Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Nein auf der Hinfahrt hatte einen Stau der Zeit gekostet hat und ich wäre zu spät gekommen und das hab ich dann wieder aufgeholt,mit dem Cabrio hab ich es meist nicht eilig.....auch wenn es ein schnelles Auto ist,offen die Sonne genießen ist auch bei 130 möglich😉

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von andyrx



die waren noch der von der Hinfahrt wo ich es eilig hatte....da standen dann tatsächlich öfter mal 240km/h auf dem Tacho😉

mfg Andy

Wusste ich es doch. Der rechte Fuß hat gejuckt!

Gruß
Ulicruiser

Allerdings kann's hilfreich sein, selbst Regelverstöße zu begehen um die Regelverstöße der anderen auszugleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Allerdings kann's hilfreich sein, selbst Regelverstöße zu begehen um die Regelverstöße der anderen auszugleichen.

Aber nur im Notfall.

Habe ich letztens auch gemacht. Da ist jemand mit 60, weit vor Ende der Beschleunigungsspur vor meine Schnauze gezogen. Nach links konnte ich nicht weg, bin ich halt nach rechts , an ihm vorbei und immer noch weit vor Ende der Beschleunigungsspur wieder auf die Lastspur.

Ja ich weiß das macht man nicht. Aber hätte ich stark abgebremst wäre vielleicht ein Stau aus dem nichts entstanden. Ich habs ja nur gut gemeint. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Allerdings kann's hilfreich sein, selbst Regelverstöße zu begehen um die Regelverstöße der anderen auszugleichen.

JJJJaauuuuuu! Wie zuletzt als ich in der Tübinger Gegend, bei Mössingen, auf ner sich von 4- auf 2- spurig verengenden Bundesstraße und gleichzeitiger Auffahrt, nem recht zügig einfahrenden VW-TDI-Bus, kurz nach links auf die letzten Meter linke Spur auswich und logischerweise das Gas antippte, damit der Bus mir nicht ins Heck rauscht.

War dann 34 km schneller als erlaubt und um 3 Punkte reicher. Trotz Einschaltung eines Anwaltes, ich hatte mir das Bully Kennzeichen notiert und nem sehr guten Anwalt, der letztlich genau deine (und auch meine Argumentation) aufgriff und belegte, nahm die Bussgeldbehörde den Bescheid nicht zurück. Schließlich Amtsgericht Termin.

Ich hätte persönlich erscheinen müssen und entweder meinen Anwalt mitnehmen können, aber diesen dann, weil Rechtsschutzversicherung idF. einen Anwalt vor Ort wollen, bezahlen müssen. Letzteres wäre, falls der Richter das Verfahren eingestellt hätte, vielleicht vom AG bezahlt worden. Ist aber egal, weil mir mein Verdienstausfall für diesen Tag niemals ersetzt worden wäre. Und das ist schon ein X-faches von den 80 Euronen plus 20 Kosten, die mir erlassen worden wären, falls ich "gewonnen" hätte. 

Und die 3 Punkte, na ja. Na ja, jucken nicht. Abgesehen davon, daß ich jetzt 2 Jahre mit ner gelben Karte rumkurve und aufpassen muss, keinen Platzverweis, sprich Fahrverbot zu kassieren.

Nicht immer ist das, was verkehrsgerecht und durchaus angepasst ist, selbst wenn dadurch ein Auffahrunfall oder eine unsinnige Notbremsung meinerseits verhindert worden ist, auch nach Auffassung eines Beamten am Schreibtisch verkehrsgerecht. 😠  

Ich musste fast 64 Jährchen alt werden um so blöd zu sein, mich erwischen zu lassen! Ich komm halt in die Jahre, schnief! 🙂

Wolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


....
Ich musste fast 64 Jährchen alt werden um so blöd zu sein, mich erwischen zu lassen! Ich komm halt in die Jahre, schnief! 🙂

Wolf

Beileid...

kann passieren, wenn man fuer solche situationen noch sonderreglungen haette, wuerde alles noch komplizierter. Missbrauch waere so gut wie sicher. Beides nicht toll.

So erwischt es halt auch mal einen ordentlichen fahrer, wenns dumm laeuft. Du wirst es ueberstehen.

Ich bin inzwischen fuer einfache und 99% gerechte regeln incl. 1% "pechgehabt". *1
Besser als 99,89% gerecht und tausend ausnahmen und keiner blickts mehr, zudem stehen gerichtskosten und arbeitsausfaelle in keinem verhaeltnis.

Hast du schon richtig gemacht!

3L

*1 bei solchen kleinen vergehen, bei raub und mord haette ich schon gerne den 100% beweiss. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Naja,
die platten Fliegen an der Windschutzscheibe lassen auf eine höhere Geschwindigkeit schließen!?

Gruß
Ulicruiser

die waren noch der von der Hinfahrt wo ich es eilig hatte....da standen dann tatsächlich öfter mal 240km/h auf dem Tacho😉

mfg Andy

Andy!

Versprichst du uns, im Frühjahr ein neues Bild zu posten?

Ich habe Angst, dass noch eingerichtet behauptet, das Bild stamme aus Ölkrisenzeiten in den 70ern. 😁

(Hano fängt schon an. 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von citius


@ DieDicke:
Wenn sich alle an die Spielregeln halten, dann funktioniet es genau so wenig wie wenn scih keiner an die Spielregeln hält.
Ein Beispiel: Wenn sich 4 Autos aus den 4 Richtungen einer unbeschulderten (d.h. rechts vor links) Kreuzung treffen und sich an die Regeln halten, dann stehen sie bis in alle Ewigkeit.

