

Vernunft

ist totaler Quatsch!

in den "Wiederaufbaujahren" gab es Städte die hatten Geld, weil zum Beispiel Bayer

viel Gewerbesteuern bezahlte. Die rauchenden Schlotte gibt es heute noch- nur die

Gewerbesteuern nicht mehr! Warum weil die Herren Chefs so vernünftig waren zu sagen

wir leben gerne hier, wir mögen auch die Arbeitsbereitschaft, die Arbeitsbedingungen,

die Recourcen, die Infrastruktur.... was wir nicht mögen sind die Steuern.

Vernünftiger Weise hat man die Firmen so umgebaut, daß die Schlotte immer noch rauchen, aber keine Steuern´mehr bezahlt werden. Jetzt geht es den Städten schlecht aber was interressiert das

die Unternehmen (EIGENTUM VERPFLICHTET - aber nicht mich, daß gilt übrigens auch für jeden von uns). Was ist mit den vernünftigen Bänkern? Die mit Geld spielen als wäre es von Monopoly?

Summen die kein Mensch mehr im Ansatz begreifen kann?

(bin gerne bereit mit jemanden zu streiten der bis 1Mrd schon mal gezählt hat, oder Fehlerfrei bis 1 Mio).

Wenn es um Vernunft ginge gäbe es auch keine Atomkraft!

Nein ich bin nicht grün! Aber mal kurz nachgedacht: wir müssen Sorge tragen daß die nächsten 100 tausend Jahre von unserem Müll nichts an die frische Luft kommt! Und wir haben es nicht mal 20 Jahre geschafft.

Stuerzahler - Vernunft? Ich lache mich tot! Jeder versucht lieber etwas zu wenig zu zahlen!

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


So und nun! Wenn eines Tages einer auf die Idee kommt: Autos mal im Realen (nicht genormten)
Verbrauchstest zu beurteilen, könnte danach einer auf die Idee kommen und sagen, Ne Schrankwand
mit 593PS und einen Verbrauch von 35 Liter bei 80% Vmax, das wird jetzt verboten....
Was meinst du was die die Geschichtsbücher in 100 Jahren lesen wohl sagen würden?

"lolrofl" wahrscheinlich. Nicht genormter Test... ich lach mich weg... Also ich meine... ich bin auch voll für nicht genormte Verbrauchstests... dann fahren wir demnächst alle 3l Autos, ganz ohne dass wir uns neue Fahrzeuge kaufen müssen. Sowas hat's in der Geschichtsschreibung schon mal gegeben, nannte sich Schilda.

Ach ja, und sie werden sich über die Angst vor Geschwindigkeit wundern, so wie wir uns heute wundern, dass es bei Einführung der Dampfeisenbahn die Sorge gab, der Mensch könne an deren schierer Geschwindigkeit sterben.

P.S.: An manchen Stellen regiert wirklich die Unvernunft. Wären alle Menschen vernünftig, dann würden wir nicht drüber diskutieren die alten AKW länger laufen zu lassen, sondern wir würden neue bauen. Also vielleicht hat er ja Recht mit der Unvernunftsbehauptung. Ich meine, wie kann man von einem Volk Vernunft verlangen, dessen Vertreter sich unter ner Milliarde Euro nichts vorstellen können und die der Meinung sind, man sollte lieber etwas mehr ohnehin schon viel zu hohe Steuern zahlen statt etwas weniger.

Anderer Seits... Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


...so ist das mit den Benzinverbrauch auch!
Den Amerikanern ist es zu teuer geworden, ständig ins Weltall zu fliegen. Grund sind die wenigen Starts, die derzeit durchgeführt werden.
Man möchte die Kosten für den einzelnen Flug reduzieren. Das kann nur gelingen, wenn mehr Flüge veranstaltet werden. So sollen demnächst auch betuchte Zivilisten gegen Bezahlung ins All geschossen werden.
Klar, die Fixkosten können auf eine größere Anzahl Starts aufgeteilt werden. Somit reduzieren sich die Kosten für den einzelne Fug!

