Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich frag mich ja immer, wie die aTL-Befürworter auf solche spinnerten Zahlen kommen und es trotzdem noch schaffen innerorts direkt vor einer Ampel anzuhalten... ach ne, wahrscheinlich wollten sie ursprünglich vor der nächsten Ampel zum Stehen kommen.Zitat:
Original geschrieben von Tim61
ist klar. Dir ist aber bekannt, dass du innerhalb deiner Sichtweite bis zum Stehen abbremsen können musst? Das wären dann ca. 450m Bremsweg bei 200km/h und absolut optimaler Begebenheit. 450m weit kannst du im Dunklen schauen? Wow.
nun, da gibt es offizielle Rechner die das rechnen können. Hab ich hier irgendwo im Thread auch schon verlinkt. Andererseits, versuch doch mal eine Vollbremsung bei 200km/h und rechne 0,7s Reaktionszeit als Strecke dazu.
Brems und Anhaltewegberechung zur Richtigstellung deiner DatenZitat:
Original geschrieben von Tim61
ist klar. Dir ist aber bekannt, dass du innerhalb deiner Sichtweite bis zum Stehen abbremsen können musst? Das wären dann ca. 450m Bremsweg bei 200km/h und absolut optimaler Begebenheit. 450m weit kannst du im Dunklen schauen? Wow.
Geschwindigkeit 200 km/h
Reaktionszeit 1s
Bremsverzögerung 9,5 m/s²
Reaktionsweg 55,6 m
Bremsweg 162,4 m
Anhalteweg 218,0 m
Anhaltezeit 6,8s
Der Bremsweg aus 333km/h beträgt in der Tat 450,2m 😉
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Na wer glaubt denn wohl, dass das bei Alarm für Cobra11 real ist...
Lustig ist es immer dann, wenn sich die Autos überschlagen und man sie von unten sehen kann. Häufig haben Geschosse weder einen Motor noch eine Auspuffanlage.
Einfach toll.
Die sind den Elekroautos schon weit voraus. Das sind die Autos mit den No-Motoren!
Gruß
Ulicruiser
Das ist wie üblich nur eine Pauschalaussage. In Wirklichkeit kann es mehr oder weniger sein. Ich fahre übrigens während der Nacht immer so schnell, wie ich die Sache übersehen kann. 200 plus waren das bisher nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Das glauben die Leute, die nach dem Krimi meinen Schwiegervater anrufen und fragen, ob das Mordopfer ein Verwandter von ihm ist (war), wegen der Namensgleichheit...
Lass mal gut sein. Manch ein Schauspieler aus der Lindenstraße wird beim Brötchenholen auch angemacht, wenn er in seiner Rolle mal ein wenig anders sein musste.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Um es klar zu und nochmals zu sagen: Wer Angst hat , hat im öffentlichen Straßenverkehr nichts verloren und auf der Ab schon gar nichts.
Da musst du schon ein wenig differenzieren.
Es gibt Leute, die haben Angst vor Spinnen oder Schlangen, z.B. Autoschlangen!
Jetzt bist du dran!
Gruß
Ulicruser
Zitat:
Original geschrieben von jarompe
Nur frage ich mich mich warum Leute die Angst vorm Autofahren haben, es einfach nicht lassen!
Vermutlich weil für viele das Auto kein Luxus- oder Spaßgegenstand ist, sondern eine Notwendigkeit ist.
Angst ist per Definitionem ein Gefühl des Bedrohtseins, oft gepaart mit verschiedenen unwillkürlichen Reaktionen und irrationalen Handlungen. Ob die Bedrohung, die man fürchtet, real ist oder nicht, ist hierbei zweitrangig.
Wer Angst im Strassenverkehr hat, hat hinterm Steuer nix zu suchen, der ist nämlich selbst eine Bedrohung für sich und andere.
