Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das ganze "Problem" ließe sich dadurch lösen, daß die Fahrzeugbesteuerung voll und ganz auf das Fahrzeug(leer)gewicht umgestellt würde.

Dann würdest du den Verbrauch, der ja hier zur Diskussion steht, nicht mit erfassen.

Ein stehendes Auto nutzt nur die Ressource "Land". Konsequenterweise müsstest du für höhrer Steuern auf den Treibstoff plädieren.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das ganze "Problem" ließe sich dadurch lösen, daß die Fahrzeugbesteuerung voll und ganz auf das Fahrzeug(leer)gewicht umgestellt würde.

Finde ich keine gute Idee. Warum sollten amerikanische, italienische und auch deutsche Sportwagen in der Steuer günstiger sein, als ein Minivan von VW, mit dem die ganze Familie fahren kann und nicht jeder einzeln.

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das ganze "Problem" ließe sich dadurch lösen, daß die Fahrzeugbesteuerung voll und ganz auf das Fahrzeug(leer)gewicht umgestellt würde.
Finde ich keine gute Idee. Warum sollten amerikanische, italienische und auch deutsche Sportwagen in der Steuer günstiger sein, als ein Minivan von VW, mit dem die ganze Familie fahren kann und nicht jeder einzeln.

Dann will ich aber auch dass Kinderlose weniger Steuern zahlen weil sie keine CO2-Verursacher (Kinder) produziert haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das ganze "Problem" ließe sich dadurch lösen, daß die Fahrzeugbesteuerung voll und ganz auf das Fahrzeug(leer)gewicht umgestellt würde.
Dann würdest du den Verbrauch, der ja hier zur Diskussion steht, nicht mit erfassen.

Leichte Fahrzeuge brauchen weniger Treibstoff als schwere Fahrzeuge.

Der Grund, warum moderne Fahrzeuge nicht wesentlich weniger verbrauchen als ein seeliger Kadett vor 30 Jahren, ist zu einem wesentlichen Teil darin zu suchen, daß die Fahrzeuge immer schwerer werden.

Ähnliche Themen

Ich halte von solchen und ähnlichen Ideen grundsätzlich nichts. Man weiß nie, was im Endeffekt dabei herauskommt. Am Ende sind dann 500 kg steuerlich normal und alles darüber kostet ( Nie den Finanzminister vergessen 😁 ).

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Der Grund, warum moderne Fahrzeuge nicht wesentlich weniger verbrauchen als ein seeliger Kadett vor 30 Jahren, ist zu einem wesentlichen Teil darin zu suchen, daß die Fahrzeuge immer schwerer werden.

Moin Drahkke🙂

Was ist das denn für eine "sinnige" Feststellung 😕

Zum Thema Kfz Steuer: Sollte man vielleicht wie in Spanien machen, geht nur nach Emissionen, bis 100gr/km Steuerfrei, bis 150gr/km reduzierter Steuersatz, bis 200gr/km einfacher Steuersatz und > 200gr/km wird es immer teurer.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Was ist das denn für eine "sinnige" Feststellung 😕

Physik...😉

Der Luftwiderstand spielt beim Verbrauch natürlich auch eine Rolle, die Auswirkungen werden aber oftmals überschätzt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das ganze "Problem" ließe sich dadurch lösen, daß die Fahrzeugbesteuerung voll und ganz auf das Fahrzeug(leer)gewicht umgestellt würde.

Damit bestrafst du u.a. Familien, weil die eben wg. der Kiddies meist etwas größeres als einen Klein(st)wagen brauchen.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Physik...😉

Der Luftwiderstand spielt beim Verbrauch natürlich auch eine Rolle, die Auswirkungen werden aber oftmals überschätzt.

Mal abgesehen vom fahrenden Wandschrank 😉

Aber vergleiche doch mal einen W126 mit einem W221, Physik ja, aber ausser dem Gewicht hat sich auch sonst inzwischen was getan.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


....

Wer kennt die gute alte Glühbirne?
Aha selbige geht auf:
Man unterbinde einen gewissen "Mehrverbrauch" (100W Glühbirne)
asozial Neidhammel Vollidioten oder wer hat das gefordert und umgesetzt?!
Aber Halt das AUto ist eine H. Kuh

Ja, das würd ich auch mal gerne wissen, welcher Vollidiot diesen Käse eingeführt hat. 😉

Schade um den schönen Platz im Schrank, den ich jetzt für meinen 5-Jahresvorrat an Glühbirnen verschwende 😎

Ich bin nämlich auch so einer. Dennoch habe ich den Sinn Deines Posts in Bezug auf die SUV nicht ganz verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Der Luftwiderstand spielt beim Verbrauch natürlich auch eine Rolle, die Auswirkungen werden aber oftmals überschätzt.

für geschwindigkeiten bis ~170km/h - viel schneller rennt ein 75-ps-e-kadett nicht - kann man das schon so sagen...

