Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das ganze "Problem" ließe sich dadurch lösen, daß die Fahrzeugbesteuerung voll und ganz auf das Fahrzeug(leer)gewicht umgestellt würde.
Dann würdest du den Verbrauch, der ja hier zur Diskussion steht, nicht mit erfassen.
Ein stehendes Auto nutzt nur die Ressource "Land". Konsequenterweise müsstest du für höhrer Steuern auf den Treibstoff plädieren.

Gruß
Ulicruiser

Da muss ich dem Uli ausnahmsweise mal Recht geben. Und nen grünen Länderpunkt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ach, Du auch...?!😁

Ich nutze im Hause und auf dem Grundstück bedarfsorientiert sowohl Energiesparlampen, LED-Technik, als auch die "böse, böse" Glühlampe.

Was ich NICHT brauche sind (Öko)Gutmensch(inin)en, die mir meinen Lebensstil vorschreiben möchten...🙄
...

Jupp, bedarfsorientiert ist das Zauberwort, Du sagst es.

Macht nämlich immer irrsinnig viel Spaß, erst mal 5min zu warten, bis so ne blöde E-Sparlampe mal hell wird. Vor allem, wenn man was sucht und durch alle Räume tigert und als ökologisch bewusster Mensch hinter sich immer wieder das Licht ausmacht 😎

Aber ne Grundstücksbeleuchtung, die eh die ganze Nacht brennen soll - why not. Ist ja nicht so, dass man anderen vorschreiben würde, dass sie gefälligst alle Glühlampen nehmen sollen 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ach, Du auch...?!😁

Ich nutze im Hause und auf dem Grundstück bedarfsorientiert sowohl Energiesparlampen, LED-Technik, als auch die "böse, böse" Glühlampe.

Was ich NICHT brauche sind (Öko)Gutmensch(inin)en, die mir meinen Lebensstil vorschreiben möchten...🙄
...

Jupp, bedarfsorientiert ist das Zauberwort, Du sagst es.
Macht nämlich immer irrsinnig viel Spaß, erst mal 5min zu warten, bis so ne blöde E-Sparlampe mal hell wird. Vor allem, wenn man was sucht und durch alle Räume tigert und als ökologisch bewusster Mensch hinter sich immer wieder das Licht ausmacht 😎
Aber ne Grundstücksbeleuchtung, die eh die ganze Nacht brennen soll - why not. Ist ja nicht so, dass man anderen vorschreiben würde, dass sie gefälligst alle Glühlampen nehmen sollen 😁

Ich nehme für Kurzzeitbeleuchtung normale Glühbirnen, für Dauerlicht Sparbirnen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das ganze "Problem" ließe sich dadurch lösen, daß die Fahrzeugbesteuerung voll und ganz auf das Fahrzeug(leer)gewicht umgestellt würde.

Was man Anhand der spontanen Widerworte auf diese Idee durchaus bezweifeln könnnte.

Ich glaube, das ganze "Problem" ließe sich dadurch lösen, indem man die KFZ-Steuer am Vermögen des Halters bemisst.

Zumindest die sozial-ökologische Umverteilungsfraktion, dürfte mit dieser "Lösung" am besten schlafen ... ähm fahren.*

😉

* ist das bei "denen" nicht sowieso das gleiche? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das ganze "Problem" ließe sich dadurch lösen, daß die Fahrzeugbesteuerung voll und ganz auf das Fahrzeug(leer)gewicht umgestellt würde.
Was man Anhand der spontanen Widerworte auf diese Idee durchaus bezweifeln könnnte.

Ich glaube, das ganze "Problem" ließe sich dadurch lösen, indem man die KFZ-Steuer am Vermögen des Halters bemisst.

Im Prinzip gibt's das heute schon:

- Jemand mit viel Geld kauft eher einen a) teueren b) Neuwagen während man bei Gebrauchtwagen u.U. um die MwSt. herumkommt.

- Jemand, der für die Fahrtkosten mehr bezahlen müsste als er verdient, wird eine Stelle ablehnen, wenn's geht. Jemand, der mehr Geld verdient, wird ggf. eher höhere Fahrtkosten von/zur Arbeit in Kauf nehmen und mehr Mineralölsteuer, MwSt. und MwSt. auf die Mineralölsteuer etc. zahlen. Und jetzt kommt mir nicht mit der Pendlerpauschale. Die gibt's a) nur für den Weg zur Arbeit (nicht zurück) und dank der hohen Spritpreise zahlt man auf jeden Fall drauf (AFAIK kriegt man max. 55% der 0,30EUR/km für den Hinweg zurück).