Wenn ich ein KFZ führe, dann habe ich das vorher gelernt, und als normal begabter Mensch kann ich die hierbei auftretenden Situationen, Geschwindigkeiten und andere Anforderungen ohne weiteres einschätzen und beherrschen. Was bleibt, ist ein gewisses Restrisiko, das aber auch beim Fensterputzen, Geflügelessen oder Aufzugfahren besteht. Wer diese Dinge nicht ohne Angst tun kann, sollte sich in Behandlung begeben oder die entsprechenden Tätigkeiten vermeiden.
Wer beim Autofahren Angst hat, hat die Sache offensichtlich nicht im Griff und ist den Anforderungen nicht gewachsen! Wir lassen ja schließlich auch keine Blinden oder Epileptiker ans Steuer, und das Gleiche sollte auch für Leute mit Angstpsychosen gelten. Es gibt nun mal gewisse Mindestanforderungen zum Führen eines KFZ, sogar die charakterliche Eignung gehört ja in D inzwischen dazu 🙄, also argumentiert bitte nicht mit der offensichtlichen Ungeeignetheit einiger VT für ein aTL! 😠 Es gibt kein verfassungs- oder sonstwie gesetzlich verankertes Recht auf das Führen eines KFZ, sondern man muss die Eignung dafür nachweisen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Brems und Anhaltewegberechung zur Richtigstellung deiner DatenZitat:
Original geschrieben von Tim61
ist klar. Dir ist aber bekannt, dass du innerhalb deiner Sichtweite bis zum Stehen abbremsen können musst? Das wären dann ca. 450m Bremsweg bei 200km/h und absolut optimaler Begebenheit. 450m weit kannst du im Dunklen schauen? Wow.Geschwindigkeit 200 km/h
Reaktionszeit 1s
Bremsverzögerung 9,5 m/s²
Reaktionsweg 55,6 m
Bremsweg 162,4 m
Anhalteweg 218,0 m
Anhaltezeit 6,8sDer Bremsweg aus 333km/h beträgt in der Tat 450,2m 😉
9,5m/s2 ist klar. Bester Asphalt, super Reifen und alles in Top Kondition. Ich kann dir nur empfehlen, versuch es mal. Ich schaffe mit dem 911er meines Vaters auf 380m bei 200km/h auf einem Flugfeld. Aber auch erst nachdem ich das geübt habe. Bremsauslöser ist ein randomisiertes akustisches oder optisches Signal. Einen 7er BMW habe ich noch nie unter 400m bekommen. Jackie Steward und Colin McRae haben es mit der Kiste auch nicht geschafft.
Mit ner Serienlimo siehst du beim Bremsen bei dem Speed sehr alt aus. Gerade diese Unwissenheit über die Fähigkeit ihrer Bremsen ist ein Grund für ein Tempolimit.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Brems und Anhaltewegberechung zur Richtigstellung deiner DatenZitat:
Original geschrieben von Tim61
ist klar. Dir ist aber bekannt, dass du innerhalb deiner Sichtweite bis zum Stehen abbremsen können musst? Das wären dann ca. 450m Bremsweg bei 200km/h und absolut optimaler Begebenheit. 450m weit kannst du im Dunklen schauen? Wow.Geschwindigkeit 200 km/h
Reaktionszeit 1s
Bremsverzögerung 9,5 m/s²
Reaktionsweg 55,6 m
Bremsweg 162,4 m
Anhalteweg 218,0 m
Anhaltezeit 6,8sDer Bremsweg aus 333km/h beträgt in der Tat 450,2m 😉
Wobei der Anhalteweg sogar noch kürzer sein dürfte. Zum einen ist die Verzögerung bei Autos, die 200km/h erreichen, eher noch besser als 9.5m/s², zum anderen bremst allein schon der Luftwiderstand bei dieser V erheblich mit, so dass sich der Verzögerungswert noch einmal verbessert.
Trotzdem danke 🙂
edit: sorry, hab mich hier wohl vertan. Die Zahl, die ich meinte, waren 8 und n paar zerdrückte, nicht 9, also 9,5 ist in der Tat etwas optimistisch gerechnet. 8kommairgendwas erreicht meines Wissens aber sogar schon n Golf IV...
