Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Für welches Tempolimmit währt ihr eigentlich?
250 ?
200 ?
160 ?
130 ?
100 ?
80 ?
60 ?

Wenns nach euten Argumenten geht dürfte keiner schneller als 80 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Für welches Tempolimmit währt ihr eigentlich?
250 ?
200 ?
160 ?
130 ?
100 ?
80 ?
60 ?

Wenns nach euten Argumenten geht dürfte keiner schneller als 80 fahren.

Fuer keines....

Das hatten wir doch schon lange...

Wenn fruehere generationen fuer ein limit gestimmt haetten welches sie grade nicht stoert, in ihrem VW kaefer, koennten wir heute nicht frei fahren.

Verbau nicht die zukunft der nachfolgenden generationen in dem du jetzt ueber etwas abstimmst das du nicht beurteilen kannst.

Vielleicht fahren viele in 30 jahren 300, keine ahnung...

3L

Tempolimit ?

Ganz einfach !
Sollen die Langsamfahrer doch einfach mit auf der LKW Spur fahren !
Also immer rechts !
Dann ist für sie das Problem doch größtenteils gelöst !
Da sie sowieso nicht unter Zeitdruck fahren oder flottes Fahren verabscheuen, können sie auch die Bundesstraßen benutzen.

Noch Probleme ?

Ecki !

Was soll eigentlich das gejammer wegen Tempolimit ?. Wenn alle VT ihr Gehirn benutzen würden bräuchte man darüber gar nicht diskutieren

Ähnliche Themen

Ich bin für eine V Max, die sich aus der Summe der zugelassenen Autos bezogen auf die Werksangabe der maximal erreichbaren Geschwindigkeit zusammensetzt. Ich nehme an, es wird so etwas um die 200 sein eher sogar etwas weniger. Weiterhin sollte alle 5 Jahre eine Überprüfung des aktuellen Durchschnitts erfolgen. Dadurch wird es auch in der Zukunft angepaßt bleiben. Ist halt ein demokratischer Kompromiß, der viele technische Faktoren berücksichtigt...

Gleichzeitig bin ich aber dafür, daß die Richtgeschwindigkeit komplett abgeschafft wird bzw die Überschreitung dieser versicherungstechnisch nicht mehr geahndet wird 🙂

HTC

Danke MB190E, einige Wenige äußern Solches seit Monaten! 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Ich bin für eine V Max, die sich aus der Summe der zugelassenen Autos bezogen auf die Werksangabe der maximal erreichbaren Geschwindigkeit zusammensetzt. Ich nehme an, es wird so etwas um die 200 sein eher sogar etwas weniger. Weiterhin sollte alle 5 Jahre eine Überprüfung des aktuellen Durchschnitts erfolgen. Dadurch wird es auch in der Zukunft angepaßt bleiben. Ist halt ein demokratischer Kompromiß, der viele technische Faktoren berücksichtigt...

Gleichzeitig bin ich aber dafür, daß die Richtgeschwindigkeit komplett abgeschafft wird bzw die Überschreitung dieser versicherungstechnisch nicht mehr geahndet wird 🙂

HTC

Seh ich recht ähnlich. Ca. 250 wären - für den Moment - eigentlich aktzeptabel. Und wie schon ein paar hier geschrieben haben, kann man das Limit ja alle paar Jahre neu anpassen, oder eben dann wenn deutlich höhrere Geschwindigkeiten möglich sind.

Zitat:

Original geschrieben von S.Huber



Zitat:

Original geschrieben von HTC


Ich bin für eine V Max, die sich aus der Summe der zugelassenen Autos bezogen auf die Werksangabe der maximal erreichbaren Geschwindigkeit zusammensetzt. Ich nehme an, es wird so etwas um die 200 sein eher sogar etwas weniger. Weiterhin sollte alle 5 Jahre eine Überprüfung des aktuellen Durchschnitts erfolgen. Dadurch wird es auch in der Zukunft angepaßt bleiben. Ist halt ein demokratischer Kompromiß, der viele technische Faktoren berücksichtigt...

Gleichzeitig bin ich aber dafür, daß die Richtgeschwindigkeit komplett abgeschafft wird bzw die Überschreitung dieser versicherungstechnisch nicht mehr geahndet wird 🙂

HTC

Seh ich recht ähnlich. Ca. 250 wären - für den Moment - eigentlich aktzeptabel. Und wie schon ein paar hier geschrieben haben, kann man das Limit ja alle paar Jahre neu anpassen, oder eben dann wenn deutlich höhrere Geschwindigkeiten möglich sind.

Das ist egoistisch, missgoennerisch und neidgesteuert, weiter nichts.