Nun zu deinem Statement.
So ein Shuttel wiegt rund 2.000 Tonnen. Um diese 2.000 Tonnen ins All zu befördern benötigt man rund 1.300 Tonnen Treibstoff.
Über den Daumen gepeilt, kann man mit dieser Menge Treibstoff mehr als 300 mal mit dem Auto am Äquator entlang um die Erde reisen.
Gut, wenn jemand cruised kann er die Erde vielleicht sogar 400 mal umrunden.

Gruß
Ulicruiser

Angesichts dieser Tatsache ist der Verbrauch einiger Autos über 25L/100KM ja

gerade zu lächerlich wenn schon aufregen dann doch eher über die sinnlose

Weltraumfliegerrei.Aber auch das ist relativ,wenn man deren Einfluss auf den

gesamten weltweiten Energieverbrauch betrachtet.

PS:Für Weltraumshuttels gibt es meines Wissens ja auch kein aTL,vieleicht
sollte man das mal fordern dann würden die Drecksdinger bestimmt sparsamer 😁😁😁

Du würdest ganz schön blöd aus der Wäsche gucken wenn's die Raumfahrt nicht gäbe...

Im übrigen hat sich Uli beim Addieren etwas vertan. Die 2.000t sind die Startmasse und gut 95% davon werden verbrannt und weggeworfen um 16...24t Nutzlast hoch zu bringen.

Und das SpaceShuttle startet seit neusten von Deutschen BAB ohne aTL
na dann....

Äpfel und Birnen?
Nö Kirschen!

ALex

Auf welchem Längengrad das Shuttle startet ist doch für seinen Treibstoffverbrauch wurscht. Wir sind's ja nicht, die hier die Verbrauchs-Unsinns-Nichtargumente anführen, wir widerlegen sie nur (nicht dass das nötig sein sollte, aber naja).

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Du würdest ganz schön blöd aus der Wäsche gucken wenn's die Raumfahrt nicht gäbe...

Im übrigen hat sich Uli beim Addieren etwas vertan. Die 2.000t sind die Startmasse und gut 95% davon werden verbrannt und weggeworfen um 16...24t Nutzlast hoch zu bringen.

Ich meinte ja auch nicht die Raumfahrt an sich sondern die Weltraumflüge für

touristische Zwecke.Ich sage ja auch nicht,daß Ich mich darüber aufrege

Ich meine nur das Leute,die sich über spritschluckende Autos aufregen

sich erst mal darüber aufregen sollte.

@adder33:

Pendler können nicht einfach umziehen, weil du meinst, dass es geht.
Hast du schon mal daran gedacht, dass in der Familie durchaus auch ZWEI Erwerbstätig sein können, wobei einer in Wohnortnähe arbeitet und der andere eben pendeln muss??? Und dann kommen noch evtle Kinder dazu!
Es ist nicht alles so einfach...

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Ich meinte ja auch nicht die Raumfahrt an sich sondern die Weltraumflüge für
touristische Zwecke.Ich sage ja auch nicht,daß Ich mich darüber aufrege
Ich meine nur das Leute,die sich über spritschluckende Autos aufregen
sich erst mal darüber aufregen sollte.

Ja du hast ja so recht, wir müssten uns auch um die hungernden Kinder,

Die Affen im Urwald, die Gleichberechtigung von Mann und Frau in Absurdistan.....

Doof nur dass hier ein Autoforum ist....

Chips? hab ich leider nicht

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von compi-olli


@adder33:

Pendler können nicht einfach umziehen, weil du meinst, dass es geht.
Hast du schon mal daran gedacht, dass in der Familie durchaus auch ZWEI Erwerbstätig sein können, wobei einer in Wohnortnähe arbeitet und der andere eben pendeln muss??? Und dann kommen noch evtle Kinder dazu!
Es ist nicht alles so einfach...

Doch für die Maßlosen schon denen geht es ja nur um IHREN Spaß!

Was gehen mich da DEINE Kosten an!

Im Gegenteil wenn der Sprit 5 Euro kostet wird die Autobahn leerer und ich kann mit meiner Karre endlich länger Vollgas fahren....

ich Ich ICH ICH das wichtigste hier

Leute die an Ándere denken sind out!

Alex

Ähnliche Themen