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Angst ist per Definitionem ein Gefühl des Bedrohtseins, oft gepaart mit verschiedenen unwillkürlichen Reaktionen und irrationalen Handlungen. Ob die Bedrohung, die man fürchtet, real ist oder nicht, ist hierbei zweitrangig.
Wer Angst im Strassenverkehr hat, hat hinterm Steuer nix zu suchen, der ist nämlich selbst eine Bedrohung für sich und andere.Wenn ich ein KFZ führe, dann habe ich das vorher gelernt, und als normal begabter Mensch kann ich die hierbei auftretenden Situationen, Geschwindigkeiten und andere Anforderungen ohne weiteres einschätzen und beherrschen. Was bleibt, ist ein gewisses Restrisiko, das aber auch beim Fensterputzen, Geflügelessen oder Aufzugfahren besteht. Wer diese Dinge nicht ohne Angst tun kann, sollte sich in Behandlung begeben oder die entsprechenden Tätigkeiten vermeiden.
Wer beim Autofahren Angst hat, hat die Sache offensichtlich nicht im Griff und ist den Anforderungen nicht gewachsen! Wir lassen ja schließlich auch keine Blinden oder Epileptiker ans Steuer, und das Gleiche sollte auch für Leute mit Angstpsychosen gelten. Es gibt nun mal gewisse Mindestanforderungen zum Führen eines KFZ, sogar die charakterliche Eignung gehört ja in D inzwischen dazu 🙄, also argumentiert bitte nicht mit der offensichtlichen Ungeeignetheit einiger VT für ein aTL! 😠 Es gibt kein verfassungs- oder sonstwie gesetzlich verankertes Recht auf das Führen eines KFZ, sondern man muss die Eignung dafür nachweisen.
wo hast du gelernt 200km/h zu fahren. Wann hast du das letzte Mal eine Vollbremsung bei 200km/h gemacht? Wann hast du bei 200km/h einen ausbrechenden Wagen wieder eingefangen? Wann bist du bei 200km/h das letzte mal einem Reh ausgewichen? Wann bist du bei 200km/h einem LKw mit geplatzten Reifen ausgewichen?
Überleg doch mal bevor du so einen Schmarren von dir gibst. Wenn du 200km/h fährst hast du sicher 95% aller eintretenden Möglichkeiten eben nicht gelernt.
Wenn ich Angst bekomme beherrsche ich diese Angst und bedanke mich für die präzise Einordnung der Gefahrensituation.
Autofahren mit Fensterputzen vergleichen. Ich glaube das sagt schon alles. Jetzt bekomme ich wirklich Angst mit wem ich die Strassen teilen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
9,5m/s2 ist klar. Bester Asphalt, super Reifen und alles in Top Kondition. Ich kann dir nur empfehlen, versuch es mal. Ich schaffe mit dem 911er meines Vaters auf 380m bei 200km/h auf einem Flugfeld. Aber auch erst nachdem ich das geübt habe. Bremsauslöser ist ein randomisiertes akustisches oder optisches Signal. Einen 7er BMW habe ich noch nie unter 400m bekommen. Jackie Steward und Colin McRae haben es mit der Kiste auch nicht geschafft.
Mit ner Serienlimo siehst du beim Bremsen bei dem Speed sehr alt aus. Gerade diese Unwissenheit über die Fähigkeit ihrer Bremsen ist ein Grund für ein Tempolimit.
