Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Würde die Einführung eines TL dich in Deiner Freiheit beschneiden?
es gibt sicherlich mehr als einen, den die einführung eines atl, in seiner freiheit - inform von zusätzlicher freizeit - beschneidet!
Zitat:
Also den Satz "gäbe es keine anderen Menschen gings es mir gut" ist unterste Schublade, ich hoffe Du erkennst das.
warum soll er erkennen, was DU hier gepostet hast?! dein post, sagt nichts anderes, als diesen satz - nur in verharmloster form - aus!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das Problem auf der AB sind nicht die paar Idioten die grundlos links rausziehen um jemanden zu behindern, sondern die, die dauerhaft links fahren und somit ständig behindern.
jemand der grundlos links rauszieht und dies wohlmöglich noch ohne blick in die spiegel und ohne blinker zu setzen, behindert nichtnur nachfolgende verkehrsteilnehmer sondern gefährdet sie auch noch zusätzlich!
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Jetzt müssen wieder die Kinder leiden, damit Papi Bleifuß fahren kann!Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Sinnvoller wäre es wenn die tägliche Hausfrauenrally ausfallen würde,so wie da die Kisten kalt durch die Orte geprügelt werden um die Gören zum wenige 100m entfernten Kindergarten oder der Schule zu fahren.Wenn Mama die Tochter täglich zum Kindergarten bringt, der 200 Meter entfernt ist, und das Auto aufgrund der Kurzstrecke 15 Liter pro 100 km verbraucht, dann braucht Mama nur einmal im Jahr tanken zu gehen.
Wenn Papi die tempolimitlose Autobahn nutzt, dann ist er aber sehr viel schneller an der Tanke.
Also, gib den Kindern etwas ab.
Gruß
Ulicruiser
Da muß ich dir außnahmsweise mal recht geben Mamis und Papis haben das Recht ihre
Kinder 200m mit dem Auto zur Kita zufahren und genauso haben sie das recht die
"tempolimitlose Autobahn" zu nutzen und glaubt mir wenn meine beiden Kinder auf dem
Rücksitz anfangen zu quengeln bin Ich froh,wenn Ich kein TL habe Gas geben kann
und wir alle schneller am Ziel sind."Und das ist auch gut so".
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Da gibts gar kein Problem, aber wenn es den Schnellfahrer einfach nicht gibt, entsteht das Problem doch gar nicht? 😉
...
Na bravo, Widerspruch in einem Satz. Kein Problem oder doch ein Problem?
Da nützt auch der 😉 nichts.
Freu dich doch, der Schnellere ist dann auch schneller vorbei und du musst in aller Regel nur kurz vom Gas. 😁
Ich kenne beide Seiten. Der "Kleine" meiner Frau fühlt sich bei 120 am wohlsten, meinem "Großen" ist das Tempo egal. Es funktioniert in beiden Fällen mit nur etwas gegenseitiger Rücksichtnahme absolut hervorragend. Scheitert es daran bei dir, an der Bereitschaft?
Weißt du, es kann sogar Spaß machen, Rücksicht zu nehmen und mitzuhelfen, den Verkehr flüssig und am Laufen zu halten. Und manch einer bedankt sich sogar dafür, wenn man kurz wartet. Ich blinke sogar hin und wieder auf der rechten Spur kurz rechts. Z. B. wenn ich mit 120 auf einen Lkw zufahre und eigentlich überholen möchte, den viel Schnelleren aber erst noch vorbeilassen möchte. Das nimmt jegliche Unsicherheit aus der Situation mit dem Delta v. Er weiß dann, dass ich ihn gesehen habe und ihm nicht knapp hinter dem Lkw noch vor die Nase fahre. Und ich freue mich, weil ich helfen konnte. Und ich freue mich auch, wenn es jemand für mich mal genauso macht. Auch andersrum: ist einer hinter mir und will schneller, blinke ich kurz rechts um ihm zu zeigen, dass ich gleich mal zwischen den Lkws verschwinde, um ihm Platz zu machen. Er gibt schon Gas und ist blitzschnell vorbei. Scheitert es daran bei dir, am Mitdenken oder am "Miteinander"?