Sag mit bitte einen vernuenftigen grund, auf den obiges nicht zutrifft, weshalb einzelne nicht schneller fahren duerfen als es der schnitt technisch schafft?

Oder anders gefragt, ist es nicht schoen wenn Mr. X einen porsche (vmax 270), eine limousine (Vmax 250) und einen statdwagen (Vmax 160) besitzt?
Warum soll der porsche jetzt nur 230 fahren duerfen?
Absurder gedanke nur begruendbar durch die 3 begriffe im ersten satz.

3L

@ 3L
Kannst du eigentlich noch ruhig schlafen vor lauter Angst nicht mehr vollgas fahren zu dürfen😕

Zitat:

Original geschrieben von eckix


Tempolimit ?

Ganz einfach !
Sollen die Langsamfahrer doch einfach mit auf der LKW Spur fahren !
Also immer rechts !
Dann ist für sie das Problem doch größtenteils gelöst !
Da sie sowieso nicht unter Zeitdruck fahren oder flottes Fahren verabscheuen, können sie auch die Bundesstraßen benutzen.

Noch Probleme ?

Ecki !

Das war bis jetzt einer der absurdesten Vorschläge. Es gibt noch etwas zwischen 90 km/h und 250+ km/h. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von MB190E-w201


@ 3L
Kannst du eigentlich noch ruhig schlafen vor lauter Angst nicht mehr vollgas fahren zu dürfen😕

Kann ich, wie ist es mit deiner angst nicht mitzukommen, zurueck zu bleiben? Fuehlst du dich als langsamer gesellschaftlich im nachteil, ausgegrenzt?

Im uebrigen fahr ich selten vollgas, ist sinnlos wegen des begrenzers. 🙂
Aber das sagt dir jetzt nix, oder?

3L

@3L:

Das hat nichts mit dem zu tun was du hier in den Raum geschmissen hast.

Ich verbildliche mal das ganze etwas:

Jeder Depp darf ein Führerschein machen. Jeder Depp besteht es meistens auch. Nicht jeder Depp kann aber mit seinem Gefährt umgehen. Ich bin dann der Depp, wenn mir ein anderer Depp die Vorfahrt nimmt!

Deswegen war mein Vorschlag ein Kompromis:

VMax etwas runter und dafür vollkommen immun gegen entscheidungen des OLG oder welcher anderen Rechtsinstanz!

HTC

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von MB190E-w201


@ 3L
Kannst du eigentlich noch ruhig schlafen vor lauter Angst nicht mehr vollgas fahren zu dürfen😕
Kann ich, wie ist es mit deiner angst nicht mitzukommen, zurueck zu bleiben? Fuehlst du dich als langsamer gesellschaftlich im nachteil, ausgegrenzt?

Im uebrigen fahr ich selten vollgas, ist sinnlos wegen des begrenzers. 🙂
Aber das sagt dir jetzt nix, oder?

3L

Mit deinen Autos aus deinem Profil mache ich mir da keine Sorgen

Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins



Zitat:

Original geschrieben von eckix


Tempolimit ?

Ganz einfach !
Sollen die Langsamfahrer doch einfach mit auf der LKW Spur fahren !
Also immer rechts !
Dann ist für sie das Problem doch größtenteils gelöst !
Da sie sowieso nicht unter Zeitdruck fahren oder flottes Fahren verabscheuen, können sie auch die Bundesstraßen benutzen.

Noch Probleme ?

Ecki !

Das war bis jetzt einer der absurdesten Vorschläge. Es gibt noch etwas zwischen 90 km/h und 250+ km/h. Oder?

Es gibt auch was unter 90 und ueber 250.

Es hat ja auch keiner was dagegen wenn einer langsam faehrt aber doch schneller als die LKW. Er sollte dritte halt nicht behindern, ueberholen wenn frei ist und so weiter.

Ganz einfach benimmregeln, die sind auch ganz ohne STVO zwischenmenschlich ganz wichtig. Aber fuer die mit schlechter kinderstube auch in der STVO nochmal geregelt.

Absurd ist nur der versuch einer allgemeiner gesetzlichen regelung alle *anderen* auf das eigene tempo einbremsen zu wollen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Jeder Depp darf ein Führerschein machen. Jeder Depp besteht es meistens auch. Nicht jeder Depp kann aber mit seinem Gefährt umgehen. Ich bin dann der Depp, wenn mir ein anderer Depp die Vorfahrt nimmt!

Moin🙂

Es darf ja auch jeder "Depp" Kinder haben 🙄

Verstehe jetzt nicht ganz was das mit einem aTL zu tun hat 😕

Mal davon abgesehen würde ein aTL auf der AB nichts daran ändern dass Dir Jemand in der Stadt die Vorfahrt nimmt oder? 😉

Gruss TAlFUN

Ähnliche Themen