Bloss weil du nicht fahren kannst und ne Reaktion wie ne Schlaftablette hast...🙄
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Wobei der Anhalteweg sogar noch kürzer sein dürfte. Zum einen ist die Verzögerung bei Autos, die 200km/h erreichen, eher noch besser als 9.5m/s², zum anderen bremst allein schon der Luftwiderstand bei dieser V erheblich mit, so dass sich der Verzögerungswert noch einmal verbessert.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Brems und Anhaltewegberechung zur Richtigstellung deiner Daten
Geschwindigkeit 200 km/h
Reaktionszeit 1s
Bremsverzögerung 9,5 m/s²
Reaktionsweg 55,6 m
Bremsweg 162,4 m
Anhalteweg 218,0 m
Anhaltezeit 6,8sDer Bremsweg aus 333km/h beträgt in der Tat 450,2m 😉
Trotzdem danke 🙂
9,5m/s2 erreichen seriennahe Rennfahrzeuge. Die Werte der Formel Klassen kenne ich nicht. Der Focus WRC 2010 erreicht z.B. 9m/s2. Aber nur wenn der Asphalt einen optimalen Gripp hat und die Luftfeuchtigkeit und Temperatur nicht zu hoch sind. Die Reifenbreite und das Material der Felge ist auch wichtig bzgl der Kühlung der Bremsen. Man muss auch bedenken, dass die Beläge und Scheiben nach kurzer Zeit ersetzt werden, denn sie sind nicht auf Standzeit konstruiert sondern auf Gripp. Davon kann ein Serienfahrzeug nur träumen. Mit 6,5m/s2 ist man schon verdammt gut.
Ausserdem, auch 300m kannst du im Dunkeln nicht weit sehen. Und das ist ja wohl der Kern meiner Aussage gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
wo hast du gelernt 200km/h zu fahren. Wann hast du das letzte Mal eine Vollbremsung bei 200km/h gemacht? Wann hast du bei 200km/h einen ausbrechenden Wagen wieder eingefangen? Wann bist du bei 200km/h das letzte mal einem Reh ausgewichen? Wann bist du bei 200km/h einem LKw mit geplatzten Reifen ausgewichen?Überleg doch mal bevor du so einen Schmarren von dir gibst. Wenn du 200km/h fährst hast du sicher 95% aller eintretenden Möglichkeiten eben nicht gelernt.
Wenn ich Angst bekomme beherrsche ich diese Angst und bedanke mich für die präzise Einordnung der Gefahrensituation.
Autofahren mit Fensterputzen vergleichen. Ich glaube das sagt schon alles. Jetzt bekomme ich wirklich Angst mit wem ich die Strassen teilen muss.
Weisst du, das ist genau der Trick, den du und deinesgleichen nicht versteht. Man kann auch bei 200 vorausschauend fahren und viele Gefahrensituationen im Vorfeld vemeiden. Natürlich nicht alle, aber das ist eben das Restrisiko, das aber so gering ist, dass ich es frecherweise einfach ausblende. Genauso wie die Gefahr, von der Fensterbank zu fallen, wenn ich Fensterputze. Das war ein Vergleich, weil, die Logik ist dieselbe.
Plötzliche Herauszieher und anderes bekanntes Verhalten anderer VT kann man meist im Ansatz erkennen, wenn ich da einen hinterm LKW sehe, dann kalkuliere ich das schon ein und geh auch durchaus mal vom Gas, wenn mir einer verdächtig ist.
Ich habe bei 200 (oder bei V zwischen 150 und 200) erst zwei- oder 3mal eine Vollbremsung machen müssen, die erste noch ohne ABS, die danach mit. Im ersteren Fall hab ich halt nicht versucht, dabei panisch das Lenkrad zu verreissen, und, oh Wunder, es hat funktioniert.
N Reh auf der Autobahnen oder n Reifenplatzer beim LKW direkt vor mir ist mir bei zeitweise 70.000km jährlich in all den Jahren nicht einmal begegnet, fällt also, ausser an Stellen, wo darauf ausdrücklich hingewiesen (im Falle von Wildwechsel, nicht bei LKW-Reifen 😁) wird und wo ich dann entsprechend fahre, unter Restrisiko.
Wenn du mit 95% aller eintretenden Möglichkeiten solche Dinge meinst, wie die genannten, die für mich fast auf einer Stufe mit plötzlich auftauchenden UFOS, auf die Bahn springenden Betonmauern oder ähnlichem stehen, dann tust du mir leid, dann hast du in meinen Augen nämlich ein Problem mit der Wahrnehmung der Realität. Und das soll keine ironisch gemeinte Beleidigung sein, ich bin in der Tat der Meinung, du solltest damit mal zu nem Fachmann gehen. Ich mache mir Sorgen um Dich.