Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von compi-olli
Was die Risikogruppe Fallschirmspringer betrifft:
die müssen sich bei der Unfallversicherung mit höheren Beiträgen am erhöhten Risiko beteiligen. Muss das ein "Gurtmuffel" auch?
Ich glaube nicht!😉
Das Argument "Kosten" bleibt trotzdem an den Haaren herbei gezogen.
Zitat:
Das Problem der intelligenten Limits ist ja grundsätzlich die fehlende Intelligenz.
Ich liebe solche Sätze. 😁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das meinst du aber jetzt nicht Ernst?Zitat:
Original geschrieben von citius
Die Intelligenz von Verkehrsleitsystemen zweifele ich stark an. Oder aber die Dinger sind schlauer als gedacht.Bei meiner Haus&Hofabfahrt ist die erste Kontaktschleife schon kurz nach Ende des Verzögerungsstreifens. Über 100m folgt dann eine schöne S-Kurve bis zur Ampel.
Jedes Mal, wenn ich die Abfahrt in Rennstreckenmanier nehme, schaffe ich es gerade noch bei dunkelgelb. Nicht hin und wieder oder oft. Nein, immer ist das so. Jeden Tag.
Bei nasser Straße ist das natürlich nicht zu schaffen aber naja ich sags mal so, wenn da 500m frei ist... 😁Im Trödeltempo ist dagegen häufig schon wieder/ immer noch (?) grün.
Also wenn da grün ist wenn man gemütlich fährt dann ist das so gewollt.
Mit einem Wort die Leute sollen zu einem sicheren Tempo erzogen werden.
Entweder sind da schon einige aus der Kurve rausgeflogen oder aus welchem Grund auch immer.
Der Lerneffekt ist folgender.
Fahre ich zu schnell muß ich vorne (bei der Ampel) "straffweise" warten.
alles klar.
Oder der Lerneffekt ist: Das wird mal wieder knapp, aber wenn ich richtig Dampf mache, dann schaffe ich es noch. 😁
auf dem Stück innerorts habe ich auch die Wahl. Ich kann an 5 aufeinanderfolgenden Ampeln bei rot warten. Oder ich ziehe mit mindestens 70kmh (an einer Ampel müssen es 75kmh sein) durch und schaffe alle Ampeln bei grün oder gelb.
Auf seiner Hausstrecke optimiert man nunmal die Rundenzeiten. 😉
Es ist leider immer wieder erschreckend, wie eigentlich ganz vernünftig erscheinende Zeitgenossen zu hirnlosen Psychopathen mutieren, sobald das Thema Gurtpflicht zur Sprache kommt. Über die an Dümmlichkeit kaum noch zu überbietende Argumentation mit den Kosten für das Gemeinwesen könnte man ja noch wohlwollend hinwegsehen. Aber die unverholene Agression gegen Menschen, die einzig einem mündigen Bürger das Recht zubilligen seine eigenen Angelegenheiten selbst zu entscheiden, ist mehr als ärgerlich. Vollends unerträglich wird es aber, wenn schwerste Verletzungen bis hin zum Tod als gerechte Konsequenz angesehen werden, nur weil jemand sich nicht anschnallt.
😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
die einzig einem mündigen Bürger das Recht zubilligen seine eigenen Angelegenheiten selbst zu entscheiden, ist mehr als ärgerlich
welches
"recht"? 😕
die stvo sagt klipp und klar aus, das vorhandene anschnallmöglichkeiten zu nutzen sind!
es besteht also kein anschnallrecht sondern eine anschnallPFLICHT
aber warum schreibe ich das überhaupt?
das du zu den anschnallmuffeln zählst und dementsprechend auch auf der seite der nicht-anschnaller stehst (wie du hier wieder zweifelsfrei beweisen hast) hast du ja bereits mehrfach offenbart....
und ganz ehrlich, ich zähle auch zu den leuten, die der meinung sind, das ein nicht-anschnaller besser direkt als "ex" gemeldet wird bei einem unfall anstatt das er neben den ganzen anderen sozialschmarotzern uns bis ans ende seiner tage auf der tasche liegt....
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
ist mehr als ärgerlich. Vollends unerträglich wird es aber, wenn schwerste Verletzungen bis hin zum Tod als gerechte Konsequenz angesehen werden, nur weil jemand sich nicht anschnallt.
