1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von citius


Jaja die Denke der Limitianer. Von Zwölf bis Mittag.
Weil ich seit ich den Führerschein habe mein damaliges Autochen (Poloklasse) insbesondere auf Autobahnen im jugendlichen Optimismus immer schön habe laufen lassen was ging hat dann doch recht schnell ein Nachdenkprozess eingesetzt.

Also habe ich mich von Sicherheitstraining zu Sicherheitstraining hochgearbeitet bis ich dann beim Rennstreckentraining gelandet bin. Inhalt war eigentlich ein normales Training, aber alle Übungen mit deutlich höherem Tempo und nicht mehr auf Gleitbelag, danach abschnittsweises geführtes Fahren und zum Schluss eine Stunde freies Rundenfahren.

Beim doppelten Spurwechsel mit "lächerlichen" 130kmh war mein Autochen nur mit Glück zu halten. 
Wieder setzte die Überlegung ein, dass ich auf Autobahnen ja schneller fahre als 130kmh aber hier nichtmal den doppelten sicher Spurwechsel schaffe. Also würde wohl bald eine größere Investition anstehen. 😁

Nach der Investition war die gleiche Übung plötzlich "sicher" fahrbar. Sogar einhändig. 😁

Dazu kamen so Späße wie Vollbremsung 180kmh-->Null und natürlich nochmal die Stunde freies Rundenheizen.

(...)

Glückwunsch! Ich würde sofort das Lager wechseln wenn:

1.) man dieses auch bei anderen Schnellfahrern voraussetzen könnte,
2.) die, die beim Rausfahren noch nicht zu sehen waren nicht mehr versuchen würden, mein Auto mit Lichthupengewitter schneller zu machen (Leistungsübertragung per Lichthupe funktioniert nicht),
3.) man nach dem Überholen des Mittelspurfahrers wieder problemlos nach rechts könnte, ohne die Gefahr, durch Rechtsüberholer abgeschossen zu werden,
4.) hier nicht selbstgefällig von Schuldigen (könnte schneller überholen, muss man anschieben) und Beifang (kann nicht schneller überholen, wird trotzdem versucht anzuschieben) geredet würde, statt dessen der vorgeschriebene Sicherheitsabstand eingehalten würde!!!

K.

Zitat:

Original geschrieben von Tim61


... Ich denke der Autokunde hat das gleiche Recht wie ein Rennfahrer, sichere Autos, aber wie in der Formel 1, nicht für noch höhere Geschwindigkeiten.

Japp, hat er. Mir reichen ja auch die max. möglichen 250km/h. 😉

Wohlmöglich werde ICH irgendwann noch zum Limitianer, wenn die nächste Generation dank noch sichererer und damit schnellerer Autos uns lahmen Opas eine Richtgeschwindigkeit von 250 zumutet? 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Tim61


... Ich denke der Autokunde hat das gleiche Recht wie ein Rennfahrer, sichere Autos, aber wie in der Formel 1, nicht für noch höhere Geschwindigkeiten.

Japp, hat er. Mir reichen ja auch die max. möglichen 250km/h. 😉
Wohlmöglich werde ICH irgendwann noch zum Limitianer, wenn die nächste Generation dank noch sichererer und damit schnellerer Autos uns lahme Opas eine Richtgeschwindigkeit von 250 zumutet? 😁

Deswegen hat ein Auto ja dann auch den 6ten Gang..... Wenn du dann im 5ten mit fast 7tsd Touren bei gerade mal 250 rumkrebst ist es klar, daß die sich aufregen werden 🙂

HTC

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Japp, hat er. Mir reichen ja auch die max. möglichen 250km/h. 😉
Wohlmöglich werde ICH irgendwann noch zum Limitianer, wenn die nächste Generation dank noch sichererer und damit schnellerer Autos uns lahme Opas eine Richtgeschwindigkeit von 250 zumutet? 😁

Deswegen hat ein Auto ja dann auch den 6ten Gang..... Wenn du dann im 5ten mit fast 7tsd Touren bei gerade mal 250 rumkrebst ist es klar, daß die sich aufregen werden 🙂

HTC

Ich hab jetzt schon 7 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von Tim61


Wer meint immer vorrausschauend zu fahren und gar nicht weiss was Bremsen bei dem Tempo heisst, sorry, der stellt eine Gefahr dar. Aber das ist mir wieder zu hoch. Ich hoffe nur inständig, dass wir uns im Verkehr nie begegnen.
Moin🙂
Selten so einen Unsinn gelesen, sorry.
Vorrausschauendes Fahren stellt eine Gefahr dar 😕
Stimmt, deswegen halten bei mir die Bremsen ca. 120.000km und die Reifen ca. 80.000, man, man, man 🙄

Kopfschüttelnde Grüsse
TAlFUN

Jetzt muss ich auch noch die rechthaberischen Sprüche vom Tim61 als Zitat lesen.grrrrrrrrr

Gruß Wolf

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Moin🙂
Selten so einen Unsinn gelesen, sorry.
Vorrausschauendes Fahren stellt eine Gefahr dar 😕
Stimmt, deswegen halten bei mir die Bremsen ca. 120.000km und die Reifen ca. 80.000, man, man, man 🙄

Kopfschüttelnde Grüsse
TAlFUN

Jetzt muss ich auch noch die rechthaberischen Sprüche vom Tim61 als Zitat lesen.grrrrrrrrr

Gruß Wolf

Tja, geht mir mit deinen Zitaten genauso - müssen wir wohl mit leben...