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Dann will ich aber auch dass Kinderlose weniger Steuern zahlen weil sie keine CO2-Verursacher (Kinder) produziert haben. 😉

Das sehe ich jetzt mal als Witz an, auch wenn er nicht besonders lustig war. Ein Argument war es jedenfalls nicht. 😉

Warum sollte ein Sportwagen, welcher evtl. mehr die Umwelt belastet günstiger sein, als ein anderes Auto, welches weniger die Umwelt belastet, aber schwerer ist.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Dann würdest du den Verbrauch, der ja hier zur Diskussion steht, nicht mit erfassen.
Leichte Fahrzeuge brauchen weniger Treibstoff als schwere Fahrzeuge.

Der Grund, warum moderne Fahrzeuge nicht wesentlich weniger verbrauchen als ein seeliger Kadett vor 30 Jahren, ist zu einem wesentlichen Teil darin zu suchen, daß die Fahrzeuge immer schwerer werden.

...und dass sie nicht mehr 35sec von 0 auf 100 brauchen bzw. überhaupt erst mal 100 erreichen 😉 Ist bei der aktuellen Verkehrsdichte aber auch ein essentieller Vorteil. Man bedenke, es gäbe neben Spritsparvatis und Oberlehrern die nur 110 wollen wie früher noch 30% Kleinwagenfahrer auf der Bahn, die gar nicht schneller als 110 km/h KÖNNEN.

Da wär der Infarkt ja gleich vorprogrammiert. Rechts alle 300m ein LKW, links 1 Kleinwagenmutti, die auf 10km die linke Spur lahmlegt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


mehr als drei Zeilen?
ja?
Aber zu sagen hast du null Zeilen!

Kannst du mir mal erklären, du bist ja der beste,
Warum eine Firma die sagen wir mal einen Holzklotz herstellt, der 3 Euro kostet
1 Euro zur Herstellung benötigt, und die Auftragsbücher voll hat,
Pleite ist nur weil eine Heuschrecke meint Holzklötze sind out?

Eine ziemliche Frechheit 😠 hier mein Posting als "Null-Aussage" zu werten und dann die Beantwortung einer

Frage

zu fordern, die Du

im vorherigen Post gar nicht gestellt hast

.

Um diese Frage zu beantworten müßte ich im übrigen wissen:

a) Um welche Firma es sich handelt
b) Kantenlänge des Klotzes
c) Wurde das Holz ökologisch sozial verträglich abgeholzt?

Meine Vermutung ist, daß hier eine Heuschrecke (zu Recht im übrigen) eine ihren Lebensraum bedrohende Firma liquidiert hat.

Holzklötze aus Holz. 🙄 Dafür verwendet man heutzutage Tofu!
Eine Firma, die derart Ressourcen mordend agiert, gehört auch geschlossen.

Zitat:

Das ist derzeit das Problem und wenn du deine "Aktionportfolio"
regelmässig umschichtest bist du auch so ein netter Mensch-
Hauptsache Gewinn

Was meinst Du wohl ist das Ziel, wenn man Geld in Aktien anlegt?

Verluste zu machen?

(komisch übrigens, daß Du auf " einen Teil meiner "Null-Aussage" eingehst)

Zitat:

Hoffentlich kommt zu dir auch mal einer und sagt:
Tolle ARbeit aber ab heute machen das 4 Kambodschaner!
Vielleicht ändert sich auch dann deine Denke!

Du meinst 4 Kambodschaner könnten mein Portfolio genau su gut wie ich umschichten?

Zitat:

PS mir ist noch was zum Thema Tempo und Schrankwand eingefallen!
Wer kennt die gute alte Glühbirne?
Aha selbige geht auf:
Man unterbinde einen gewissen "Mehrverbrauch" (100W Glühbirne)
asozial Neidhammel Vollidioten oder wer hat das gefordert und umgesetzt?!
Aber Halt das AUto ist eine H. Kuh

PS

Mir ist noch ein kleines Rätsel eingefallen:

Anderes Wort für Boxertreiber-Oder - 7 Buchstaben, der erste ein "S". 😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


....

Wer kennt die gute alte Glühbirne?
Aha selbige geht auf:
Man unterbinde einen gewissen "Mehrverbrauch" (100W Glühbirne)
asozial Neidhammel Vollidioten oder wer hat das gefordert und umgesetzt?!
Aber Halt das AUto ist eine H. Kuh

Ja, das würd ich auch mal gerne wissen, welcher Vollidiot den Käse eingeführt hat. 😉
Schade um den schönen Platz im Schrank, den ich jetzt für meinen 5-Jahresvorrat an Glühbirnen verschwende 😎

Ach, Du auch...?!😁

Ich nutze im Hause und auf dem Grundstück bedarfsorientiert sowohl Energiesparlampen, LED-Technik, als auch die "böse, böse" Glühlampe.

Was ich NICHT brauche sind (Öko)Gutmensch(inin)en, die mir meinen Lebensstil vorschreiben möchten...🙄

Solche Spezis wie der Boxertreiber sind dann der Grund warum mein Töchterchen zum Abi dann doch einen X3, statt des von mir favorisierten und als ausreichend erachtetden Minis bekommt...😉😁

Ähnliche Themen