Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
warum nicht Hadrian?
kann doch anpassen
nur mal kurz nicht so starten wie die das sonst machen...
und schon sind deine Ganzen Schönen wErte i.A.
und dann wird nacherhoben.....
und dann hat der Hersteller ein Problem.-....
ABer halt dann wird das ja nix mehr mit verarschén
wo steht das der Gesetzgeber wenn er ein Gesetz mnacht ausgetrickst wird?
Bei der Kat Pflicht geht man auch von einem funtkionierenden Kat aus
Warum nicht bei der Verbrauchsermittlung?
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Dein vorschlag ist neidgesteuert und durchsichtig.
Deine laecherlichen erklaerungsversuche machen es nur noch deutlicher..
Komm, ganz so schwarz male das mal bitte nicht.
Selbst in den USA gibt es Fahrspuren, die man nur nutzen darf, wenn mehr als 1 Person im Auto sitzt. Der Grund sei dahin gestellt. Es geht in die gleiche Richtung.
Ich gebe zu, auch dort gibt es findige Bürger, die eine aufblasbare Gummipuppe auf den Beifahrersitz setzen.
Wer es braucht?
Gruß
Ulicruiser
Ich glaub, unser Treiber hat ein Drogenproblem. Im Ernst! 😰
Das erklärt was er schreibt, und auch wie er es schreibt.
Die Tatstatur - Dein Feind!
Du bist immernoch nicht auf meine These mit den 10 Litern eingegangen, also:
Wie genau machst du das dann?
Durchschnitt?
Momentverbrauch?
Wie gestaltet sich die Grenze deines wahnsinnig tollen Vorschlags?
--> Zwischenzeitlich viel getextet, grade auch was dein Neid-Problem angeht, aber diese Frage hast du mir, dem du ja OT vorwirfst, nach wie vor nicht beantwortet.
Aber was will man auch von jemandem erwarten, der in seiner Paranoia sogar glaubt, dass man ihm vorschreibt mit was er heizen darf... 😁
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wer richtig müde ist und weiter fährt, ohne sich schlafen zu legen, handelt m.E. sehr fahrlässig.
Grummel, jetzt muss ich Dir auch noch zustimmen 😰🙄🙁 😉
Aber was hat das mit einem aTL zu tun 😕
Gruss TAlFUN
Gut, ein paar tausend Seiten vorher wurde argumentiert, dass ein aTL schlecht sei, weil man dann einschläft, oder so.
So habe ich in diesem Forum den Zusammenhang des aTL und der Müdigkeit kennen gelernt.
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Ich glaub, unser Treiber hat ein Drogenproblem. Im Ernst! 😰
Das erklärt was er schreibt, und auch wie er es schreibt.
Die Tatstatur - Dein Feind!Du bist immernoch nicht auf meine These mit den 10 Litern eingegangen, also:
Wie genau machst du das dann?
Durchschnitt?
Momentverbrauch?
Wie gestaltet sich die Grenze deines wahnsinnig tollen Vorschlags?--> Zwischenzeitlich viel getextet, grade auch was dein Neid-Problem angeht, aber diese Frage hast du mir, dem du ja OT vorwirfst, nach wie vor nicht beantwortet.
Aber was will man auch von jemandem erwarten, der in seiner Paranoia sogar glaubt, dass man ihm vorschreibt mit was er heizen darf... 😁
Achso du darfst Plastiktüten verbrennen
oder Torf na bist du helle...
Hab ich doch geschrieben 5. Gang (ja oder der sechste....) Waagrechte (Sensoren lassen sich montieren 10 Liter MAx verbrauch soll ich dir jetzt die Schaltung dazu erklären?!??
bei 1 2 3 natürlich nicht auch nicht bei wechselnden geschwindigkeiten bis 100km/hj
so jetzt hab ich esdir erklärt und du erkläsrst mir warum du alle Stunde meinst mich angreifen zumüssen!
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
wo steht das der Gesetzgeber wenn er ein Gesetz mnacht ausgetrickst wird?
