Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Finde ich ehrlich gesagt ne blöde Ansicht. An nem Elektromotor ist nichts seelenlos. Die meisten Motoren in unserem Alltag sind E-Motoren. Ihre Vorteile sind ja unbestreitbar (Leistungsentfaltung, Rekuperationsbremse), einzig am Speichersystem mangelt es. Würde mir ein Fahrzeug angeboten, das mit E-Motor im Gesamtpaket mehr leistet als mit Ölmotor, dann würde ich sofort umsteigen und nicht aus einer romantisch verklärten Erinnerung an alte Zeiten heraus am alten System festhalten.
Einzig, bisher ist eben der Ölmotor die beste Umsetzung des MIV. Einzig für rein innerstädtische Belange kommen reine Elektrofahrzeuge in Betracht.
Die "Theorie" mit der abiotischen Entstehung von Erdöl ist nicht neu, die gabs schon Anfang des 20. Jahrhunderts, und es spricht durchaus ne Menge dafür. In der Ausgabe des Westermann-Schulatlas aus den 60ern war sie sogar beschrieben, später verschwand das Kapitel.
Fakt ist, das größte Ölvorkommen in Europa, in Russland, galt in den 90ern schon als ausgebeutet und ist heute plötzlich wieder ergiebig. Das ist eigentlich nur mit der abiotischen Entstehung erklärbar. Gleiches wird auch bei anderen Ölvorkommen beobachtet.
Wäre ich jetzt ein sog. Whistleblower, würde ich theoretisieren, dass solche Theorien bewusst unterdrückt und die Peak-Oil-Panik bewusst geschürt werden, um bestimmte Industrien blablabla usw (cui bono?)
Im Zusammenhang mit dem aTL ist das aber nebensächlich, da dieses in Relation zum weltweiten Ölverbrauch einen Unterschied ausserhalb jeglicher Messtoleranz ausmachen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Finde ich ehrlich gesagt ne blöde Ansicht. An nem Elektromotor ist nichts seelenlos. Die meisten Motoren in unserem Alltag sind E-Motoren.
In einem Auto, könnte ich einen E-Motor noch verkraften.
Aber man stelle sich mal ein Motorrad, mit Elektroantrieb vor. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Aber man stelle sich mal ein Motorrad, mit Elektroantrieb vor. 😰
Da gäb´s dann vermutlich Tuning-Sätze mit mp3-player und Auspuffattrappe, worin Lautsprecher verbastelt sind, um den Motorsound zu imitieren. Vibratorensets für die Sitzbank wären ebenfalls denkbar 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Vibratorensets für die Sitzbank wären ebenfalls denkbar 😁😁😁
Die Japaner machen's bei Frauenfahrrädern schon vor. Aber ich glaube, da war die Intention dezent anders. :-D
Aber was spricht gegen ein Elektro-Motorrad? Da gelten die gleichen Vor- und Nachteile wie beim Auto. (Motor jamjam, Tank bäh.)
Am besten werden alle Straßen mit Oberleitungen bespannt und auf die Karren kommen Dachstromabnehmer. Problem Reichweite gelöst 😁 .
och nööö... es geht doch schließlich um den Zusammenhang zwischen einem aTL und den Erdölressourcen, da darf man doch schon mal die evtl. eintretenden Nebeneffekte beleuchten 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Aber was spricht gegen ein Elektro-Motorrad? Da gelten die gleichen Vor- und Nachteile wie beim Auto. (Motor jamjam, Tank bäh.)
Ich weiß nicht, was an "sumsum" "jamjam" sein soll. 😕 😉
Ein Mopped muß zwar nicht laut sein, sollte aber schon "klingen". Finde ich jedenfalls.
Ach, da wird dann schnell ein Gesetzlein aus dem Hut gezaubert und schon geht das. Man darf doch seine Geldgeber nicht im Regen stehen lassen.