Entstehen für dich da echt Probleme? Ist Miteinander nicht besser als Gegeneinander?
Mit meinem Motorrad (ohne vmax-Begrenzung) habe ich gelernt, dass die Schnelleren immer auch die Aufmerksameren sind. Die wissen auch noch bei hohem Tempo genau, was sich hinter ihnen tut und machen immer bei erster Gelegenheit Platz.
Anders die "umhäkelten Klopapierrollen": stur, unaufmerksam, auf Vorschriften verlassend und auf ihr "Recht" pochend (du auch?) Grässlich! Viele von denen würden aber auch die Spur wechseln, wenn es ein TL gäbe und einer schräg neben ihnen mit 1-2 km/h mehr fährt. Oft genug in Baustellen oder TL-Zonen erlebt. Dann kracht es trotz TL.
Dass immer noch einige Unfälle passieren, liegt also weniger am Tempo, sondern u. a. an dem Körperinnenteil hinter den Augen (Ausnahmen wie platzende Reifen... mal ausgeschlossen). Sollte man vielleicht hier mal ansetzen: Test der Sehfähigkeit, der Reaktionfähigkeit, und dem Erfassen von komplexen Situationen? Und der IQ sollte über dem meiner Katze liegen. Das ist Voraussetzung, wenn man in einem Fahrzeug sitzt, jede Extremität etwas anderes tun muss und man auch noch das ganze komplexe Geschehen drumherum erfassen, analysieren und darauf reagieren muss.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Einzig; die ich oft sehe sind dauerhaft links-Fahrer, denen eh kaum jemand folgen könnte oder möchte.....und in der Mitte sind die völlig fehl am Platz......😉..würde ja einen Slalomlauf ähneln und die 100 km/h- Fraktion hätte wieder was zu meckern.....😰
Dann fährst Du wohl in der Regel auf wenig befahren Autobahnen.
Auf dicht befahrenen ABs drängeln sich 80 % der Autofahrer mittig oder links ohne auch nur eine Sekunde an den Gedanken zu verschwenden sich mal wieder nach rechts zu bewegen damit sich die Lage mal entspannt. Die gefahrenen Geschwindigkeiten auf den linken Spuren treibt einem regelmäßig die Tränen in die Augen so niedrig sind sie, wobei die eigendliche Lastspur meist fast leer ist.
Ähnliche Themen
@die dicke 1300....da hast Du nicht ganz Unrecht...quatsch, Du hast Recht.....fahre sehr bewusst nach Uhrzeit die BAB"s....mehr-oder weniger mittelvoll bis ruhig.......habe ich nicht bedacht....sorry....🙄
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Als Rechtsfahrer, der überholen will, ist es viel stressfreier wenn halt keine Schnellfahrer mit 180-200km/h angebretert kommen, in anderen Ländern mit aTL eher die Regel. Darum meine Aussage mit dem "stressfrei".
Irgendwie lese ich hier nur noch Gründe um eine MPU anzuordnen. Wer noch nicht einmal in der Lage ist " streßfrei " zu überholen gehört in die Bahn und nicht auf die AB.
Hallo gewisse Herren haben nun mal das Problem schneller zu sein....
somit begründet sich ein gewisser Neid auf Energiesparer!
Durch das ständige Bremsen und Beschleunigen ist ein erheblicher
Verlust der Durchschnittsgeschwindigkeit zu beobachten.
Das ist natürlich nicht zu tolerieren!
Aber vielleicht haben wie ja mal wieder Autofreie Sonntage
durch eine Entschleunigung könnten gewisse Personen wieder mal ihr
Hirn auf Schnell schalten!
ALex
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Hallo gewisse Herren haben nun mal das Problem schneller zu sein....
somit begründet sich ein gewisser Neid auf Energiesparer!
Durch das ständige Bremsen und Beschleunigen ist ein erheblicher
Verlust der Durchschnittsgeschwindigkeit zu beobachten.