Die Kfz-Steuer dient seit Jahren dazu, den Absatz neuer Fahrzeuge zu fördern. Desshalb sind neue Autos immer günstiger bei der Steuer als alte. Weil das aber sozial ungerecht ist, hat man eben den Trick mit dem Umweltschutz erfunden. Es gibt fast jedes Jahr eine neue Schadstoffnorm und damit die Möglichkeit, neue Autos wegen ihrer Umweltverträglichkeit zu bevorzugen. Nun ist das Abgas aktueller Autos fast sauberer als die angesaugte Luft, und so ist man eben darauf gekommen, den CO² Ausstoß zu nehmen. Neue Autos können von den Herstellern daraufhin optimiert werden und der Staat kann diese dan steuerlich begünstigen.
Du siehst also, es sind nicht die Hersteller, die den Staat verarschen, sondern beide gemeinsam machen das mit den Bürgern...😰
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Gut, ein paar tausend Seiten vorher wurde argumentiert, dass ein aTL schlecht sei, weil man dann einschläft, oder so.
So habe ich in diesem Forum den Zusammenhang des aTL und der Müdigkeit kennen gelernt.
Falsch,
es ging um ein Ermüdungs- bzw. Aufmerksamkeitsproblem, einschlafen wäre das Extrem dazu, aber auch möglich.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Nun ist das Abgas aktueller Autos fast sauberer als die angesaugte Luft...
😁😁😁
Dass du es nicht verstehst wundert mich nicht! 😉
Man erklärt dir was du nicht verheizen darfst (und zwar Dinge, die ein normal denkender Mensch eh nicht in ner Wohngebiet-Lage verheizt, es handelt sich also um eine Anweisung für Vollhonks...), nicht was du verheizen darfst!
Das ist ein Unterschied. So wie zwischen Mann und Frau....
Aber egal, beschränk dich einfach auf aus- und einatmen. 😁
Nein, nicht die Schaltung deiner Blackbox juckt mich, sondern die 10 Liter Verbrauch...
Durchschnitt oder Momentverbrauch? Wie kommst du auf die 10 Liter? Egal wie: Es ist nicht umsetzbar! 😉
Und jetzt wieder ausatmen, du Einsiedler! 😉
wie ich auf zehn liter gekommen bin habe ich geschrieben du Volltrottel(die Stund ist vorbei ich weiß ich muß dich wieder beleidigen)
Momentanverbrauch mit einer "Dauer von mehr als20 Sekunden länge"
Moin🙂
Nur zur Info, bei der nächsten Beleidigung hole ich die gelbe Karte raus, ist klar oder ? 🙄
Gruss TAlFUN
An der Ecke gibt es Stress zwischen Tarek und Sam.
Tarek sagt "Halt's Maul oder ich werd' dir ins Gesicht schlagen!"
Sam hat die Hosen voll, aber kann auch nicht nichts sagen -
Die rote Suppe tropft auf den Asphalt,
Mir wird schlecht, ich mach' die Jacke zu, denn es ist kalt.
🙄😉
Lieber wolf24,
auch auf die Gefahr hin, dass dieser Beitrag in den umliegenden Wirren untergeht, möchte ich Dir eine Antwort auf den zitierten Beitrag nicht vorenthalten. Aufgrund des zeitlichen Abstandes erlaube ich mir, ihn vollständig zu zitieren (und manche Punkte fett zu markieren):
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ach ja und zum Thema, daß ein aTL automatisch zu einer Reduzierung der Anzahl der Unfälle auf Null brächte:
Davon gehen nicht einmal die größten Optimisten unter den Befürworten eines allgemeinen Tempolimits aus - noch nicht einmal, was die Unfälle mit Getöteten angeht.
Nach den hier bislang vorgelegten (egal von welcher Seite) und diskutierten Untersuchungen ist davon auszugehen, dass die Zahl der Getöteten und Schwerverletzten auf Autobahnen insgesamt durch ein allgemeines Tempolimit um ca. 30 % gesenkt werden kann (also 150 Getötete und 1500 Schwerverletzte weniger).
Aus der Erfahrung in Dänemark und der Schweiz lässt sich gut begründet herleiten, dass dank "speed adaptation" auch auf dem übrigen Straßennetz in Deutschland weniger Verunglückte zu erwarten wären - und zwar etwa 300 Getötete und 3000 Schwerverletzte.