Nein, das ist falsch. Blickkontakt ist die nächste Regel und schwupps geht es weiter.
Die Regel gab es schon vor 30 Jahren.

...sicherlich noch früher.

Dann stehen die halt glotzend noch in einer Ewigkeit...

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Anfang der 70er war eine so leere AB der Normalzustand.

Aber schon da nicht überall 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Beileid...
kann passieren, wenn man fuer solche situationen noch sonderreglungen haette, wuerde alles noch komplizierter. Missbrauch waere so gut wie sicher. Beides nicht toll.

Es geht ja nicht darum, alles zu regulieren, sondern um gesundes Augenmaß Seitens der Beamten, statt regelhörig am Gesetzestext zu kleben selbst wenn er in dem konkreten Fall ganz offenkundig unangemessen war.

Bei den Spaniern wird's immer langsamer

Zu den steigenden Benzinpreisen dort:

"Die spanische Regierung hat nun reagiert. Doch wer glaubt, dass sie den Ölkonzernen auf die Finger klopft, die ihre Oligopolstellung ausnutzen, hat sich getäuscht. Um den Verbrauch zu senken, dürfen ab dem 7. März auf Autobahnen und Schnellstraßen nur noch 110 statt 120 Stundenkilometer gefahren werden . In der Nacht vom 6. auf den 7. sollen alle Schilder überklebt werden."

Also aufpassen im Frühjahr/Sommer - falls das dann noch aktuell ist, denn

"Die Automobilclubs gehen davon aus, dass die Regierung diese Einnahmeausfälle durch das verstärkte Verteilen von Strafzetteln für Geschwindigkeitsüberschreitungen wettmachen will."

Wie man sieht ist das Kriechen vor den neoliberalen Wirtschaftsruinierern ein europaweites Phänomen. Die Abzocker genießen überall Artenschutz , während auf der Bevölkerung munter herumgeprügelt wird.

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Bei den Spaniern wird's immer langsamer

Zu den steigenden Benzinpreisen dort:

Die spanische Regierung hat nun reagiert. Doch wer glaubt, dass sie den Ölkonzernen auf die Finger klopft, die ihre Oligopolstellung ausnutzen, hat sich getäuscht. Um den Verbrauch zu senken, dürfen ab dem 7. März auf Autobahnen und Schnellstraßen nur noch 110 statt 120 Stundenkilometer gefahren werden . In der Nacht vom 6. auf den 7. sollen alle Schilder überklebt werden.

Also aufpassen im Frühjahr/Sommer - falls das dann noch aktuell ist.

lol.. um den Verbrauch zu senken.. aus Protest müsste man dann aber nen Gang zurückschalten. 😉

Als ob da nicht einfach nur eine Pressemitteilung mit der Bitte um 110 km/h gereicht hätte.

Die sollen sich da mal schön raushalten. Selbes gilt für unsere schönen unbegrenzten Autobahnen!
http://www.youtube.com/watch?v=oYQQzFY7CqQ#t=2m30

Gruß
yo-chi

Immerhin nur geklebt

Wegen des E10/E5/95/98 Chaos sehen in D ja nur gerade die Dieselfahrer die echteren Preise - der Rest ist ja total aus dem Ruder.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Habe ich letztens auch gemacht. Da ist jemand mit 60, weit vor Ende der Beschleunigungsspur vor meine Schnauze gezogen. Nach links konnte ich nicht weg, bin ich halt nach rechts , an ihm vorbei und immer noch weit vor Ende der Beschleunigungsspur wieder auf die Lastspur.

Ja ich weiß das macht man nicht. Aber hätte ich stark abgebremst wäre vielleicht ein Stau aus dem nichts entstanden. Ich habs ja nur gut gemeint. 🙁

Du brauchst Dich gar nicht schämen, denn Du hast hier etwas richtig gemacht:

Zitat:

Dass der Regelbrecher eine den Verkehrsfluss begünstigende Erscheinung ist, muss man als regelkonformer Deutscher erst begreifen. Aber jetzt ist es bewiesen: Ein bisschen Chaos tut selbst dem Stau gut.

Chaotische und rücksichtslose Autofahrer verringern das Staurisiko im Straßenverkehr. Zu diesem überraschenden Ergebnis kommt eine Studie der schwedischen Universität Umea. Wer auf der falschen Seite überholt, seinen Hintermann schneidet oder beim Überholen kurz das Tempolimit überschreitet, sorgt demnach für besonders flüssigen Verkehr. Am seltensten kommt es der Studie zufolge zu einem Stau, wenn der Anteil der Regelbrecher bei mindestens 40 Prozent liegt.

http://www.autogazette.de/archiv/117327.html

Du bist eindeutig zu normativ eingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wie man sieht ist das Kriechen vor den neoliberalen Wirtschaftsruinierern ...

OT:

"Neo" bedeutet übrigens "neu" und ist keinesfalls ein Verstärker der Eigenschaft "liberal" (was eine "freiheitliche Gesinnung" ist)

😉

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Andy!
Versprichst du uns, im Frühjahr ein neues Bild zu posten?
Ich habe Angst, dass noch eingerichtet behauptet, das Bild stamme aus Ölkrisenzeiten in den 70ern. 😁
(Hano fängt schon an. 😁)
...

Falls Andy gerade keins zur Hand hat. Hier eine Aufnahme vom 16.01.20

11

(war ein Sonntag):

16012011
Ähnliche Themen