Was ist es denn sonst bitte, oh Wagenlenker? Tut mir ja traurig wenn du die Entwicklung der letzten 3000 Jahre verschlafen hast. Wer meint sich in Gefahr zu begeben die vermeidbar ist, muß eben mit den Folgen leben.Und zwar alleine
.Du meinst so wie die vermeidbare Gefahr auf öffentlichen Straßen 300 zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Du meinst so wie die vermeidbare Gefahr auf öffentlichen Straßen 300 zu fahren?
Aus diese, Entschuldigung, saublöde Frage erwartest du hoffentlich keine Antwort, ja ?
Anschnallen rettet Leben und reduziert Verletzungen. Das sind meine Erfahrungen aus 2 schweren Unfällen. Wer das nicht selbst einsieht, braucht sich danach nicht über die Folgen zu beklagen.
Wenn bei mir nicht alle Insassen angeschnallt sind, fahre ich nicht los! Nach spätestens 10 Min warten, haben sich bisher alle angeschnallt 🙂
HTC
Du hast auf deinen saublöden Kommentar ne Antwort gekriegt, also sollte man annehmen der Höflichkeit halber bekomme ich auch eine. Es besteht natürlich keine Pflicht, darüber nachzudenken und zu antworten, nur ein Recht. (Und in dem Fall gehen Recht haben und Recht bekommen sogar mal Hand in Hand, im Gegensatz zu diversen Gesetzen.)
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wer meint sich in Gefahr zu begeben die vermeidbar ist, muß eben mit den Folgen leben. Und zwar alleine.
Hat das irgend jemand bestritten?
In den Keller zu gehen, um 'ne Flasche Wasser zu holen, oder die Fenster zu putzen, das ist gefährlich. Mit dem Auto fahren ist es nicht, ganz egal ob unangeschnallt oder mit Gurt, Helm, Fallschirm und Schwimmweste.
Sicherlich ist das Risiko aber auch von der individuellen fahrerischen Kompetenz des Fahrers abhängig. Sollte diesbezüglich Rückschlüsse aufgrund der Qualität der Beiträge hier im Forum möglich sein, dann wäre in Deinem Fall das volle Sicherheitsprogramm anzuraten.
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Anschnallen rettet Leben und reduziert Verletzungen. Das sind meine Erfahrungen aus 2 schweren Unfällen.
Schon wieder einer, der altbekanntes wiederholt. Wissen wir, hat niemand bestritten, hat aber auch nix mit dem Thema zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Du hast auf deinen saublöden Kommentar ne Antwort gekriegt, also sollte man annehmen der Höflichkeit halber bekomme ich auch eine. Es besteht natürlich keine Pflicht, darüber nachzudenken und zu antworten, nur ein Recht. (Und in dem Fall gehen Recht haben und Recht bekommen sogar mal Hand in Hand, im Gegensatz zu diversen Gesetzen.)
Deine Beratungsresistenz gepaart mit Unreife brauchst du nicht weiter unter Beweis zu stellen. Ich verbanne dich mal auf meine Liste, da bist du gut aufgehoben. Im übrigen würde ich mir mal durchlesen um was es hier überhaupt geht- oder laß dir das von Mami und Papi vorlesen.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Sicherlich ist das Risiko aber auch von der individuellen fahrerischen Kompetenz des Fahrers abhängig. Sollte diesbezüglich Rückschlüsse aufgrund der Qualität der Beiträge hier im Forum möglich sein, dann wäre in Deinem Fall das volle Sicherheitsprogramm anzuraten.
Genau. Du Superwagenlenker weist aufgrund deiner hellseherischen Fähigkeiten schon Stunden im vorraus, daß dir gleich einer die Vorfahrt nimmt oder dir hinten drauf brummt. Mach dich doch nicht lächerlicher als du eh schon bist. Bei dir braucht man schon mehr als das volle Sicherheitsprogramm 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Anschnallen rettet Leben und reduziert Verletzungen. Das sind meine Erfahrungen aus 2 schweren Unfällen. Wer das nicht selbst einsieht, braucht sich danach nicht über die Folgen zu beklagen.Wenn bei mir nicht alle Insassen angeschnallt sind, fahre ich nicht los! Nach spätestens 10 Min warten, haben sich bisher alle angeschnallt 🙂
HTC
Manchmal hilf ein kleiner Hinweis; so kann die Fahrt eher starten.
Das beschriebene, konsequente Handeln finde ich besser, als nicht zu reagieren. Das zeigt, wie verantwortungsvoll der Fahrzeuglenker ist!
Gruß
Ulicruiser