Zitat:
Langwieder et al:
... Auch in Bezug auf vorhandene Geschwindigkeitsbegrenzungen zeigt sich bei den Unfällen mit hohen Geschwindigkeiten eine gewisse Nichtbeachtung bestehender Gesetze.
In 4 (10 %) der 42 Fälle (Ergänzung Wolf: mit Todesfolgen) lag eine Geschwindigkeitsbegrenzung vor (Tempo 40 km/h, 80 km/h und 100 km/h). Diese Geschwindigkeitsbegrenzungen wurden in allen diesen Fällen um mehr als 50 km/h überschritten.
In 36 Fällen ( rund 16 % der 204 Unfälle) lag das Unfallereignis innerhalb einer tempolimitierten Zone. Bei 23 Unfällen konnte die Geschwindigkeit rekonstruiert werden. Aus dieser Gruppe hielten sich 11 Fahrer (48 %) nicht an die Geschwindigkeitsbe-grenzung".Also haben 47 tödlich verunglückte VErkehrsteilnehmer, die von den Beglückungen eines Tempolimits nichts erfuhren! D.h. nach Adam Riese und Eva Zwerg: 47/2,04 = 23 % verglückten dennoch, weil eben die Regeln mißachteten!
Also, wenn 16 % der Unfälle in einer tempolimitierten Zone lagen, lagen ca. 84 % in einer unlimitierten Zone. Nun wissen wir nicht, wie hoch der Anteil unlimitierter AB-Strecken 1991 in Bayern war. Aber vermutlich (!) zwischen 70 und 80 % (wenn man den Zuwachs der limitierten Strecken in den letzten Jahren extrapoliert).
Da jedoch auch zu der Zeit bereits relativ mehr Verkehrsleistung auf den limitierten Abschnitten erbracht wurde, lag offenbar auch zu der Zeit das Risiko tödlicher Unfälle auf unlimitierten Strecken über dem limitierter Abschnitte.
Wie Du auf die "47" (=23%) kommst, erschließt sich mir nicht - m.M.n. zählst Du 11 Unfälle doppelt. Ist aber auch irrelevant - s.u.
Zitat:
Berücksichtigen wir diese Quote entsprechend dann verschlechtert sich die angeblich positive Bilanz um 23 %.
D. h. die angeblich so dolle Sicherheitsgewinn erweist sich als Traumtänzerei! Und zwar selbst ohne die beiden wahrscheinlichen Hauptverschlechterungen (Verkehrsverlagerung und vermehrte Unfälle bei entsprechend gestiegener Verkehrsdichte und entsprechend geringeren Sicherheitsabständen).
Ganz davon abgesehen, daß die Berechnungen vom SW suggerieren, daß ein aTL zu 100 % weniger Verkehrstoten führen würde. Tatsächlich kann jedoch der Verbesserungsgrad bestenfalls aus der Differenz zw. voriger und neuer Regelung berechnet werden! Und zu dieser Differenz kommen 23 % von derzeit ca. 400 AB-Unfälle mit Todesfolgen, also ca. 92 Verkehstote hinzu!
Schön SW, daß Du, der ja Langwieder so gerne zitiert, immer dann blind wirst, wenn es um die kritische Überprüfung deiner eigenen Theorien geht! Zufall, Absicht oder einfach nur betriebsblind? 😕
Wolf
Wenn meine bisherigen Beiträge bei Dir den Eindruck hinterlassen haben, dass ein allgemeines Tempolimit ein "Allheilmittel" sei, so bitte ich Dich um Verzeihung und darum, meine Beiträge noch einmal zu lesen (s.a. oben).
In Kurzform: Ich halte es für wünschenswert und gehe davon aus, dass (durch ein allgemeines Tempolimit) das Risiko für tödliche Unfälle auf dem gesamten Autobahnnetz vergleichbar (niedrig oder hoch liegt im Auge des Betrachters) ist.
Und da sind die Unfälle, bei denen die Verursacher die bestehende Limits missachten, bereits enthalten.
Noch einmal: obwohl 30 - 50 % der Verursacher tödlicher Unfälle in limitierten Bereichen die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten, liegt die Rate tödlicher Unfälle hier signifikant unter der in unlimitierten Abschnitten.