So einen vorsichtigen Fahrer kenne ich auch.  Auto 12 Jahre alt und noch die originalen Reifen mit noch sattem Profil, welches auch einfach nicht weniger wird. 😁 

Und dennoch hat der Ärmste 2 Punkte. Einmal rote Ampel und einmal beim Telefonieren erwischen lassen. Böse Böse.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Angesichts dieser Zahlen wird wohl ein Tempolimit auf Autobahnen unumgänglich sein.

Selbst wenn die Zahlen stimmen sollten ...

Du hälst ein Tempolimit von 130 für unumgänglich, wenn die Verkehrssituation mehr als 110 gar nicht zulässt?
Erinnert mich an die Logik grüner Politiker ...

Wenn der Verkehr tatsächlich so zunimmt, wie prognostiziert, wäre ein Limit eh nur noch eine Fassade.

Da habe ich mich wohl missverständlich geäußert: Ein aTL wird durch diese Prognose kein Thema mehr sein. Einer wird den anderen vor sich her schieben wie beim Autoscooter auf der Kirmes😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Da habe ich mich wohl missverständlich geäußert: Ein aTL wird durch diese Prognose kein Thema mehr sein. Einer wird den anderen vor sich her schieben wie beim Autoscooter auf der Kirmes😁

Na, dann sind wir ja einer Meinung 😉

Timmi hat sich wohl eh verkrümelt...? 😮
Mal wieder gesperrt?
Wegen Phrasendrescherei?

Ich unterstelle ihm jetzt gönnerhaft, dass er eingesehen hat, dass Millionen Fliegen nicht irren können! 😉😁😁
(Aber mir Polemik unterstellen... Tstststs... Die Jugend...😁)

Ich glaube hier liegt schon noch ein Problem, das wir rasende Freigeister zugeben müssen:
Ab und an begegnet er uns, der 18-jährige, GTI-fahrende Vollhonk, der Geschwindigkeiten ab 140 schlicht nicht einordnen kann, aber meint, sein Autochen ausfahren zu müssen. DAS gehört tatsächlich verboten...

Wie wäre es denn, jetzt ohne Mist, eine Zulassungsprüfung vür V's oberhalb von 140 einzuführen? 😁

Nein, jetzt schmeißt euch nicht gleich weg vor Lachen, lasst uns das mal durchexerzieren, auf gehts! 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Wie wäre es denn, jetzt ohne Mist, eine Zulassungsprüfung vür V's oberhalb von 140 einzuführen? 😁

Gibt es was besseres. Einen Chip für 2 Jahre einbauen, der solche Geschwindigkeiten gar nicht mehr zulässt...😁 Erst nach erneuter Prüfung: Ausbau des Chips. Folge: Linke AB Seite voller krass getunter 3er BMWs 😁 . Finanziert wird das alles von römischen Streitwagenfahrern, die meinen mit 190 durch Baustellen zu kacheln.😛

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


Glückwunsch! Ich würde sofort das Lager wechseln wenn:

... du ehrlich bist - würdest du nicht.

Zitat:

1.) man dieses auch bei anderen Schnellfahrern voraussetzen könnte,

könnte man das, dann könnte man auch voraussetzen, das Nichtschnellfahrer grundsätzlich in den Spiegel schauen vor dem Spurwechsel, und ggfls auch danach.

Zitat:

2.) die, die beim Rausfahren noch nicht zu sehen waren nicht mehr versuchen würden, mein Auto mit Lichthupengewitter schneller zu machen (Leistungsübertragung per Lichthupe funktioniert nicht),

Leistungsübertragung per Lichthupe funktioniert nicht bei Leuten, die "alles richtig machen" und den Fehler nur bei anderen suchen.

Leistungsübertragung per Lichthupe funktioniert durchaus bei Unaufmerksamen, die ihre Unaufmerksamkeit auch einsehen und in der Lage sind, mehr Leistung umzusetzen.

Leistungsübertragung per Lichthupe funktioniert hervorragend bei Aufmerksamen - und das sogar ganz ohne Lichthupe.

Zitat:

3.) man nach dem Überholen des Mittelspurfahrers wieder problemlos nach rechts könnte, ohne die Gefahr, durch Rechtsüberholer abgeschossen zu werden,

Nach dem Überholen des Mittelspurfahrers (warum fährt der in der Mitte, wenn er rechts überholt werden kann?) sollte es zunächst ausreichend sein, gefahrlos auf die Mittelspur zurückzukehren, und damit die linke Spur wieder frei zu geben, bevor man sich "um die rechte Spur kümmert".

Zitat:

4.) hier nicht selbstgefällig von Schuldigen (könnte schneller überholen, muss man anschieben) und Beifang (kann nicht schneller überholen, wird trotzdem versucht anzuschieben) geredet würde, statt dessen der vorgeschriebene Sicherheitsabstand eingehalten würde!!!

Der vorgeschriebene Sicherheitsabstand würde vermutlich in wesentlich höherem Maße eingehalten, wenn man davon ausgehen könnte, das der Vordermann bei nächster Gelegenheit Platz macht.

Aber nein, da der Hintermann ja nicht näher kommt, fahr ich ja schnell genug und kann ruhig hier bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Da habe ich mich wohl missverständlich geäußert: Ein aTL wird durch diese Prognose kein Thema mehr sein. Einer wird den anderen vor sich her schieben wie beim Autoscooter auf der Kirmes😁

Dann sollten wir aber langsam von den Plastikspoilern wegkommen und zu den guten alten Stoßstangen zurückkehren, ergänzt durch ne dicke Gummischicht 😁

Ähnliche Themen