Das ist natürlich nicht zu tolerieren!
Aber vielleicht haben wie ja mal wieder Autofreie Sonntage
durch eine Entschleunigung könnten gewisse Personen wieder mal ihr
Hirn auf Schnell schalten!ALex
Mal in die Runde gefragt: Bei solchem Gefasel, kommt euch da auch manchmal der Gedanke, dass einem Tempolimits und Rechtsüberholverbote schlichtweg egal sein sollten?
Ich meine, ganz entspannt mit Tempomat 250 einfach vorbei ziehen wo grade ne Lücke ist und sich nicht weiter nen Kopf über solche Seppel machen... klingt das nicht verlockend?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Mal in die Runde gefragt: Bei solchem Gefasel, kommt euch da auch manchmal der Gedanke, dass einem Tempolimits und Rechtsüberholverbote schlichtweg egal sein sollten?Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Hallo gewisse Herren haben nun mal das Problem schneller zu sein....
somit begründet sich ein gewisser Neid auf Energiesparer!
Durch das ständige Bremsen und Beschleunigen ist ein erheblicher
Verlust der Durchschnittsgeschwindigkeit zu beobachten.
Das ist natürlich nicht zu tolerieren!
Aber vielleicht haben wie ja mal wieder Autofreie Sonntage
durch eine Entschleunigung könnten gewisse Personen wieder mal ihr
Hirn auf Schnell schalten!ALex
Ich meine, ganz entspannt mit Tempomat 250 einfach vorbei ziehen wo grade ne Lücke ist und sich nicht weiter nen Kopf über solche Seppel machen... klingt das nicht verlockend?
Ne, mal kurz weiter gedacht machen mir Deine Fantasien Angst.
So wird das auch nix.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Hallo gewisse Herren haben nun mal das Problem schneller zu sein....
somit begründet sich ein gewisser Neid auf Energiesparer!
Durch das ständige Bremsen und Beschleunigen ist ein erheblicher
Verlust der Durchschnittsgeschwindigkeit zu beobachten.
Das ist natürlich nicht zu tolerieren!
Aber vielleicht haben wie ja mal wieder Autofreie Sonntage
durch eine Entschleunigung könnten gewisse Personen wieder mal ihr
Hirn auf Schnell schalten!ALex
Sag mal wieviel SCHWACHFUG willst Du hier eigentlich noch schreiben?! 🙄
Du und noch ein paar spezielle Kandidaten, wenn ihr nicht willig oder fähig seid unterschiedliche Geschwindigkeiten zu fahren und/oder zu akzeptieren, dann habe ich einen Vorschlag.
Verkauft eure Autos und wenn ihr mal im Auto sitzen wollt, dann geht auf den Rummel, Jahrmarkt o.ä., da gibt es Kinderkarussells da "fahren" alle gleich schnell.
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Durch das ständige Bremsenund Beschleunigenist ein erheblicher
Verlust der Durchschnittsgeschwindigkeit zu beobachten.
Das ist natürlich nicht zu tolerieren!
So siehts aus! 😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
So siehts aus! 😁Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Durch das ständige Bremsenund Beschleunigenist ein erheblicher
Verlust der Durchschnittsgeschwindigkeit zu beobachten.
Das ist natürlich nicht zu tolerieren!
Ich glaube, du hast das falsch verstanden: Wenn man nur bremst und nicht beschleunigt[1], steht man irgendwann. Und wenn man steht, hat das AFAIK keinen Einfluss auf die Durchschnittsgeschwindigkeit laut Bordcomputer (zumindest wenn er Motor aus ist), ergo muss man auch mal wieder etwas beschleunigen, zumindest auf Schrittgeschwindigkeit :-)
notting
[1] Damit meine ich auch die Beschleunigungskräfte, die von außen auf das Fahrzeug einwirken.
Auto freie Sonntage...wie geil.....da kenne ich hier einige, die sich ne Ausnahmegenehmigung holen würden......für endlich mal eine freie Fahrt für freie Bürger......😁..so um die > 190 km/h-Fraktion.....