- Außerdem kann man nicht jedes Vermögen ohne weiteres verkaufen (z. B. den Familienbetrieb).

notting

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das ganze "Problem" ließe sich dadurch lösen, daß die Fahrzeugbesteuerung voll und ganz auf das Fahrzeug(leer)gewicht umgestellt würde.
Was man Anhand der spontanen Widerworte auf diese Idee durchaus bezweifeln könnnte.

Ich glaube, das ganze "Problem" ließe sich dadurch lösen, indem man die KFZ-Steuer am Vermögen des Halters bemisst.

Zumindest die sozial-ökologische Umverteilungsfraktion, dürfte mit dieser "Lösung" am besten schlafen ... ähm fahren.*
....

Psssst, bring doch hier keinen auf dumme Gedanken 😁 😎

Aber wenn schon, dann bitte nur das Einkommen aus Aktienverkäufen und Dividenden anrechnen 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Dann will ich aber auch dass Kinderlose weniger Steuern zahlen weil sie keine CO2-Verursacher (Kinder) produziert haben. 😉
Das sehe ich jetzt mal als Witz an, auch wenn er nicht besonders lustig war. Ein Argument war es jedenfalls nicht. 😉

Witz oder nicht, es ist Realität. Und wenn die Erde ja sooo schlimm kaputt ist, dann muss man auch solche Sachen bedenken.

Zitat:

Original geschrieben von notting


Damit bestrafst du u.a. Familien, weil die eben wg. der Kiddies meist etwas größeres als einen Klein(st)wagen brauchen.

Ich kann nichts dafür dass die sich Kinder angeschafft haben.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Psssst, bring doch hier keinen auf dumme Gedanken 😁 😎

Du meinst, so wie anryx das tat, als er die Frage nach Pro und Contra TL gestellt hat, und einige daraufhin was neues zum reglementieren gefunden haben?

😁

Na also geht doch jetzt muss ich nur noch HR.Heuschrecke klar machen,
Daß er auch irgendwann das falsche Pferd erwischt und ich ihm auf gar keinen Fall Hartz 4 göhne.
Asoziale die ihr Guthaben rausgeschmissen haben würden bei mir nix kriegen
Da bin ich absolut von Neid gesteuert!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von notting


Damit bestrafst du u.a. Familien, weil die eben wg. der Kiddies meist etwas größeres als einen Klein(st)wagen brauchen.
Ich kann nichts dafür dass die sich Kinder angeschafft haben.

Nicht schon wieder diese Kinder-Diskussion...

notting

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Na also geht doch jetzt muss ich nur noch HR.Heuschrecke klar machen,
Daß er auch irgendwann das falsche Pferd erwischt und ich ihm auf gar keinen Fall Hartz 4 göhne.
Asoziale die ihr Guthaben rausgeschmissen haben würden bei mir nix kriegen
Da bin ich absolut von Neid gesteuert!

Alex

5 Fragen:

- Wer ist Hofrat (HR) Heuschrecke?

- Kommt göhne von Göhner? (kann man das also essen?)

- Warum schreiben Rechtschreibschwache "nichts" immer "nix"?

- Sind neidgesteuerte Menschen nicht auch gleichzeitig asoziale Menschen? (passt doch prima zusammen)

- Wer gibt Dir für solchen Käse eigentlich ein "Danke"?

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Witz oder nicht, es ist Realität. Und wenn die Erde ja sooo schlimm kaputt ist, dann muss man auch solche Sachen bedenken.

Nein, das ist keine Realität. Ich bin auch kein Öko, der die Autos verdammt, für etwas, dass es vor Mill. von Jahren schon gab.

Allerdings ist es für mich unverständlich warum die Steuer am Leergewicht festgemacht werden sollte.

Dann würde man für einen Transporter mit E- Antrieb ( den es irgendwann sicher gibt oder schon gibt ) ja mehr bezahlen als für einen Sportwagen mit Verbrennungsmotor.

Wo liegt der Sinn?

Nur weil du kinderfeindlich zu sein scheinst, kann man das Steuersystem nicht nach Kasperltheater Art ummodeln, nur um den persönlichen Vorteil zu haben.

Überleg mal welche Folgen eine solche Umstellung haben könnte. 😉

da es ja hier ja auch immer eine politische diskussion ist: glückwunsch nach hh!

bw wird folgen ..

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


da es ja hier ja auch immer eine politische diskussion ist: glückwunsch nach hh!

bw wird folgen ..

So lange kein TL folgt ... 😎

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


glückwunsch nach hh!

Seh ich auch so! 😎

Ähnliche Themen