In wieweit sich die geänderte Rechtslage in den letzten 20 Jahren auf die (gewählte Höhe der) Geschwindigkeitsüberschreitungen und somit auf die Entwicklung der Unfallzahlen ausgewirkt hat, wäre interessant, allerdings gibt es darüber m.W. keine valide Untersuchung.
Abschließend noch ein Wort zur Diskussion mit Hafi - und damit zu der grundlegenden Frage zur Verkehrssicherheit:
Wie gestalten wir den Straßenverkehr so, dass etwaige Fehler (i.d.R.) nicht zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen?
Auf diese Frage hoffe ich auf eine präzise Antwort von Dir!
Grüße, südwikinger
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Jetzt nochmal zurück zum Haus beim Haus wird mir ganz genau vorgeschriebenZitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Brauchen wir nurnoch die eine reglung die besagt 2C raumtemperatur pro person im zimmer, gell.
dann reden wir weiter...
Dein vorschlag ist neidgesteuert und durchsichtig.
Deine laecherlichen erklaerungsversuche machen es nur noch deutlicher..
3L
wie ich baue
mit was ich baue
mit was ich heize
Wieviel ich verbrauchen darf
das der Verbrauch auch in ordnung gehtAber beim Auto (jetzt hab ich´s die Heilige Kuh) da kann man nicht sagen macht so weiter wie bisher!
wenn dem Staat die Natur und Umwelt mehr Wert wäre als das Geld:
Bei der Besteuerung ist dir aber nix aufgefallen?
Da trixen die Hersteller wie die Doofen inklusive Zykluserkunngssystem wo die Leistung dann angepasst wird!
Wir verarsarschen uns und freuen uns das wir verarscht werden....
na das nenn ich doch mal Neid!
Hoffentlich werde ich besser und mehr verarscht wie du (mist jetzt hab ich was verwechselt)
Also 1.) ist das auto auch streng reglementiert. Grade was umweltauflagen betrifft.
2.) Wenn ich deines geistes kind waere, wuerde ich sagen, eigenheimbewohner gehoeren noch viel mehr besteuert, + die 2C regel pro person. Denn der energieverbrauch ist ungleich hoeher als in eng gepackten mietwohnungen, auch sind die eigenheime alle viel zu gross. Vielleicht sollte man das ein oder andere mal anstecken so wie die gruenen fanatiker SUVs anstecken. Und was die alle fuer sprit verbraten um zum baecker zu kommen, oder zur arbeit. Eigenheim, geht's noch?
Nein ich habe keines, ich habe leicht reden bei dem was ich anderen goenne, neidisch wie ich bin weil ich keines habe.
Mache ich aber nicht, keiner sorge, obwohl ich neidisch bin.... 🙂
leben und leben lassen - der hass auf autofahrer und das schlechtreden der hervoragenden umweltblilanz der automobile ist ein fehler, der neid und missgunst schuert. (auch in anderen bereichen der gesellschaft)
meine meinung
3L
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
Lieber wolf24,....
Grüße, südwikinger
SW, die deutsche autobahn ist sehr sicher, gestorben wird auf der landstr.. Die geschwindigkeit mit der dort an den baum gefahren wird ist nicht abhaengig von der geschwindigkeit die auf der AB erlaubt ist. Ein aTL ist somit irrelevant.
Hingegen ist die zahl der unfaelle auf der landstr, abhaengig von der menge der fahrzeuge die dort fahren. (zweifach sogar *1)
Jede verlangsamung eines verkehrsweges zieht eine verlagerung des verkehrs nach sich. Wenn sich der umweg ueber die AB nicht mehr lohnt faehrt man vermehrt landstr.. In konsequenz wird mehr gestorben. Daher gilt nach wie vor, ein aTL aus ideologischen gruenden ist aus verkehrssicherheits abwaegungen unbedingt zu vermeiden. Der blutzoll ist viel zu hoch!
Dazu kommen noch die wirtschaftlichen schaeden durch ein staatlich verordnetes zwangstroedeln. Aber ich glaube da waren dir zuviel nullen an den zahlen um das mal auszurechnen. Trotzdem ist das ein wichtiger punkt.
3L
*1
A) umso mehr km dort gefahren wird umso mehr unfaelle.
B) umso dichter der verkehr umso groesser die unfallwahrscheinlichkeit.